Insolvenz

Beiträge zum Thema Insolvenz

Bei der Republik spricht man sich für einen Konurs aus. | Foto: Johann Groder / EXPA / picturedesk.com
2

Konkurs im Raum
Gericht in Wien kippt Sanierung von Signa Development

Die Signa Prime Development sollte eigentlich nach Plänen der Gesellschaft zumindest zum Teil saniert und nicht in den Konkurs geschickt werden. Doch die Republik Österreich legte gegen den Sanierungsplan Rekurs ein. Das Oberlandesgericht Wien gibt dem jetzt recht. WIEN. Wird es doch nichts, aus einer Teilsanierung und damit Erhaltung der Signa Development GmbH? Innerhalb des Signa-Universums war die Development für verschiedene, größere Immobilienprojekte verantwortlich. Einer Teilsanierung,...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Seit Juli 2023 gibt es das Restaurant "Steinhart" in der ehemaligen Gösserhalle, wo sich seitdem auch das Headquarter der Firma Waterdrop befindet. | Foto: Das Steinhart
11

Alte Gösserhalle
Waterdrop-Restaurant "Steinhart" in Favoriten insolvent

Seit Juli 2023 gibt es das Restaurant "Steinhart" in der ehemaligen Gösserhalle, wo sich seitdem auch das Headquarter der Firma Waterdrop befindet. Nach nur einem Jahr wurde über das Lokal ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung eröffnet. WIEN/FAVORITEN. In der ehemaligen Gösserhalle in der Laxenburger Straße eröffnete im Juli vergangenen Jahres die Wiener Firma Waterdrop ihr Headquarter. Das Unternehmen, welches 2016 von Martin Murray gegründet wurde, hat mittlerweile mehr als 400...

Foto: pixabay (Symbolfoto)
2

20 Mitarbeiter betroffen
Insolvenz: Amstettner Wäscherei WHK und Warutec

Die WHK GmbH meldet das Sanierungsplanverfahren ohne Eigenverwaltung an – davon betroffen sind über 20 MitarbeiterInnen in zwei Firmen im Bezirk Amstetten. AMSTETTEN. Die Geschäftsführung der WHK GmbH gibt bekannt, dass am 05.08.2024 das Sanierungsplanverfahren ohne Eigenverwaltung beim Landesgericht St. Pölten beantragt wurde. Das Unternehmen wird fortgeführt, das Schwesterunternehmen Warutec GmbH wird in den kommenden Tagen ebenfalls ein Sanierungsverfahren beantragen. Als Schuldnervertreter...

Aktuell ist die Bergbahn Dreiländereck wegen Insolvenz geschlossen. (Archivfoto) | Foto: Dreiländereck Bergbahnen

Konkursverfahren eröffnet
Die Bergbahn Dreiländereck ist insolvent

Der Alpenländische Kreditorenverband gibt bekannt, dass über das Vermögen der Bergbahnen Dreiländereck GmbH in 9601 Arnoldstein, Seltschach-Talstation, ein Insolvenzverfahren am Landesgericht Klagenfurt eröffnet wurde. ARNOLDSTEIN. Es handelt sich hierbei um ein Konkursverfahren. Die Höhe der Verbindlichkeiten ist derzeit noch nicht bekannt. Von der Insolvenz sind rund 45 Gläubiger betroffen. Die Ursachen der Insolvenz müssen im Zuge des Verfahrens noch eruiert werden. Aktuell ist die Bergbahn...

Wie der Alpenländische Kreditorenverband (AKV) nun bekannt gab, ist die "Partymaus Wörgl" insolvent.  | Foto: Barbara Fluckinger
3

Insolvent
Partymaus Wörgl schlittert in den Konkurs

Aus für die "Partymaus Wörgl“: Die Diskothek in Kirchbichl muss ihre Pforten schließen.  WÖRGL, KIRCHBICHL. Die „Partymaus Wörgl“, die entgegen ihres Namens in Kirchbichl gelegen ist, ist insolvent. Wie nun bekannt wurde, hat der Betrieb beim Landesgericht Linz die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens beantragt. Die „Partymaus Wörgl“ Betriebs GmbH & Co KG betreibt seit 2006 die Diskothek „Partymaus in Wörgl“. 17 Mitarbeiter sind betroffen. Kostensteigerungen und Corona Als Gründe für die...

