Jugendorchester

Beiträge zum Thema Jugendorchester

80

Mit vielen Bildern
Ein Abend voller Klang und Gefühl – Das Frühjahrskonzert 2025 des Marktmusikvereins Altmünster

Tosender Applaus, Standing Ovation und ein bis auf den letzten Platz gefüllter Saal im Toscana Congress Gmunden – das Frühjahrskonzert des Marktmusikvereins Altmünster am 12. April war ein voller Erfolg. Unter der Leitung von Kapellmeister Helmut Trawöger erlebte das Publikum ein musikalisches Feuerwerk, das Jubiläen feierte und Generationen verband. Schon der Auftakt zeigte, was in der Jugend steckt: Das Jugendorchester unter Julian Chornitzer eröffnete den Abend mit beeindruckender Präzision...

2

Frühjahrskonzert mit Taktstockübergabe
Trachtenkapelle Patergassen unter neuer musikalischer Leitung

In wenigen Wochen ist es soweit, das Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Patergassen steht vor der Türe. SAMSTAG, 26. April 2025 um 19:00 Uhr - Mehrzwecksaal MS Nockberge An diesem Abend werden wieder einige Besonderheiten auf der Bühne stattfinden. Zum Einen gibt es einen Gastauftritt des neuen Kinder- und Jugendorchesters von Reichenau und Patergassen die "NOCKZWERGE" ... zum Anderen findet die "ZAUBERSTABÜBERGABE" sozusagen Taktstockübergabe statt. MICHAEL KRAMPL übergibt nach neun...

4

Frühjahrskonzert des Musikvereins Stroheim

Zum traditionellen Frühjahrskonzert lädt der Musikverein Stroheim am 22. März 2025 in den Schaunburgsaal Hartkirchen. Kapellmeister Martin Brummer hat mit dem 45-köpfigen Orchester ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, das mit den Solisten Ralf Floimayr auf der Tuba und Brigitte Scharinger mit Gesang abgerundet wird. Eröffnet wird das Konzert mit dem Kaiserin Sissi Marsch, den Abschluss bildet das aufregende und dramatische Medley aus dem Kinohit "The greatest showman". Das...

1:56

Frühjahrskonzert
Musikverein Dobersberg feiert mit "Jubiläumsflug"

Da gab es gleich doppelt Grund zum Feiern: Der Musikverein Dobersberg feiert heuer 140 Jahre Blasmusikkapelle Dobersberg und 70 Jahre Musikverein Dobersberg. Beim diesjährigen Frühjahrskonzert am 2. März wurden diese Jubiläen mit einer Flugreise zelebriert. DOBERSBERG. Die Liebe zum Detail machte dabei dieses Konzert zu einem besonderen Highlight der Blasmusikszene im Bezirk. Das von der Decke hängende Flugzeug als Dekoration, die perfekt abgestimmte Moderation, das Programm als Boarding Pass...

Der Musikverein freut sich auf zahlreiche Besucher:innen. Der Eintritt beruht auf freiwilligen Spenden. | Foto: Musikverein St. Florian
3

Konzert in der Florianhalle
Musikverein lädt zu Frühjahrskonzert

Am Samstag, 22. April, findet das Frühjahrskonzert des St. Florianer Musikvereins in der Florianhalle statt. ST. FLORIAN. Konzertbeginn ist um 19 Uhr. Zum Auftakt präsentiert das Jugendorchester unter der Leitung von Roland Hirschner das ein oder andere Stück. Das musikalische Repertoire des Musikvereins reicht von dem Stück "Fanfahrenklänge" über "The Magic Mountain" bis hin zu "The Blues Brothers Revue". Der Höhepunkt des Abends wird das Werk "Xylo Classics" mit Albert Hirscher am Schlagwerk...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Michelle Zauner könne vom Vereinsleben viel Nützliches für den Berufsalltag mitnehmen. | Foto: Christoph Mühlböck / OÖBV
2

LehrlingsRundSchau 2022
Ein Verein als Unterstützung im Berufsleben

Seit 2014 ist Michelle Zauner Mitglied beim Musikverein St. Agatha und spielt dort Klarinette. Die Mitgliedschaft im Verein hat sich für sie als Unterstützung im Berufsleben erwiesen. ST. AGATHA. Zum Verein ist Lehrlingsredakteurin Michelle Zauner durch das örtliche Jugendorchester WSW gekommen und dank der Unterstützung ihrer Eltern habe sie nie die Motivation daran verloren. Nun ist sie bei den verschiedensten kirchlichen und weltlichen Veranstaltungen mit dem Musikverein St. Agatha dabei -...

