immowelt.at

Beiträge zum Thema immowelt.at

Lautes Geschrei, Zigarettenqualm oder bellende Hunde stellen das nachbarschaftliche Verhältnis oft auf die Probe. Über die Hälfte der Österreicherinnen und Österreicher fühlen sich regelmäßig durch die Nachbarn gestört, wie eine aktuelle Studie zeigt.  | Foto: Shutterstock / New Africa
Aktion 4

Lärm, Zigaretten und Co.
Was die Österreicher an ihren Nachbarn nervt

Lautes Geschrei, Zigarettenqualm oder bellende Hunde stellen das nachbarschaftliche Verhältnis oft auf die Probe. Über die Hälfte der Österreicherinnen und Österreicher fühlen sich regelmäßig durch die Nachbarn gestört, wie eine aktuelle Studie zeigt. Besonders entspannt sind neben Frauen sowie Pensionistinnen und Pensionisten auch die Menschen am Land.  ÖSTERREICH. Laut der aktuellen Studie "Wohnen und Leben" von immowelt.at fühlen sich 57 Prozent der befragten Österreicherinnen und...

  • Maximilian Karner
Ein Wohnungskauf gehört gut durchgerechnet. | Foto: pixabay / Symbolfoto
6

Salzburg überspringt 6.000er Grenze
Wohnungspreise trotz Zinsniveau gestiegen

Stadt Salzburg überspringt die 6.000 Euro Grenze. Im Städte-Ranging nur Innsbruck und Bregenz teurer.  WIEN/HALLEIN. Trotz des Inflationsbekämpfungsmodus der Europäischen Zentralbank (EZB) gab es seit Langem kein so hohes Zinsniveau bei Immobilienkrediten wie im Moment. Der Kaufpreis von Wohnungen ist laut den Immobilienplattformen Immowelt und der ReMax-Gruppe wieder spürbar angestiegen. Während die Immowelt in einem Vergleich von sechs österreichischen Landeshauptstädten von einem...

Viele Studierende aus anderen Ländern oder Bundesländern kommen in die österreichische Hauptstadt, um an der Wiener Universität zu studieren. Es herrscht daher eine massive Nachfrage nach kleinen Studentenwohnungen. | Foto: Universität Wien/Gebhard Sengmüller
2

Wiener Studentenwohnungen
Mieten im Jahresvergleich fünf Prozent teurer

Laut immowelt.at sind die Mietpreise der Studentenwohnungen in Wien von 2021 auf 2022 um ganze fünf Prozent gestiegen. Wien ist, was Wohnen betrifft, die viert-teuerste Hochschulstadt in Österreich. WIEN. Ein Vorjahresvergleich von immowelt.at zeigt auf, dass die Mieten der Studentenwohnungen Wiens von 2021 bis 2022 um fünf Prozent gestiegen sind. Damit befindet sich die Stadt sowohl die Teuerungen als auch die Höhe des Mietpreises betreffend auf Platz vier der teuersten österreichischen...

  • Wien
  • Tamara Winterthaler
Unerwünschte Spitzenplatz für Innsbruck bei den Eigentumswohnungspreisen. | Foto: Anibal Trejo, Stock Foto 64534240
2

Ungeliebter Spitzenreiter beim Wohnkaufpreis
Innsbruck mit Abstand am teuersten

Innsbruck und seine Wohnpreise. Einmal mehr zeigt eine österreichweite Erhebung, dass Innsbruck an der Spitze steht. "Mit Abstand teuerstes Pflaster: Eigentumswohnungen in Innsbruck verteuern sich um 3 Prozent auf im Median 6.990 Euro pro Quadratmeter", lautet das Ergebnis der immwelt.at-Erhebung. INNSBRUCK. Ein Vorjahresvergleich der Angebotspreise von Eigentumswohnungen in den sechs größten Städten von immowelt.at zeigt einmal mehr einen unerfreulichen Spitzenplatz für die Stadt Innsbruck....

Im Durchschnitt liegt der Quadratmeter-Preis im Pongau bei 4.820 Euro. | Foto: Stadtgemeinde St. Johann
2

4.820 Euro
Quadratmeter im Pongau um 1.000 Euro teurer als in Graz

Mit 4.820 Euro pro Quadratmeter lässt der Pongau die Immobilien-Preise in einigen der österreichischen Landeshauptstädte billig erscheinen. Graz, Linz, Klagenfurt oder St. Pölten sind laut einer aktuellen Analyse der Angebotspreise billiger. PONGAU. Wer im Pongau eine Immobilie erwerben will, muss tief in die Tasche greifen. Eine aktuelle Analyse der Angebotspreise führte immowelt.at durch ganz Österreich und auch im Vergleich fällt auf: Der Pongau ist zum teuren Pflaster geworden. Mit 4.820...

