Granate

Beiträge zum Thema Granate

Foto: Symbolfoto/Archiv

Kriegsmaterial auf Acker gefunden

BAD SAUERBRUNN. Ein 44-jähriger Mann zeigte bei der Polizei an, dass sein Sohn mit einem Metallsuchgerät auf einem Feld in Bad Sauerbrunn eine Granate gefunden habe. Nachdem der Detektor einen Treffer meldete, legte der Finder das Kriegsrelikt, das sich in einer Tiefe von nur wenigen Zentimetern im Erdreich befand, frei. Der Fund wurde vom Entminungsdienst geborgen und entsorgt.

Foto: Klemens Fellner

Granate explodierte in Kaminofen

GMUNDEN. Glück hatte eine 22-jährige Gmundnerin, als sie es sich am Sonntag gemütlich machen wollte. Sie bestückte ihren Ofen mit Holzscheiten. Kurz nach dem Anzünden gab es im Ofen eine laute Explosion, das Sichtfenster des Ofens zerbrach. Die Polizei vermutet, dass eine Granate aus dem zweiten Weltkrieg in einem Waldstück abgefeuert wurde, in einem Baum landete und dort einwuchs. Verletzt wurde bei dem Vorfall niemand, die Höhe des Sachschadens ist noch unbekannt.

Foto: LPD Burgenland

Kriegsmaterial im Wald gefunden

ZEMENDORF. Ein 40jähriger Landwirt entdeckte in einem Waldstück im Gemeindegebiet von Zemendorf eine Granate, die aus dem 2. Weltkrieg stammen dürfte. Das Geschoß hat eine Länge von ca. 25 cm und misst 8 cm im Durchmesser. Die nur schwer zugängliche Auffindungsstelle wurde abgesichert, der fachgerechte Abtransport veranlasst.

Die Mineralien- und Fossilienausstellung steht 2014 ganz im Zeichen der Granate. | Foto: privat

MIFO 2014

Mineralien- und Fossilienausstellung 2014 Die "Freunde der Mineralien und Fossilien" veranstalten auch heuer wieder ihre jährliche Ausstellung – die MIFO 2014. Die Sonderschau steht diesmal ganz im Zeichen der "Granate". Besonders attraktiv ist die Präsentation einer großen Sammlung böhmischen Granatsschmucks aus dem 19. Jahrhundert, die zum ersten Mal öffentliche zu sehen ist. Im Perslenshop der Fossilienwelt Weinviertel kann man in die Welt der Perlen eintauchen und am Optikerstand durch...

Eine Granate wurde bei Archäologiearbeiten in Rechnitz entdeckt | Foto: Landespolizeidirektion Burgenland
1

Rechnitz: Archäologe fand Granate

Gestern gegen 13:30 Uhr fand ein Archäologe bei Grabungsarbeiten in Rechnitz eine Granate. Das Kriegsrelikt wurde im Zuge von genehmigten Grabungen zu Tage befördert. Der Finder verständigte die Polizei, die den Entminungsdienst hinzuzog. Der Abtransport wurde für heute Vormittag zugesagt.

Foto: LPD

Sprenggranate auf Dachboden

Ein 56-jähriger Mann aus Kittsee, fand in der Vorwoche auf dem Dachboden seines Anwesens eine 27 cm lange Sprenggranate aus dem Zweiten Weltkrieg. Das Relikt wurde geborgen und wird vom Entminungsdienst entsorgt werden. Der Mann führte an seinem Nebenwohnsitz in Kittsee Renovierungsarbeiten durch und fand dabei auf dem Dachboden die Sprenggranate. Er nahm die Granate, brachte diese in den Garten seines Wohnhauses, wo er sie deponierte. Danach erstattete er auf der Polizeiinspektion Kittsee die...

Foto: LPD Bgld

Sprenggranate auf Dachboden

Ein 56-jähriger Mann aus Kittsee, Bezirk Neusiedl/See, fand heute zu Mittag auf dem Dachboden seines Anwesens eine 27 cm lange Sprenggranate aus dem Zweiten Weltkrieg. Das Relikt wurde geborgen und wird vom Entminungsdienst entsorgt werden. Der Mann führte an seinem Nebenwohnsitz in Kittsee Renovierungsarbeiten durch und fand dabei auf dem Dachboden die Sprenggranate. Er nahm die Granate, brachte diese in den Garten seines Wohnhauses, wo er sie deponierte. Danach erstattete er auf der...

Sprengfähige Granate aus erstem Weltkrieg gefunden

SIPBACHZELL (fu). Ein 32-jähriger Landwirt aus Sipbachzell fand in den Morgenstunden des 9. Oktober im Nahbereich seines Wohnhauses einen verdächtigen Gegenstand, den er bereits im Vorfeld als vermutliches Kriegsrelikt eingestuft hatte. Er verständigte sofort die Polizeiinspektion Sattledt, woraufhin die sprengfähige Granate aus dem 1. Weltkrieg gesichert wurde. Gegen 9.30 Uhr wurde das Kriegsrelikt vom Entminungsdienst übernommen und abtransportiert. Eine Sprengung der Granate direkt vor Ort...

