Hundetraining

Beiträge zum Thema Hundetraining

2

Welpenkurs

Die Hundeschule-Thalheim hat im Welpenkurs noch einige Plätze frei. Wer Lust hat ist gerne gesehen. Beginn ist am 8.Februar 2014 um 10 Uhr in Edtholz 24 4600 Thalheim. Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung unter 06503937700! DAS TEAM DER HUNDESCHULE-THALHEIM Wo: Hundeschule-Thalheim, Edtholz 24, 4600 Thalheim auf Karte anzeigen

Hunde jeden Alters und aller Rassen können an dem nächsten Hundetrainings-Kurs teilnehmen. | Foto: privat

Training für Ihren Hund

WAIDHOFEN. Am 15. März beginnt im Hundesportzentrum Waidhofen an der Thaya wieder ein Hundekurs für Hunde aller Rassen und jeden Alters. Dazu findet am Freitag, den 14. März ein Infoabend im Clubhaus des Vereins statt. Der Ausbildungsplatz liegt an der Vestenöttinger Strasse kurz vor Ortsgebiet Waidhofen an der Thaya. Anmelden kann man sich ab sofort bei Markus Dangl unter der Telefonnummer 0660 12 33 725.

Hundesport bei Wind und Wetter

Christian Wöss und Stefan Zaleschak betreiben die erste Hundesporthalle in Oberösterreich. STEYR. "Es war nicht leicht, eine optimale Halle zu finden. In Steyr hat einfach alles gepasst", erzählen die beiden Ansfeldener Wöss und Zaleschak. Am ehemaligen Fabriksgelände der Weindl-Ziegelfabrik in der Weinzierlstraße werden seit Anfang Oktober Hunde trainiert. Begonnen hat es mit einer normalen Trainingsgruppe. "Wir wollten es ordentlich aufziehen mit einer Halle und super Verhältnissen für unser...

Werden Hunde zu lange alleine gelassen, können sie schnell auf dumme Gedanken kommen ... | Foto: fotolia/Eric Isselée

Bello & Co. allein Zuhaus

Die Pfotenhilfe Lochen gibt Tipps, wie Sie Ihren Hund an das Alleinsein gewöhnen können. LOCHEN. Nur selten haben Hunde das Glück, rund um die Uhr bei ihrem Herrchen sein zu können. Oft muss das Tier für ein paar Stunden alleine Zuhause bleiben – keine leichte Situation für den Hund, der als Rudeltier schnell an Einsamkeit leidet. Und diese Einsamkeit kann sich schnell in negativem Verhalten äußern. Um lautes Jaulen, zerbissene Schuhe oder nasse Teppiche zu vermeiden, sollte der Hund bereits...

1 1 7

Hunderennen: Fang' den Hasen - auch im Regen

Trainingseinheit des Windhunde-Rennklubs Austria (WRKA) auf der Rennbahn in Krenglbach.In verschiedenen Klassen laufen die Windhunde (Afghanen, Greyhounds, Salukis, Whippets etc.) hinter einem künstlichen Hasen-Dummy her, um eine möglichst schnelle Zeit zu erzielen. Die Bahnlänge beträgt 480 Meter bzw. 350 Meter bei den kleineren Rassen. Der Bahnrekord in Krenglbach für die Strecke von 480 Meter liegt bei 28,85 Sekunden und für 350 Meter bei 20,44 Sekunden. Die Hunde erzielen auf der Rennbahn...

2

Eröffnung: Trainingsplatz für Hunde in Alland

Termin musste auf 9. Mai 2013 verschoben werden! Am 9. Mai 2013 wird ein neuer Trainingsplatz für Hunde in Alland eröffnet. Unter dem Motto "Lerne Deinen Hund kennen und entdecke was in IHM steckt!" werden jeden Samstag von 14 - 15 Uhr Kurse für Welpen und von 15 - 16 Uhr Junghundekurse angeboten. Ebenso finden laufend Workshops zu folgenden Themen statt: - Obility - Longieren - Treibball - Immer der Nase nach - Spaziergänge in der Gruppe - Anti-Jagdtraining - Kind und Hund - Training für...

  • Baden
  • Herbert Kronsteiner
Die Hundeschule Nußdorf-Debant hat wieder ein vielfältiges Kursangebot zusammengestellt. | Foto: Foto: Hundeschule

Hundetraining startet wieder

Die Hundeschule Nußdorf-Debant beginnt wieder mit den Frühjahrskursen für Hunde aller Rassen und jeden Alters. Start der Kurse ist am 23. März um 14 Uhr am Ausbildungsplatz in Nußdorf-Debant. Angeboten werden Welpen- und Grundkurse sowie die Ausbildung für bereits fortgeschrittene Hunde. Da nur wenige Kursplätze verfügbar sind, sollten sich Interessierte so bald wie möglich unter 0650/ 2536990 bzw. unter unserehundeschule@gmail.com anmelden.