Das Insolvenzverfahren über die Diskothek "Mausefalle" sowie das Lokal "Partymaus" in Wörgl wurde am 7. August eröffnet. | Foto: Panthermedia.net/Zerbor

Konkursverfahren eröffnet
Linzer Kultlokal "Mausefalle" meldet Insolvenz an und schließt

Der Alpenländische Kreditorenverband (AKV) gab heute die Eröffnung eines Konkursverfahrens über die Vermögen der Hehn Betriebs GmbH & Co KG sowie der Hehn Betriebs GmbH bekannt. Diese Gesellschaften haben die Diskothek Mausefalle in Linz sowie das Lokal "Partymaus" in Wörgl betrieben. Die Schulden belaufen sich insgesamt auf  540.000 Euro. Betroffen sind 39 Dienstnehmer:innen. LINZ. Die beliebte Linzer Diskothek "Mausefalle", die seit 2004 das Nachtleben der Stadt mitgestaltet hat, sieht sich...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Die Gmundner Firma Ing. Pesendorfer Elektromaschinenbau GmbH hat mit 6. August einen Insolvenzantrag gestellt.  | Foto: Boarding_Now/PantherMedia (Symbolfoto)

Sanierungsverfahren beantragt
Gmundner Mechatronik-Unternehmen meldet Insolvenz an

Am 6. August wurde über das Vermögen der Ing. Pesendorfer Elektromaschinenbau GmbH in Gmunden ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung am Landesgericht Wels beantragt. GMUNDEN. Das 2003 gegründete Unternehmen musste in den Jahren 2014 bis 2017 als Folge der Insolvenz eines Großkunden und der Änderung des Bestellverhaltens eines weiteren Hauptkunden massive Umsatzrückgänge stemmen – dies teilte der KSV1870 in einer Presseaussendung am 6. August mit. Auch aufgrund dadurch eingeleiteter...

Auch die Filialen im Burgenland sind von der Insolvenz betreoffen. (Archivfoto) | Foto: Weingartner-Foto / picturedesk.com
2

Konkurs
Depot in Österreich insolvent - Filialen im Burgenland betroffen

Wohnaccessoires, Geschenkartikeln, Kleinmöbel etc.: in über 48 Filialen und einem Online-Shop konnten Kundinnen und Kunden im DEPOT auswählen. Jetzt wurde ein Konkursverfahren beantragt. Betroffen sind auch burgenländische Standorte. BURGENLAND. Von der Insolvenz seien 349 Dienstnehmer und rund 110 Gläubiger betroffen. Die Passiva betragen rund 15,8 Millionen Euro. Betrieben wird der Handel mit Wohnaccessoires, Geschenkartikeln, Kleinmöbel. Insgesamt verfügt die Schuldnerin österreichweit über...

Die nächste Gmbh von "Die Realität" ist insolvent. Kürzlich war es in Pill soweit.  | Foto: Archiv
2

Wirtschaft
Insolvenz: "Die Realität Wiesing Immobilien Entwicklungs GmbH"

Am 05.08.2024 wurde über das Vermögen der Firma "Die Realität Wiesing Immobilien Entwicklungs GmbH 6136 Pill, Pillbergstraße 36 a" ein Insolvenzverfahren am Landesgericht Innsbruck eröffnet. PILL/WIESING (red). Gegenstand des Unternehmens: 
Die Schuldnerin befasst sich mit der Entwicklung von Immobilien. Geschäftsführer: MMag. Dr. Johannes Gerstenbauer, geb. 25.12.1966; Gesellschafter: MMag. Dr. Johannes Gerstenbauer, geb. 25.12.1966; Die Realitäten Wiesing Bestandsimmobilien GmbH Ab sofort...

