Küchen

Beiträge zum Thema Küchen

1. Platz Kategorie "Klassisch" | Foto: Wielach EinrichtungsDesign GmbH
9

Gewinner im Überblick
Das sind die schönsten Küchen des Landes

Beim Wettbewerb des oö. Elektro- und Einrichtungsfachhandels wurden die schönsten Küchen des Landes Oberösterreich ausgezeichnet. OÖ. Die „Wahl zur schönsten Küche Oberösterreichs“ wurde heuer nach einer längeren Pause vom Landesgremium Oberösterreich des Elektro- und Einrichtungsfachhandels wieder „reanimiert“. Dabei werden die besten Küchen prämiert, die von heimischen Einrichtungsfachhändlern geplant und eingerichtet wurden. Der Wettbewerb lief von Mitte Juni bis Ende September und...

Anzeige
V. l.: Johann Penzinger, Alois Selker, Robert Löckinger, Martina Hager, Dr. Johann Pichler und Florian Wiesner. | Foto: Mühlbacher/BRS
20

Präsentation
Genusstage bei DanKüchen in Schärding

Am 19. und 20. April fanden im DanKüchen Studio in Schärding die Genusstage samt Kochbuchpräsentation "Wie's Innviertel schmeckt" statt.  SCHÄRDING. Extra aus Linz angereist kam auch Dan-Verkaufsleiter Österreich Dr. Johann Pichler. Am Programm der zweitägigen Genusstage standen neben Aktionen auch ein Gewinnspiel. Weiters wurde ein Schaubacken, Verkostungen sowie frisch zubereitete Cocktails geboten. In lockerer und gemütlicher Atmosphäre konnten sich die Gäste auch über die aktuellen...

Anzeige
Von 1. bis 3. Juli finden die Erstausstattertage im HAKA Center Strasswalchen statt. HAKA Küche bietet maßgetischlerte Wohnmöbel in 9 Tagen und das 100% aus Österreich.  | Foto: HAKA Küche
13

1. bis 3. Juli 2021
HAKA Küche Erstausstattertage in Strasswalchen

HAKA Küche maßgetischlert in 9 Tagen – seit mehr als 25 Jahren setzt der Küchen-Hersteller auf dieses Konzept. „Qualität ist in unserer Firmenphilosophie fest verankert und wir fühlen uns unseren Kunden dazu verpflichtet. Deswegen verkaufen wir unsere Küchen seit 1987 ausschließlich über den Fachhandel und nicht über Großkunden. Um diese Qualität zu erreichen, verwenden wir ausschließlich ausgesuchte und hochwertige Materialien und setzen auf modernste Fertigungstechnologie sowie handwerkliches...

1 109

Die Region stärken
Dan Küchen Studio wurde in Rohrbach-Berg eröffnet

ROHRBACH-BERG (srh). Beim Hofer Kreisverkehr, wo früher eine Fussl Filiale ihren Standort hatte, eröffnete vergangenen Samstag ein Dan Küchen Studio. Die Wirtschaftszeile wird mit dem Unternehmen noch intensiver belebt. Am neuen Standort sind sieben Küchen inklusive Zubehör ausgestellt. Die Kunden können sich vor dem Kauf mit den Geräten auseinandersetzen. "Ich finde es toll, dass man die Ausstattung ansehen, angreifen und sogar ausprobieren kann", so die Aussage eines Besuchers. Studio stärkt...

Glückwünsche von der Familie: Markus Ferlitsch  und Robin Meissner mit ihren Eltern
11

Spittal
Küchen- und Wohnstudio feierlich eröffnet

SPITTAL (ven). Markus Ferlitsch und Robin Meissner sowie Mitarbeiter Günter Freisitzer feierten offizielle Eröffnung ihres "MF Küchen & Wohnen" in der Spittaler Villacherstraße (die WOCHE berichtete). Viele Freunde und Geschäftspartner kamen vorbei, um sich das neu gestaltete Geschäft anzusehen und den beiden viel Erfolg für den Schritt in die Selbstständigkeit zu wünschen. Mit dabei natürlich Meissners Mutter Angelika sowie auch die Familie von Ferlitsch. Unter den Gästen gesehen wurde...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
4

Küchentage bei Norbert Pühringer

Voll im Laufen sind die Küchentage von heute 21.09 bis Samstag 24.09 jeweils von 09:00 bis 17:00 Uhr Neben den neuen Küchen kann man auch kulinarisches aus dem Dampfofen verkosten, und wem das Glück hold ist der hat die Möglichkeit bei einem Gewinnspiel den Hauptpreis im Wert von € 1000,- beim kauf einer Küche zu gewinnen oder einen der vielen verschiedenen Sachpreise. Ein Besuch in Aschbach kann sich lohnen. Hier noch ein kleiner Film:...