Sprenggranat-Patronen gefunden

ENNS (red). Zwei Sprenggranat-Patronen aus dem 1. Weltkrieg (ca. 20 cm lang) fand ein Handwerker am 7. Oktober im Zuge von Reparaturarbeiten am Dachstuhl eines Museums in Enns. Die Sprenggranat-Patronen lagen in einem Hohlraum unterhalb der Bodenbretter. Der Entminungsdienst wurde verständigt, übernahm das Kriegsmaterial am Fundort und vernichtete es. Eine Gefahr für Personen entstand nicht.

  • Enns
  • Oliver Wurz
7

Scharfe Post: Granate im Paket

WIENER NEUSTADT. Als echte Überraschung entpuppte sich ein Paket bei Mail Boxes im Winpark. Eigentlich sollte das Paket ganz normal verschickt werden. Doch der Inhalt versetzte die Mitarbeiter in Angst und Schrecken. Die Spitze einer Granate schaute aus dem Paket. "Es war ein Schock für uns. Wir wussten gar nicht, was wir jetzt machen sollten", schildert ein Mitarbeiter. Ein Großaufgebot an Entminungsdienst und Polizei lief auf. Und schon nach den ersten Untersuchungen konnte Entwarnung gegeben...

Die Granate stammt stammt vermutlich noch aus dem 2. Weltkrieg. | Foto: Landespolizeidirektion

Granatenfund in einem Waldstück

PÖTTSCHING. Vergangenen Mittwoch wurde am „Ried Kogelhut“ im Gemeindegebiet von Pöttschingeine Granate gefunden. Der 43-jährige Finder aus Bad Sauerbrunn verständigte die Polizei. Beim Kriegsrelikt handelt es sich um eine 10cm Granate, vermutlich aus dem 2. Weltkrieg stammend.

Granatenfund im Rosaliengebirge

FORCHTENSTEIN. Ein Jogger stieß während eines Waldlaufes im Rosaliagebrige im Bereich des „Hartlspitzes“ auf eine Granate und verständigte die Polizei. Es handelte sich vermutlich um den Teil einer ungarischen Granate aus dem 2. Weltkrieg. Ein herbeigerufener Entminungsdienst sorgte für den Abtransport bzw. die Entschärfung des Kriegsreliktes.

Foto: ZOOM Tirol

Granatenfund in Völs

Am 16.07.2014, um 19.30 Uhr, wurde die PI Kematen über einen vermutlichen Granatenfund bei Gartenarbeiten in Völs, verständigt. Die Polizei konnte das ca. 8 cm lange Granatenteil sicherstellen und als Panzergranatpatrone klassifizieren. Laut vorläufiger Beurteilung durch den Entminungsdienst dürfte es sich um eine 2 cm dicke und 8 cm lange Sprenggranate ohne Hülse mitunbeschädigten Führungsringen handeln. Die Granate wird bis zur Abholung durch den Entminungsdienst sicher verwahrt.

Foto: www.einsatzdoku.at
10

Granate am Bahnhofsgelände

Bergung von Kriegesrelikt in Neunkirchen. NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Am Donnerstag gingen am Vormittag Meldungen über einen Fliegerbombenfund auf dem Bahnhofsgelände in Neunkirchen ein. Bei Umbauarbeiten wurde das Kriegsrelikt von Arbeitern gefunden. Der Bahnhof musste darauf gesperrt werden. Laut Spezialisten des Entminungsdienstes des BMI handelte es sich jedoch um eine rund 15 Zentimeter große Sprenggranate, deutscher Herkunft aus dem zweiten Weltkrieg. Innerhalb kürzester Zeit wurde...

Foto: LPD
2

Granaten in Hornstein und Oggau gefunden

HORNSTEIN/OGGAU. In Hornstein und Oggau wurde am Wochenende Kriegsmaterial gefunden. Beim Baden im Neusiedler See fand eine Oggauerin eine zwanziv Zentimeter lange Flak-Granate. Die Sprenggranate in Hornstein wurde von einem Radfahrer entdeckt. Insgesamt wurden bei genauerer Suche 17 Granaten gefunden.

Foto: zeitungsfoto.at
4

Kriegsmaterial in Ranggen gefunden und "entsorgt"

Am 29.05.2014 wurden gegen 17:30 Uhr bei Baggerarbeiten auf einer Baustelle in Ranggen zwei Granaten aufgefunden, die den Erhebungen zufolge noch aus Kriegszeiten stammen dürften. Die Polizei sicherte den Fundort unverzüglich ab und forderte den Entminungsdienst an. Beim Fund handelte es sich um eine Splittergranate sowie eine Nebelgranate – beide Kriegsrelikte wurden gesichert und abtransportiert. Es kam zu keinen Zwischenfällen, auch eine Evakuierung der umliegenden Bewohner war nicht...