Wer sich in Salzburg für ein Studium inskribiert, muss mit höheren Mietkosten rechnen: Im Schnitt mit 580 Euro.  | Foto: Johanna Janisch
2

Mietpreise
Salzburg noch immer einer der teuersten Studentenstädte

Eine aktuelle immowelt Analyse der Angebotsmieten von Singlewohnungen (bis 40 Quadratmeter) in Hochschulstädten zeigt: Innsbruck, Dornbirn und Salzburg sind die Top 3 der teueresten Studentenstädte. In Salzburg liegt die durchschnittliche Miete für Studentenwohnungen bei 580 Euro.  SALZBURG. Zum 1. März startet an den Hochschulen das neue Semester. Mit welchem Budget Studierende bei der Wohnungssuche kalkulieren müssen, hängt stark vom jeweiligen Studienort ab. In der beliebten Hochschulstadt...

Beliebte Uni-Stadt aber teuer zum Wohnen. | Foto: Uni Innsbruck
2

Keine Überraschung
Mit 640 Euro ist Innsbruck die teuerste Studentenstadt

INNSBRUCK. Zum 1. März startet an den Hochschulen das neue Semester. In der Hochschulstadt Innsbruck ist eine kleine Wohnung nahezu doppelt so teuer wie in Steyr in Oberösterreich. Das zeigt eine aktuelle Studie von immowelt.at. JVP-Kircher fordert mehr Tempo bei Studentischem Wohnen in Innsbruck.  Bis zu 640 Euro im MonatDie teuersten Städte für Studierende sind im Westen Österreichs. Mit rund einem Fünftel der Einwohner als Studenten zählt Innsbruck zu den populärsten Studienorten des Landes....

Leistbares Wohnen: Ist das in der Josefstadt möglich oder muss hier nachgebessert werden? | Foto: Poldi Lembcke

Wohnen
Die Mietpreise im Bezirk sind im letzten Jahr leicht gestiegen

Die Wiener Mietpreise kannten jahrelang nur den Weg nach oben. Jetzt hat sich der Markt aber stabilisiert: Das zeigt eine Analyse der Immobilienplattform "immowelt.at". In der Josefstadt sind die Preise gestiegen.  WIEN/JOSEFSTADT. Dabei wurden die Gesamtmieten in den 23 Bezirken von Jänner bis September 2021 mit jenen desselben Zeitraums im Vorjahr verglichen. Das Ergebnis: In zwölf von 23 Bezirken sind die Mieten gesunken. Die Josefstadt zählt leider nicht dazu. Im Achten zahlt man mehrIm 8....

Die Gegend um den Servitenmarkt ist einer der teuersten Orte im Bezirk.
2

Wohnen
Die Mietpreise am Alsergrund sind im letzten Jahr leicht gestiegen

Die Wiener Mietpreise kannten jahrelang nur den Weg nach oben. Jetzt hat sich der Markt aber stabilisiert: Das zeigt eine Analyse der Immobilienplattform "immowelt.at". Am Alsergrund sind die Preise gestiegen.  WIEN/ALSERGRUND. Die Wiener Mietpreise kannten jahrelang nur den Weg nach oben. Jetzt hat sich der Markt aber stabilisiert: Das zeigt eine Analyse der Immobilienplattform "immowelt.at". Dabei wurden die Gesamtmieten in den 23 Bezirken von Jänner bis September 2021 mit jenen desselben...

Hallein: vierter Platz bei Wohnungspreisen in Österreich. | Foto: Martin Schöndorfer
3

Wohnungspreise gehen durch die Decke
Wohnen in Hallein ist begehrt

Die Wohnungspreise gehen durch die Decke. Die Stadt Hallein zählt mittlerweile zu den Top-Lagen im Bundesland. HALLEIN. Die Immobilienpreise haben sich nach einer kurzen Schockstarre im Frühjahr 2020 während des Lockdowns zu neuen Höchstwerten aufgeschwungen. So wird laut einer Untersuchung von immowelt.at derzeit in der Stadt Hallein für einen Neubau in Bestlage mit guter Ausstattung 5.160 Euro pro Quadratmeter bezahlt. Der Halleiner Immobilienexperte Christian Orasche bestätigte das Ergebnis:...

