häkeln

Beiträge zum Thema häkeln

Aus einem Wollknäuel kann man viele nette und dekorative Sachen stricken. | Foto: mev.de

Stricken und Häkeln zum Vergnügen

Am 20. März führt Angela Degetz von der Handwebstube zwischen 14 und 18 Uhr im Bildungshaus Osttirol durch den Workshop "Stricken und Häkeln zum Vergnügen". Aus einen "Knäuel" Wolle kann ein herziges Häschen und/oder ein dazu passendes Körberl entstehen. Der Workshop ist für Männer und Frauen gleichermaßen geeignet. Die Kosten belaufen sich auf 17,- Euro inklusive Kaffeejause und Materialkosten (wenn vorhanden Strick- oder Häkelnadel Nr. 8 mitnehmen). Anmeldeschluss ist der 16. März im...

Monis Masche: Häkeln für Ostern

Monis Masche: Häkeln für Ostern mit Monika Ögg Ort: EKiZ Kramsach Termine: Montag, 23.03.2015 von 19:00 bis 21:30 Uhr Beitrag: € 9,00 Mitglieder / € 11,00 Nicht-Mitglieder max. 10 Teilnehmer Ob Osterglocke, Küken oder einfach Ostereier häkeln: unter Monis Anleitung macht die Osterhäkelei so richtig Spaß! Die gehäkelten Ostersachen eignen sich super als Dekoration und bereiten auch anderen zum Osterfest eine Freude. Bitte mitbringen: Wolle und Nadeln. Wann: 23.03.2015 19:00:00 Wo: EKIZ, Kramsach...

Moni's Masche: Häkel- u. Strickworkshop

Moni's Masche: Häkel- u. Strickworkshop mit Monika Ögg Ort: EKiZ Kramsach Termine: Montag, 23.02.2015 von 19:00 bis 21:30 Uhr Montag, 02.03.2015 von 19:00 bis 21:30 Uhr Montag, 09.03.2015 von 19:00 bis 21:30 Uhr Montag, 16.03.2015 von 19:00 bis 21:30 Uhr Beitrag: € 40,00 Mitglieder / € 45,00 Nicht-Mitglieder, für 4 Abende max. 10 Teilnehmer Dieser Workshop richtet sich nicht nur an Strick- und Häkel-Neulinge. Auch Fortgeschrittene kommen voll auf ihre Kosten. Mit Monis professioneller...

Frühlingstrends von mi-li - ein MUSS für alle Häkelfans

Nach dem 1. Bestseller, ist nun das 2. e-book "Frühlingstrends von mi-li" (Michaela Lingfeld-Hertner) erschienen und kann direkt bei amazon oder www.mi-li.at erworben werden. Hier sind trendy Häkelanleitungen einfach zusammengefasst und anschaulich Schritt für Schritt erklärt - so wird das Warten auf den Frühling auf jeden Fall verkürzt! Es gibt dazu auch anschauliche Bilder zu Sommertops, Pullis, Ponchos, luftige Beanies, Dreieckstücher u.v.m.! Also auf die Nadeln, fertig, los!

Unsere Regionautin Erika Bauer stellt häufig verschiedenste Mützen her, so wie hier eine "So zwischendurch Haub'n". | Foto: Foto: Bauer

Wieder im Trend: Handarbeit mit Nadel und Faden

(dk). Stricken und Häkeln sind wieder voll im Trend. Die Modetrends beweisen das: Ob trendige Mützen, wohlig-warme Schals oder feine Jacken für den Winter oder die Übergangszeit: Wolle ist in. Immer mehr Menschen versuchen sich auch selbst daran, mit Nadel und Faden Kleidungsstücke herzustellen. Besonders gestrickte oder gehäkelte Mützen mit den verschiedensten Applikationen sind derzeit voll im Trend. Die Hauptsache dabei ist, dass moderne und bunte Farben frisch miteinander vermischt werden,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Foto: privat

Handarbeit im Museum im Grünen Haus

Im Rahmen der Ausstellung „Handarbeit in der Weihnachtszeit“, die noch bis zum 28. Februar im Museum im Grünen Haus gezeigt wird, bieten wir unseren Besuchern am Donnerstag den 5. Februar von 14:00 bis 19:00 Uhr die Möglichkeit dem Museumsleiter Ulrich Kößler beim Häkeln über die Schulter zu schauen. Erfahren Sie wie aus Festen Maschen kleine Kunstwerke entstehen. Mit verschiedenen Farben in einer Arbeit und mit dem Abnehmen und Zunehmen von Maschen kann man von interessanten Mustern bis hin zu...