Gitta mit Alina. | Foto: SVÖ Eisenwurzen

Ausbildungskurse für Hunde

REICHRAMING. Ausbildungskurse für Hunde aller Rassen startet der SVÖ Eisenwurzen am Samstag, 2. März, von 15 bis 17 Uhr auf dem Vereinsplatz in Reichraming. Infos bei Susanne Patscheider, Tel. 0676/5824479 oder Klaudia Beck, Tel. 0650/3009571. Welpen- und Junghundekurs: Jeden Samstag um 14 Uhr. Begleithunde: Ab 2. März von 15 bis 17 Uhr. Breitensportkurs: Jeden Montag von 18 bis 19.30 Uhr. Mehr Infos über den Schäferhundeverein auf der Vereins-Homepage: http://www.svoe-eisenwurzen.at

Sachkundenachweis

Verpflichtend für alle neuen Hundebesitzer ab dem 01.01.2013 Sachkundenachweis Freitag den 22.02.2013 um 19 Uhr Gasthof Schützenhof! Kosten: 35€ pro Person inkl. Bestätigung des Sachkundenachweises! Anmeldung per Mail mit genauer Anschrift & Geb. Datum bitte an ahv-hundeschule@gmx.at Wann: 22.02.2013 19:00:00 Wo: Gasthof Alte Post, Bischofshofen auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Allgemeiner Hundeverein Hohenwerfen
13

Profitrainer 4 Dogs Hundeschule Gettsdorf
Hundeausbildung mit dem Hundeprofi, nach den neuesten tierpsychologischen Erkenntnissen

>Aktuelles, H U R R A ! Wir öffnen wieder für Euch! Das Team der Hundeschule Profitrainer 4 Dogs Gettsdorf freut sich Euch wiederzusehen! Wir wissen, dass alle ganz gespannt auf die Fortsetzung unserer Aktivitäten warten, die mit Dienstag, 5. Mai 2020 wieder aufgenommen werden! Laut Bundesministerium dürfen Hundeschulen ab 1. Mai wieder aufsperren. Leider müssen wir aufgrund von Corona bei den Kursen eine Beschränkung der Teilnehmerzahlen festlegen. • Mund-Nasen-Maske (falls wir uns doch einmal...

7

Frühjahrskurs 2013

Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nur mehr schwer. Diese Binsenweisheit gilt auch in der Hundeausbildung. Aus diesem Grund sollten Hunde, egal welcher Rasse oder Größe, schon früh eine Hundeschule besuchen. Im Welpenkurs lernen die jungen Hunde Sozialkontakte zu anderen Hunden verschiedenster Rassen aufzubauen. Weiters wird die Beziehung zum Frauchen/Herrchen verbessert und die angehenden Hundeführer erhalten Hintergrundinformation um ihren und auch andere Hunde besser verstehen zu können....

Hundeausbildungskurse 2012

Den meisten Eltern ist klar: Mein Kind soll eine gute Ausbildung erhalten. Aber wie sieht es mit den Hundebesitzern aus? Immer noch glauben viele, dass nur große Hunde eine gute Erziehung brauchen, um zu gehorchen. Dabei ist es für jeden Hund und seinen Besitzer wichtig eine gute Hundeschule zu besuchen. Was soll der Hund und sein Herrchen/Frauchen in der Hundeschule lernen? Natürlich einen gewissen Grundgehorsam. Nur so ist es möglich den Hund bei Freizeitaktivitäten mitzunehmen, ohne Probleme...

Gratis Hundetrainings in Wimpassing

WELS. Die Stadt Wels, Referent Vizebürgermeister Bernhard Wieser und Sonja Klingelhöffer von der Initiative "Mehr Platz für Hunde" bieten gemeinsam die Möglichkeit, in der neuen Hundefreilaufzone Wimpassing zwei kostenlose Hundetrainingseinheiten zu je zwei Stunden zu absolvieren. Eine erfahrene Hundetrainerin gibt am Samstag, 24. und Sonntag, 25. November jeweils von 14 bis 16 Uhr Tipps. Info: www.platzfuerhunde.at „Unsere kostenlosen Trainingseinheiten werden von den Anrainern sehr positiv...

Agility Turnier Sbg / OÖ

Am 23 September findet das 3. Agility Nachwuchsturnier von Salzburg & Oberösterreich am Gelände des AHV Hohenwerfens statt. Alle Hundesportbegeisterten sind herzlichst eingeladen an dieser Veranstaltung teil zu haben! Für Trank & Speis ist gesorgt! Auf euer kommen freut sich das Team des AHV Hohenwerfen Wann: 23.09.2012 ganztags Wo: Hundeschule , Wimmstraße, 5451 Tenneck auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Allgemeiner Hundeverein Hohenwerfen
Katharina Pfleger zeigte sich als geschickte Hundeführerin. | Foto: privat
2

Rohrbacher Hauptschüler besuchten den SVÖ Rohrbach/ Berg

ROHRBACH. Ein unerzogener Hund ist nicht nur eine Last für seine Besitzer, er kann sogar zur Gefahr für die Allgemeinheit werden. Um dies zu vermeiden, müssen Hunde richtig erzogen werden, erfuhren die Schüler der 1. Klassen der Hauptschule bei einem Besuch am Hundeabrichteplatz des SVÖ Rohrbach. Wie ein Hund zu einem ausgeglichenen Gefährten wird, der sich in Ihre Familie eingliedert, zeigten die Ausbildner des SVÖ Rohrbach/Berg bei einer Vorführung. Den Schülern wurden die einzelnen...

