Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Das Team vom KSK Baumarkt übergab der Familie Zach einen Spendenscheck über 2.000 Euro für eine spezielle Therapie von Patrick. | Foto: KSK

Hausmesse
Sieben Jahre Baumarkt mit sozialem Engagment

Die Hausmesse beim KSK Baumarkt in Preding zum siebenjährigen Bestehen war geprägt von bunter Programmvielfalt und einer Spendenaktion für einen kranken Buben. PREDING. Bei der Hausmesse zu sieben Jahre KSK Baumarkt in Preding sind die vielen Besucher voll auf ihre Kosten gekommen: Neben attraktiven Angeboten, einer Mehrwert-Steuer-Aktion und einem Flohmarkt haben auch Produkt-Vorführungen, Kinderprogramm sowie das Team vom Radio Steiermark Wurlitzer mit Moderatorin Gisi Hafner für Abwechslung...

Peter aus dem Murtal. | Foto: ATV/Kainerstorfer
1 6

Bauer sucht Frau
Zum Jubiläum ist auch wieder ein Murtaler dabei

Die Erfolgssendung "Bauer sucht Frau" geht ab Ende Mai auf ATV in ihre 20. Staffel. Mit dabei sind ein Murtaler und gleich vier weitere Steirerinnen und Steirer. MURTAL. Ein besonderer Geburtstag wird noch im Mai gefeiert: Die beliebte Kuppelshow "Bauer sucht Frau" geht auf ATV in ihre Jubiläumsstaffel. Zum 20. Geburtstag bittet Moderatorin Arabella Kiesbauer wieder 15 Single-Bäuerinnen und -Bauern vor die Kamera, die in der etwas trashigen Sendung ihre große Liebe suchen. Fünf Steirer Zum...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Seit 47 Jahren sind Hannelore und Franz verheiratet | Foto: Die Gänse/Wallner
3

Bezirk
47 Jahre verheiratet: "Orange Hochzeit" bei den Gänsen

Die Glückszahl von "Die Gänse" ist 47, solange kennen sich Franz und Hannelore bereits - dieses besondere Jubiläum wurde natürlich zusammen gefeiert. BEZIRK. Hochzeitsjubiläen haben je nach lokaler Tradition eigene Namen und Bräuche. Bei zehn Jahren Treue spricht man von der Rosen Hochzeit, bei 25 Jahren von der silbernen Hochzeit oder bei 50 Jahren von der goldenen Hochzeit. 47 Jahre verheiratet Franz und Hannelore haben sich vor 47 Jahren ihr "Ja-Wort" gegeben und da die Zahl 47 auch die...

Schießstand Mauterndorf | Foto: Sportschützen Mauterndorf
9

Jubiläumsschießen und Ortsmeisterschaft Mauterndorf Luftgewehr

Der Schützen- und Jägerverein Mauterndorf lädt anlässlich des 40 jährigen Bestandes des Luftgewehrstandes herzlich ein zum Jubiläumsschießen am neu renovierten Luftgewehrstand in Mauterndorf. Im Zuge dieser Veranstaltung wird auch die Ortsmeisterschaft für die Luftgewehrschützen ausgetragen. Der Luftgewehrstand im Kindergartengebäude in Mauterndorf befindet sich nunmehr auf dem neuesten technischen Stand. Es wird auf einer elektronischen Anlage der Firma Meyton mit hochmodernen Sportgewehren...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Walter Graggaber
Petra Weber (links), Karl Pandl (Mitte) und Markus Schreiner (rechts) vom BFI bieten Ausbildungen für mehrere Holzbranchen an. | Foto: Martin Wurglits
2

Berufsförderungsinstitut
Holzausbildungszentrum Güssing ist 30 Jahre alt

650 Facharbeiter und Lehrlinge wurden ausgebildet, seit das Berufsförderungsinstitut (BFI) vor 30 Jahren sein Holzausbildungszentrum gegründet hat. Anfangs in Deutsch Tschantschendorf, ab 2003 dann in Güssing wurden die Absolventen auf einen Berufsweg in der Zimmerei, der Tischlerei oder der Gartengestaltung gebracht. Gute Basis für die Job-SucheDie Mehrheit der Absolventen kommt aus den Bezirken Oberwart, Güssing und Jennersdorf. "Zum großen Teil haben sie auch einen Job in den entsprechenden...