Foto: Rosemarie Burger
3

Strick- und Häkelkurs für Hauben und andere Wünsche

WALCHSEE. Gehäkelt und gestrickt wir wieder am 29. Januar von 18.30 bis 21.30 Uhr beim Huberschmiedhof in Durchholzen neben dem Skilift. Bei einer Gruppe ab drei Personen kann man auch einen eigenen Termin vereinbaren. Maximal sind acht Teilnehmer vorgesehen. Anmeldung bis 15 Uhr am Veranstaltungstag unter huberschmiedhof@aon.at oder auf Facebook bei Rosemarie Burger. Preis pro Person: 18 Euro inklusive Wolle, Häkel- und Stricknadeln werden gestellt. Wann: 29.01.2015 18:30:00 bis 29.01.2015,...

Simbach sucht den schnellsten Häkler - Vorentscheid zur Häkel-Weltmeisterschaft

Simbach sucht den schnellsten Häkler. Bei diesem besonderen Event, das am Samstag 17. Januar 2015 ab 14 Uhr im LOKschuppen Simbach a. Inn ausgetragen wird, handelt es sich um den Vorentscheid zur offiziellen „MyBoshi Häkel WM“. Das Wollfachgeschäft „Masche 31“ aus Simbach ist zur Austragung eines Vorentscheids ausgewählt worden und sucht nun am Samstag den schnellsten Häkler. Wer es schafft, als erster ein Knäuel der MyBoshi-Wolle No. 5 zu einer Boshi (japanisch für Mütze) zu verhäkeln, wird...

2

mi-li startet mit neuem Buch ins Jahr 2015

e-book und Wollkeller lassen die Herzen von Wollliebhabern und Häkelfans höher schlagen Michaela Lingfeld-Hertner, Inhaberin von mi-li, freut sich über eine tolle Geschäftsentwicklung und hat auch für das neue Jahr viel Neues vor. Neben dem bereits bestehenden Wolle-Onlineshop, kann man nun auch wegen der großen Nachfrage ihr neues E-BOOK "Best fo Winter 2015" über die Homepage www.mi-li.at erwerben oder direkt unter www.amazon.at bestellen. Hier sind die beliebtesten Anleitungen...

14 20 4

So zwischendurch Haum......

A paar Modelle hab i wieda gmacht. Eben so zwischendurch. Zwischen zwa Backbleche oda zwischen ana klan Wanderung und Einkauf... oda wenn die Woschmaschin läuft... A paar Minuten hot ma imma wieda wo man Nadel und Wolle zur Hand nehma kann. Und so entstehen a paar Geschenke oder eben auch zum Verkauf. Aber nur - wers mog.

myBoshi-Häkel-WM in Dortmund: Vorausscheidung in Innsbruck

Wer am schnellsten häkelt, nimmt an der WM teil Die Regeln der Häkel WM sind einfach. Es geht darum, einen Knäuel myBoshi-Wolle No.5 so schnell wie möglich zu einer Mütze zu verhäkeln. Dabei geht es nicht um Schönheit, sondern nur um Schnelligkeit. Welche Technik verwendet wird, ist egal, es muss nur von oben angefangen eine klar erkennbare Boshi gehäkelt werden. Der oder die Schnellste in der Vorausscheidung gewinnt den begehrten Startplatz samt Anreise und Unterkunft....

Foto: myboshi

Häkeln ist wieder "in"

Am Mittwoch, dem 12. November ist TV-Star Thomas – bekannt aus der ORF-Werbung von "my boshi" – im "na so was" im FMZ Imst zu Gast und gibt zwischen 12.30 Uhr und 14 Uhr Häkeltipps und Autogramme. Wer kennt sie nicht, die angesagten Mützen und Strickprodukte von myboshi, die sich seit 2009 rasch zum Trendsetter bei Jugendlichen entwickelt haben? myboshi und Häkeln sind hip und viele Teenager haben dank der beiden Mützenmacher Thomas Jaenisch und Felix Rohland die Handarbeit wieder für sich...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

mili thinks PINK - Endergebnis der Spendenaktion

Michaela Lingfeld-Hertner hat über ihren Wolle-Onlineshop www.mi-li.at und bei Häkeltreffs im Brustkrebsmonat Oktober unglaubliche 137 Knäuel à 50g rosa oder pinke Wolle gekauft - das sind 6,85 kg (!!!). Pro Knäuel spendet sie 50 Cent an die Österreichische Krebshilfe. Den daraus resultierenden Betrag von EUR 68,50 rundet Mili auf EUR 70,- auf :-). Vielen Dank allen, die mitgemacht haben :-)! www.facebook.com/mili.michaelalingfeldhertner