Firmenchef Simon Weiss (Bildmitte) mit Ski-Ass Georg Streitberger (li.) und mit Klaus Moser (Unternehmensentwicklung, Marketing).
9

Eröffnung Simon Weiss, Küchen | Wohnen: Feuer, Freude und feinste Kulinarik

SAALFELDEN. Rund 250 Kunden, Freunde und Partner von Simon Weiss - Küchen | Wohnen waren mit dabei, als vergangene Woche mit einem fulminanten Fest das 600 m² große Wohn- und Küchenstudio im Gewerbegebiet Harham offiziell eröffnet wurde. Die Besucher, darunter ein Groß der Saalfeldner Wirtschaftstreibenden, zeigten sich vom Programm begeistert. Eine Open-air Feuershow, eine Show-Cocktailbar, eine Weinverkostung vom Weingut Jöbstl, Live-Musik von Chris Shermer sowie ein extravagantes „Flying...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
98

Geplant, gelacht und gekocht beim Schütz

Vergangenes Wochenende fand im Küchenstudio Schütz in Marz die November-Hausmesse statt. MARZ. Zahlreiche Besucher ließen sich auch diesmal dieses Event nicht entgehen. Drei Tage lang wurden die Gäste von Showkoch Robert Dorr kulinarisch verköstigt. Die Highlights am Samstag waren die Zaubershow von Sven Alexiuss, sowie die Gesangseinlagen von Sängerin Johanna Resetarits. Am Sonntag wurde wieder fleißig geplant. Zur Stärkung gab es einen köstlichen Frühstücksbrunch. Bei einer Weinverkostung am...

1 18

Die Ladiner zu Gast in der Bezirksblätter-Redaktion Wiener Neustadt

Meet & Greet mit den Stars der Volksmusik. Neue CD mit im Gepäck. Alle Fotos von Karl Kreska. 16 Goldene Schallplatten, Sieger beim Grand Prix der Volksmusik, Millionen verkaufte Tonträger, unzählige Preise - die Ladiner, das sind die Südtiroler Otto (55) und Johann (45), gehören zu den absoluten Größen der Volksmusik. Ihre ruhigen Lieder erzählen von ihrer ladinischen Heimat, von fröhlichen wie nachdenklichen Lebenssituationen und heben sich angenehm von der üblichen "Humptata"-Musik ab. Mit...

117

Volles Haus und gute Stimmung beim Schütz

MARZ.(WA) Die Herbsthausmesse des Familienbetriebes Tischlerei Schütz in Marz wurde zum Fest für alle Sinne. Drei Tage lang war das Haus voller Interessenten und zufriedenen Stammkunden. Es gab traumhafte Küchen zu bestaunen, der singende Koch, Robert Dorr, verwöhnte die Gäste mit kulinarischen Schmankerln und appetitlichen Wohlgerüchen. Auch kompetente Beratung kam an den drei Tagen nicht zu kurz, für die Planung zukünftiger Traumküchen nahm sich das Team gerne Zeit. Zum festlichen Anlass...

10

Gfrerer eröffnet im großen Stil

GOLDEGG (ms.) Am vergangenen Wochenende eröffnete die Firma Gfrerer Küchen und Qualitätsmöbel, das neue Firmengebäude in Goldegg offiziell. Nach einer großen GGOLDEGG (ms.) Am vergangenen Wochenende eröffnete die Firma Gfrerer Küchen und Qualitätsmöbel, das neue Firmengebäude in Goldegg offiziell. Nach einer großen Generalsanierung im vergangenen Jahr stellte Familie Gfrerer nun das Vorzeigeprojekt für die Öffentlichkeit zur Schau. Dieser Einladung folgten etwa 1500 Besucher. eneralsanierung im...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marion Sampl
Foto: Stockhammer
10

Tiroler Fahrradwettbewerb 2012 auch in Fulpmes

Seit 23. März 2012 läuft heuer wieder der Tiroler Fahrradwettbewerb, der Menschen aus allen Gemeinden zum Radfahren motivieren soll. Es können dabei alle zurückgelegten Kilometer eingegeben werden und man erhält dazu interessante Auswertungen über die gefahrenen Kilometer und die entsprechende CO²-Einsparungen sowie den Kalorienverbrauch. Weiters können sich hier Gemeinde und natürlich auch Betriebe und Vereine einen tollen Wettkampf liefern, wobei der gewinnt, der am meisten Kilometer...