In der Stadt Salzburg ist der Kauf einer Immobilie von 5860 Euro am drittteuersten im Bundesländervergleich. | Foto: Symbolbild Unsplash
Aktion 2

Immobilienkauf
Quadratmeterpreis in der Stadt bei über 5000 Euro

Eine aktuelle Analyse der Angebotspreise von Wohnimmobilien auf der Plattform immowelt.at zeigt: Im Westen, konkret in der Stadt Salzburg und in Hallein greift man für den Kauf einer Immobilie tief in die Tasche. SALZBURG. Mit 5860 Euro pro Quadratmeter in der Stadt Salzburg ist man österreichweit zwar nicht am teuersten aber unter den zehn teuersten Bundesländern dabei. In Hallein liegt der Quadratmeterpreis bei 5160 Euro.  Die Stadt Salzburg und Hallein belegen damit Platz Drei und Vier im...

Laut der Preisanalyse von Immowelt zahlen Mieter im Bezirk Jennersdorf mit durchschnittlich 6,30 Euro die geringsten Quadratmeterpreise. | Foto: Immobilien Mörtl
1 1

Immowelt-Preisvergleich
Bezirk Jennersdorf hat geringste Mietpreise Österreichs

Die günstigsten Mietwohnungen von ganz Österreich gibt es laut der Immobilienplattform Immowelt im Bezirk Jennersdorf. Aus einer Preisanalyse der dort angebotenen Wohnungen in den letzten zwölf Monaten geht hervor, dass Mieter hier einen Quadratmeterpreis von durchschnittlich 6,30 Euro zahlen. Damit liegt die Miethöhe nur bei einem Drittel dessen, was man in Innsbruck-Stadt zahlt. Beim Österreich-Spitzenreiter liegt der Vergleichswert im Median bei 18,80 Euro pro Quadratmeter. Es folgen...

Um sieben Prozent kletterten die Immobilienpreise in der Stadt Salzburg im Vergleich zum Vorjahr – ein Quadratmeter kostet 5.200 Euro im Median, so eine Analyse des Immobilienportals "immowelt.at". | Foto: Pixabay

Bauen & Wohnen
Immobilienpreise in Salzburg klettern auch im Corona-Jahr

Die neueste Analyse des Immobilienportals "immowelt.at" zeigt, dass die Immobilienpreise in den bevölkerungsreichsten Städten Österreichs auch in der Corona-Krise kräftig weiter steigen – um bis zu 17 Prozent in Linz. Salzburg und Innsbruck bleiben die teuersten Städte, in der Mozartstadt ist der Wachstum einstellig.  SALZBURG/WIEN. Die Immobilienpreise in den bevölkerungsreichsten Städten Österreichs steigen auch in der Corona-Krise kräftig weiter. Die Kaufpreise für Eigentumswohnungen...

Studenten, die in Salzburg studieren und wohnen wollen, müssen um zehn Euro mehr im Monat für ihr Apartment zahlen, laut einer aktuellen Analyse von immowelt.at. Die Angebotsmieten liegen nun um 570 Euro. | Foto: Symnbolbild: Hans Braxmeier, Pixabay

Analyse
Trotz Corona müssen Studenten wieder mehr für Mieten zahlen

Trotz Corona steigen in zwei Drittel der Unistädte in Österreich die Angebotsmieten für Apartments bis 40 Quadratmeter weiter. In den teuren Städten wie Salzburg (um zwei Prozent) und Innsbruck (um drei Prozent) steigen die Preise ebenfalls. Nur in Graz und Linz gibt es leichte Rückgänge, zeigt eine aktuelle Analyse von immowelt.at. SALZBURG/WIEN. In vier der sechs bevölkerungsreichsten Hochschulstädte steigen die Angebotsmieten für Studentenapartments weiter. Zu diesem Ergebnis kommt eine...

Noch keine Auswirkungen der Corona-Krise auf die Kaufpreise von Immobilien. In Salzburg zahlen Immobilienkäufer immer noch im Median 5.000 Euro pro Quadratmeter, lautet das Ergebnis einer Analyse von immowelt.at. | Foto: Symbolbild: Nattanan Kanchanaprat, Pixabay

Immobilien-Analyse
Salzburg ist bei Kaufpreisen für Immobilien teurer als Wien

Die Corona-Krise hat sich bisher noch nicht auf die Kaufpreise von Immobilien ausgewirkt. Immobilienkäufer in Tirol zahlen nach wie vor am meisten – im Median 6.460 Euro pro Quadratmeter kostet Wohneigentum in Kitzbühel. Salzburg kommt mit 5.000 Euro pro Quadratmeter gleich dahinter und ist teurer als die Bundeshauptstadt, laut einer aktuellen Analyse von immowelt.at. SALZBURG/WIEN. Neben Tirol liegen die teuersten Bezirke vor allem in Salzburg und Vorarlberg. Salzburg Stadt übersteigt die...

