Innsbruck

Beiträge zum Thema Innsbruck

Die Polizei sucht nach Zeugen, die den Verkehrsunfall zwischen einem Radfahrer und einer Autofahrerin beobachtet haben.  | Foto: Archiv (Symbolbild)
3

Verkehrunfall in Innsbruck
Polizei sucht nach Zeugen

Am Mittwochmorgen, 12. Februar, kam es in Innsbruck zu einem Verkehrsunfall, zwischen einem Pkw und einem Radfahrer, der mit Verletzungen in die Innsbrucker Klinik eingeliefert werden musste. Die Verkehrsinspektion Innsbruck sucht jetzt nach Zeugen, die den Unfall beobachtet haben.  INNSBRUCK. Am 12. Februar ereignete sich in den Morgenstunden, gegen 7:25 Uhr, ein Verkehrsunfall. Eine 84-jährige österreichische Autofahrerin bog von der Werner-von-Siemens-Straße nach rechts in den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Schwester Marianna. | Foto: Julia Perktold
67

Klosterleben
Kein einfaches Esspapier, das steckt hinter den Hostien

Woher kommen eigentlich die Hostien? Diese Frage haben wir uns auch gestellt und sind vor Ort bei der Hostienproduktion in Innsbruck gewesen. INNSBRUCK. "Leider mussten wir das Hostienbacken einstellen, weil wir es kräftemäßig nicht mehr schaffen... Wir hatten im November den letzten Hostienbacktag." Im Kloster Karmel St. Josef und St. Teresa in Innsbruck bleibt die Tradition des Hostienbackens erhalten. Einmal alle zwei Monate werden die Hostien hergestellt. Es braucht immer mindestens zwei...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Julia Perktold
Die Stimmung zwischen ÖVP-Bundesparteiobmann Christian Stocker und FPÖ-Chef Herbert Kickl ist angespannt. Jetzt fordert Tirols AK-Präsident Zangerl eine VP-Abstimmung.  | Foto: HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
3

AK-Präsident Zangerl
VP- Mitglieder sollen über blau-schwarze Koalition abstimmen

141 Tage dauert die Regierungsbildung bereits, solange, wie noch nie in der Zweiten Republik. Täglich gibt es neue Meldungen zu Verstimmungen und Schwierigkeiten bei den unterschiedlichsten Themen. Ein breiter Konsens innerhalb der ÖVP für eine blau-schwarze Koalition zeichnet sich nicht ab. Jetzt fordert Tirol AK-Präsident ein Ja oder Nein durch die VP-Mitglieder. INNSBRUCK. Erwin Zangerl: "Für die Zukunft des Landes braucht es eine breite Basis und die Zustimmung zum geplanten Programm durch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
In der Nacht auf den 11. Februar wurde ein Schmuckgeschäft in Innsbruck ausgeraubt. | Foto: Pixabay
3

Polizeimeldung
Juweliereinbruch - Auslagenscheibe leer geräumt

In der Nacht vom 11. Februar schlugen Diebe in Innsbruck wortwörtlich zu. Sie schlugen die Auslagenscheibe eines Schmuckgeschäfts ein und raubten den Laden aus. INNSBRUCK. In der Nacht zum 11. Februar 2025 ereignete sich in Innsbruck ein dreister Einbruch in ein Schmuckgeschäft. Laut ersten polizeilichen Ermittlungen verschafften sich bislang unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu dem Geschäft, indem sie die Auslagenscheibe einschlugen. Durch diese brachiale Vorgehensweise gelang es den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lucia Königer
Wo steht Tirol im geleakten Protokoll der FPÖ-ÖVP-Regierungsverhandlungen? | Foto: MeinBezirk
3