Die Bierliga Katzenberg feiert heuer ihren 60. Geburtstag. | Foto: Bierliga Katzenberg
2

Fußballer feiern Jubiläumsfeier
60 Jahre Bierliga Katzenberg

Bierliga Katzenberg musste sich letztens im ersten Auswärtsspiel gegen die Fußballfreunde Weilbach mit einem 1:0 geschlagen geben. KATZENBERG/KIRCHDORF. Dennoch gibt es Grund zur Freude und zum Feiern: Die Bierliga lädt von 3. bis 4. Juni zu ihrem 60-jährigen Bestandsjubiläum ein. Veranstaltungsort ist die Inn Arena Kirchdorf.

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Seit 1912 bereichert die Linzer Lokalbahn, gemeinhin als Lilo bekannt, nun schon den öffentlichen Verkehr in Linz und Umgebung.  | Foto: Archiv Stern & Hafferl
6

Linza G'schichten
Deshalb ist die Lilo seit 111 Jahren so beliebt

Dieses Jahr wird die Linzer Lokalbahn 111 Jahre:  Die BezirksRundSchau hat sich umgehört, was die "Lilo" nun schon seit mehr als einem Jahrhundert auszeichnet und wie sie heuer Geburtstag feiert. LINZ. Am 21. März 1912 hieß es zum ersten Mal "Bitte einsteigen". 111 Jahre später, hat sich die Linzer Lokalbahn, die auch liebevoll Lilo genannt wird, zu einem Verkehrsmittel entwickelt, das kaum mehr aus dem öffentlichen Verkehr wegzudenken ist. Und auch das Gleis 21 wandelte sich zum Kultbahnsteig,...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Zahlreiche Gratulanten waren bei der 100 Jahr Feier dabei. | Foto: NV-Versicherung

Jubiläum
Niederösterreichische Versicherung feierte 100. Geburtstag

Am Mittwoch, 26. April feierte das Kundenbüro Gänserndorf das 100 Jahr-Jubiläum der Niederösterreichischen Versicherung. GÄNSERNDORF (pa). Am 15. Jänner 1923 wurde die „Erste n.oe. Brandschaden-Versicherungsaktiengesellschaft“ gegründet. Aus dem einstigen Spezialinstitut im Bereich der Feuerversicherung hat sich im Laufe der vergangenen einhundert Jahre eine Universalversicherung entwickelt. Die 100-Jährige Erfolgsgeschichte feiert die Niederösterreichische Versicherung mit zahlreichen...

Zahlreiche Ehrengäste ließen sich die abwechslungsreiche Jubiläums-Feier des SeneCura Sozialzentrums Vasoldsberg nicht entgehen.  | Foto: SeneCura
4

Große Feier für alle
Jubiläum für das Sozialzentrum in Vasoldsberg

Das SeneCura Sozialzentrum in Vasoldsberg feierte zehnjähriges Bestehen. Dazu kamen auch zahlreiche Ehrengäste. Im Mittelpunkt standen aber Bewohnerinnen und Bewohner sowie das Team. VASOLDSBERG. Im SeneCura Sozialzentrum Vasoldsberg gab es einen Grund zum Feiern, nämlich zehn Jahre Pflege und Betreuung näher am Menschen. Um diesem Anlass gerecht zu werden hat das SeneCura-Team ein tolles Event für die rund 125 Bewohnerinnen und Bewohner, deren Angehörige sowie die Mitarbeitenden auf die Beine...

Bereits mit 16 Jahren leitet Franz Plank mit ebenso fußballbegeisterten Jugendfreunden die Gründung der damaligen Union Schweinbach ein. | Foto: Sportunion Schweinbach
3

Sportunion Schweinbach
Ein Leben für das Ehrenamt - Ehrenobmann Franz Plank feiert seinen 80. Geburtstag

Sportverein, Feuerwehr, Gemeindepolitik und Team Buntes Fernsehen: sein ganzes Leben stellte Franz Plank ehrenamtlich in den Dienst der Gesellschaft. Am 11. Mai 2023 feiert der Ehrenobmann der Sportunion Schweinbach seinen 80. Geburtstag. Als drittes Kind der Wirtsleute von Schweinbach legten ihm seine Eltern die Umtriebigkeit sprichwörtlich in die Wiege. Weil sein gleichnamiger Vater aus russischer Kriegsgefangenschaft nicht mehr heimkehrte, musste der Sprössling schnell auf eigenen Beinen...

