Infotour

Beiträge zum Thema Infotour

Franz Aigner (r.) mit Leopold Losbichler und Andreas Siebenhandl bei der EVN-Infotour in Scheibbs | Foto: EVN
2

Netz NÖ
Die EVN-Infotour machte Halt in der Bezirkshauptstadt Scheibbs

Die EVN tourte mit zahlreichen Informationen durch Scheibbs. SCHEIBBS. Vor Kurzem machte der EVN-Infobus in der Bezirkshauptstadt Scheibbs Station. Persönliche Beratung vor Ort "Kunden wurden vor Ort von unserem EVN-Kundenbetreuungs- und Energieberatungsteam persönlich beraten. Viele Fragen zu verschiedenen Themen konnten unmittelbar vor Ort beantwortet werden", sagt EVN-Sprecher Stefan Zach. Anliegen der Scheibbser Bürger Auch Bürgermeister Franz Aigner informierte sich vor Ort über die Arbeit...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Vizebürgermeisterin von Raabs Margit Auer, Günther Schmid und EVN-Gemeindebetreuer Marc Anderl (v.l.) in Raabs | Foto: EVN
2

Persönliche Beratung
EVN Info-Tour stoppte im Bezirk Waidhofen

Diese Woche machte der EVN Infobus in Vitis und Raabs Station. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. „Kundinnen und Kunden wurden von unserem Kundenbetreuungs- und Energieberatungsteam persönlich beraten. Viele Fragen zu verschiedenen Themen konnten unmittelbar vor Ort beantwortet werden,“ so EVN-Sprecher Stefan Zach. Die EVN Infobus-Tour startete am 19. August und endet, nach Stopps in 40 niederösterreichischen Gemeinden, am 23. September. Das könnte dich auch interessieren: Besuch im sommerlichen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Info-Tour in Wieselburg-Land: EVN-Energieberater Mario Winterleitner, EVN-Kundenberaterin Petra Broscanc und Bürgermeister Franz Rafetzeder | Foto: EVN
2

Netz NÖ
Die EVN tourte mit Infos durch die Gemeinde Wieselburg-Land

Die EVN Info-Tour machte Halt in Wieselburg-Land. WIESELBURG-LAND. Vor Kurzem machte die EVN Info-Tour in der Gemeinde Wieselburg-Land Station. Team steht für Fragen zur Verfügung "Auf unserer Tour durch Niederösterreich steht unser Kundenbetreuungs- und Energieberatungsteam unseren Kundinnen und Kunden für Fragen zur Verfügung", so EVN-Sprecher Stefan Zach. Auch der Ortschef schaute vorbei Dieses Angebot nutzten zahlreiche Kundinnen und Kunden und ließen sich vor allem rund um die Themen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Amtsleiter Andreas Fuchs, EVN Kundenberaterin Friederike Edlinger, Bürgermeister Christian Laister und EVN Gemeindebetreuer Michael Fischer-Klement (v.l.). | Foto: EVN
2

Tipps zum Stromsparen
EVN Info-Tour in Groß Gerungs gut besucht

Kürzlich machte die EVN Info-Tour in der Stadtgemeinde Groß Gerungs Station. GROSS GERUNGS. „Auf unserer Tour durch Niederösterreich steht unser Kundenbetreuungs- und Energieberatungsteam unseren Kundinnen und Kunden für Fragen zur Verfügung“, so EVN Sprecher Stefan Zach. Dieses Angebot nutzten zahlreiche Kundinnen und Kunden und ließen sich vor allem rund um die Themen Sonnenstrom und Tarife beraten. Auch Bürgermeister Christian Laister informierte sich vor Ort über die aktuellen Tarife und...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Die VP-Bezirkstour machte Halt in Innsbruck. | Foto: Fischler
4