Regierungsverhandlungen
Das geleakte FPÖ-ÖVP-Protokoll und Tirol

In 13 Kapiteln werden im Gesamtprotokoll auf 224 Seiten die Verhandlungspunkte der FPÖ und ÖVP zur Regierungsbildung zusammengefasst. Das geleakte Protokoll vom 4.2.2025 ist seitdem zu einem der meist beschriebenen, analysierten und diskutierten "Regierungsprogramm" geworden. Die MeinBezirk-Redaktion hat sich auf die Spurensuche nach Tirol begeben. INNSBRUCK. Drei Untergruppen haben die Positionen der FPÖ und ÖVP für eine mögliche Zusammenarbeit erstellt. UG 1 – Verfassung, Deregulierung,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Andreas Kolk (Mund-, Kiefer-, und Gesichtschirurgie) geht gerichtlich gegen den Kündigungsversuch der Uniklinik Innsbruck vor. | Foto: Foto: MUI/Berger
3

Gefahr im Verzug
Klinikdirektor geht gerichtlich gegen Kündigungsversuch vor

Andreas Kolk wurde am 1. Juli 2019 auf den Lehrstuhl für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie und zum Direktor der Klinik Innsbruck berufen. Jetzt geht der Klinikdirektor gerichtlich gegen den Kündigungsversuch der Uniklinik Innsbruck vor. Die Universitätsklinik begründet das Vorgehen mit „Gefahr im Verzug“. Kolb warnt vor negativen Folgen auf Patientinnen und Patienten.  INNSBRUCK. "Mit 1. Juli 2019 wurde der Mund-, Kiefer,- und Gesichtschirurg Andreas Kolk von Rektor W. Wolfgang Fleischhacker...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Drei Fahrzeuge sind vollkommen ausgebrannt.  Der Brand ist laut ersten Erhebungen durch einen technischen Defekt im Bereich einer Hochvoltbatterie eines hybridangetriebenen Fahrzeuges ausgelöst worden. | Foto: zeitungsfoto.at
3

Polizeimeldung
Autohybrid-Batterie als Auslöser für Tiefgaragenbrand

Drei abgestellte Pkws sind bei einem Tiefgaragenbrand vollständig zerstört worden. Aufgrund der durchgeführten Brandursachenermittlung wird, nach derzeitigen Erkenntnissstand, von einem technischer Defekt im Bereich einer Hochvoltbatterie eines hybridangetriebenen Fahrzeuges ausgegangen. INNSBRUCK. Bei den Löscharbeiten waren die Berufsfeuerwehr Innsbruck, die FF Hötting, die FF Mühlau, das Rote Kreuz sowie mehrere Polizeistreifen im Einsatz. Die drei abgestellten Pkws brannten vollständig...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Wörgler "Kids-Sportschwimmer-Garde" in Innsbruck. | Foto: SC Wörgl - Ehrlenbach
4

Schwimmsportclub Wörgl
"2. ASVÖ-Swim Cup" für Kids in Innsbruck

Im Januar 2025 fand in der Höttinger Au in Innsbruck die zweite Station des ASVÖ Kids Swim Cup statt. INNSBRUCK. Insgesamt 14 Burschen und Mädchen des Schwimmclub Wörgl gingen teils zum ersten Mal an den Start eines Schwimmwettkampfes und konnten bei einem starken sportlichen Teilnehmerfeld mit ihrer Leistung zumindest im Mittelfeld gut mithalten. Zwei StockerlplätzeHervorzuheben sind Lea Eichinger und Ingenuin Nagele. Das Wörgler Nachwuchstalent erreichte den zweiten Platz über 25m Kraulbeine...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Für das Areal in Vill gibt es bereits Zukunftspläne, doch wurde die Vergangenheit wortwörtlich "aufgearbeitet"?, fragt sich die KPÖ.  | Foto: Werner Kräutler
3

KPÖ kritisch
Hat sich der illegale Vill-Müll in Luft aufgelöst?