Sitzt im Tattoostudio und häkelt: Natascha Neuhauser, Gleisdorfer Hauben-Queen, an ihrem "Arbeitsplatz".
1

Statt Piercingnadel zu Wolle und Häkelnadel: Natascha Neuhauser häkelt Boshi-Hauben zugunsten des Gleisdorfer Lebi-Ladens

Bunt geht es nicht nur auf der Haut zu im True Fellas Tattoostudio in Gleisdorf. Natascha "Taschi" Neuhauser, Piercerin bei True Fellas, tauscht seit Oktober tauscht regelmäßig die Piercingnadeln gegen die Häkelnadel und lässt bunte Boshi-Hauben entstehen. Die werden verkauft, fünf Euro pro Haube gehen an den Lebi-Laden in Gleisdorf. Häkeln statt golfen "Handarbeiten ist eines meiner Hobbys, das andere ist golfen, aber das kommt momentan zu kurz," lacht die 41jährige Mama von drei Kindern und...

Kurse der Erwachsenenschule Silz/Mötz

Folgende Kurse bietet die Erwachsenenschule Silz/Mötz demnächst wieder an: "Stricken und Häkeln wieder im Trend". Jedem Kopf seine Boshi oder doch lieber ein trendiges breites Stirnband, einen flotten Schal? Von "Lace-Stricken" und Spiralsocken schon gehört? Trachtensocken stricken… Wolle, Nadeln, Anleitungen sind vorhanden, können natürlich auch selbst mitgebracht werden. Kursleiterin: Conni de Moor. Kurszeit: Dienstag, 4. November, 19–21 Uhr, Neue Mittelschule Silz. "Adventsingen" im...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
3

Mag. Michaela Lingfeld-Hertner setzt auf die WOLLDIÄT

WOLLE statt Keksdose am Schoß vorm Fernseher Leichter Abnehmen mit der Häkel- oder Stricknadel in der Hand! Warum? Weil man dann herrlich abgelenkt ist, auch in den Werbepausen, und weder Zeit noch Lust für bröselige, fettige Finger hat, die das gerade entstehende Kunstwerk beschmutzen könnten. Neben Sport und gesunder Ernährung, ist Wolle gerade in den gemütlichen Abendstunden der ideale Begleiter, um dem Kühlschrank oder der Naschlade standhaft fern zu bleiben! Trotzdem ich studierte...

Fingerspitzengefühl legen die Damen der Handarbeitsrunde -Walder Irene, Karla Zwatz, Rosemarie Schneeberger und Maria Grasser an den Tag | Foto: kope
1

Stricken in Kaffeehaus-Atmosphäre

GNESAU. Handarbeiten gehört zu den Beschäftigungen, die vorzugsweise in der kalten Jahreszeit im Stillen verrichtet werden. Nicht so bei den neun Damen der Handarbeitsrunde in Gnesau. Von Anfang November bis Ende April treffen sich die geschickten Damen - die jüngste ist 57, die älteste 80 Jahre alt - in ihrer Runde, um gemeinsam zu stricken, zu häkeln oder andere handwerklichen Tätigkeiten zu verrichten. 25 Jahre aktiv "Die Runde wurde vor 25 Jahren gegründet", erinnert sich Karla Zwatz, die...

Ideenwelt

Von 23. bis 26. Oktober 2014 öffnet die 3. Ausgabe der Ideenwelt, das Publikumsevent zum kreativen Gestalten, Basteln, Malen, Aufmöbeln und Dekorieren und verwandelt die Halle C der Messe Wien in ein buntes Meer von Farben, Formen und Materialien. Die Messe bietet tausende Ideen und Inspiration für alle, die gerne individuell arbeiten und basteln: von Eulentaschen, Parfum oder Schmuck herstellen, Mangas zeichnen, 3D-Modellieren über Stricken und Scrapbooking bis hin zu trendigen Looms....

Axel van Holten von der Villa No. 9 in der Wiener Straße in Amstetten.
1 3

Trend: Amstettner sind Selbermacher

Häkeln, Stricken, Basteln oder ein selbst gestalteter Schrank: Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Der Trend zum Selbermachen hält Einzug in unsere Region. Von Holz über Papier bis zur Wolle sind es vor allem Frauen, die sich selbst ein "Unikat" erschaffen. Nachfrage ist groß Der Bedarf ist da, die Nachfrage sei groß, sagt Axel van Holten von der Villa No. 9. Beginnend bei selbst gemachten Schilder bis hin zu umgestalteten Möbelstücken reicht die Bandbreite im Geschäft. Auch die...