Die Mannschaft mit dem ersten Feuerwehrauto.
(Urheber: Friedrich Wimmer)
3

Jubiläum
120 JAHRE FF WAXENBERG

Das FestDie Freiwillige Feuerwehr Waxenberg feiert am Pfingstwochenende ihr 120-jähriges Besehen mit einem zweitägigen Fest. Am Samstag, den 27.05.2023 wird die Band "BACK TO SATURDAY“ ab 20 Uhr für beste Stimmung sorgen. Der Sonntag, 28. Mai 2023 startet um 9.30 Uhr mit einer Feldmesse. Anschließend lädt die FF Waxenberg zum Frühschoppen auf dem Feuerwehrgelände mit großem Kinderprogramm ein. Dabei können sich die Besucherinnen und Besucher auf die Bands "Bacadi Brass" und "Bachner Buam"...

Florian Schweiger ist seit einem Jahr Talkesselmanager in der Region Landeck. | Foto: Siegele
7

Region Landeck
Florian Schweiger seit einem Jahr Talkesselmanager

Florian Schweiger freut sich über ein Jahr als Talkesselmanager. Er zieht ein durchaus positives Resümee. Es müsse noch viel getan werden, aber die Projekte befänden sich auf dem richtigen Weg. Darüber hinaus wird Schweiger auch mit 2024 Manager der neuen KLAR! Region Landeck und Umgebung werden. Die Konzeptarbeit habe bereits begonnen. LANDECK. Florian Schweiger ist nun schon gut im Talkessel bekannt. Seit einem Jahr ist er Talkesselmanager der Region Landeck. Nun zieht er Bilanz nach 365...

Foto: FF Statzendorf

Statzendorf, Jubiläum, Feuerwehr
Alles Gute zum 70. Geburtstag

Am Montag, den 8. Mai gab es bei den Kameraden der Feuerwehr Statzendorf wieder ein erfreuliches Zusammentreffen. Der ehemalige Kommandant, Ehrenoberbrandinspektor Johann Weiss feierte seinen 70. Geburtstag. STATZENDORF (pa). Nach kurzen Vorbereitungen im alten Feuerwehrhaus konnte man rasch nach Noppendorf ausrücken. Gespannt erwartete Johann Weiss schon seine Kameraden. Kurzerhand wurde das Glückwunschplakat auf der Hecke vor dem Haus montiert. Im Anschluss lud der Ehrenkommandant zu einem...

BM Robert Pramstrahler, Präsident Andreas Hauser und Harfenlehrerin Sina
2

Charity
Kiwanis Club Zillertal feiert 40-jähriges Jubiläum

Der Kiwanis Club Zillertal lud kürzlich zu einer Feier anlässlich seines 40-jährigen Jubiläums ins Clubhotel Neuwirt in Schwendau ein. Freunde aus allen Tiroler Clubs, Osttirol, Vorarlberg und Südtirol folgten dieser Einladung und feierten gemeinsam mit den Zillertaler Freunden. Eine besondere Aufwertung erhielt - wie Präsident Andreas Hauser bei seiner Begrüßung betonte - das Jubiläumsfest durch die Anwesenheit von Frau Landesrätin Astrid Mair und Herrn Bürgermeister Robert Pramstrahler. Den...

Foto: Raiffeisen Bruck-Carnuntum
3

Jubiläumsfest
Raiffeisenbank Bruck-Carnuntum feiert 125 Jahre

Die Raiffeisenbank Bruck-Carnuntum feierte ihr 125-jähriges Bestehen in der Limeshalle in Höflein. Beim Jubiläumsfest blickte man auf bisher Erreichtes zurück und schaute optimistisch in die Zukunft. BRUCK/HÖFLEIN. „Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele“, so ein Leitmotiv von Friedrich Wilhelm Raiffeisen, welches in der Raiffeisenbank Bruck-Carnuntum schon seit 125 Jahren gelebt wird. Obmann Harald Eisterer verwies dabei stolz auf die Grundpfeiler des Unternehmens, die seit jeher...

BH Bruck/Leitha Katharina Welzig-Kopelent, das Ehepaar Sperber, Vize-Bürgermeisterin Renate Terkola v.l.n.r | Foto: Gemeinde Ebergassing-Wienerherberg

Ein Eheversprechen für immer
65 Jahre - ein Leben mit viel Liebe und Verbundenheit

Schön - eine Ehe, die lange bestehtEBERGASSING-WIENERHERBERG. Heute, am 10. Mai, vor genau 65 Jahren gaben sich Antonia und Johann Sperber aus Wienerherberg das Ja-Wort. Zum diesem besonderen Ehejubiläum überbrachten Mag. Katharina Welzig-Kopelent (BH Bruck an der Leitha) und Vize-Bürgermeisterin Renate Terkola die besten Glückwünsche vom Land NÖ und der Gemeinde. Auch im Namen der Redaktion "Herzlichen Glückwunsch zur Eisenern Hochzeit! 65 Jahre gemeinsames Leben sind eine beeindruckende...

