Jungscharlager

Beiträge zum Thema Jungscharlager

Viel Unterhaltung bei Kaleidio garantiert. | Foto: Foto: Jack Hajes
1

Hochbetrieb in Schwaz
Kaleidio: Das größte Jungschar- und MinistrantInnenlager

1.000 Jungscharkinder, MinistrantInnen und GruppenleiterInnen werden erwartet. Mehr als 200 ehrenamtliche HelferInnen bieten in fünf Erlebniswelten wie Minutopia, Experimentalia, Weltdorf, Baustelle Bibel und Abenteuer Demokratie ein tolles Programm. INNSBRUCK (dibk). Am 7. Juli 2019 öffnet das Kaleidio, das größte Jungschar- und MinistrantInnenlager Österreichs , bis 13. Juli in Schwaz seine Pforten.  Vormittags tauchen die Gruppen in die Geschichten und Abenteuer der Kaleidiowelten ein,...

Beim Ministrantenturnier in Melk holten die Scheibbser den ersten Platz. | Foto: Zarl

Ministranten
Ministranten gewinnen diözesanes Fußballburnier

Beim Ministrantenturnier in Melk holten sich die Scheibbser "Mini-Kicker" den Sieg.  SCHEIBBS/MELK. Beim Ministrantenturnier der Diözese St. Pölten im Stift Melk erspielte die Pfarre Scheibbs sowohl bei den Jüngeren als auch bei den Älteren den Sieg, insgesamt nahmen 20 Teams teil – darunter auch von der Jungschar und von der Katholischen Jugend. Schremser holten Fairplay-Wertung Die Fair Play-Wertung holte sich die Pfarre Schrems. Einer der Hauptorganisatoren der "Fair Kick"-Turniers war...

Das Zeltlager der Jungschar bildete den Höhepunkt des Jahres und machte Lust auf das nächste derartige Zusammenkommen. | Foto: Jungschar

Jungschar freut sich auf ein aktives Jahr

BREITENWANG. September bedeutet Schulbeginn und damit auch den Beginn eines neuen Jungscharjahres in Breitenwang und Reutte. Zu diesem Anlass ein Rückblick auf den großen Abschluss des letzten JS-Jahres: Das Zeltlager 2018. Und auch in diesem Jahr waren wieder 28 Gruppenleiter, 3 Köchinnen und 68 Kinder im Alter zwischen 8 und 15 Jahren mit von der Partie. Die katholische Jungschar Breitenwang hat wie jedes Jahr das Lagerfeuer entfacht und die Zelte zum jährlichen Zeltlager aufgeschlagen. Heuer...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Jungscharlager der Pfarre Krems St. Paul im Weinviertel

KREMS. Oberleis im schönen Weinviertel war das Ziel, wo 28 Kinder, 14 Gruppenleiter und Pastoralassistent F. Halbmayer für eine Woche ihre Zelte aufgeschlagen hatten. Zuerst vom Regen begrüßt, zeigte sich die Sonne erst pünktlich zur Ankunft der Kinder am Nachmittag. Nach der Verabschiedung der Eltern und einer kurzen Lagerführung erfolgte die feierliche Eröffnung des Lagers. Highlights des heurigen Programms waren ein Orientierungslauf mit Schatzsucher, der Piratentag, ein Bibelnachmittag auf...

Foto: M. Sattelberger
3 9

St. Valentiner Jungscharlager 2018 ist Geschichte

Das St. Valentiner Jungscharlager 2018 ist Geschichte, aber nicht vergessen! Unzählige Höhepukte dieser Woche bleiben den Kids sicherlich noch lange in Erinnerung! Einer dieser Höhepunkte des Jungscharlagers war die Hl. Messe mit Hrn. Pfarrer Johann Zarl, begleitet von den Musikern Schmidi, Matzi u. Moritz welche diesen feierlichen Abendgottesdienst umrahmten. Gitarrist Moritz begeisterte mit seinem "Halleluja" zur Kommunion. Nach der geistlichen Nahrung, grillten Hr. Willi und Hr. Erik...

3 12

Jungscharlager der St. Valentiner Jugend 

Heute Donnerstag, Tag 4 des Jungscharlagers der St. Valentiner Jugend – "Freier" Spiel-, Bastel- u. Action-Nachmittag! Fußballspiele, Kisten-Klettern, Tattoo-Studio, Leiberl bemalen, Freundschaftsbänder knüpfen, Haarbänder und Haarkreide, Perlenketten auffädeln usw. Unseren Kindern wird ein tolles Programm geboten! Danke an das Begleiter-Team! Großes KISTENKLETTERN war angesagt! Die Kletterexperten Lukas u. Stefan ermöglichten den Kids diese besondere Attraktion! erleben Dank der Firma...

