Küchen

Beiträge zum Thema Küchen

4

Lebzelter

Ein kurzer Blick in den Hof und zur Werkstatt der Lebkuchenschlosserei. Ein ackerl Lebkuchen mußte natürlich mit

15 28

Zimtschnitten: Sehr einfach und passend zur Jahreszeit!

Zutaten: 5 Eier 1,5 Becher Zucker (0,25l Becher) 2 Becher Mehl 1 Becher Nüsse 1 Becher Mineralwasser 1 Packerl Backpulver Creme: 2 Becher Schlag 1 Becher Sauerrahm Sahnesteif, etwas Zucker Zimt Eier, Zucker und Mineralwasser schaumig rühren, Nüsse und das mit Backpulver vermischte Mehl unterheben. Der Teig ist sehr dünn! Teig auf das Blech geben und goldbraun backen. 25 min. bei 175° Nach dem auskühlen mit Marmelade bestreichen. Für die Creme Schlag mit Zucker und Sahnesteif aufschlagen,...

4

Musikcafé des Musikvereins Arbing

Der Musikverein Arbing lädt zum traditionellen Musikcafé in der Mehrzweckhalle Arbing. In gemütlicher Atmosphäre wird am 23. November ab 14.30 Uhr Musik für jeden Geschmack intoniert. Neben traditionellen Werken finden auch Filmmusik, moderne Gesangsnummern und ein Auftritt des Jugendorchesters ihren Platz im Programm. 70 MusikerInnen Kapellmeister Michael Baumgartner probt schon fleißig mit seinen ca. 70 MusikerInnen! Der enorm hohe Probenbesuch zeigt, dass der Musikverein alles daran setzen...

  • Perg
  • Thomas Baumgartner
1 18

Die Ladiner zu Gast in der Bezirksblätter-Redaktion Wiener Neustadt

Meet & Greet mit den Stars der Volksmusik. Neue CD mit im Gepäck. Alle Fotos von Karl Kreska. 16 Goldene Schallplatten, Sieger beim Grand Prix der Volksmusik, Millionen verkaufte Tonträger, unzählige Preise - die Ladiner, das sind die Südtiroler Otto (55) und Johann (45), gehören zu den absoluten Größen der Volksmusik. Ihre ruhigen Lieder erzählen von ihrer ladinischen Heimat, von fröhlichen wie nachdenklichen Lebenssituationen und heben sich angenehm von der üblichen "Humptata"-Musik ab. Mit...

Flohmarkt im Kaisersaal, 15. 11.

ST. JOHANN. Am Samstag, den 15. November findet von 10 bis 16 Uhr ein attraktiver Flohmarkt im Kaisersaal in St. Johann statt. Der Erlös aus dem Kuchenbuffet wird für einen sozialen Härtefall verwendet.

Adventmarkt in der Sonderschule Horn

E I N L A D U N G z u m Adventmarkt DER SONDERSCHULE H O R N Schulgasse 1 29. und 30.11.14 jeweils von 10.00 bis 16.00 Uhr An beiden Tagen Buffet mit Kaffee und hausgemachten Mehlspeisen! In der Aula der Sonderschule Horn sind Werkstücke der Schulgemeinschaft ausgestellt. Schüler, Eltern, Lehrer und Freunde der Schule stellten für Sie her:  Adventkränze  Gestecke für den Advent  Christbaumschmuck  Weihnachtlicher Schmuck  Krippen  Nistkästen und Futterhäuschen für Singvögel und...

  • Horn
  • Irene Reisel
(c) www.carletto.at
1

Grüner Matcha Marmor Gugelhupf

Tee ist zum Trinken da… denkt ihr – das war mal – Tee ist spätestens seit dem letzten Jahr eine Trendzutat in der Küche. Vorab – für alle die wie ich!! nicht wussten was Matcha ist – es handelt sich um einen grünen Tee, der hauptsächlich in China und Japan erzeugt wird und besonders gesund ist. Dieser eignet sich wunderbar zum backen und kochen. So habe ich einen Matcha Marmor Gugelhupf gezaubert. Hier geht es zumRezept fpr Matcha Gugelhupf Weitere Rezepte unter: www.cookingcatrin.at

Wein und Kuchen für das Schulfest in Krems

KREMS. In der HLM HLW Krems fand das diesjährige Schulfest statt, das von den Klassen des dritten Jahrganges organisiert wurde. Das Organisationsteamkümmerte sich um die Planung und Umsetzung. Zahlreiche Gäste wurden mit Weinen der Region, vielen selbstgebackenen Kuchen und Torten sowie gegrillten Speisen verwöhnt. Die Gäste, unter ihnen auch viele Absolventen der HLM HLW Krems, nutzten die Gelegenheit für Gespräche zwischen Schülern, Lehrern und Eltern. Die Einnahmen des Schulfestes kommen den...