Foto: Stadt Bruck

67,5 Jahre verheiratet
Bruck gratuliert zur Steinernen Hochzeit

BRUCK/LEITHA. Eleonora und Franz Schmidt feierten ihre Steinerne Hochzeit. Die Eheschließung fand am 5. November 1955 statt. Das Ehepaar ist somit 67,5 Jahre verheiratet. "Hart wie Fels ist die Verbindung der Eheleute." Die Stadtgemeinde Bruck an der Leitha, Bürgermeister Gerhard Weil und Gemeinderätin Josefa Ecker sowie Bezirkshauptmann Peter Suchanek gratulierten dem Ehrenpaar herzlich zu diesem Jubiläum.

Gratulationen aus der Heimat: Kathi Schiechtl mit ihren Eltern Maria und Christian sowie Tina und Josef Spiss (von links). | Foto: Schiechtl

Kathi Schiechtl feierte besonderes Jubiläum
200 Mal in Grün-Weiß

IMSTERGERG, BREMEN (pele). Es war ein ganz besonderer Tag für sie. Am Wochenende wurde Katharina Schiechtl in der 83. Spielminute beim Spiel der Damenmannschaft des SV Werder Bremen beim FC Freiburg für Ricarda Walkling eingewechselt. Das 1:1 im Breisgau war damit der 200. Pflichtspiel Einsatz, denn die Imsterbergerin im Trikot der Grün-Weißen bestritt. Eine Woche vorher gegen den SV Meppen hatte die Oberländerin nach mehrmonatiger Verletzungspause ihr Comeback gegeben, dort ihr 100. Match in...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
In den Hauptrollen: Seppi Rukavina und Margot Wutte
1 123

Theatergruppe St. Donat
Wenn Romeo und Julia nicht gestorben wären

Seit 25 Jahren bereitet die Theatergruppe St. Donat mit großartige Aufführungen vielen Menschen Freude. ST. DONAT. "Die Großmutter meines Mannes, unsere Gründerin und langjährige Spielleiterin Maria Rainer, würde heuer ihren 99. Geburtstag feiern", sagt Verena Rainer, seit dem Vorjahr Obfrau der Theatergruppe St. Donat. Ein Vierteljahrhundert Die Familie Rainer hat an der erfreulichen Entwicklung des Amateurtheaters einen erheblichen Anteil: Gerhard Rainer, Sohn der "Grande Dame" der...

Landeshauptmann Wilfried Haslauer beim Jubiläum 100 Jahre Festschützen Bad Vigaun. Im Bild: Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Schützenobrist Josef Braunwieser Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr 7.5.2023 Schlagworte: Salzburg, Tennengau, Bad Vigaun, Brauchtum, Volkskultur, Schützen, Ehrenamt, Gemeinde | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
3

Schützenjubiläum Bad Vigaun
Ein rüstiger "Einhunderter" lies es krachen

Farbenbrächtiges Spektakel zum Geburtstag: Die Bad Vigauner Schützen wurden 100 Jahre. Vier Tage lang feierte der "Jubilar" mit 60 Trachtenvereinen, Musikkapellen und Schützenkompanien dieses Jubiläum.  BAD VIGAUN. Die Festschützen Bad Vigaun feierten farbenfroh und lautstark ihren „Hunderter“ und  ließen es im wahrsten Sinne des Wortes mit ihren Schaftböllern „krachen“. Die 100-jährige Schützentradition ist im Ort sowieso nicht mehr wegzudenken. Ein viertägiges Festprogramm mit rund 60...

Hans Kindermann bei der Überreichung der Ehrenurkunde. | Foto: Waltraud Fischer
6

30 Jahre Woche Leibnitz
Bilder, die keiner vergisst: Damals und heute im Bezirk Leibnitz

Erinnerst du dich noch? In der Ära von Bürgermeister Hans Kindermann wurde Thomas Muster im Jahre 1995 zum Ehrenbürger der Stadt Leibnitz ernannt. Die Verleihung fand damals im feierlichen Rahmen in der Reinhold Heidinger Sporthalle in Leibnitz statt. Von 1992 bis 1994 war Helene I., Lazarus, verh. Reinbacher, Weinkönigin (sitzend). 1994 bis 1996 übernahm Beatrix I., Petrowitsch, das Krönchen. 2022 fand die Krönung der Hoheiten Lisa, Sophie und Marlene bei der Steirischen Weinwoche statt....