Vier Jahre sind vergangen, seit Hobby-Archäologe und Tiroler Blogger, Werner Kräutler, 2021 auf dem Pembaur-Areal in Vill tonnenweise abgelagertes Bodenaushubmaterial gefunden hat. Mittlerweile sind bereits einige Projekte in Planung, doch die KPÖ fragt sich, wurde der entdeckte Müll jemals ordnungsgemäß beseitigt? INNSBRUCK (lmk). Die 2021 entdeckte Deponie in Vill wirft nach wie vor Fragen auf. Besonders in den Reihen der KPÖ möchte man eine Aufklärung des dort beseitigten Mülls und hat im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lucia Königer
Darüber diskutiert Innsbruck: Aktuelle Themen, die für Diskussionen sorgen.   | Foto: ServusTV / Stadt Innsbruck Tourismus
6

Themen im Überblick
Darüber diskutiert Innsbruck

Das sind die aktuellen Themen unserer Serie „Darüber diskutiert Innsbruck": Landtag im Februar, falsche Darstellung von Innsbruck auf Facebook, Unsicherheiten bei Rechtsfragen in der Tiroler Bauordnung, Extremwetter und die Modernisierung der Altstadtbeleuchtung. INNSBRUCK. In der Februar-Landtagssitzung 2025 diskutierten die 36 Abgeordneten unter anderem über das Management Center Innsbruck (MCI). Die Oppositionsparteien, darunter FPÖ, Liste Fritz, Grüne und NEOS, fordern eine Sonderprüfung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Unter dem Motto „Bewegt am Eis“ können städtische Kunsteislaufplätze kostenlos genutzt werden.  | Foto: ClickImages/Panthermedia
3

Bewegt am Eis
Kunsteislaufplätze kostenlos nutzen

Wenn die Tage wieder länger werden, kündigt sich allmählich der Frühling an. Doch bevor die Wintersaison endet, können die städtischen Kunsteislaufplätze in Innsbruck kostenlos genutzt.  INNSBRUCK. Unter dem Motto „Bewegt am Eis“ haben die Innsbrucker von 10.00 bis 20.00 Uhr die Möglichkeit, die städtischen Kunsteislaufplätze kostenfrei zu nutzen. Diese befinden sich beim Sillpark, am Baggersee in der Rossau, in Hötting-West sowie auf der Zimmerwiese in Igls. Zusätzlich steht der Außenring in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
2024 stiegen die Fahrten der Stadträder auf ein Rekordhoch von 830.000 Fahrten, was einer Steigerung von etwa 80% entspricht. Einen großen Beitrag zu diesem Erfolg leisteten die Innsbrucker Studentinnen und Studenten, laut der ÖH Innsbruck.  | Foto: IVB
3

ÖH Innsbruck
Kostenloses Stadtrad für Studierende bald Geschichte?

Die kürzlich verkündeten Erfolge des Stadtrads nimmt die Österreichische Hochschülerinnen- und Hochschülerschaft Innsbruck (ÖH Innsbruck) zum Anlass, um auf den Beitrag der Innsbrucker Studentinnen und Studenten hinzuweisen sowie ihre Sorgen, dass das kostenlose Stadtrad für Studierende in Gefahr sein könnte.  INNSBRUCK. 2024 stiegen die Fahrten der Stadträder auf ein Rekordhoch von 830.000 Fahrten, was einer Steigerung von etwa 80% entspricht. Einen großen Beitrag zu diesem Erfolg leisteten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lucia Königer
Staunende Kinderaugen freuen sich über die "Geschichten aus dem Schuhkarton" | Foto: AUDIOVERSUM / Geri Berger
11

Schulprojekt mit Studierenden
Wenn Schuhkartons Geschichten erzählen

Im Rahmen eines übergreifenden Projektes zwischen der Pädagogischen Hochschule Tirol, dem Audioversum Innsbruck und der Praxisvolksschule Innsbruck entstanden Geschichten für alle Sinne. Verpackt in einem Schuhkarton.  INNSBRUCK. Die Fantasie und die Kreativität kennen keine Grenzen und doch braucht es oft nur einen winzigen Raum oder einen kleinen Schubser um sie zu entfachen. Das beweist auch die kürzlich eröffnete Sonderausstellung "Geschichten aus dem Schuhkarton" im Audioversum Innsbruck....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alicia Martin Gomez
Die Region Innsbruck wurde im Rahmen der BBC-Serie „The Apprentice“ im Vereinigten Königreich reichweitenstark ins Bild gerückt. | Foto: Innsbruck Tourismus / Markus Mair
3