VP-Bezirkstour in Innsbruck
VP-Regierungsteam stellt sich der Diskussion

Beim zweiten Stopp der Bezirkstour der Tiroler Volkspartei mit LH Anton Mattle und dem VP Regierungsteam hat es am Deck 47 am Innsbrucker Baggersee einen regen Austausch mit mehr als 120 interessierten Bürgerinnen und Bürgern aus der Landeshauptstadt gegeben. INNSBRUCK. Unter dem Motto „Vor Ort auf ein Wort!“ haben die Regierungsmitglieder zunächst über aktuelle Themen aus ihren Ressorts und spezifische Projekte, die gerade in und um Innsbruck umgesetzt werden, informiert. Im Anschluss haben...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • MeinBezirk Tirol
EVN Beratungsteam: Bürgermeister Großriedenthal Franz Schneider und EVN Kundenberater Amir Hossen Taslimi | Foto: Fotocredit: EVN

Großriedenthal
EVN Info-Tour machte in Großriedenthal Station & berät weiterhin

GROßRIEDENTHAL. Die ersten EVN-Kundinnen und -Kunden bekamen bereits in diesen Tagen einen eingeschriebenen Brief mit der Kündigung ihres alten Tarifes, Hand in Hand mit einem neuen Angebot. „Das neue Angebot kann via Antwortkarte oder online rasch und unkompliziert angenommen werden“, so EVN-Sprecher Stefan Zach. Wer Fragen dazu hat, kann sich unter anderem bei der EVN Info-Tour schlau machen, die in knapp 500 Gemeinden Niederösterreichs halt macht. Zahlreiche EVN Kundinnen und Kunden nutzten...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
EVN Kundenberater Dominik Schuh | Foto: EVN / Rumpler

23.-27. Jänner
EVN-Infotour durch das Waldviertel

WALDVIERTEL. „Ich habe den blau-gelben Strompreisrabatt noch nicht beantragt, kann ich das jetzt noch machen?“, „Welche Förderungen wurden mir bereits gutgeschrieben und wo kann ich diese auf meiner Energierechnung sehen?“ oder „Wie kann ich am besten Energie sparen?“– „Es gibt nach wie vor viele Fragen, die unsere Kundinnen und Kunden beschäftigen“, erläutert EVN Sprecher Stefan Zach. EVN möchte bei der Beantwortung dieser und weiterer Fragen helfen und startet ab 9.1. eine Info-Tour durch...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Gerlinde Melik berät Richard Hogl und unterstützt bei der Antragstellung. | Foto: Alexandra Goll
2

ÖVP in Hollabrunn
Info über Maßnahmenpaket in Hollabrunn

Einen ganzen Tag lang konnte man sich in der ÖVP-Zentrale in Hollabrunn zu den Maßnahmenpaketen gegen die Teuerung informieren. HOLLABRUNN. "Es ist klar zu sehen, dass der Bedarf an Unterstützung groß ist", resümiert Bezirksgeschäftsführer Johann Gschwindl. Die meisten Fragen kamen zu den Unterstützungen bezüglich der Energiepreise. "Oft war unklar, was ich beantragen muss und was automatisch an Geld in die Haushalte gelangt", weiß Gerlinde Melik, die beratend für die Besucher da war und auch...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
EVN Mitarbeiterin Bettina Peinsipp im Kundengespräch
  | Foto: EVN / Rumpler
2

Bezirk Mistelbach
EVN Info-Tour durch ganz NÖ

BEZIRK MISTELBACH. „Was ist der blau-gelbe Strompreis-Rabatt?“, „Welchen Tarif soll ich wählen“, „Wie löse ich den Energiegutschein ein?“ oder „Was sind die verschiedenen Stellschrauben beim Energiesparen?“ – es gibt derzeit kaum jemanden, der sich mit diesen Fragen nicht beschäftigt. EVN möchte bei der Beantwortung dieser und weiterer Fragen helfen und startet in diesen Tagen einen Info-Tour durch ganz Niederösterreich. In 4 Wochen werden 40 Gemeinden angefahren. „Um möglichst vielen Menschen...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Halbritter kam mit den Anrainern ins Gespräch. | Foto: Volkspartei Neusiedl