Flohmarkt im Tennisclub Oberalm

Im Tennisclub Oberalm findet am Samstag, 18. Oktober, von 8.00 bis 14.00 Uhr ein Flohmarkt statt. Beim traditionellen und beliebten Flohmarkt des UTC Oberalm gibt es neben den üblichen Flohmarktsachen auch Bewirtung mit Würstel, Brezel, Getränken, Kaffee und Kuchen. Das Flohmarktteam freut sich auf zahlreichen Besuch! Wann: 18.10.2014 08:00:00 bis 18.10.2014, 14:00:00 Wo: Tennisclub, Oberalm auf Karte anzeigen

Klassischer Marmorkuchen

Wunderbar feiner, klassischer Marmorkuchen – der Kuchen meiner Kindheit :) So gut wie von der Oma!! Zutaten: 250 g Mehl 200 g Zucker 1/8 Liter Wasser 1/8 Liter Öl 20 g echter Kakao 4 Eier 1 Pkg. Dr. Oetker Backpulver Zubereitung: Staubzucker sieben & mit 4 Eiern schaumig rühren. Wasser & Öl einrühren. Anschließend Mehl & Bachpulver unterheben. Die Hälfte der Masse auf ein Backblech geben. Unter die restliche Masse den Kakao einrühren. Die dunkle Masse auf der hellen verteilen. Mit einer Gabel...

Im der Café-Konditorei Holzgruber hat der Teufl immer einen direkten Blick in die Backstube, wo der Chef werkt.
1 20

In die Backstube "einischaun"

Anton Holzgruber jun. hat in seiner Konditorei nichts zu verbergen MANK. "Das ist Kaffeehaustradition neu interpretiert", ist August Teufl vom modernen Ambiente in der Konditorei Holzgruber in Mank sichtlich angetan. Im Zentrum des Cafés steht dabei die Schaubackstube. Hier sieht der Besucher, wie die süßen Leckereien entstehen. "Der Chef des Hauses lernte in der Kur-Konditorei Oberlaa – und das schmeckt man." Dabei interpretiert Anton Holzgruber Dessert-Klassiker neu, oft in Törtchenform. Das...

  • Melk
  • Christian Trinkl

Bunte Schokoladencupcakes

Letzten Freitag habe ich sehr netten Besuch in der Küche gehabt – meine Nichte in spe Florentina hat mit mir zusammen einen ganzen Vormittag lang gebacken. Das war ein tolles Ferienprogramm bei diesem Wetter und hat sehr viel Sapß gemacht. So haben wir Cookies gebacken und auch Cupcakes die auf den Wunsch von Flo und dank ein paar Tropfen blauer Lebensmittelfarbe mint- oder Tiffanygrün geworden sind und dank meiner Lieblingsschokoladensauche von Schwartau lecker nussig-schokoladig geschmeckt...

GF Karl-Heinz Mair (re.), Kellner Stefan (li.) und weitere zwei Mitarbeiterinnen laden Gäste ins s'10er im Herzen von Imst
12

Schmankerl Oase im Herzen Inzings

Der neue Treffunkt Cade Konditorei s'10er am neuen Dorfplatz lädt ein INZING (hama). Kuchenschmankerln aus der eigenen Konditorei bietet der neue Inzinger Treffpunkt Cafe Konditorei s'10er. Am neuen Dorfplatz lädt man in moderner Atmosphäre zu Sachertorte, Erdbeerschnitte und Co. Geschäftsführer und Konditormeister Karl-Heinz Mair produziert sämtliche Torten selbst und ist vom Standort Inzing angetan: "Hier wollte ich immer schon ein Lokal betreiben. Die Leute nehmen es sehr gut an, Kunden...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Bitte seeeehr: Bernhard Müller (r.) kredenzt Guglhupf. | Foto: Stadt WRN

Bürgermeister kommt zum Kaffee nach Hause

Bernhard Müllers neue Initiative für Bürgernähe Gemütlicher Wahlkampfbeginn: An 22.000 Haushalte verschickte Bürgermeister Bernhard Müller eine sehr originelle Einladung. "Ich bringe den Kuchen mit ... und Sie kochen den Kaffee!" heißt die Einladung des Stadtchefs an seine Bürger. Sollte die Aktion einschlagen, dann wäre Müller wohl bis Ende 2020 mit Kaffeekränzchen ausgebucht. Wo: Rathaus, Hauptplatz, 2700 Wiener Neustadt auf Karte anzeigen

3

Herbstliche Apfeltorte

Zutaten: 3 Eigelb 3 Eiweiß 140g Butter 120g Zucker 1 Pkg. Vanillezucker 1 Prise Salz etwas Rum 65g geriebene Mandeln 60g Mehl ½ Backpulver 1 TL Zimt Fülle 500g Äpfel 250g Guma Pâtisserie Creme 2 Pkg. Vanillezucker 1 Pkg. Sahnesteif 1 Schnapsglas Eierlikör (optional) Mandelblättchen für die Deko Zubereitung: Zubereitung Die weiche Butter, den Zucker und das Eigelb schaumig rühren. Eine Prise Salz, etwas Rum, den Vanillezucker und die Mandeln unterrühren. Das Mehl mit dem Backpulver und dem Zimt...