Foto: M. Sattelberger
3 10

481 Mäuse für St. Valentiner Jungscharlager-Kids

Nach dem Interaktionsspiel am Tag 1 des Jungscharlager im Jugendhaus Schacherhof in Seitenstetten - "Mickey Mouse sucht verzweifelt seine Minnie Mouse", wobei der König der Löwen und die St. Valentiner Kids,  Mickey bei der Suche tatkräftig unterstützten, gab es als Belohnung von der Küchencrew für die Kinder und Jugendlichen , 481 gebackene Mäuse, passend eben zu Mickey Mouse u. Co. Es blieb keine einzige Maus übrig. Wie jeden Abend "taktet" Gebet und Musik den Abschluss des Tages des St....

Foto: Jungschar Altmünster

"The Greatest Showkids": Ferienlager der Jungschar und Ministranten

ALTMÜNSTER. Unter dem Motto „The greatest Showkids – Zirkus" veranstalten die Jungschar und Ministranten Altmünster vom 26. August bis 1. September auch heuer wieder ein Ferienlager in St. Oswald. Anmeldungen unter: JS-Altmuenster@gmx.at. Teilnehmen können Kinder ab der 2. Klasse Volksschule bis etwa 14 Jahre.

2

Jungscharlager im Jakobihaus Deutschlandsberg

Am Sonntag, dem 20.08.2017 trafen sich wie jedes Jahr fast dreißig Kinder im Alter von fünf bis siebzehn Jahren vor der Pfarre Leibnitz, um auf Jungscharlager, das unter der Leitung von Kathrin Ully und Christine Bedrac stattfand, zu fahren und eine gemeinsame Woche voller Spaß im Jakobihaus in Deutschlandsberg zu verbringen. Die dreiviertelstündige Fahrt wurde in Fahrgemeinschaften bestritten. Angekommen in der Unterkunft wurden die Zimmer, die später einen Namen erhielten, voller Vorfreude...

Großes Abenteuer beim Jungscharlager der Waldneukirchner in Laussa
3

Jungscharlager der Waldneukirchner „Astronauten im All unterwegs“

39 Jungscharkinder mit elf Betreuern und zwei Köchinnen waren eine ganze Woche auf dem heiß geliebten Jungscharlager in der Laussa. „Auf dem heurigen Lager wurden wohl alle Rekorde im Bereich der Raumfahrt gebrochen“, so Betreuerin Franziska Diwald. Denn es ging ins „Weltall“, zu den täglich wechselnden Planeten wie „Regenbogenplanet“ mit Einhörnern und kühlen Wanderungen im Wald zum „Blue Planet“ mit lustigen Wasserspielen und zum „Crazy Planet“. Da mussten sich schon alle wirklich verrückte...

Lagerfeuer
14

"Ein Jahr in einer Woche" war das Thema für das Schwertberger Jungscharlager in Großloiben/Weyer

Die Schwertberger Jungscharleiter/innen haben wieder sehr viele tolle Ideen und Aufgaben in monatelanger Planung  für die fast 50 Kinder gesammelt.  Es gab viele Spiele, Frühlingsolympiade, närrischen Nachmittag, Krimi, Ostergrußaktion, Wandertag zum Freibad, Kinoabend, Maibaumstehlen, Lagerfeuer, Dankmesse, Spielestadt, einen lustigen Bunten Abend und ,und, und..... ALLE waren sehr begeistert und mit Feuereifer dabei. Es war eine tolle abwechslungsreiche und lustige Woche in Weyer. Wir freuen...

  • Perg
  • Erika Harringer
Die Jungschar aus Purgstall weist auf die hungernden Menschen in Ostafrika hin. | Foto: Wolfgang Zarl
3

Purgstalls Jungschar will Ostafrika helfen

PURGSTALL/SINDELBURG. Über 70 Kinder und 20 Betreuer aus Purgstall an der Erlauf nahmen am Jungscharlager in der Pfarre Sindelburg im Bezirk Amstetten teil, um dort den Hunger in Ostafrika zu thematisieren.

