Josefimarkt

Beiträge zum Thema Josefimarkt

Am Sonntag war am Red Bull Ring einiges los und das Interesse groß. | Foto: Michael Blinzer
153

Spielberg
Am Sonntag war einiges los beim Josefimarkt am Red Bull Ring

Am Samstag und Sonntag wurde erneut zum weit über die Bezirksgrenzen hinaus beliebten Josefimarkt am Red Bull Ring eingeladen. Trotz der widrigen Wetterumstände und einem verregneten Samstag war speziell am Sonntag einiges los, und die Leute tummelten sich in den Boxengassen und auf den Ausstellungsflächen. SPIELBERG. Wenn der beliebte Josefimarkt am Red Bull Ring seine Pforten öffnet und zahlreiche Ausstellerinnen und Aussteller mit allerlei Neuigkeiten locken, dann kann auch das vermeintlich...

Günther Ruprecht, Josef Ober, Alois Hausleitner, Peter Kaufmann und Sonja Skalink (v.l.) stoßen auf das Jubiläum an. | Foto: MeinBezirk
88

Josefimarkt Feldbach
Viele Neuerungen und Vergrößerungen im Lagerhaus

Der traditionelle Josefimarkt vom Lagerhaus Feldbach zog wieder mehrere hundert Besucher an. Im Mittelpunkt stand die Erweiterung des Gartencenters im neuen Glashaus.  FELDBACH. Der diesjährige Josefimarkt im Lagerhaus Feldbach stand ganz im Zeichen der Erneuerung und Erweiterung. Die Verantwortlichen rund um Obmann Alois Hausleitner und Geschäftsführere Peter Hausleitner investierten rund 4,2 Millionen Euro in dieses bahnbrechende Projekt. "Unser Highlight ist das große Glashaus. Auf rund 700...

Anzeige
Das Fahrerlager am Josefimarkt. | Foto: Spekner
3

Josefimarkt
Eine Spielwiese für die heimische Wirtschaft am Ring

Der Josefimarkt sorgt heuer am 29. und 30. März für ein buntes Programm am Red Bull Ring in Spielberg und gilt als die inoffizielle Eröffnung für die Motorsport-Saison. SPIELBERG. Wenn der „Winter am Ring“ zu Ende geht, dann startet im Murtal bald die Motorsport-Saison. Ein traditioneller und äußerst beliebter Auftakt dazu ist der Josefimarkt, der auch heuer den Frühling in der Region einläuten soll. Der Startschuss fällt heuer am 29. und 30. März mit einer der größten Auto- und Fahrzeug-Shows...

Irmgard Taupe und Viktoria Gloria Koberer | Foto: Christopher Polesnig
51

Bildergalerie
Ein gelungener Auftakt des Josefimarktes in Eberndorf

Der traditionelle Josefimarkt wurde heute unter den Augen vieler Besucher feierlich eröffnet. EBERNDORF. Der Josefimarkt in Eberndorf lockte auch in diesem Jahr zahlreiche Besucher an. Vom 21. bis 23. März verwandelt sich das Ortszentrum in eine lebendige Marktmeile mit bunten Ständen, kulinarischen Spezialitäten und einem unterhaltsamen Vergnügungspark. Feierliche EröffnungHeute fand die offizielle Eröffnung des Marktes statt. Um 14:00 Uhr versammelten sich zahlreiche Gäste vor dem Gasthof...

Der traditionelle Josefimarkt in Bad Schwanberg

 | Foto: Günther Koch
8 8 12

Brauchtum
Josefimarkt mit Josefiweinprämierung in Bad Schwanberg

Bad Schwanberg. Den sogenannten "Josefitag" in Bad Schwanberg gibt's schon, seit über hundert Jahren, wenn nicht sogar seit Jahrhunderten. Eben dieser Jahrmarkt ging heuer, am 19. März 2025, bei strahlendem Sonnenschein und Kaiserwetter, wenn man von der Temperatur mal absieht, über die Bühne. Sehr, sehr viele Besucher waren gekommen, es werden schon einige Tausend gewesen sein, um hier mit der ganzen Familie einen wunderschönen Tag zu verbringen. Sei es beim Stöbern bei den zahlreichen Ständen...

Foto: Christopher Polesnig
33

Bildergalerie
Stimmungsvoll durch die Nacht bei der Grisubar

Die legendäre Grisubar öffnete gestern am Josefimarkt wieder seine Tore für die Besucher.  EBERNDORF. Die Freiwillige Feuerwehr Eberndorf lud am vergangenen Abend zur beliebten Grisubar im Rahmen des Josefimarkts ein und zahlreiche Besucher folgten dem Ruf. Unter dem Motto "Best of 70er, 80er, 90er, Ballermann & Après-Ski" verwandelte sich das Rüsthaus in eine stimmungsvolle Party-Location. Aufwendige VorbereitungHinter der gelungenen Veranstaltung steckt viel Arbeit. Timo Truschner, der das...