Stadtgemeinde Neusiedl
Infotour der Volkspartei durch Wohnviertel

Im Zuge ihrer Infotour durch die Neusiedler Wohnviertel hat das Team der Volkspartei am Donnerstag in der grünen Mitte zwischen Pappelweg und Quellengasse Station gemacht. NEUSIEDL AM SEE. Die Anrainer wurden von Bürgermeister-Kandidat Thomas Halbritter über die geplanten Veränderungen in ihrem Viertel informiert. Neue Tennishalle noch in PlanungEs ging dabei um die Verbauung der Grundstücke der alten Tennishalle, um die Errichtung des ÖSV-Wartungszentrums und um den Neubau der Tennishalle. Im...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Stadt setzt Infotour um: die städtische Polizei und die Mobile Überwachungsgruppe (MÜG) sind mit Infoständen dabei und beantworten gerne alle Fragen der Besucher. | Foto: Wex
1 2

Infotour
Sicherheitstage besuchen die Stadtteile

INNSBRUCK. Noch bis 16. Oktober wird an verschiedenen Orten in Innsbruck ein umfassendes und informatives Programm zum Thema Sicherheit für die Bürgerinnen und Bürger geboten. Die städtische Polizei und die Mobile Überwachungsgruppe (MÜG) sind mit Infoständen dabei und beantworten gerne alle Fragen der Besucher. Dialog„Der ständige Dialog und Austausch mit der Innsbrucker Bevölkerung in diesem wichtigen Bereich des täglichen Lebens ist mir ein großes Anliegen“, betont der für Sicherheit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Foto: MS/Musik-MS Promenade

7. Dezember
Virtueller „Tag der offenen Tür“ der MS/Musik-MS Promenade

Aufgrund der aktuellen Situation kann in diesem Jahr leider kein „Tag der offenen Tür“ der gewohnten Art abgehalten werden. Die MS/Musik-MS Promenade lädt daher recht herzlich ab dem 7. Dezember 2020 zu einem virtuellen Rundgang durch unsere Schule ein.  STEYR. Auf der Homepage www.nms-promenade.at, auf Facebook und Instagram (nmms_promenade_steyr) gibt es viele ausgewählte Schmankerl aus Betrieben Musik, Theater, Chor, Bewegung und Gesundheit. "Tauchen Sie ein in die virtuelle Welt der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
GBH Sekretäre Daniel Lachmayr (2.v.r.) und David Cernicky (1.v.r.) mit Bürgermeister und Nationalrat Alois Schroll (links) und Arbeitern der Firma Pöchhacker bei der Baustelle in Ybbs. | Foto: Philipp Ehn

Lachmayr auf Infotour
Sechste Urlaubswoche für Bauarbeiter schon nach 20 Jahren

Bauarbeiter sollen die sechste Urlaubswoche künftig schon nach 20 Arbeitsjahren bekommen. Das wurde vor kurzem im Parlament beschlossen. Die Gewerkschaft Bau-Holz, mit Regionalsekretär und Ennsdorfer Bürgermeister Daniel Lachmayr, war auf Infotour.   ENNSDORF, YBBS. Bei einem Besuch auf der Baustelle der Generalsanierung und Erweiterung der Stadthalle Ybbs informierten die Gewerkschaft Bau-Holz (GBH) und der Ybbser Bürgermeister Nationalrat Alois Schroll die Bauarbeiter über die Neuerungen....

  • Enns
  • Michael Losbichler
„Die mobile Infostelle des Landes bietet Menschen aller Altersgruppen ein kompetentes Beratungsangebot und ist bei Veranstaltungen im ganzen Land unterwegs“, betont Jugend- und Familienlandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf, hier im Bild mit LH Günther Platter.  | Foto: Land Tirol/Die Fotografen