Foto: M. Sattelberger
2

St. Valentiner Pfarr-Jungschar baute "Arche MANGO"

Nachdem sich das Wetter an das heurige Jungschar-Lagerthema „Arche" anpasst, es regnet fast jeden Tag hat sich die St. Valentiner Pfarr-Jungschar für das Wetter gerüstet und baute schon mal vorausschauende eine echte Arche „Mango"! Zum Höhepunkt eines St. Valentiner Arbeits- und Schuljahres gehört eine gemeinsame Jungscharlager-Woche im Jugendhaus Schacherhof in Seitenstetten. 121 Personen, bestehend aus: Kindern, Teenagern, Jugendlichen, Begleitern, Hilfsbegleitern und dem Küchenteam bilden,...

Foto: M. Sattelberger
4

Schacherhof wir kommen - Pfarr-Jungscharlager der Pfarre St. Valentin

ES KANN LOSGEHEN! Nachdem die Lagerbegleiter-Hauptbesprechung sowie die Vorbereitungen für das große Pfarr-Jungscharlager für die 121-köpfige Lagergemeinschaft der Pfarre St. Valentin abgeschlossen wurden, machte man sich am Sonntagnachmittag auf den Weg ins Jugendhaus Schacherhof in Seitenstetten! Ein so großes Jungscharlager, mit 121 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, „macht“ sich nicht von selbst! Hundert Kinder gehören koordiniert, die Zeit gehört geplant, genau durchdacht, logistisch...

Foto: privat

Jungscharlager der Pfarre Krems St. Paul

28 Kinder der Pfarre Krems St. Paul verbrachten vom 2. bis 8. Juli 2017 mit ihren Begleitern eine abwechslungsreiche Jungscharlager-Woche bei der Elisabethwarte in Kürnberg. Am Programm standen unter anderem eine Kinderstadt, ein Bibelvormittag, ein Postenlauf und ein Fußballmatch Begleiter gegen Kinder, das diesmal die Kinder mit 1:0 im Elferschießen für sich entscheiden konnten. Auch James und Jane Bond kamen zu Besuch und bildeten die Kinder zu Nachwuchsagenten aus, die erfolgreich...

Die Kinder hatten viel Spaß im Freien. | Foto: Wolfgang Zarl
3

Jungscharlager der Pfarre St. Pölten - St. Josef

32 Kinder der Pfarre St. Pölten-St. Josef fuhren von Sonntag bis Samstag auf Lager zum Erlebnispfarrhof in Sindelburg. ST. PÖLTEN (red). "Die Kinder haben viel erlebt: Nacht- und Anschleichspiele, Tageswanderungen und eine Olympiade", äußert sich Pastoralassistentin Petra Ritter-Müller. Ein wesentlicher Teil waren weiters Gottesdienste und die Gebete vor den Mahlzeiten. Alles wurde draußen unternommen, die Kinder hatten viel Spaß. Jungscharlieder werden zu Ohrwürmern "Die tollsten Themen,...

1 10

Jungscharlager 2017 der Pfarre Enzesfeld-Lindabrunn

Von 03.06-04.06.2017 fand das Jungscharlager (Zeltlager) der Pfarre Enzesfeld-Lindabrunn auf einem Bauernhof in Eschenau statt. Alle genossen die Zeit auf dem Bauernhof und starteten ihre ersten Melkversuche sowie halfen im Stall mit. Auch gab es viele Tiere zu entdecken. Leider musste das Lager wegen der schlechten Wetterlage vorzeitig beendet werden. Dennoch hatten alle viel Spaß bei Spielen und gemeinsamen kochen und konnten ihrer Kreativität am Bauernhof freien Lauf lassen.

Foto: privat

St. Valentiner Jungscharlager heuer in Seitenstetten

ST. VALENTIN. Um die 40 Jungscharstunden erleben die St. Valentiner Kinder im Laufe eines Schuljahres. Jeden Freitagnachmittag von 16-17 Uhr treffen sich die Kinder mit ihrem Begleiter-Team im Pfarrheim oder im Pfarrheimgarten der Pfarre St. Valentin. "Gemeinschaft zu leben, sie zu erleben ist das Ziel unserer Bemühungen, wir wollen so wie Jesus die Kinder in die Mitte stellen", sagt Diakon Manuel Sattelberger. Höhepunkt ist das alljährliche Jungscharlager im Schacherhof in Seitenstetten, das...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Ein Jungschar-Selfie, gemacht von Lehrredakteurin Sandra Dorninger beim diesjährigen Jungscharlager. | Foto: Dorninger