Seit kurzem ist Wien um eine kulinarische Vielfalt reicher: Ganz nah zum Viertel Zwei und dem neuen Uni-Campus hat mitten in der Leopoldstadt das "Little Britain" seine Pforten geöffnet. | Foto: © Holly Thomas Kellner
16

Lokaltipp: Britisches Café im Herzen der Leopoldstadt

Ilona Rucker hat sich mit dem "Little Britain" einen Herzenswunsch erfüllt. Zwischen Uni-Campus und Gemeindebau verwöhnt sie ihre Gäste mit hausgemachtem Kuchen nach Oma's Rezept oder leckeren Snacks. Einzigartig ist auch das Gefühl, das jeden Besucher überkommt: Hier ist man nicht Gast, sondern fühlt sich wie im eigenen Wohnzimmer. Ein Lokalaugenschein vor Ort von Maria Kral-Glanzer. Webseite Little Britain Facebook Little Britain Wo: Café Little Britain, Engerthstr. 249, 1020 Wien auf Karte...

1

REZEPT "Ribiselkuchen"

Zutaten: 15 dag Staubzucker 3 Dotter 3 Eßl. Wasser 5 dag zerlassene Butter 25 dag Mehl glatt 1 Pkg. Vanillezucker 1 Pkg. Backpulver 1/16 Liter Milch Belag: 3 Eiklar 20 dag Feinkristallzucker 1 Pkg. Vanillezucker 30 dag Ribisel Zucker, Vanillezucker mit Dotter und Wasser schaumig rühren, Milch und zerlassene Butter kurz unterrühren, Mehl mit Backpulver unterheben. Den Teig bei 175°C, Ober- und Unterhitze ca. 10 Minuten vorbacken, den steif geschlagenen Zuckerschnee mit den untergehobenen...

  • Horn
  • Petra Schartner
12

Neues Küchenstudio eröffnet

Erich Zierhut lud in der Vorwoche zur Eröffnung seines neuen Küchenstudios in Neusiedl am See. Unter den Gästen waren auch Robert Frank und Harald Pokorny von der Wirtschaftskammer und Halbturns Bürgermeister Markus Ulram.

Fersterer auf der Überholspur

ZELL AM SEE. Drei Jahrzehnte gibt es die Firma Fersterer nun bereits. Gilt das Unternehmen heute als der Gastronomie-Ausstatter Nummer Eins, ging die Firmengründung doch in aller Bescheidenheit über die Bühne. Mit vier Mitarbeitern starteten die Gebrüder Hans und Helmut Ferster vor 30 Jahren ihr Geschäft. Nur drei Jahre später hatte sich der Mitarbeiterstand bereits verdreifacht. "Technisch und vom Know-how immer führend zu sein war unser Anspruch", erzählen die Brüder. Die Erzeugung des ersten...

Foto: Archiv
2

Freche Früchtchen aus dem Garten…

….und was zaubern Sie aus ihnen? Kramen Sie doch wieder einmal die alten Rezepte aus Großmutters Kochbuch hervor. Bestimmt ist das eine oder andere fruchtige Lieblingsrezept von Ihnen oder einer Ihrer Vorfahren dabei, welches köstlich schmeckt und alle lieben. Verraten Sie uns Ihr Lieblingsrezept und geben Tipps und Tricks wie der Gaumenschmaus garantiert funktioniert! Übermitteln Sie uns via E-Mail oder Telefon (02982/38883) Ihr Rezept oder laden Sie einfach hier auf www.meinbezirk.at einen...

  • Horn
  • Christine Pitschko

Flohmarkt , Waidäcker Schutzhaus

Es gibt Bücher, Geschirr, Spielzeug, Elektro u.v.m. zugunsten der Stiftung Kindertraum. Kuchen und Kaffee sowie Aufstrichbrote warten bis 16 Uhr auf die Besucher. 16., Steinlegasse 35 Wann: 28.06.2014 10:00:00 Wo: Waidäcker Schutzhaus, Steinleg. 35, 1160 Wien auf Karte anzeigen

Sonja Hackl in der wohl größten Erdbeere im Bezirk Amstetten.
2

Amstetten sieht "rot"

Als Eis, auf Torten oder als Marmelade: Die Amstettner lassen sich die "Beerenzeit" schmecken. "Die sind frisch", sagt Erdbeerverkäuferin Sonja Hackl, während sie aus ihrer Riesenerdbeere beim Kreisverkehr in der Waidhofner Straße herausschaut. Erst am Feld gepflückt, finden sie direkt den Weg in die Münder der Autofahrer, die hier einen Erdbeer-Stopp einlegen. Von jung bis alt, quer durch die Bank, meint Sonja Hackl, seien die Kunden. "Fruchtig und süß" Ob als Marmelade, Nektar, Likör, als...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.