Die Verbindlichkeiten betragen rund 102.660 Euro (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Coloures-Pic

Nach 45 Jahren
Monatsmagazin "Wolfsberger Zeitung" insolvent

Der Alpenländische Kreditorenverband gibt bekannt, dass über das Vermögen der WZ Medien GmbH (Wolfsberger Zeitung) ein Insolvenzverfahren am Landesgericht Klagenfurt eröffnet wurde. Es handelt sich hierbei um ein Konkursverfahren. WOLFSBERG. Die Verbindlichkeiten betragen rund 102.660 Euro. Von der Insolvenz sind rund 10 Gläubiger und keine Dienstnehmer betroffen. Laut Antrag soll das Unternehmen nicht fortgeführt werden und es ist seitens der Gesellschaft auch nicht beabsichtigt, einen...

Foto: Christoph Haider
2

Schließung
FITFAM Fitness-Studio in Amstetten ist insolvent

Das bekannte FITFAM Fitness-Studio in Amstetten meldet Konkurs an – Mitglieder haben Ausweichmöglichkeit AMSTETTEN, Christoph Haider hat sein Fitness-Studio unmittelbar vor der “Corona-Zeit” gegründet. Nun muss die Betreibergesellschaft, die AIRSE GmbH, Konkurs anmelden. Das Unternehmen wird geschlossen, der Standort aufgelassen. Für die Kunden und Mitglieder des Studios dreht sich die Fitness-Welt jedoch weiter. Haider hat mit Martin Freudenschuß von Energy Fitness in Amstetten vereinbart, den...

Über die lunch and coffee GmbH im DEZ wurde ein Insolvenzverfahren am Landesgericht Innsbruck eröffnet.  | Foto: DEZ
2

Konkurs im DEZ
Aus für "All you can Eat-Buffet" im Lunch & More

Über die lunch and coffee GmbH im DEZ wurde ein Insolvenzverfahren am Landesgericht Innsbruck eröffnet. Das Lokal war vor allem durch das "All you can Eat-Buffet" bekannt. Sechs Dienstnehmer sind betroffen. INNSBRUCK. Wie der KSV 1870 mitteilt, betreibt die Schuldnerin im Einkaufszentrum DEZ den bekannten Gastronomiebetrieb „Rossini Lunch coffee“. Das Unternehmen wurde im Jahr 2019 gegründet. "Über die Gründe dieser Insolvenz liegen uns derzeit noch keine geprüften Informationen vor. Diese...

Nach einem Mord in Meidling kam es zu einer Festnahme in Berlin. | Foto: Maximilian Spitzauer/MeinBezirk
6

News aus Wien
Mordverdächtiger gefasst, Immo-Pleite & Donau-Legende tot

Was hast du am Freitag, 2. August, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages zusammengefasst: Ehemann von Wiener Mordopfer in Berlin festgenommen FPÖ kündigt Misstrauensantrag gegen Ludwig und Hacker an Zwei weitere große Immobilien-Pleiten in Wien Wien trauert um Segelschul-Besitzer Karl Hofbauer AUA in Wien wegen versteckter Ticketkosten abgemahnt Verschmutzung rund um den Hannovermarkt sorgt für Ärger

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
BBB Immo GmbH und die Signa Development Selection Beteiligung GmbH sind zahlungsunfähig geworden. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Markus Mainka
1 6

515 Millionen Euro Schulden
Zwei weitere große Immobilien-Pleiten in Wien

BBB Immo GmbH und die Signa Development Selection Beteiligung GmbH sind zahlungsunfähig geworden. Insgesamt ist die Rede von mehr als 515 Millionen Euro Schulden. WIEN. Erneut hat es zwei Firmen aus der Wiener Immobilienwelt getroffen. Betroffen sind eine Firma aus dem Universum von René Benko gegründeten Signa sowie die BBB Immo GmbH. Letztere ist wohl die größte Immobilieninsolvenz des Landes nach der Signa-Geschichte. Laut "APA" ist die Wiener Firma BBB Immo zahlungsunfähig geworden. Die...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Bei Depot gibt es Wohnaccessoires und Kleinmöbel. In der Steiermark sind sechs Filialen von der angekündigten Insolvenz betroffen. | Foto: Depot
2

15,8 Mio. Euro
Depot-Insolvenz: Diese steirischen Filialen sind betroffen

Die Wohndekoration-Kette Depot ist auch hierzulande insolvent. Insgesamt 349 Dienstnehmerinnen und -nehmer müssen um ihren Job zittern, 110 Gläubiger sind betroffen. Auch in der Steiermark sind sechs Filialen davon betroffen. STEIERMARK. Wie der KSV1870 erfahren hat, machten Verzögerungen in den Lieferketten, erhöhte Kosten im Warentransport und erhebliche Preissteigerungen die nunmehrige Antragstellung auf Eröffnung eines Konkursverfahrens notwendig. Zudem wurde bereits in Deutschland – das...

