Fersterer auf der Überholspur

ZELL AM SEE. Drei Jahrzehnte gibt es die Firma Fersterer nun bereits. Gilt das Unternehmen heute als der Gastronomie-Ausstatter Nummer Eins, ging die Firmengründung doch in aller Bescheidenheit über die Bühne. Mit vier Mitarbeitern starteten die Gebrüder Hans und Helmut Ferster vor 30 Jahren ihr Geschäft. Nur drei Jahre später hatte sich der Mitarbeiterstand bereits verdreifacht. "Technisch und vom Know-how immer führend zu sein war unser Anspruch", erzählen die Brüder. Die Erzeugung des ersten Glühwein- und Jagateegerätes zur Erhitzung und Ausgabe der Getränke, der Bau eines Biereinschankautomaten für Selbstbedienung oder die Entwicklung und Herstellung von computergesteuerten Getränkeschankanlagen sorgten für Aufsehen.

Touch-Kassen
1997 wurde im Unternehmen das erste Touch-Kassen-System das auf Windows 98/32BIT lief entwickelt und programmiert. Damit nahm man damals eine Vorreiterrolle im deutschsprachigen Raum ein. "2001 wurden moderne Farbtouch-Handys für die Funkbedienung unseres Abrechnungssystems eingeführt", erinnert sich das erfolgreiche Unternehmer-Duo. Nur fünf Jahre später galt Fersterer als eines der 500 Top-Unternehmen in Salzburg, in ihrem Gewerbe landeten sie sogar österreichweit unter den Top-Ten. Die Zahl der Mitarbeiter wuchs inzwischen auf 20 an. Und internationale sowie prestigereiche Projekte wurden realisiert. Egal ob Großprojekte wie die Ausstattung aller Autogrill-Autobahnraststätten in Österreich, Schuhbeck's Check-Inn bei Frankfurt mit einem Auftragswert von 1,5 Millionen Euro oder die Realisierung von 15 exklusiven Desgin-Champagner-Kühlschränken für die Firma Veuve Cliquot gemeinsamt mit Porsche Design - die bandbreite an Projekten ist beeindruckend.

Heute werden von der Firma Fersterer rund 5.000 Kunden vorwiegend in Österreich und Bayern betreut. Neben zahlreichen Auszeichnungen die das Unternehmen im Laufe der Jahre bekam wurde den Fersterer-Brüdern bei der 30-Jahre-Feier das Salzburger Landeswappen durch LAbg. Hans Scharfetter überreicht.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.