Film und Fernsehen
Sechs Millionen Briten bestaunten Innsbruck auf BBC

Die britische Reality-Show "The Apprentice" sorgt für Wirbel in Innsbruck. Ende Jänner war die Stadt nämlich Schauplatz des BBC-Publikumslieblings. Wie Innsbruck wegkam, erfahrt ihr hier. TIROL. So viel vorweg: Innsbruck konnte sich von seiner besten Seite präsentieren. Die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten sowie die Kultur der Stadt und ihrer Umgebung wurden in den Fokus gerückt. Aufnahmen der Bergiselschanze, vom Mieminger Plateau oder der Innsbrucker Innenstadt konnten so einem Publikum von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lucia Königer
Beim großen Familienfest im EKZ West war Spaß vorprogrammiert.  | Foto: MeinBezirk
6

Fest im EKZ West
Mit Spiel, Spaß und Bewegung in die Semesterferien

Auch in diesem Jahr startete der Ferienzug der Stadt Innsbruck mit einem großen Familienfest im Einkaufszentrum West in der Höttinger Au.  INNSBRUCK. Kaum das Zeugnis in der Hand, starteten die Kinder und Jugendlichen voller Aufregung in die Semesterferien. Wer dabei einen Zwischenstopp im Einkaufszentrum West in der Höttinger Au einlegte, konnte Teil eines bunten Familienfestes sein. Denn bereits zum achten Mal fand dort der Auftakt des Semesterferienzug-Programms der Stadt Innsbruck...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alicia Martin Gomez
Am Sonntag kurz nach Mittag fiel ein 18-Jähriger durch aggressive Fahrweise auf. Bei der folgenden Kontrolle wurde festgestellt, dass ihm der Führerschein bereits abgenommen wurde. | Foto: LPD Wien (Symbolbild)
Aktion 3

Innsbruck
Fahrer ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss gestoppt

Am Sonntag kurz nach Mittag fiel ein 18-Jähriger durch aggressive Fahrweise auf. Bei der folgenden Kontrolle wurde festgestellt, dass ihm der Führerschein bereits abgenommen wurde. INNSBRUCK. Am 9. Feber um kurz nach 14:00 Uhr fiel einer Zivilstreife auf der L12 ein Fahrzeug auf, das mit äußerst aggressiver Fahrweise von Götzen talwärts in Richtung Innsbruck unterwegs war. Die Beamten stoppten das Fahrzeug und führten eine Lenker- und Fahrzeugkontrolle durch. Ohne Führerschein dafür unter...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • MeinBezirk Tirol
v.l. Emilie, Emelie, Lilly, Aylin, Anna Marua | Foto: UEZ
6

Viele Podestplätze für den UEZ
Tiroler Landesmeisterschaften 2025

Am 1. und 2. Februar 2025 fand die Tiroler Meisterschaft im Rahmen der 2. Eva und Horst Faber Tyrolean Open in Innsbruck statt. Unsere Läuferinnen konnten alle tolle Leistungen zeigen und viele Podestplätze erreichen. Den dritten Stockerlplatz bei den Tiroler Meisterschaften erreichten unsere jüngste Teilnehmerin Laura Sepp-Zweckmair in der Kategorie Erststarter unter 10, Maria Stofferin in der Gruppe Juvenile B, Emelie Thaler bei den Basic Novice, Aylin Holomek in der Gruppe Intermediate...

  • Tirol
  • Telfs
  • Union Eissportklub Zirl
Einsatz in Innsbruck. | Foto: BRS / Symbolbild
3

Polizeimeldung, Innsbruck
Drei Pkw bei Brand inTiefgarage vollständig zerstört

Brandereignis in Innsbruck; drei Autos brannten vollständig aus, weitere Pkw wurden beschädigt. INNSBRUCK. Am 9. 2. gegen 5.20 Uhr kam es zu einem Brand in einem Tiefgaragenkomplex einer Wohn- und Heimanlage in Innsbruck. Dabei brannten drei dort geparkte Autos vollständig ab. Weitere Fahrzeuge wurden durch die Hitzeentwicklung und die massiven Rußpartikelablagerungen leicht beschädigt bzw. verunreinigt. Im Zuge des Brandeinsatzes musste keine Evakuierung veranlasst werden. Es wurden nach...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Klaus Kogler
Unfall in Innsbruck. | Foto: pixabay/Rico_Loeb / Symbolbild
3