Kapellmeister Rene Sarg hatte angesichts der Leistung seiner MusikantInnen beste Laune. | Foto: Hassl
Video 43

Musikkapelle Patsch
Die Gute-Laune-Fraktion im Blasmusikbezirk

Die Musikkapelle Patsch feierte ein fulminantes Frühjahrskonzert-Comback und feierte auch gleich die Rückkehr der Blasmusik im Festzeltambiente! Wie bekannt hat die Gemeinde Patsch den Dorfplatz neu gestaltet – und dass es hier wahrliche alle Stückln spielt, wurde unter Beweis gestellt. Der Musikipavillon wurde mit einem passenden Zeltanbau versehen, wodurch einem "Mini-Zeltfest" im ganz speziellen Ambiente nichts mehr im Wege stand. "In Harmonie vereint" Es war ein langer Konzertabend, was...

"Gletscherbeben": Die Musi'Kids mit ihrem musikalischen Leiter Martin Voithofer (li. hinten) gaben ein Konzert beim Weißsee.  | Foto: TMK
4

Jugendorchester Uttendorf
Musikalische Kids spielen auf

Das Uttendorfer Jugendblasorchester wurde 2018 unter dem Namen „Musi´Kids" gegründet. 17 Mitglieder haben Spaß am Musizieren.  UTTENDORF. Das Uttendorfer Jugendblasorchester musiziert seit Jänner 2018 unter dem Namen „Musi´Kids“. Die musikalische Leitung hat Martin Voithofer übernommen, die Jugendreferenten Claudia Entfellner, Andrea Manzl und Fabian Böhler sind für die Betreuung zuständig. Spaß am Musizieren Es hatte in den Jahren zuvor bereits immer wieder Projekte betreffend Musikernachwuchs...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Das Jugendorchester Neukirchen mit Kapellmeister Lorenz Brandauer, Jugendreferent Maximilian Stotter (re.) und Tubist Kurt Budimayr (li.) nach dem erfolgreichen Auftritt beim Landeswettbewerb.  | Foto: Gottfried Maierhofer
8

Jugendorchester Neukirchen
Das Motto lautet - Gemeinsam statt einsam

Sie sind hochmotiviert und talentiert. Die Schüler des Jugendorchesters Neukirchen feiern Erfolge bei Bewerben und begeistern bei ihren Auftritten.  NEUKIRCHEN. Es ist ein ziemlich cooler Anblick, wenn die Mitglieder des Jugendorchesters Neukirchen auftreten. In ihren blauen "Uniformen" mit dem eigenen Logo sind sie nicht zu übersehen und wollen vor allem gehört werden. Jugendreferent Maximilian Stotter und Kapellmeister Lorenz Brandauer sorgen seit 2015 für "frischen Wind" in der Neukirchner...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
2

Frühjahrskonzert Eibiswald

Der Musikverein Marktmusikkapelle Eibiswald lädt sie herzlich zum traditionellen Frühjahrskonzert am "Palmsamstag" ein. Es erwartet Sie ein vielfältiges Programm unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Josef Deutschmann. Auch das Jugendorchester Eibiswald-Oberhaag unter der Leitung von Jan Kranner freut sich auf Ihr Kommen! Wann: 24.03.2018 19:30:00 Wo: Festsaal, Eibiswald 229, 8552 Eibiswald auf Karte anzeigen

Frühjahres Konzert des Musikverein Dobersberg | Foto: MV Dobersberg
1

Frühjahrskonzert des Jugendorchesters Dobersberg

DOBERSBERG.  Die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins Dobersberg und des Jugendorchesters Dobersberg laden Sie herzlich zum Frühjahreskonzert ein. Die Veranstaltung finden am Samstag den 17. März um 19:30 Uhr im Turnsaal der Neuen Mittelschule Dobersberg statt. Auf ein zahlreiches erscheinen freut sich der Musikverein. Wann: 17.03.2018 19:30:00 Wo: NMS Dobersberg, Schulstraße 8, 3843 Dobersberg auf Karte anzeigen

Jugendorchester Bramberg-Hollersbach
8

Ein klingender Abend

Am. 22.April fand das Frühjahrskonzert der Trachtenmusikkapelle Hollersbach statt. In diesem Rahmen hatten die Musikerinnen und Musiker des Jugendorchesters Bramberg-Hollersbach die Möglichkeit ihr Können zu präsentieren. Im vollen Saal sprang die Begeisterung der jungen Musikanten sofort auf das Publikum über. Grund für die Zusammenarbeit der beiden Musikkapellen ist, dass Christina Steiner (TMK Hollersbach) und Manuel Kaltenhauser (TMK Bramberg) derzeit das Jugendreferentenseminar des...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Manuel Kaltenhauser
Der Musikverein Niederkappel freut sich auf viele Besucher beim Musikkonzert. | Foto: Foto: privat

Blasmusik, Sekt und Wein zum Frühlingserwachen

LEMBACH. Das Frühjahrskonzert der Musikkapelle Niederkappel findet am Samstag, 11. März, 20 Uhr, in der Alfons-Dorfner-Halle statt. Eröffnet wird der Konzertabend mit „Olympic Fanfare And Theme“, das für die Olympischen Sommerspiele 1984 in Los Angeles von John Williams geschrieben wurde. Danach folgt mit „Espana Cani“ von Pascual Marquina der wohl bekannteste und erfolgreichste Paso Doble der Welt. „Tuxedo Junction“, ein weiterer Klassiker von Glenn Miller und seinem Orchester, hören sie als...