35

Königswiesen
Der Josefimarkt lockte wieder einmal die Massen an

KÖNIGSWIESEN. Kaiserwetter lockte trotz eines normalen Wochentages am Mittwoch, 19. März, wieder einmal enorme Menschenmengen zum Josefimarkt nach Königswiesen. Auch die Schülerinnen und Schüler der Pflichtschulen durften als Zuschauer beim Umzug teilnehmen. Zahlreiche Pferdefreunde, Reiter und Kutscher von nah und fern reisten an. Die Pferde der Mitglieder des Unterstützungsvereins für Pferdebesitzer wurden vom Tierarzt und dem Hufschmied untersucht und ihr Wert geschätzt. Bei dem Kirtag kam...

Anzeige
Foto: Helpfau-Uttendorf
3

Mein Helpfau-Uttendorf
Ein Blick in die Gemeinde Helpfau-Uttendorf

Die Gemeinde Helpfau-Uttendorf im Bezirk Braunau ist unter anderem durch den beliebten Josefimarkt bekannt. Bürgermeister im Interview Johannes Manglberger ist seit einem Jahr Bürgermeister der Gemeinde. Im Interview verrät er, was er sich vom Josefimarkt erwartet. Zum Interview geht's hier! Alles über den Kirtag Alle Infos zum Josefimarkt von 7. bis 9. März finden Sie hier! Zahlen, Daten, Fakten Fläche: 26,4 km², Höhe: 414m Einwohner: 3.792 Hauptwohnsitze (Stand 31. Dezember 2024) Unternehmen:...

Am 19. März findet der 133. Josefimarkt statt. | Foto: Fatzi

Josefimarkt in Nötsch am 19. März
Auf zum 133. Jubiläums-Josefimarkt

Lange Tradition am Josefimarkt in Nötsch NÖTSCH. Ursprünglich fand der Josefimarkt beim Schloss Wasserleonburg, etwas außerhalb des Ortes Nötsch, statt; einige kleine Markstände waren um das Schloss verteilt. Damals war er vor allem bei der bäuerlichen Bevölkerung beliebt, welche sich dort nach dem langen Winter bei dieser Gelegenheit nicht nur Kleidung, sondern auch allerhand Arbeitsmaterialien und Haushaltsartikel kaufen konnte. Dort wurde auch eine kleine Messe, in der dem heiligen Josef...

Foto: Harmonie Uttendorf
3

7. bis 9. März
Auf geht's zum Josefimarkt in Helpfau-Uttendorf

Bald ist es wieder so weit und der traditionelle Josefimarkt in Helpfau-Uttendorf findet statt. Von 7. bis 9. März verwandelt sich die Gemeinde in einen der größten Kirtage des Innviertels. HELPFAU-UTTENDORF. Die Eröffnung findet durch Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner und den Jungmusikern des Musikvereines Harmonie Uttendorf statt. Von da an werden die Besucher von einem abwechslungsreiches Programm durch das Wochenende begleitet. Eine Oldtimerausstellung und eine...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Johannes Manglberger, Bürgermeister aus Uttendorf. | Foto: OÖVP

Josefimarkt 2025
"Die fünfte Jahreszeit in Helpfau-Uttendorf"

Johannes Manglberger ist seit 2024 Bürgermeister von Helpfau-Uttendorf. Im Interview mit MeinBezirk spricht er über seine Erwartungen an den Josefimarkt. MeinBezirk: Welche Erwartungen gibt es an den heurigen Josefimarkt? Manglberger: Ich erwarte, dass bei frühlingshaftem Wetter Leute aus nah und fern gut gelaunt kommen und nach dem Flanieren, Schmökern, Genießen und Feiern glücklich wieder heimkehren. Heuer wird mit einem zusätzlichen Straßenprogramm geworben, was sind die Highlights? Neben...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Am 19. März findet in Königswiesen wieder der Josefimarkt statt. | Foto: Josefimarkt

Brauchtum
32. Königswiesener Josefimarkt wird ein Spektakel

Am Mittwoch, 19. März, findet in Königswiesen wieder der Josefimarkt statt. Höhepunkt ist der Einzug der Reiter, Pferde und Pferdekutschen. KÖNIGSWIESEN. Am Mittwoch, 19. März, findet in Königswiesen der 32. Josefimarkt statt. Das Zentrum der Gemeinde wird daher nur beschränkt befahrbar sein. Um 10.30 Uhr geht der Einzug der Reiterinnen und Reiter als auch der Kutschenfahrenden über die Bühne, danach erfolgt Auftrieb und Schätzung der Pferde. Diese werden wie üblich von Tierärztin, Hufschmied...