Auch Kärntner Filialen betroffen. (Archivfoto) | Foto: Weingartner-Foto / picturedesk.com

Millionenpleite
Depot in Österreich insolvent - Kärntner Filialen betroffen

Nach der Depot-Pleite in Deutschland, gibt der KSV1870 bekannt, dass die DEPOT Handels GmbH aus Österreich am Landesgericht Wiener Neustadt die Eröffnung eines Konkursverfahrens beantragt hat. Auch Kärntner Filialen seien betroffen. KÄRNTEN. Von der Insolvenz seien 349 Dienstnehmer und rund 110 Gläubiger betroffen. Die Passiva betragen zirka 15,8 Millionen Euro. Betrieben wird der Handel mit Wohnaccessoires, Geschenkartikeln, Kleinmöbel. Insgesamt verfügt die Schuldnerin österreichweit über 48...

Der Deko- und Einrichtungshändler Depot hat jetzt auch in Österreich Insolvenz beantragt.  | Foto: Depot
3

349 Jobs betroffen
Deko-Kette Depot auch in Österreich insolvent

Wie der KSV1870 am Donnerstag mitteilte, hat die auf Dekorationsartikel spezialisierte Handelskette „Depot“ ein Konkursverfahren beantragt. 349 Jobs wackeln, eine Fortführung ist unwahrscheinlich. ÖSTERREICH. Die DEPOT Handels GmbH (FN 331562t) mit Sitz in Wiener Neudorf hat beim Landesgericht Wiener Neustadt die Eröffnung eines Konkursverfahrens beantragt. Von der Insolvenz sind 349 Mitarbeiter betroffen heißt es in einer Mitteilung des KSV1870. 48 Filialen in ÖsterreichDas Unternehmen handelt...

  • Adrian Langer
Insgesamt sind 349 Dienstnehmer betroffen, die Zahl der Gläubiger beträgt laut Schuldnerangaben ca. 110 und die Passiva beläuft sich auf ca. 15,8 Millionen Euro zu Liquidationswerten. | Foto: Depot
2

Konkurs
349 Dienstnehmer betroffen, 15.8 Mio. Passiva, Depot in Konkurs

Wohnaccessoires, Geschenkartikeln, Kleinmöbel etc.: in über 48 Filialen und einem Online-Shop konnten Kundinnen und Kunden im DEPOT auswählen. Jetzt wurde ein Konkursverfahren beantragt. Betroffen sind auch die Tiroler Standorte. INNSBRUCK. Die Standorte im Kaufhaus Tyrol und im DEZ in Innsbruck, in der Cyta in Völs, in den Stadtgalerien in Schwaz, in Kitzbühel, im FMZ Imst und im FMZ Nußdorf in Osttirol sind von der Konkursanmeldung der DEPOT Handels GmbH sind betroffen. Insgesamt sind 349...

Das Sanierungsverfahren wurde beantragt. | Foto: pixabay.com
2

Insolvent
Renner Transport- & Handelsgesellschaft beantragt Sanierung

Die Franz Renner Transport- u. Handelsgesellschaft m.b.H. & Co. KG hat ein Insolvenzverfahren beantragt. Laut einem Bericht vom Österreichischen Verband Creditreform hat das Unternehmen heute einen Antrag auf Eröffnung eines Sanierungsverfahrens ohne Eigenverwaltung beim Landesgericht Eisenstadt eingebracht. SALMANNSDORF. Die Franz Renner Transport- u. Handelsgesellschaft m.b.H. & Co. KG wurde im Jahr 1987 gegründet. Das Unternehmen ist spezialisiert auf den Transport von Schüttgut und Siloware...