Das Jugendorchester der BMK Jenbach wird einen Teil des Konzertes bestreiten.

Frühjahrskonzert der BMK Jenbach am 23. April

JENBACH. Die Musikantinnen und Musikanten der BMK Jenbach laden herzlich zum Frühjahrskonzert am 23. April um 20 Uhr im VZ Jenbach ein. Präsentiert wird ein vielseitiges Programm, zusammengestellt von Kapellmeister Georg Fehr. Eintritt: Freiwillige Spenden. Neben einem anspruchsvollen Repertoir mit u.a. Perusia (Mariano Bartolucci), Vilja Lied (Franz Lehar) und Oregon (Jacob de Haan) wird auch das Jugendorchester mit "A James Bond Medley" einen Teil des Konzertes Bestreiten. Der Höhepunkt wird...

Foto: privat

Musikalische Frühjahrsgrüße in St. Florian

ST. FLORIAN. Unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Franz Falkner veranstaltet der Musikverein St. Florian am Samstag, 23. April, um 19 Uhr das alljährliche Frühjahrskonzert in der Florianhalle der NMS. Der Eintritt beläuft sich auf freiwillige Spenden. Geboten wird ein vielgefächertes Programm von traditioneller Blasmusik bis hin zur modernen Unterhaltungsliteratur. Melodien wie "Pariser Leben" von Jacques Offenbach, "Kaiserwalzer" von Johann Strauß-Sohn, "Curtain up" von Ray...

  • Enns
  • Katharina Mader
3

MV Walding lädt zum Ensemblekonzert

WALDING. Die Ortsmusik Walding lädt am 9. April um 20 Uhr zu einem besonderen Frühjahrskonzert in die Turnhalle Walding ein. Neben Arrangements für das ganze Orchester, welches die beiden Konzerthälften eröffnet, liegt der Schwerpunkt bei Auftritten verschiedenster Ensembles. Zu insgesamt 16 Gruppen haben sich die Waldinger Musiker formiert. Das „Saxophonorchester“, die „Junge Tanzl Musi“ und die „Klarinetten Musi“ sind nur ein kleiner Teil davon. Geboten werden flotte und moderne Stücke sowie...

Großes Frühjahrskonzert der BMK Jenbach

JENBACH. Am Samstag, 18. April lädt die Bundesmusikkapelle Jenbach zu ihrem traditionellen Frühjahrskonzert ab 20 Uhr ins VZ Jenbach. Unter der musikalischen Leitung des neuen Kapellmeisters Georg Fehr präsentieren die Musikantinnen und Musikanten auch heuer wieder ein abwechslungsreiches und ansprechendes Programm. Herbert Steinlechner und Olivia Sock werden wieder gekonnt und charmant durch das Programm führen. Eintritt: freiwillige Spenden. Nach der fulminanten Eröffnung mit "Viribus Unitis"...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
3

Musikalische Spezialitäten serviert

Unter dem Motto "Blasmusikspezialitäten" tischte die Trachtenmusikkapelle Lasberg und das Jugendorchester Flying Notes einige musikalische Leckerbissen auf. Am Samstag, den 14. März und am Sonntag, den 15. März genossen viele Zuschauer das musikalische Menü. Ein besonderes Schmankerl wurde von der Solistin Patricia Waldhör am Altsaxopohn mit dem Stück "Csardas" serviert. Es war ein gelungenes und abwechslungsreiches Konzertwochenende... Weitere Fotos gibt's auf Musikverein Lasberg Wo:...

Frühjahrskonzert

des Musikvereins und des Jugendorchesters Dobersberg, Eintritt: freie Spenden Wann: 05.04.2014 19:30:00 Wo: Hauptschule, 3843 Dobersberg auf Karte anzeigen

5

...musikalisch in den Frühling!

Vergangenen Samstag, den 27. April 2013 lud die Musikkapelle Galtür zum bereits 29. Frühjahrskonzert ins Sport- u. Kulturzentrum Galtür ein. Die Musikantinnen und Musikanten konnten sich über einen restlos gefüllten Saal freuen. Unter der Leitung von Kapelmeister Christian Zangerle konnten sich die Zuhörer über ein musikalisch abwechslungsreiches Programm freuen. Neben Polka, Walzer und Marsch konnte man sich unter anderem zur Filmmusik von Pearl Harbor wegträumen oder etwa zu James Last Golden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniela Lorenz-Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.