Im März verwandelt sich das Zentrum von Eberndorf in ein großes Marktgelände. Das Parken ist in dieser Zeit klar geregelt. | Foto: Franz Wank

Josefimarkt, Bleiburger Wiesenmarkt
Parken bei Großveranstaltungen

EBERNDORF, BLEIBURG. Beim Josefimarkt in Eberndorf herrscht eine Geschwindigkeitsbeschränkung auf der Bundesstraßen. Weiters gibt es eine Kooperation bei den Lebensmittelgeschäften bezüglich dem Parken, damit dort auch während des Josefimarktes geparkt werden kann. Das Ortsgebiet ist bekanntlich als „Marktgebiet“ gekennzeichnet und gesperrt. Außerhalb ist parken möglich, solange ist die Restbahnbreite eingehalten wird. Auch Kurzparkzonen gibt es zu den Markttagen keine. Klar geregeltBeim...

Die Besucher überzeugten sich von neuen Produkten. | Foto: Regionalmedien
94

Red Bull Ring
Drohnen, E-Bikes, Camping und mehr am Josefimarkt

Der Josefimarkt am Red Bull Ring glänzte am vergangenen Wochenende mit einigen Neuheiten und lockte Tausende Besucher an. SPIELBERG. Der Josefimarkt bildete am Wochenende einen äußerst gelungenen Auftakt in die Sommersaison am Red Bull Ring. Vor allem am Samstag wurden die Aussteller regelrecht überrannt. "Es war eine großartige Veranstaltung mit sehr vielen Besuchern. Samstag war der Wahnsinn, aber auch am Sonntag bei schlechterem Wetter waren noch sehr viele Schaulustige dabei." Wolfgang...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Interesse am diesjährigen Josefimarkt war groß und speziell im Innenbereich ein großer Menschenansturm. | Foto: Michael Blinzer
105

Spielberg
Am Red Bull Ring lockte der Josefimarkt wieder viele Besucher

Am Samstag und Sonntag den 23. und 24. März war wieder einiges los am Red Bull Ring, denn der beliebte Josefimarkt öffnete mit zahlreichen Neuigkeiten und beliebten Klassikern seine Tore. SPIELBERG. Nach dem großen Ansturm am ersten Tag des zweitägigen Spektakels, trotzten auch am Sonntag viele Besucherinnen und Besucher dem wechselhaften Wetter und den kalten Temperaturen und machten sich auf den Weg zum Red Bull Ring. Belohnt wurden diese von einem abwechslungsreichem und vielfältigem...

34

Bildergalerie
Josefimarkt in Eberndorf: Ein Fest der Freude und Gemeinschaft

Der Josefimarkt öffnete gestern wieder seine Tore und lockte viele Besucher an. EBERNDORF. Die Gemeinde Eberndorf erlebte am Samstagabend eine außergewöhnliche Veranstaltung, die viele Besucher anzog: den Josefimarkt. Die Feierlichkeiten fanden unter anderem in der Grisubar statt, die von der Freiwilligen Feuerwehr Eberndorf betrieben wird. Dort sorgte "DJ DirtyDan" mit seiner Musik für eine ausgelassene Stimmung unter den Gästen.  Veranstalter zeigt sich begeistertSven Zwinkels, der...

Für den Besuch auf der Josefiwies'n reicht ein einmaliger Eintritt. | Foto: Johann Zehner

Josefimarkt 2024
Innviertels größter Kirtag von 8. bis 10. März

Bald ist es wieder so weit und der traditionelle Josefimarkt in Uttendorf findet statt. Von 8. bis 10 März verwandelt sich die Gemeinde in den größten Kirtag des Innviertels. UTTENDORF. Die Eröffnung findet durch Landeshauptmann Thomas Stelzer statt. Von da an werden die Besucher von einem abwechslungsreiches Programm durch das Wochenende begleitet. Eine Oldtimerausstellung und eine Bezirkspferdeschau dürfen am Josefimarkt nicht fehlen. Wie auch schon im vergangenen Jahr gibt es ein...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Von 8. bis 10. März findet der Josefimarkt in Uttendorf statt. | Foto: BRS
Video 2

Johannes Manglberger im Interview
"Bin mit ganzem Herzen Uttendorfer"

Ende Jänner 2024 hat Johannes Manglberger das Bürgermeisteramt in der Gemeinde Uttendorf provisorisch übernommen. Im Interview mit der BezirksRundSchau spricht er über die Geschehnisse in der Gemeinde und seinen Antritt bei der bevorstehenden Bürgermeisterwahl. BezirksRundSchau: Was steht in nächster Zeit in Uttendorf an? Manglberger: Unser Kinderbetreuungsgebäude ist am fertig werden. Darin befinden sich zwei Kindergarten- und drei Krabbelgruppen. Die Baustelle geht dann aber gleicht wieder...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Großes Fahrerlager beim Josefimarkt. | Foto: JM
2