In Österreich herrscht auf dem Mietmarkt trotz Corona weiter ein West-Ost-Gefälle: Die teuersten Bezirke  mit Preisen jenseits von 15 Euro pro Quadratmeter liegen in den westlichen Bundesländern Vorarlberg, Tirol und Salzburg. 15,70 Euro pro Quadratmeter im Median wird in der Mozartstadt verlangt. | Foto: Symbolbild: Nattanan Kanchanaprat, Pixabay

Analyse Immowelt.at
Kein Corona-Einfluss auf den Salzburger Mietmarkt

Die Corona-Krise hat das Land hart getroffen, auf die Gesamtmieten hat sie bislang keine Auswirkung. Es herrscht immer noch ein klares West-Ost-Gefälle: Die teuersten Bezirke Österreichs mit Preisen jenseits von 15 Euro pro Quadratmeter liegen in den westlichen Bundesländern Vorarlberg, Tirol und Salzburg – die günstigsten mit weniger als 8 Euro pro Quadratmeter im Osten, zeigt eine aktuelle Analyse der Mietpreise in den politischen Bezirken Österreichs von immowelt.at. SALZBURG. Die höchsten...

Im Vergleich zu vier anderen österreichischen Großstädten ist der Preis für einen Stellplatz im Zentrum der Landeshauptstadt mit 120 Euro im Monat günstig. | Foto: Symbolbild: Michal Jarmoluk, Pixabay

Analyse Immowelt.at
Salzburger parken im Zentrum für bis 120 Euro monatlich

Große Unterschiede gibt es laut einer aktuellen Analyse von immowelt.at, einem Immobilienportal, bei Mieten für Stellplätze in den österreichischen Großstädten. Die Spitzenpreise werden in Wien mit 275 Euro im Monat erreicht. In Salzburg kommt man verhältnismäßig günstiger davon – Salzburger parken ihr Auto im Zentrum für bis 120 Euro monatlich. SALZBURG. Ein fester Stellplatz für das eigene Auto ist besonders in Großstädten ein zeitsparender Luxus. In einer aktuellen Analyse von immowelt.at,...

Platz Drei für Salzburg im Ranking der teuersten Unistädte Österreichs, was die Mieten betrifft. Im Median 570 Euro monatlich müssen Studenten dafür hinlegen. | Foto: Franz Neumayr

Wohnen
Studenten müssen wieder mehr für die Miete hinlegen

Platz Drei für Salzburg im Ranking der teuersten Studentenstädte Österreichs, was die Mieten betrifft. Im Median muss man 570 Euro monatlich hinlegen. Nur Innsbruck und Dornbirn teurer. Und die Schere in Österreich geht immer weiter auseinander. SALZBURG. Die Mietpreise für Studentenwohnungen in Österreich gehen weit auseinander, wie eine Studie von immowelt.at zeigt. In Salzburg zahlen Studenten im Median 570 Euro Miete, das ist hinter Innsbruck (620 Euro) und Dornbirn (580 Euro) Platz Drei...

Die Kaufpreise für Wohnugen sind auch in Wien stark gestiegen. | Foto: Pixabay/Bru-nO (Symbolbild)

Vorjahresvergleich zeigt
Kaufpreise für Wohnungen in Wien gestiegen

Um über 4.000 Euro pro Quadratmeter sind die Wohnungspreise in die Höhe geschossen. WIEN. Wohnen wird teurer - das sieht man nicht nur an den steigenden Mietpreisen in der Hauptstadt. Auch die Preise für Eigentumswohnungen sind höher geworden. Das zeigt ein Vorjahresvergleich der Angebotspreise des Immobilienportals immowelt.at. Untersucht wurden Wohnungen (40 bis 120 Quadratmeter) in den Landeshauptstädten und größten Städten Österreichs. In der teuersten Stadt Innsbruck müssen Käufer aktuell...