Klimastadträtin Eva Schobesberger (Grüne), Ökologin Gudrun Fuß (links) und der Leiter des Botanischen Gartens Thomas Schiefecker bei einem Kleintierhabitat im Botanischen Garten. 
 | Foto: Stadt Linz

Naturkundliche Station
70 Jahre für Artenvielfalt und Umweltschutz"

Die Naturkundliche Station in Linz feiert ihr 70-jähriges Jubiläum und präsentiert aus diesem Anlass eine interaktive Ausstellung im Botanischen Garten, rund um das Thema Stadtnatur. Besucher können spannende Einblicke in die heimische Tier- und Pflanzenwelt gewinnen, "EinBlick Stadtnatur - 70 Jahre Naturkundliche Station" wird am 13. Mai eröffnet. LINZ. Die Naturkundliche Station (NaSt) mit Sitz im Linzer Botanischen Garten feiert in diesem Jahr ihr 70-jähriges Bestehen. Die NaSt konzentriert...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Viele Gäste ließen Sepp Winkler zum Jubiläum hochleben. | Foto: zVg
2

Gastronomische Erfolgsgeschichte
Fernitz: Café Purkarthofer feiert sein erstes Jubiläum

„Café Purkarthofer by Seppi Winkler“ taufte der gleichnamige Gastronom das traditionsreiche Fernitzer Kaffeehaus, als es vor nunmehr einem guten Jahr eröffnete. Standort und Name sind top, die Gäste stürmen seither das allseits beliebte Lokal mit dem wunderbaren Gastgarten inmitten des stets stark frequentierten Blumendorfes. Am vergangenen Wochenende lud der erfolgreiche Gastronom zur Einjahresfeier, um sich bei seinen zahlreichen Gästen für ein gelungenes erstes Jahr in seiner Wahlheimat zu...

Anlass für die Jubiläumsfeiern ist die Stadterhebung vor 50 Jahren durch die damaligen Mitglieder von Bundes- und Landesregierung. | Foto: Stadtgemeinde Güssing
1 2

9. bis 11. Juni
Güssing feiert heuer "50 Jahre Stadterhebung"

Elf Tage durchgehend wurde vom 14. bis 24. Juni 1973 gefeiert, als Güssing zur Stadt erhoben wurde. Ein halbes Jahrhundert später wird des Ereignisses gebührend gedacht. Ein buntes Veranstaltungsprogramm bildet den Rahmen für das Jubiläum. Höhepunkt der Feierlichkeiten ist das Wochenende vom 9. bis 11. Juni. Am Freitag steigt azf dem Hauptplatz ein ORF-Sommerfest statt.Am Samstag gibt es im Kulturzentrum bei einer "Notte Italiana" ein Festkonzert mit Höhepunkten der italienischen Oper. Es...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Bis 25. Mai verwandelt die Künstlerin Victoria Coeln den Wiener Stadtpark mit der Lichtinstallation „LichtStrauss“ in ein farbenprächtiges Gesamtkunstwerk. Eintritt frei. | Foto: Victoria Coeln/Helmut Prochart
  • 29. April 2025
  • Stadtpark
  • Wien

„LichtStrauss“: Wiener Stadtpark leuchtet zu Ehren von Johann Strauss

Anlässlich des 200. Geburtstags des Komponisten Johann Strauss verwandelt die Wiener Künstlerin Victoria Coeln den Wiener Stadtpark (1. und 3.) in ein Gesamtkunstwerk. Die Multimedia-Installation "LichtStrauss" taucht den Park bis 25. Mai täglich von Sonnenuntergang bis 23 Uhr in Spektralfarben und zeichnet mit abstrakten Linien Blütenornamente. Eintritt frei. Infos: www.johannstrauss2025.at

Federspiel | Foto: Felix Groteloh
2
  • 30. April 2025
  • Volkskulturfestival
  • St. Valentin

30. NÖ Volkskulturfestival aufhOHRchen

Das 30. NÖ Volkskulturfestival aufhOHRchen findet von Mittwoch, den 30. April bis Sonntag, den 4. Mai in St. Valentin statt. ST. VALENTIN. Das Festival feiert sein Jubiläum und präsentiert sich mit neuen Formaten. Höhepunkt ist das Jubiläumskonzert am Freitag, den 2. Mai mit den Kultformationen Federspiel und Landstreich. Die fünf Festivaltage sind gefüllt mit Musikdarbietungen und Kulturerlebnissen, darunter Schulprojekte, Konzerte junger Talente, Wirtshausmusik, gemeinsames Singen,...

  • 1. Mai 2025 um 12:00
  • Gelände der Union (Tennisanlage)
  • Asten

50 Jahre Union

V: Union Asten

  • Enns
  • Verena Achleitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.