Anzeige
Kostenlose Häkelanleitung bei Woolmarket downloaden: www.woolmarket.at
4

Kreative Kuschel-Spendenaktion für Notleidende Kinder anlässlich dem "Tag der Handarbeit"

14. Juni 2014 ist Tag der Handarbeit und für viele Do-it-Yourself-Fans ein guter Grund Gutes zu tun! Kuscheln, spielen, toben, liebhaben: Schöne Spielsachen machen Kinder glücklich und kreativ. Wirtschaftlich benachteiligten Familien bleibt jedoch kaum Geld für Spielsachen übrig. An dieser Stelle kommt nun das Häkel- und Strickbegeisterte Publikum ins Spiel: Die Spendenaktion "Kreativ für Kinder" wird jährlich am Tag der Handarbeit von der „Initiative Handarbeit“ ins Leben gerufen. Stricker und...

Foto: Caritas
2

Häkeln, um Danke zu sagen

Häkeln mit Herz: Die Caritas ruft die "Muttertagsherzen-Häkel-Aktion" ins Leben. SALZBURG. Am Muttertag der eigenen Mama eine kleine Freude bereiten – wer kann sich nicht mehr daran erinnern, als im Kindergarten fleißig gebas- telt oder gemalt wurde, um der Mama "ihren" Tag zu verschönern. Schwierige Verhältnisse Doch nicht jedes Kind hat das Glück einer sorgenfreien Kindheit und nicht jede Mutter kann diesem Tag entspannt entgegenblicken: Im Jahr 2013 war jede fünfte alleinerziehende Mutter...

Gratis-Häkelnachmittag in Theresienfeld

Trendy Styling für den Sommer! Hol dir Ideen und Wolle für den Urlaub! Für Fortgeschrittene und Anfänger! - bei Kaffee und Kuchen in entspannter Atmosphäre häkeln oder es lernen - günstige Wolle in vielen Farben vorhanden - Vorauswahl und Bestellung unter www.mi-li.at oder vor Ort aussuchen, kaufen und loshäkeln ;-) - auch Häkelnadeln können ausgeborgt oder erworben werden - Gratis-Häkelanleitungen zu sommerlichen Mützen/Beanies, Loops, luftigen Dreieckstüchern, trendy Taschen,... Ich freue...

Gratis-Häkelnachmittag in Theresienfeld

Trendy Styling für den Sommer! Für Fortgeschrittene und Anfänger! - bei Kaffee und Kuchen in entspannter Atmosphäre häkeln oder es lernen - günstige Wolle in vielen Farben vorhanden - Vorauswahl und Bestellung unter www.mi-li.at oder vor Ort aussuchen, kaufen und loshäkeln ;-) - auch Häkelnadeln können ausgeborgt oder erworben werden - Gratis-Häkelanleitungen zu sommerlichen Mützen/Beanies, Loops, luftigen Dreieckstüchern, trendy Taschen,... Ich freue mich auf euer Kommen!!! Wann: 26.05.2014...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 28. April 2025 um 18:00
  • Otelo
  • Haid

Otelo Haid: "Häkeln - Stricken - Ausprobieren"

HAID. Willst du häkeln oder stricken lernen? Bei einer Anleitung verstehst du nur die Hälfte? Brauchst du neue Ideen für ein Projekt? Dann bist du bei Häkeln.Stricken.Ausprobieren genau richtig und erfahrene Handwerkskünstlerinnen teilen gerne ihr Wissen. Bring deine Handarbeit mit, denn in gemütlicher Runde macht es einfach mehr Spaß.

Häkeln, Stricken und Tratschen - ein Nachmittag in guter Gesellschaft. | Foto: Pixabay
  • 8. Mai 2025 um 15:00
  • bellaflora Bruck/Mur
  • Oberaich

Kostenlose offene Strickrunde bei Bellaflora

Komm zu unserer kostenlosen offenen Strickrunde! Jeden ersten Donnerstag im Monat laden wir herzlich von 15 bis 17 Uhr zum gemeinsamen Stricken, Häkeln und Tratschen ein. Ob Anfänger oder Profi, alle sind willkommen! Natürlich kann jeder sein aktuelles Projekt mitbringen, oder sich vor Ort neue Inspiration holen. Unsere "Frau Wolle" hilft gerne bei der Suche nach Anleitungen oder der perfekten Wolle. Nähere Informationen erhalten Sie bei bellaflora Bruck an der Mur, auf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.