41

Bilder vom 5. Kindersachenbasar der Erwachsenenschule Höfen-Wängle!

Der Kindersachenbasar für SelbstverkäuferInnen war auch dieses mal wieder sehr gut besucht. Die großen und kleinen VerkäuferInnen zeigten sich am Ende des Tages zufrieden mit dem Geschäft, auch die zahlreichen Kuchen gingen rasch über die Theke. Die Pädagoginnen des Kindergartens Höfen malten und bastelten mit den Kleinsten, und Marlene zauberte wieder wunderschöne Masken und ein Lächeln ins Gesicht der Kinder! Eine gelungene Veranstaltung für Groß und Klein, die im Herbst bestimmt wieder eine...

  • Tirol
  • Reutte
  • Claudia Reichel
55

Kindersachenbasar der Erwachsenenschule Höfen-Wängle

Wie sagt man in Tirol so schön: Es „wumselte“ gerade so vor Menschen in der Hahnenkammhalle in Höfen beim Kindersachenbasar der Erwachsenenschule Höfen-Wängle. Bei diesem durfte jeder seine Waren selbst verkaufen. Und das machte allen sichtlich Spaß. Groß und Klein „feilschten“ um die besten Preise. Und während Söhnchen und Töchterchen den Verkaufsstand betreuten, genossen Mama und Papa selbstgebackene Kuchen und heißen Kaffee, Marlene zauberte die tollsten Masken auf die Gesichter der Kids....

  • Tirol
  • Reutte
  • Claudia Reichel
Turnvereins Obmann Harald Regenfelder, Thomas Sattler, Lukas Poschinger und Stefan Pertl von den Villacher Tourismusschulen sowie Pächterin Margit Feichter und Sektionsleiter Manfred Fischinger
25

Tennisstüberl in Überfeld neu eröffnet

Die beiden neuen Pächterinnen Margit Feichter und Karin Pertl luden kürzlich zur inoffiziellen Eröffnungsfeier ins Tennisstüberl in Überfeld. Die perfekte Lage des Lokals nahe am Kraigersee mit der Infrastruktur des Kraiger Turnvereins (Kinderspielplatz, Beachvolleyball, Boccia, Tennis...) soll nicht nur Sportler und Badegäste anlocken, es soll zu einem Treffpunkt für Jung und Alt werden. Auf die Gäste warten Imbisse, hausgemachte Mehlspeisen und Eisbecher. Unter den Eröffnungsgästen waren...

25

Kindersachenbasar für Selbstverkäufer in der HHH am 5.3.2011

Der Kindersachenbasar in der HHH war wieder ein toller Erfolg! Gleich zu Beginn gab es ein Riesengedränge um die Stände, an denen sowohl die Kinder, als auch Erwachsene die Waren verkauften. Die mitgebrachten selbstgebackenen Kuchen wurden bis auf's letzte Stück verkauft. Um die Kinderbetreuung kümmerten sich Marlene Ivkovits und Claudia Poberschnigg mit ihrer Tochter. Der Reinerlös kommt den Kindern aus Höfen und Wängle zugute. Danke auch an die HelferInnen Babsi, Günther, Patrick und Simone!!!

  • Tirol
  • Reutte
  • Claudia Reichel
48

Kindersachenbasar in Höfen war ein schöner Erfolg

Am Samstag fand der zweiten Kindersachenbasar für Selbstverkäufer in der Hahnenkammhalle in Höfen statt. Die Veranstaltung der Erwachsenenschule Höfen-Wängle war ein schöner Erfolg. Am Vormittag war die Halle noch leer und „verlassen“, gegen 13 Uhr trafen die ersten VerkäuferInnen ein und bauten ihre Waren auf den bereitgestellten Tischen auf. Um 14 Uhr begann der offizielle Verkauf. Zwischenzeitlich hatte sich auch das Kuchenbuffet gefüllt. Die Standgebühr von zehn Euro konnte nämlich halbiert...

  • Tirol
  • Reutte
  • Claudia Reichel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.