Granate

Beiträge zum Thema Granate

Mörsergranate bei Bauarbeiten gefunden

Am Vormittag des 11.9. wurde bei der Stadtpolizei angezeigt, dass im Zuge von Grabungsarbeiten im Innenhof eines Hauses in der Rathausgasse im Erdreich ein verdächtiger Gegenstand, vermutlich eine Granate, gefunden worden war. Der Bereich um das Objekt wurde von der Stadtpolizei abgesichert und der Entminungsdienst des Bundesministeriums für Landesverteidigung verständigt. Von den Spezialisten wurde der Fund als Mörsergranate aus dem 1. Weltkrieg identifiziert, und in Folge gesichert und...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Diese 8-Zentimeter-Wurfgranate schlummerte über 60 Jahre im Erdreich mitten in einer Wohnsiedlung | Foto: FF Utzenlaa

Kinder entdecken Weltkriegsgranate

Das vermeintliche Holzstück, auf das vier Kinder stießen, entpuppte sich als explosives Relikt. UTZENLAA (ks). Es war ein friedlicher Sommerabend, die vier Kinder zwischen fünf und neun Jahren spielten am Grundstück des Onkels. Doch was sie kurz vor 19 Uhr am 21. August in einem ausgehobenen Erdhaufen mitten im Siedlungsgebiet fanden, ließ die Idylle jäh zerplatzen. Einer der Buben fiel über ein vermeintliches Holzstück. Der Onkel wollte es aus dem Erdhaufen entfernen und erkannte die Gefahr:...

  • Tulln
  • Karina Seidl-Deubner
Großräumig wurde der Fundort von Polizei & Feuerwehr abgesperrt. | Foto: privat

Kinder fanden Wurfgranate im Siedlungsgebiet

Der Entminungsdienst konnte die Granate aus dem Zweiten Weltkrieg entschärfen. KIRCHBERG/WAGRAM. Während des spielens sind Kinder am Mittwoch (21.8.) auf einem ausgehobenen Erdhaufen mitten im Siedlungsgebiet über ein vermeintliches Holzstück gefallen. Der Onkel der Kinder erkannte sofort, dass es sich hierbei nicht um ein Holzstück, sondern um eine Wurfgranate aus dem Zweiten Weltkrieg handelt. Granate an Ort und Stelle entschärft und abtransportiert. Ein Mitglied der Feuerwehr Utzenlaa der...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger

Granate in Agrana gefunden

GMÜND. Erneut wurde am Firmengelände der Agrana Kartoffelindustrie ein Kriegsrelikt gefunden. Bei der Räumung des Schwemmkanals im Kartoffellager wurde eine Handgranate aufgefunden. Die Granate war mit dem Förderband gemeinsam mit Steinen in einen Container befördert worden, wo sie dann entdeckt wurde. Vermutlich hatte sie ein Landwirt mitsamt der Kartoffeln angeliefert. Die Granate wurde vom Entminungsdienst abgeholt.

Foto: ZOOM Tirol
11

Anschlag auf Innsbrucker Lokal

Am Mittwoch, den 30.01. gegen 04:55 Uhr verübte ein bisher unbekannter Täter einen Anschlag auf ein Nachtlokal in Innsbruck, wobei im Bereich der Eingangstüre eine Handgranate gezündet wurde. Es entstand dort erheblicher Sachschaden, weiters wurden Fahrzeuge sowie Gebäude in unmittelbarer Nähe zum Teil leicht beschädigt. Das Lokal war zur Tatzeit bereits geschlossen, Personen wurden nicht verletzt, die Höhe des entstandenen Sachschadens ist dzt unbekannt. Die Ermittlungen sind laufend, nähere...

4

Kriegsreliktfund in Schwoich

SCHWOICH. Am Mittwoch gegen 14.50 Uhr fand ein 49-jähriger Mann aus Kufstein eine Sprenggranate aus dem zweiten Weltkrieg. Der 49-Jährige war mit Baggerarbeiten auf einer Baustelle in Schwoich beschäftigt und legte dabei das Kriegsrelikt frei. Nach der Auffindung verständigte der Unterländer die Polizei Kufstein, die den Bereich sicherheitshalber absperrte. Die Granate wurde unter einer Baggerschaufel gesicher und in weiterer Folge vom Entminungsdienst aus Innsbruck geborgen.

Foto: Götsch
2

Fotograf "stolperte" über Granate

Das hätte buchstäblich ins Auge gehen können. Als Josef Haslwanter in der vergangenen Woche auf der Suche nach einem guten Standplatz für ein Panoramafoto oberhalb vom "Milser Gstoag" durch den Wald streifte, stieß er auf ein rostiges Stück Eisen, das sich bei näherer Betrachtung als eine Granate aus dem zweiten Weltkrieg entpuppte. Haslwanter erzählt: "Ich mache für das Webportal 'panoramatirol.at' hochauflösende Fotoaufnahmen und muss daher sorgfältig meine Standorte auswählen. Als die die...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Handgranate in Unken gefunden

Bei Grabungsarbeiten in Unken wurde am Dienstag, 14.06.2011 gegen 11:45 Uhr, von einem Arbeiter bei einer Baustelle eine Handgranate gefunden. Bei der Handgranate handelt es sich um eine deutsche Splitterhandgranate aus dem zweiten Weltkrieg. Vom verständigten Entminungsdienst des BMI wurde die Granate geborgen und der Vernichtung zugeführt. Quelle: www.bundespolizei.gv.at

Fund einer Werfergrante in Mittersill

Ein Kriegsrelikt in Form einer 8-cm-Werfergranate kam bei Erdbewegungsarbeiten am Salzachufer in Felben (Gemeinde Mittersill) am Mittwoch, 13.04.2011 gegen 15 Uhr, zum Vorschein. Der Fundort wurde abgesperrt und das sprengkräftige Relikt vom Entminungsdienst des Bundesministerium für Inneres fachgerecht entsorgt. Es kam zu keinen Personen- oder Sachschäden. Quelle: www.bmi.gv.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.