Polizeimeldung, Innsbruck
Zwei Schwerverletzte nach Unfall in der Stadt

Verkehrsunfall in Innsbruck; zwei junge Frauen wurden schwer verletzt und wurden in die Klinik gebracht. INNSBRUCK. Am 8. Februar gegen 15 Uhr fuhr eine 18-jährige Österreicherin mit ihrem Pkw in Innsbruck auf dem rechten Fahrstreifen auf der Amraser-See-Straße in westliche Richtung. Am Beifahrersitz befand sich eine 18-jährige Frau (Ö). Zeitgleich bog ein 63-jähriger Österreicher von der Burgenlandstraße kommend links in Richtung Grenzstraße ein. Die 18-Jährige versuchte durch mehrmaliges...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Klaus Kogler
Wie die Innsbrucker Verkehrsbetriebe mitteilen, wird es in der Hörtnagelstraße zu Bauarbeiten kommen. Die Arbeiten werden sich über von Montag, den 10. Feber, bis Freitag, 14. Feber, zwischen 05:15 Uhr und 20:00 Uhr ziehen.  | Foto: Stadt Innsbruck
2

Baustellen
Straßensperre in Allerheiligen ab der nächsten Woche

Wie die Innsbrucker Verkehrsbetriebe bekannt gaben, wird es nächste Woche zu einer Straßensperre in der Hörtnagelstraße in Innsbruck kommen. INNSBRUCK. Im Stadtteil Allerheiligen wird es nächste Woche vom 10. Februar bis zum 14. Februar zu einer Straßensperre kommen. Hörtnagelstraße wird gesperrtWie die Innsbrucker Verkehrsbetriebe mitteilen, wird es in der Hörtnagelstraße zu Bauarbeiten kommen. Die Arbeiten werden sich über von Montag, den 10. Feber, bis Freitag, 14. Feber, zwischen 05:15 Uhr...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lucia Königer
Die Deutsche Wildtierstiftung hat für den Alpenschneehasen als Säugetier des Jahres 2025 gestimmt.  | Foto: Fritz Schmidt/Alpenzoo
3

Tierisches Tirol
Säugetiere des Jahres 2025 im Alpenzoo

Die Säugetiere des Jahres 2025 wurden gekürt, und wie es der Zufall will, kann man die ausgewählten Tiere im Alpenzoo Innsbruck finden. INNSBRUCK. Ausgewählt wurde ein besonderes Paar als Säugetiere des Jahres 2025. Rotfuchs und Alpenschneehase, der Räuber und seine Beute. Naturschutzbund und Wildtierstiftung haben gewähltDer Rotfuchs und der Alpenschneehase wurden in diesem Jahr zeitgleich als „Tier des Jahres“ ausgezeichnet, jedoch von unterschiedlichen Organisationen. Während der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lucia Königer
Staatstheater Innsbruck: "Krieg & Katze", das etwas andere Theater-Erlebnis. Miau! | Foto: Sabine Schletterer
95

Staatstheater brilliert kriminalistisch-komisch
Miau: Aichner-Staatstheater-Gemetzel - Tropf, tropf!

Seit der Premiere am 6.2. entzündet der Verein Staatstheater im Treibhaus Innsbruck mit der Krimikomödie "Krieg & Katze" von Bernhard Aichner ein skurril-groteskes, herrlich schräges und blutig-humoristisches Bühnen-Feuerwerk. Es darf miaut werden! IBK. Wenn das Gemetzel biblisch wird, in der ersten Szene schon Füße mit Kettensägen amputiert werden, die Angst flirrt, "der Waldboden Blut trinkt", Waldemar in allen Stimmungslagen miaut und die Kater-Menü-Auswahl so "altbacken ist, dass es in den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Tivoli Nord übergibt einen Scheck in Höhe von 14.000 Euro an den Verein für Obdachlose. | Foto: Tivoli Nord
3