Innsbruck ist bei den Preisen für Eigentumswohnungen Spitzenreiter. | Foto: Foto: Pixabay

Wohnen
Innsbruck eilt bei Wohnungspreisen dem Rest davon

INNSBRUCK. Innsbruck steht an erster Stelle. Zumindest im Kaufpreisvergleich bei Eigentumswohnungen. Rund 5.120 Euro pro Quadratmeter sollen nach der Auswertung von immowelt.at aktuell bezahlt werden. Hotspot InnsbruckDie Kaufpreise für Eigentumswohnungen verteuern sich in den Immobilien-Hotspots Österreichs weiter: In der teuersten Stadt Innsbruck müssen Käufer aktuell im Median 5.120 Euro pro Quadratmeter bezahlen, das sind 5 Prozent mehr als im Vorjahr. Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse...

Die Salzburger Landeshauptstadt ist die Zweitteuerste des ganzen Landes. Innsbruck verwies die Mozartstadt auf Platz zwei. | Foto: Makalu, Pixabay

Analyse Immobilien
Salzburg mittendrin im teuren Westen Österreichs

Die Schere bei den Mieten in Österreich geht weiter auseinander: Der mittlere Quadratmeterpreis von Mietwohnungen steigt 2019 in bereits hochpreisigen Städten wie Salzburg und Innsbruck im Vergleich zum Vorjahr weiter. Tourismus, Kultur und ein großes Jobangebot machen Salzburg zu einem attraktiven Standort und zur zweitteuersten Stadt Österreichs, sagt eine Analyse von immowelt.at. SALZBURG. 15,10 Euro pro Quadratmeter müssen Mieter in der Stadt Salzburg einkalkulieren. Das ergibt ein Plus von...

Der Bezirk Zell am See ist mit Angebotspreisen von 4.040 Euro pro Quadratmeter einer der teuersten in Österreich. Die Touristen treiben die Preise in Österreichs Skigebieten hinauf. | Foto: Karl Egger, Pixabay

Immobilien-Analyse
Touristen treiben Preise in Salzburgs Skiregionen in die Höhe

Mit rund 6,6 Millionen Übernachtungen im Winter ist Zell am See der meistbesuchte Bezirk Österreichs – allein Saalbach-Hinterglemm verbucht dank riesigem Skigebiet 1,6 Millionen davon. Wer in diesem Bezirk eine Immobilie kaufen möchte, muss 4.040 Euro pro Quadratmeter hinlegen. Damit ist Zell am See der Zweitteuerste in ganz Österreich nach Kitzbühel. SALZBURG. Die Alpen locken jedes Jahr Millionen Wintersportler an. Immobilien, die als Ferienwohnungen genutzt werden, sind bei Anlegern beliebt....

Ein tropfender Wasserhahn hat Konfliktpotenzial für einen Zoff zwischen Mieter und Vermieter, wer für Kosten und Reparatur aufkommen muss. | Foto: Michal Jarmoluk, Pixabay

Bauen & Wohnen
Jeder 8. Mieter zofft sich mit dem Vermieter

Bei mehr als jedem achten Mieter krachte es schon mal mit dem Vermieter, wie eine repräsentative Studie von immowelt.at zeigt. Die häufigsten Ursachen für die Streitgespräche sind Schäden in der Wohnung und die Haltung von Tieren. Besonders bei Familien gibt es viel Streitpotenzial – hier zofft sich fast jeder vierte Mieter mit Kindern mit dem Vermieter. SALZBURG/WIEN. Das Potenzial für Konflikte zwischen Vermietern und Mietern ist groß. Die Themen reichen von Kratzern im Parkett, zu hohen...

Eine neue Analyse von immowelt.at zeigt, wenn man in Salzburg – vor allem in der Landeshauptstadt – eine Immobilie kaufen möchte, kostet der Quadratmeter im Median 4.440 Euro. | Foto: Thomas Kleinhansl, Pixabay

Immobilien-Analyse immowelt.at
Günstige Immobilien und Salzburg – das passt nicht zusammen

Der Immobilienkauf ist dank anhaltender Niedrigzinsen nach wie vor für viele Österreicher attraktiv.  Neben Tirol sind vor allem Bezirke aus Vorarlberg und Salzburg (Stadt Salzburg: 4.400 Euro pro Quadratmeter) an der Spitze der Kaufpreise vertreten. Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse von immowelt.at, einem Immobilienportal. Die österreichweite Spanne reicht von 5.240 Euro (Kitzbühel) bis 650 Euro (Waidhofen an der Thaya) pro Quadratmeter. SALZBURG. Wohnen in Salzburg ist nicht günstig, das...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.