Granate

Beiträge zum Thema Granate

Die Granate ragte aus dem Durchlassrohr rechts im Bild. | Foto: Zauner
2

Rietz
Granatenfund in PVC-Rohr

In Rietz wurde in einem Durchlassrohr am Inntal-Radweg eine Granate gefunden und dem Entminungsdienst übergeben. RIETZ. Als Martin Zauner vom Rietzer Bauhof am 21. Mai gegen Mittag die Wiese am Begleitweg in Rietz mähte, entdeckte er einen eigenartigen Metallkopf, der aus einem Durchlassrohr ragte. Nachdem die Arbeiter den rund 30 Zentimeter langen Gegenstand herausholten, informierten sie die Polizei, da das Ding verdächtig nach einer Granate aussah. Und tatsächlich entpuppte sich der...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn

Deutscher angezeigt
Mit Granate vor Polizisten hantiert

IMSTERBERG. Am 16.05.2020 gegen 16 Uhr meldete ein 69-jähriger Deutscher den Fund einer Handgranate bei einer Holzhütte in Imsterberg. Beim Eintreffen der Polizeistreife kam der Deutsche aus der dortigen Holzhütte, ging mit einer Stielhandgranate in der Hand auf den Streifenwagen zu und wollte diese in das Heck des Polizeiautos legen. Die Beamten entfernten sich sofort mit dem Streifenwagen. Erst nach eindringlicher Aufforderung der Polizisten legte der Deutsche die Stielhandgranate widerwillig...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Copyrigth: BMI/Egon WEISSHEIMER, 21.12.205 Wien, Polizeidienstfahrzeuge neu

Granatenfund in Obtarrenz

Am 21. August um 15:50 Uhr meldete ein Zeuge, dass er soeben im Bereich der sog. „Grißlehne“ in einem Bachbett eine Granate gefunden hatte. Das Kriegsrelikt wurde am 22.08.2016 von Beamten des Entminungsdienstes geborgen und fachgerecht entsorgt.

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Fund und Sprengung einer Panzergranate in Imsterberg

Am 01.08.2016 in den späten Nachmittagsstunden wurde von einem Spaziergänger im Bereich Imsterberg ein Panzergranaten-Blindgänger gefunden und die Bezirksleitstelle der Polizei Imst verständigt. Gegen 23:00 Uhr musste die Granate vom Entminungsdienst (BMLVS) aus Linz, wegen nicht mehr gegebener Transportsicherheit in einer nahegelegenen Schottergrube gesprengt werden. Nach entsprechenden Vorbereitungsarbeiten gemeinsam mit einem sprengstoffkundigen Organ des SPK Innsbruck und der Herstellung...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
3

Kriegsmaterialfund in Silz

Am 15.6.2016 gegen 15.00 Uhr wurde in einer Aushubdeponie in Silz ein rohrförmiger Gegenstand freigelegt. Nach ersten Erhebungen dürfte es sich bei dem Gegenstand um so genanntes „Röchlinggeschoß“ bzw Peenmünder Pfeilgeschoß aus der Zeit des 2. Weltkrieges handeln. Das Geschoß ist ca 3 Meter lang und hat ein Gewicht von rund einer Tonne. Die Fundstelle wurde abgesichert, die fachgerechte Bergung erfolgte.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Fund einer Flak-Granate (Kriegsrelikt) in Rietz

RIETZ. Am 09.07.2015 wurde im Zuge von Grabungsarbeiten in Bacheben, im Gemeindegebiet von Rietz, ein Kriegsrelikt (15 cm Flak-Granate) freigelegt. Aufgrund der Gefährlichkeit der Sprenggranate musste an Ort und Stelle von Experten des verständigten Entminungsdienstes eine Sprengung durchgeführt werden. Anschließend konnte die Granate vom Entminungsdienst abtransportiert werden. Bei der Sprengung entstand kein weiterer Schaden.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Götsch
2

Fotograf "stolperte" über Granate

Das hätte buchstäblich ins Auge gehen können. Als Josef Haslwanter in der vergangenen Woche auf der Suche nach einem guten Standplatz für ein Panoramafoto oberhalb vom "Milser Gstoag" durch den Wald streifte, stieß er auf ein rostiges Stück Eisen, das sich bei näherer Betrachtung als eine Granate aus dem zweiten Weltkrieg entpuppte. Haslwanter erzählt: "Ich mache für das Webportal 'panoramatirol.at' hochauflösende Fotoaufnahmen und muss daher sorgfältig meine Standorte auswählen. Als die die...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.