FC Wacker Fans setzen Zeichen
Ein starker Auftritt abseits des Stadions mit 14.000 Euro

Sie sorgen (noch) in der vierthöchsten Fußballliga für Stimmung. Auswärtsspiele werden zelebriert, Heimspiele gefeiert. Die Fanszene des FC Wacker Innsbruck ist berühmt, manchmal ein wenig berüchtigt. Neben der Liebe zum Traditionsklub setzt die organisierte Fanszene aber immer große Zeichen abseits des Stadions. Diesmal mit einem Spendenscheck in Höhe von 14.000 Euro. INNSBRUCK. "Mit vollem Stolz können wir euch mitteilen, dass unsere bereits bekannte Spendenaktion „ALLE ZUSAMMEN STEHEN WIR“...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Leokadia am Grab ihres Vaters | Foto: Wisnicki
12

MeinBezirk Tirol Bücherecke
Eine Flucht mit vielen bewegenden Momenten

Leokadia und Marysia auf der Flucht. Fünf Polizisten und drei Frauen haben ihr eigenes Leben aufs Spiel gesetzt, um den Frauen zu helfen. Die "Gerechten und den Gerechten" haben in Tirol Leokadia und Marysia das Weiterleben in der NS-Zeit ermöglicht. Eine Zeitreise mit vielen bewegenden Momenten. INNSBRUCK. "Brechen wir aus!" Keine Fragestellung, sondern eine Feststellung. Im Untertitel "Als polnische Jüdin auf der Flucht in Tirol" wird der Inhalt des über 400 Seiten starken Buches erklärt....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: https://www.limonada.at/
3
  • 22. Februar 2025 um 19:30
  • Congress Innsbruck
  • Innsbruck

Innsbruck Winter Dance Festival- Limonada Dance Company

Für das bevorstehende Jahr hat sich Gasa Valga viel vorgenommen: Mit seiner Limonada Dance Company bringt der künstlerische Leiter eine neue Tanzproduktion auf die Bühne: Dorian Gray. Inspiriert ist das Tanzstück von Oscar Wildes Geschichte eines Mannes, der durch ein magisches Porträt ewige Jugend erhält, während das Gemälde an seiner Stelle altert und die Auswirkungen seiner moralischen Verfehlungen zeigt. Gasa Valga inszeniert in dieser Uraufführung dasStreben nach Vergnügen und Selbstsucht,...

Foto: Christoph Tauber
  • 22. Februar 2025 um 20:00
  • Westbahntheater Innsbruck
  • Innsbruck

Ein Volksfeind

Henrik Ibsens „Ein Volksfeind“ – Erschreckend aktuell seit 1882 Dr. Stockmann entdeckt: Das Heilbad ist verseucht und muss dringend saniert werden. Doch was passiert, wenn man die unbequeme Wahrheit ausspricht? Vom gefeierten Helden zum geächteten Feind – das Drama zeigt, wie schnell man in Ungnade fällt, wenn man sich gegen die Mehrheit stellt. In Zeiten, in denen gesellschaftlicher Druck und die Macht der Masse immer präsenter werden, bleibt Ibsens Werk relevanter denn je. Ein Klassiker, der...

1 3
  • 23. Februar 2025 um 10:45
  • slw Kindergarten Innsbruck
  • Innsbruck

5RHYTHMEN® WAVE - Freier Tanz und Bewegungsmeditation

Die 5Rhythmen® – Flowing, Staccato, Chaos, Lyrical & Stille – sind eine dynamische Bewegungspraxis. Im freien Tanz befreist du deinen Körper, drückst dein Herz aus, schüttelst deinen Kopf leer, um dann leichter und bewusster wieder in die Welt zu treten. Komm zu unserer 5Rhythmen® Wave und tanz dich frei!Die 5 Rhythmen - nacheinander getanzt - entsprechen dem energetischen Verlauf einer Welle🌊, die heranrollt, steigt, bricht, aufschäumt und sich sanft zurückzieht. Sie bilden eine "Wave". In...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.