„1 Tag, 1 Tal“
Mobile Infostelle des Landes besucht das Paznaun

PAZNAUN. Infomobil Tirol für Jugendliche, Familien und SeniorInnen ist am 13. Dezember im Paznaun unterwegs. Vielfältiges Programm Ob Tipps zur Freizeitgestaltung, Wissenswertes über Familienförderungen und Kinderbetreuung oder Informationen zum Jugendschutz und der sicheren Internet-Nutzung für Jung und Alt: Am Freitag, 13. Dezember 2019, ist das Infomobil Tirol unter dem Motto „1 Tag, 1 Tal“ einen ganzen Tag lang mit einem vielfältigen Programm im Paznaun unterwegs. „Die mobile Infostelle des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
3

Die Agenda tourt durch Favoriten auf der Suche nach deinen Ideen!
Deine Idee, dein Favoriten! Infotour am Arthaberplatz

Die Agenda tourt durch Favoriten auf der Suche nach deinen Ideen! Wann: Do, 5. Dezember von 15-18 Uhr Wo: VHS Favoriten, Arthaberplatz Der neue mobile Agenda-Infostand in Form eines Ideen-Rades besucht verschiedene Plätze in Favoriten. Informiere dich, was du in Favoriten tun kannst und wo du dich beteiligen kannst! Komm vorbei und erzähle uns deine Idee für den 10. Bezirk! Wir haben bereits am Keplerplatz und am Viktor-Adler-Markt Halt gemacht und zahlreiche Ideen der Bürger*innen eingesammelt...

  • Wien
  • Favoriten
  • Agenda Favoriten
v.l.: Carmen Strigl-Petz, Klaus Schimana und NRin. Liesi Pfurtscheller bei der Familienbonus-Tour durch Reutte. | Foto: Schimana

Tirols VP-Frauenleiterin auf Infotour in Sachen Familienbonus

AUSSERFERN (eha). Tirols VP-Frauenleiterin Elisabeth Pfurtscheller und ihre MitsteiterInnen waren kürzlich auf Tour im Bezirk Reutte, um ausführlich zum Familienbonus, der mit 1.1.2019 in Kraft tritt, zu informieren.  „Alleine im Bezirk Reutte werden ab Jänner 2019 über 5.000 Kinder vom neuen Bonus profitieren. Bei zwei Kindern macht das beispielsweise im Jahr bis zu 3.000 Euro aus, die zukünftig mehr in der Geldtasche bleiben", erklärt Pfurtscheller. Die Anrechnung des Familienbonus kann...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
BR Peter Raggl, NRin Liesi Pfurtscheller und BL Barbara Trenkwalder bei ihrer Infotour im Bezirk Landeck. | Foto: Tiroler VP

NRin Pfurtscheller: „Echte Entlastung für die Landecker Familien“

Tirols VP-Frauenleiterin war im Bezirk Landeck auf Infotour in Sachen Familienbonus BEZIRK LANDECK. Mit 2019 tritt der von der Bundesregierung bereits beschlossene Familienbonus Plus in Kraft - die größte Entlastung, die es für Familien in Österreich je gegeben hat. „Für jedes Kind erhält die Familie dann einen Steuerbonus bis zu 1.500 Euro pro Jahr“, erklärt VP-Nationalrätin und Leiterin der Frauen in der Tiroler Volkspartei, Elisabeth Pfurtscheller. Gemeinsam mit Mitstreiterinnen und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Reschenbahn-Infotour: Sven Knoll, Myriam Atz-Tammerle uns Bernhard Zimmerhofer (v.l.) zogen eine positive Bilanz. | Foto: Süd-Tiroler Freiheit

"Bevölkerung ist begeistert von der Reschenbahn"

Süd-Tiroler Freiheit machte mit ihrer Informationstour auch in Nauders halt NAUDERS/GRAUN. "Auf großes Interesse und Begeisterung" ist nach Angaben der Süd-Tiroler Freiheit der Auftakt der Informationstour zur Reschenbahn gestoßen, welche von der Regionalratsfraktion am vergangenen Wochenende im Vinschgau organisiert wurde. In Mals, Graun und Nauders konnten sich die Bürger über den Bau einer Zuglinie von Landeck nach Mals informieren. Gemeindevertreter, Touristiker, Wirtschaftsvertreter,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: OeNB