Die Jungschar kann was

Die Katholische Jungschar von heute ist viel moderner geworden als sie es noch vor Jahren war. Lehrlingsredakteurin Sandra Dorninger ist Jungscharleiterin in Wolfern und berichtet über die Aktivitäten in der Organisation. WOLFERN. Seit zwei Jahren bin ich Leiterin der Katholischen Jungschar in Wolfern. Die Jungschar kann von Kindern besucht werden, die acht bis 14 Jahre alt sind. Bei verschiedenen Anlässen in der Kirche gestaltet die Jungschar eine Messe mit Liedern oder Fürbitten. Ebenso wird...

2

Jungschar- und Ministrantenlager 2016

St. Johann/Oberndorf i. T. Vom 1.-5. August waren insgesamt 42 Kinder der Pfarren Oberndorf und St. Johann auf Jungschar- und Ministrantenlager in Hopfgarten im Defereggental. Am Programm standen Spiel, Spaß und gelebter Glaube: So wurde der Nationalpark Hohe Tauern erkundet, sowohl in Mittersill, in Matrei als auch in St. Jakob. Einen Tag verbrachten wir in der Bezirkshauptstadt Lienz, wo wir die Altstadt besuchten und anschließend das Dolomitenbad unsicher machten. Nicht fehlend durften das...

4

„Wir brennen durch – I werd narrisch“

Auch in diesem Sommer ging es wieder auf die Reise zum alljährlichen Jungscharlager. Dieses Mal war das Ziel Haslach an der Mühl im Mühlviertel. MOLLN (sta). Mit 54 Kindern, 16 Gruppenleitern und drei Köchinnen und somit gesamt gut 70 Personen, konnte es am Sonntag, 31. Juli, um 15 Uhr mit dem Bus losgehen in Richtung Norden, Richtung Mollner Jungscharlager 2016. Unter dem diesjährigen Motto „Wir brennen durch – I werd narrisch“ kam die Gruppe nach ca. zwei Stunden Busfahrt heil in Haslach an....

Foto: manisblog
4

Jungscharlager 2016 – „Jungschar-Airlines“

Über 120 Kinder und Jugendlichen aus St. Valentin verbrachten eine spannende, erlebnisreiche, aber auch geistlich-religiöse Gemeinschaftswoche im berühmten Jugendhaus Schacherhof in Seitenstetten. Die Tage wurden unter dem Thema „Jungschar-Airlines – wie fliegen um die Welt“ gestaltet. Jeden Tag meldete sich der Pilot mit seiner Crew und landete in den unterschiedlichsten Ländern der Erde. Am Donnerstagabend ging die Reise im Rahmen der Hl. Lagermesse mit dem St. Valentiner Stadtpfarrer Msgr....

Kinder aus den Pfarren Sallingstadt und Oberstrahlbach - patschnass, aber fröhlich. | Foto: Wolfgang Zarl

Kids aus Bezirk bei Jungscharlager

TinglTangl: Kinder aus Sallingstadt und Oberstrahlbach hatten Riesengaudi bei Niederösterreichs größtem Jungscharlager HERZOGENBURG. Für Tausende Kinder organisiert die Katholische Jungschar der Diözese St. Pölten heuer wieder Spiel, Spaß und Gemeinschaft bei den Jungscharlagern. Hier zeigt sich eine junge, bunte, fröhliche Kirche. Das größte Jungscharlager des Landes – das TinglTangl - fand im Stift Herzogenburg und die Stimmung ist fabelhaft, auch der Regen stört die Hunderten Kinder und...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Neues Leben Österreich
  • 13. Juli 2025 um 16:00
  • Landes-Jugendhaus Edtbauernalm
  • Hinterstoder

Kinder Ferienlager

Abenteuer Indien: Auf den Spuren von Amy Carmichael Komm mit uns in das Land der Erde, wo am meisten Menschen leben. Im Norden begrenzt durch das Himalaya Gebirge, im Süden vom Indische Ozean. Indien, eine ganz eigene Welt auf unserer Welt. Lern eine neue Kultur kennen und erlebe mit Amy Carmichael Abenteuer, die man nur mit Gott erleben kann. Dein Leben kann wie ihres werden, voller Spannung und Wunder. Wie jedes Jahr gehören zum Programm natürlich viel Action, Spiel, Spaß, Musik und alte...

  • Adreanus Pointner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.