Red Bull Ring
Josefimarkt kommt mit rasanten Neuigkeiten daher

Der traditionelle Josefimarkt geht heuer am 23. und 24. März über die Bühne und wird erstmals mit Camping-Show, E-Bikes und Modellflugzeugen ergänzt. SPIELBERG. Wenn der "Winter am Ring" zu Ende geht, dann startet im Murtal bald die Motorsport-Saison. Ein traditioneller und äußerst beliebter Auftakt dazu ist der Josefimarkt, der auch heuer den Frühling in der Region einläuten soll. Der Startschuss fällt heuer am 23. und 24. März mit einer der größten Auto- und Fahrzeug-Shows Österreichs sowie...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Highlight zu Pfingsten: die Simbacher Dult. | Foto: Carolyn Kummerer
3

Partystimmung garantiert
Diese Festln erwarten euch dieses Jahr im Bezirk Braunau

Wo es im Bezirk Braunau neben Oktoberfest und Maiwiesn sonst noch Gelegenheiten zum Feiern gibt. BEZIRK. Eines ist klar: Langweilig wird es im neuen Jahr sicher nicht. Unzählige Feste und Partys sorgen im ganzen Bezirk Braunau für gute Laune. Josefiwiesn Uttendorf Nach einer dreijährigen Pause fand die Josefiwiesn in Helpfau-Uttendorf 2023 wieder statt. Auch im neuen Jahr ist das bekannte Familienfest inmitten des Bezirks Braunau geplant: Von 8. bis 10. März heißt es wieder Partystimmung samt...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Übergabe der Spielsachen an die Kindergartenkinder in Nötsch | Foto: Lions Club Dobratsch
15

Lions Club Dobratsch
"Ich habe immer schon lieber gegeben als genommen!"

Heinz Plamenigs Amtszeit als Präsident vom Lions Club Dobratsch läuft aus. Ein Rückblick. GAILTAL. Im Jahr 1989 ist der Club gegründet worden und unterstützt seit jeher notleidende Menschen rund um den Dobratsch. Im Juli 2023 wählt der Club einen neuen Vorstand und damit einen neuen Präsidenten. Heinz Plamenig war Präsident für das Clubjahr 2022/2023. Im Interview spricht der 72-Jährige aus Wertschach in der Marktgemeinde Nötsch über seine Amtszeit und was in dieser in Zusammenarbeit mit den...

Alle Generationen waren am Josefimarkt am Red Bull Ring vertreten. | Foto: Michael Blinzer
1 98

Josefimarkt am Red Bull Ring
Tausende Besucherinnen und Besucher

Nach vier Jahren Pause war es endlich wieder soweit und der Josefimarkt am Red Bull Ring lockte wie schon vor seiner Zwangspause wieder tausende Besucherinnen und Besucher nach Spielberg. SPIELBERG. Perfekte Messebedingungen lockten am Samstag wie Sonntag Gäste aus allen Bundesländern und Bezirken zum berühmten Josefimarkt. Auch das Wetter zeigte sich von seiner "besten Seite" - nicht zu warm und nicht zu kalt. Belohnt wurde also nicht nur Organisator Wolfgang Spekner mit tausenden...

Der Josefimarkt am Red Bull Ring ging in die nächste Runde. | Foto: Michael Blinzer
1 97

Bildergalerie Teil 2
Zufriedene Aussteller und Besucher am Josefimarkt

Nach vier Jahren Pause war es endlich wieder soweit und der Josefimarkt am Red Bull Ring lockte wie schon vor seiner Zwangspause wieder tausende Besucherinnen und Besucher nach Spielberg. SPIELBERG. Perfekte Messebedingungen lockten am Samstag wie Sonntag Gäste aus allen Bundesländern und Bezirken zum berühmten Josefimarkt. Auch das Wetter zeigte sich von seiner "besten Seite" - nicht zu warm und nicht zu kalt. Belohnt wurde also nicht nur Organisator Wolfgang Spekner mit tausenden Besuchern,...

Gut gelauntes Publikum am Red Bull Ring. | Foto: Verderber
72

Red Bull Ring
Tausende Besucher stürmen wieder den Josefimarkt

Vier Jahre warten war genug: Der Josefimarkt am Red Bull Ring wurde bereits am ersten Veranstaltungstag von Besucherinnen und Besuchern geströmt. Das Programm geht am Sonntag weiter. SPIELBERG. Der Wettergott meint es gut mit den Besuchern am Josefimarkt. Nicht zu warm, nicht zu kalt und der Regen ist bis dato ebenfalls noch ausgeblieben. "Ideales Messe-Wetter also", wie es Organisator Wolfgang Spekner nennt. Er durfte sich bereits zum Start am Samstag über Tausende Besucher freuen, die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.