Causa Signa
Wird aus Benkos Villa ein Wellness-Hotel?

- Wird aus der Villa von René Benko in Igls ein Wellness Hotel.
- Foto: MeinBezirk
- hochgeladen von Georg Herrmann
René Benko sitzt weiterhin in U-Haft, über den Ex-Vorstand und Geschäftsführer Manuel Pirolt wurde ein Konkursverfahren eröffnet und jetzt steht die Villa Benko neuerlich im Fokus. Laut dem manager magazin plant die Laura Privatstiftung, die Eigentümerin der Villa ist, ein Wellness-Hotel im ehemaligen Kurort Igls.
INNSBRUCK. "Die Laura Privatstiftung hat René Benkos Privatvilla bei Innsbruck räumen lassen. Die Familie musste ausziehen, während Benko im Gefängnis sitzt. Bald soll der Umbau zum Wellnesshotel starten." Mit dieser Schlagzeile stellt das deutsche manager magazin die künftige Nutzung der Benko Villa in den Fokus. Dies erfuhr das manager magazin aus Kreisen der Laura Privatstiftung, die Eigentümerin der Villa ist.
Das Schlosshotel
Die Schlosshotel Igls Betriebs GmbH & Co KG besitzt das Grundstück mit der Grundbuchnummer 81112 in Igls. Das Schlosshotel Igls war weit über die Landesgrenzen bekannt. Ab zirka 1970 wurde es als Luxushotel genutzt und prominent besucht. Im Verkaufsjahr 2016 gab es im dreistöckigen Hotel 18 Zimmer und Suiten sowie ein 200 Quadratmeter großes Luxusapartment. 2016 erfolgte die Übernahme durch die GmbH bzw. René Benko. Die Schlosshotel Igls Betriebs GmbH & Co KG hat das rund 6.000 Quadratmeter große Areal um laut Vertrag 11,1 Millionen Euro ohne Inventar gekauft. 2018 wurde ein Dienstbarkeitsvertrag mit der Stadt Innsbruck geschlossen, laut dem das Bauvorhaben "die Erhaltung und Entwicklung des Siedlungsraumes" unterstütze. Der Abbruch des Bestandsgebäudes wurde am 11.1.2017 angezeigt. Gesellschafter der Firma ist die Laura Privatstiftung, Kommanditist ist ebenfalls die Laura Privatstiftung und Komplementär ist die Laura Harmonia GmbH. Die Laura Harmonica ist in der Maria-Theresien-Straße 31 in Innsbruck beheimatet. Sie gehört zu 100 % der Laura Privatstiftung.
Das Dossier zu René Benko auf MeinBezirk
Die Benko Villa
Die Heimat der Familie Benko war mehrfach in den Schlagzeilen. So wurde ein Hubschrauber-Landesplatz nicht genehmigt. Dem von Benko geplanten unterirdischen Wellnessbereich, gebaut in den Hang, der zum Viller Moor hinunterführt, sei eine Absage erteilt worden. „Mich würde es wundern, wenn es keinen Wellnessbereich gebe, das ehemalige Schlosshotel hatte ja einen Wellnessbereich, das Anwesen spielt alle ,Schikanen‘, auch was den Baugrund betrifft – inklusive Postkartenpanorama – ist das definitiv der beste Platz in Tirol. Allerdings sind das alles Spekulationen. Aber ich bin mir sicher, dass er mehr als eine Dusche hat“, erklärte ein Anwohner im August 2021 der MeinBezirk-Redaktion-Innsbruck. Laut Tiroler Tageszeitung ist die Signa-Holding laut Grundbuch per Bestandsvertrag in die Villa eingemietet. Die Immobilie wurde laut Grundbuch an die Liechtensteinische Landesbank Österreich für einen 15-Millionen-Euro-Kredit verpfändet. Mit 13.12.2023 hat die Finanzprokuratur der Republik eine Pfandrechtsvormerkung in der Höhe von rund 12. Mio. Euro eingetragen. Im Juni 2024 wurde in der Villa eine Hausdurchsuchung im Auftrag der WKStA durchgeführt.
Hotelpläne
Am 8.4.2019 gab es im Büro von Bürgermeister Georg Willi ein Gespräch mit René Benko im Büro des Bürgermeisters. Mit dabei war ein Vertrete der Mag.-Abt. III, Stadtplanung, Mobilität und Integration. Ein zweites Gespräch zwischen Benko, Willi und dem Abteilungsvertreter folgte am 20.9.2019. Zum konkreten Ergebnis der Gespräche teilt Bgm. Willi in der Anfragebeantwortung mit: "Damals wurden nur Erstgespräche geführt, Verhandlungen fanden keine statt und ist der Mag.-Abt. III, Stadtplanung, Mobilität und Integration, auch kein entsprechender aktueller Stand gegeben." René Benko wollte die Sache weiter prüfen, wird in der Beantwortung weiter ausgeführt: "Ergebnisse der Prüfung sind nicht bekannt. Es gab keine weiteren Gespräche dazu." Auch weitere Voranfragen weiterer Investoren haben bisher zu keiner weiteren Konkretisierung geführt.
Wellness Hotel
"Das Haus mit seinen rund 5500 Quadratmetern ist inzwischen geräumt. Seine Frau Nathalie und die Kinder sind samt Möbeln aus der Villa ausgezogen. Der Laura-Vorstand unter der Führung des deutschen Unternehmers und Managers Thomas Limberger will aus dem Haus ein Wellnesshotel à la Lanserhof machen, wo gut situierte Menschen fasten und sich seelisch wie körperlich ertüchtigen können." berichtet das manager magazin.
"Wie manager magazin aus der Laura Privatstiftung bestätigt wurde, soll nach einem Umbau des Hauses ein Hotelbetreiber gesucht werden, sofern sich nicht ein Käufer findet. Allerdings gilt die Villa als schwer verkäuflich, ihr Wert wird auf einen mittleren zweistelligen Millionenbetrag veranschlagt. Die nötigen Umbauten für den Hotelbetrieb sollen sich in Grenzen halten. So gibt es bereits einen großzügigen Wellnessbereich inklusive eines Nachbaus der Blauen Grotte von Capri, zwölf Meter unter der Villa."
Im Februar hatten Anwälte einer Tochtergesellschaft des saudi-arabischen Staatsfonds (PIF) bereits die Räumung der Villa verlangt, so berichtete es die englische „Financial Times“. In der Laura Privatstiftung heißt es jedoch, man habe die Villa aus eigenem Antrieb räumen lassen; es habe in dieser Sache keinen Kontakt zu den saudi-arabischen Gläubigern gegeben, teilt das managaer magazin weiter mit. In der Stiftung werden mittlere dreistellige Millionenwerte vermutet, vor allem in Form von Immobilien. René Benko hatte die Laura Privatstiftung mit eingerichtet, Begünstigte ist unter anderem seine Mutter Ingeborg. Die Villa gehört wie auch andere Immobilien zum Inventar der Stiftung. Das Büro der Laura in der Innsbrucker Fußgängerzone soll geschlossen werden, stattdessen soll ein Büro in Wien eröffnet werden.



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.