Die Euro-Info-Tour der Oesterreichischen Nationalbank

Der Euro-Bus der Oesterreichischen Nationalbank ist wieder unterwegs. Von 20. Juli bis 15. September tourt die Euro-Info-Tour durch ganz Österreich mit ihrem umfangreichen und kostenlosen Dienstleistungs- und Informationsangebot. Neben dem kostenlosen Schilling-Euro-Tausch und Informationen zu den Sicherheitsmerkmalen der Euro-Banknoten, können sich die Besucherinnen und Besucher in der „Euro-Info-Straße“ über die Kernaufgaben der OeNB - Preisstabilität, Finanzmarkstabilität, Bargeld und...

  • Horn
  • Lukas Schenk
Im Überschlagssimulator erleben die Jugendlichen bei "mobil & sicher", welche Kräfte bei einem Unfall wirken. | Foto: Raiffeisen
1

Raiffeisen-Infotour für Jugendliche in Deutschlandsberg

Ab 3. Mai tourt die erfolgreiche Informations-Serie „mobil & sicher“ von Raiffeisen auch wieder durch den Bezirk Deutschlandsberg. 24 Stationen stehen auf dem Programm, rund 5.000 Schüler im Alter von 13 und 14 Jahren werden daran teilnehmen. Die Tour stärkt bei Jugendlichen das Bewusstsein bei den wichtigen Themen Social Media, Verkehrssicherheit, Alkohol und Drogen sowie Umgang mit Geld. „'mobil & sicher' ist in der Steiermark einzigartig und ein Erfolgsstory, denn in Summe haben bereits...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Kostenlose Beratung zu Smart-Meter und Wechsel des Strom- und Gasanbieters

FINKENSTEIN. Wer könnte sie Funktion des SMART-METERS besser erklären, wie die E-Control selbst. (österreichischer Energiemarkt Regulator). Neben dem freien Energiemarkt, werden am Donnerstag, 22. März von 13 bis 15 Uhr im Gemeindeamt in Finkenstein die Themen rund um die heiß diskutierten intelligenten Messzähler angesprochen. Wie komme ich zu einem SMART-METER? Was ist „Opt-In“? Was „Opt-Out“? Wie kann ich die Messdaten auswerten und so Energiefresser aufspüren? Wie kann ich Strom-Lasten so...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Martina Winkler
Foto: RLB

"Mobil & Sicher": Infotour für die Jugend

Ab 8. März tourt die erfolgreiche Informationsserie „Mobil & Sicher“ von Raiffeisen wieder durch die gesamte Steiermark. 24 Stationen stehen auf dem Programm, rund 5.000 Schüler im Alter von 13 und 14 Jahren werden daran teilnehmen. Am 27. April auch an der Neuen Mittelschule Passail und der Neuen Mittelschule Semriach sowie am 24. Mai an der PTS Deutschfeistritz.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl

NÖ Infotour zur Digitalisierung

Veranstalter: digitour.at, noe regional Wann: 21.03.2018 09:00:00 bis 21.03.2018, 17:00:00 Wo: Sparkassenplatz, Gloggnitz auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Julia Sensari
Vbgm. Harald Schinnerl, Publikums-Gewinnerin Christine Glaser, OeNB-Mitarbeiterin Sonja Luhn, Mitglieder vom Euro-Info-Tour Team | Foto: OeNB
3

Großes Informationsinteresse beim Euro-Bus in Tulln

TULLN (pa). Auch samstags ist der Euro-Bus der Oesterreichischen Nationalbank (OeNB) unterwegs und hielt am 09. September 2017 am Hauptplatz in Tulln. Die Bürgerinnen und Bürger nutzten dabei nicht nur den kostenlosen Schilling-Euro-Tausch, sondern vertieften zudem ihr Wissen rund um den Euro ein. Infos rund um den Euro Die Euro-Info-Tour der OeNB bietet neben dem kostenlosen Schilling-Euro-Tausch noch vieles mehr: Das Euro-Info-Tour Team informiert während der gesamten Tour über zahlreiche...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.