4. Rohrer Schlittenhunde und Hundesportcamp

Auch heuer findet das alljährliche Trainingslager im malerischen Rohr im Gebirge auf der Gemeindewiese vor dem Hotel Kaiser Franz Josef der Familie Hans Bauer statt. Zum 4. Mal treffen sich Hundehalter aller Rassen, um gemeinsam ein paar ereignis- und lehrreiche sowie lustige Tage in familiärer Gemeinschaft zu verbringen. Eingeladen sind alle Hundesportler und Schlittenhundefreunde! Erleben Sie die Faszination Schlittenhund hautnah. Doch Vorsicht! Wer dem "Schlittenhunde-Virus" erst einmal...

1 95

Trainerklausur

Trainerklausur in Schwarzenberg am Böhmerwald! Vom 20. - 22. April 2012 wurde vom Hundesportverein Eberschwang in Schwarzenberg eine Trainerklausur abgehalten. 13 Trainer beteiligten sich an dieser Veranstaltung. Untergebracht waren wir im "Waldhäusl" eine Selbstversorger Jugendherberge. Die Aufgabenstellung war, einzelne Übungen aus dem Bereich Gehorsam in kleine Schritte zu zerlegen "Step by Step". Das Ergebnis dieser Aufgabe wird in einer neuen Ausbildungsunterlage zusammengefast. Die...

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang

Mit anderen Augen sehen

"Helfende Engel" bietet ab April 2012 das Sensibilisierungsprogramm "Mit anderen Augen sehen“ in Hundeschulen an. Durch das Aufklärungsprogramm „Mit anderen Augen sehen“ werden Hundehalter/innen, Hundesportvereine, sowie Hundeschulen für die Thematik ( Sehbehinderung und Erblindung) aufgeklärt und das Bewusstsein für Augenerkrankungen angehoben. Auch wird das Verständnis für die speziellen Bedürfnisse sehbehinderter und blinder Menschen dadurch geweckt. Weiters möchten wir auf diesem Weg...

Hundeverein auf Platzsuche

Mensch-Hund-Zentrum bekommt Schonfrist bis September Weil auf dem Hundeplatz am Sieglanger die neue Feuerwache Wilten errichtet werden soll, ist der Verein Mensch-Hund-Zentrum Tirol auf Standortsuche. "Jetzt liegt zumindest eine positive Stellungnahme der IIG vor, dass der Hundeausbildungsplatz bis Ende September genutzt werden darf", so GR Christian Kogler. Als Ersatzfläche danach forciert Kogler das ehemalige Campagnereiter-Areal. "Im März-Gemeinderat werde ich den Antrag stellen, dieses...

HUNDESCHULE AHV HOHENWERFEN - KURSBEGINN

FRÜHLINGSBEGINN IM AHV HOHENWERFEN Der AHV HOHENWERFEN startet in die neue Frühlingssaison und begrüßt wieder alle Hundeführer und Hunde am Abrichteplatz in Tenneck. Einschreibetag und somit Treffpunkt für alle Interessierten ist der 24. März 2012, 13:00 Uhr Wimmstrasse 26, 5451 Tenneck (bitte gültigen Impfausweis mitbringen!) Es werden folgende Kurse angeboten: Welpen, Junghunde, Unterordnung, Fährte, Agility sowie Einzeltrainings Das Team des AHV HOHENWERFEN freut sich auf zahlreiches...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Allgemeiner Hundeverein Hohenwerfen
3

NEU! Ab 17. März 2012 ani-well Bewegungstraining für Welpen & Junghunde

Seit September 2010 bietet ani-well Bewegungstrainings (unter anderem physiotherapeutische Übungen) für Hunde im Bewegungstrainingszentrum im 22. Bezirk an. Vorrangig werden diese Trainings von älteren Hunden bzw. von Hunden nach Operationen bzw. mit Problemen im Bewegungsapparat (wie z.B. Arthrosen, Hüftgelenksdysplasie, Spondylosen, etc.) besucht. Durch das abgestimmte Training (auch in Zusammenarbeit mit Tierärzten und Chiropraktikern) konnten schon zahlreiche Erfolge erzielt werden. Mittels...

4

Hundeschule Übleis……. …..die etwas andere Hundeschule, vor Ort, und am Trainingsgelände

Schieben sie die Erziehung Ihres Hundes nicht auf....... Erziehung sollte in erster Linie auf den Hundehalter wirken, und der Hund in seinen Anlagen gefördert und ausgelöst werden. Mit meinen System „Mobile Hundeschule“ möchte ich den Hundebesitzern neue Möglichkeiten und Flexibilität der Hundeausbildung anbieten. Ich möchte Ihnen eine neue Art der Kommunikation zwischen Mensch und Hund zeigen und somit ein besseres Verständnis dem Hund gegenüber vermitteln. Die standardmäßigen Hundeschulen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.