Das Unternehmen mit Sitz in Pill musste beim Landesgericht Insolvenz anmelden.  | Foto: Archiv
2

Wirtschaft
"Die Realität Salzburg Immobilien Entwicklungs GmbH" in Pill ist insolvent

Der Kreditschutzverband 1870 informiert: Am 31.07.2024 wurde über das Vermögen der Firma "Die Realität Salzburg Immobilien Entwicklungs GmbH" 6136 Pill, Pillbergstraße 36 a ein Insolvenzverfahren am Landesgericht Innsbruck eröffnet. PILL (red). Gegenstand des Unternehmens: 
Die Schuldnerin befasst sich mit der Entwicklung von Immobilien. Geschäftsführer: MMag. Dr. Johannes Gerstenbauer, geb. 25.12.1966; Peter Gerhard Tobi Marie Cootjans, geb. 11.09.1959; Alleingesellschafterin: Lost Boys GmbH...

Über den Betreiber wurde ein Konkursverfahren eröffnet. | Foto: El Camino5 Sankt Andrä/Facebook

In St. Andrä
Betreiber der Pizzeria "El Camino 5" ist insolvent

Es wurde über Gläubigerantrag am Landesgericht Klagenfurt ein Konkursverfahren über den Betreiber der Pizzeria "El Camino 5" in 9433 Burgstall-St.Andrä eröffnet. ST. ANDRÄ. Wie der Alpenländische Kreditorenverband bekannt gab, wurde über den Betreiber der Pizzeria aus St. Andrä im Lavanttal ein Konkursverfahren eröffnet. Die Höhe der Passiva ist derzeit noch nicht bekannt. 2022 eröffnet Eröffnet wurde das Lokal im Juni 2022.  Beschäftigt werden insgesamt fünf Mitarbeiter. Zum Insolvenzverwalter...

Der in den vergangenen Jahren stets als treibende Kraft der Burgenlandliga agierende SC Ritzing meldete ein Konkursverfahen an. | Foto: Oliver Frank
2

Vereins-Zukunft bleibt ungewiss
SC Ritzing meldete Insolvenz an

Der SC Ritzing, der im Februar den Spielbetrieb einstellte und aus der Burgenlandliga austrat, steht nun vor einer ungewissen Zukunft. Der Verein hat einen Konkursantrag eingereicht, der vom Landesgericht Eisenstadt bestätigt wurde. Dies könnte das endgültige Aus für den Klub bedeuten. RITZING. Ein Sprecher des Landesgerichts Eisenstadt bestätigte bereits gegenüber anderer Medien, dass das Konkursverfahren eröffnet sei. Die finanziellen Schwierigkeiten des Vereins haben zu diesem drastischen...

Das Hotel Sacher im Helenental
4

Konkursverfahren eröffnet
Hotel Sacher in Baden ist insolvent

Aufregung um das Hotel Sacher Baden: Durch einen Gläubiger wurde ein Konkursverfahren eröffnet. BADEN. Hotelunternehmer Siegmund Kahlbacher hat eben erst verkündet, dass das Hotel Sacher Baden ein Gesundheitshotel werden soll. Nun gibt es allerdings Probleme mit Zahlungen. Der Kreditschutzverband von 1870 bestätigt: "Es wurde über das Vermögen der HOTELSACHERBADEN Betriebs GmbH über Antrag eines Gläubigers ein Konkursverfahren am Handelsgericht Wien eröffnet. Im gegenständlichen...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Von der Insolvenz sind 2 Dienstnehmer betroffen (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Zerbor

Passiva unbekannt
Imbissstuben Betreiberin aus Arnoldstein insolvent

Soeben wurde über Gläubigerantrag am Landesgericht Klagenfurt ein Konkursverfahren über Frau Zsuzsanna Horvath – Imbissstuben Betreiberin – aus Arnoldstein bzw. Gewerbestandort in Villach eröffnet. ARNOLDSTEIN. Die Höhe der Passiva ist derzeit noch nicht bekannt. Von der Insolvenz sind 2 Dienstnehmer betroffen. Zum Insolvenzverwalter wurde Herr Peter Messnarz aus 9500 Villach bestellt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.