Die Granate wurde erfolgreich entschärft. | Foto: BPDion Wien
1 2

Leopoldstadt: Granate auf Dachboden gefunden

Am 23.4.2014 gegen 8 Uhr früh wurde die Polizei über den Fund einer Granate informiert: Arbeiter hatten bei Dacharbeiten in einer Wohnhausanlage in der Taborstraße eine deutsche Werfergranate aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden und die Polizei alarmiert. Der Entminungsdienst barg das Kriegsrelikt, das um 9.05 Uhr gesichert abtransportiert wurde. Die Polizei stoppte für die Zeit der Entschärfung die Bauarbeiten. Es waren keine weiteren Absperrmaßnahmen erforderlich.

Foto: LPD NÖ
1

Kriegsmaterial in Arbesthal gefunden

Am 18. April gegen 18:20 Uhr kam der Finder Harald J., zur Polizeiinspektion und zeigte den Fund einer Wurfgranate an. Er gab an, dass dieser im Zuge eines Waldspazierganges in der Nähe der Raststation Arbesthal eine Wurfgranate gefunden habe und diese unter dem Laub wieder versteckt habe. Die Streife Bruck 1 begab sich mit dem Finder zur Örtlichkeit. Am Fundort konnte die Wurfgranate unter dem Laub vorgefunden werden. Über die Landesleitstelle wurde der Entminungsdienst über den Fund in...

Wegwerfgranate lag frei im Wald

Bei Holzarbeiten in einem Waldstück bei Kaisersteinbruch stieß ein 42-jähriger Mann auf eine Werfergranate aus dem Zweiten Weltkrieg. Das Geschoß lag frei auf dem Waldboden. Das Kriegsrelikt wurde gesichert und durch den Entminungsdienst fachgerecht entsorgt.

Mysteriöser Mord in Wien: Steckt in Mafia dahinter? | Foto: Arno Bachert/pixelio.de

Mysteriöser Mord in Wien: War die Mafia am Werk?

Am letzten Wochenende wurden zwei Männer in Wien auf ganz mysteriöse Art und Weise ermordet. In einem BMW war eine Handgranate explodiert. Doch daran starb nur einer der beiden Männer. Der andere wurde laut den neuesten Angaben erschossen. Steckt da etwa ein Racheplan der Mafia dahinter? Im Wiener Bezirk Ottakring sind in der Nacht zum letzten Samstag zwei Männer auf rätselhafte Weise ermordet worden. Beide waren in einem BMW mit bulgarischem Kennzeichen tot aufgefunden worden, nachdem eine...

  • Julia Berger
Foto: ZOOM-Tirol

Granatenfund in Kufstein

Beim Entrümpeln eines Hauses wurden in Kufstein Kriegsrelikte gefunden. Am 4. Dezember wurde von Mitarbeitern der Stadtwerke Kufstein ein leerstehendes Haus in Kufstein entrümpelt. Dabei wurden im Keller zwei Granaten aufgefunden. Die Kriegsrelikte werden vom Entminungsdienst des Innenministeriums entsorgt. Wo: Kufstein, Kufstein auf Karte anzeigen

Foto: Polizei

Granatenfund am Föllig

MÜLLENDORF. Ein 29-jähriger Hirmer fand am Gelände des Fölligs eine Granate. Die Fundstelle des Kriegsreliktes lag im Bereich des "Ried Moorhof" in Müllendorf. Die Polizei sicherte den Fundort ab und verständigte den Entminungsdienst.

Foto: LPD Burgenland

Panzerfaust-Granate in Schützen gefunden

SCHÜTZEN. Das Kriegsrelikt wurde bei Feldarbeiten mit einem Traktor "ausgeackert". Der 40-jährige Entdecker, ein Landwirt aus dem Bezirk, verständigte die Polizei. Bei der Granate handelt es sich laut Polizei vermutlich um ein Geschoss aus einer Panzerfaust aus dem Zweiten Weltkrieg. Der Entminungsdienst wurde verständigt.

Foto: LPD

Handgranate bei Sapziergang entdeckt

MATTERSBURG. In einem Waldstück im Gemeindegebiet von Mattersburg machte ein Spaziergänger eine außergewöhnliche Entdeckung. Der 51-jährige Mann war im Wald unterwegs, als er eine Granate fand. Es handelt sich dabei um eine Handgranate, vermutlich aus dem zweiten Weltkrieg. Der Mann verständigte umgehend die Polizeiinspektion Mattersburg. Der Fundort wurde abgesichert und danach wurde der Entminungsdienst zum Abtransport und zur Bergung verständigt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.