Landespolizeidirektion Burgenland

Beiträge zum Thema Landespolizeidirektion Burgenland

Anzeigenstatistik 2024 im Burgenland: Insgesamt 11.776 Anzeigen gingen 2024 bei der Landespolizeidirektion Burgenland ein. | Foto: Stefan Schneider
4

Anzeigenstatistik 2024
Täter werden im Burgenland immer jünger

Insgesamt 11.776 Anzeigen gingen 2024 bei der Landespolizeidirektion Burgenland ein. Ein Rückgang von 13,3 Prozent im Vergleich zum Jahr 2023. Die Aufklärungsquote lag bei rund 54 Prozent. Während die allgemeine Kriminalität einen leichten Anstieg verzeichnete, ging die Schlepperei im Burgenland deutlich zurück, wie die Polizei in ihrer Anzeigenstatistik für das vergangene Jahr mitteilte. BURGENLAND. Die polizeiliche Anzeigenstatistik umfasst alle gemeldeten Straftaten über den Zeitraum...

Der illegale Abschuss von Greifvögeln in Neusiedl am See bestätigte sich.  | Foto: Matthias Schmidt
4

Illegaler Abschuss
Greifvogel in Neusiedl am See von Wilderern getötet

Im Bezirk Neusiedl am See kam es zu einem illegalen Abschuss eines Mäusebussards, wie Untersuchungen der Veterinärmedizinischen Universität Wien bestätigten. Der Befund verdeutliche die Notwendigkeit des präventiven Vorgehens gegen Wildtierkriminalität, heißt es von WWF und BirdLife Österreich. NEUSIEDL AM SEE. In einer gemeinsamen Aktion von Bundeskriminalamt, Landeskriminalamt Burgenland, der Landespolizeidirektion Burgenland sowie den Naturschutzorganisationen WWF und BirdLife Österreich...

Ein 64-jähriger Mann aus dem Bezirk Oberwart wurde Opfer einer Betrugsmasche mit Kryptowährung. | Foto: Pixabay
3

Bezirk Oberwart
Schwerer Online-Betrug mit Kryptowährung aufgeflogen

Im Bezirk Oberwart wurde ein 64-jähriger Mann Opfer eines Betrügers, der diesem einen sechsstelligen Betrag abknöpfte. Die Landespolizeidirektion Burgenland warnt vor aktuellen Betrugsmaschen und gibt Tipps, um diesen vorzubeugen. BEZIRK OBERWART. Im Zeitraum von Dezember 2024 bis März 2025 überwies ein 64-jähriger Österreicher aus dem Bezirk Oberwart mehrere Geldbeträge auf ein digitales Konto, in dem Glauben in Kryptowährung zu investieren. "Der 64-Jährige wurde telefonisch von einem...

Drei mutmaßliche Ladediebe wurden von der Polizei in Schachendorf festgenommen. | Foto: MeinBezirk.at
3

Oberwart
Ladendiebe nach mehreren Coups von Polizei festgenommen

Nach mehreren Ladendiebstählen in Oberwart konnten die mutmaßlichen Täter auf der Flucht von der Polizei festgenommen werden. OBERWART. Bemerkt wurde der Diebstahl vom Filialleiter einer Supermarktkette in Oberwart. "Er beobachtete, wie ein Mann die Eingangstüre offenhielt und ein Pärchen mit zwei voll bepackten Einkaufswägen mit Waren im Wert von mehr als 1.000 Euro die Filiale, ohne zu bezahlen, fluchtartig verließ. Eine Anhaltung war ihm nicht mehr möglich, jedoch konnte er die Daten des...

Feuerwerkskörper sollten im heimischen Fachhandel gekauft werden. | Foto: Robert Zinterhof
2

Silvesterkracher
Vorsicht beim Kauf und Abschießen von Feuerwerken

Die Polizei Burgenland informiert anlässlich des bevorstehenden Jahreswechsels über die Bestimmungen des Pyrotechnikgesetzes und appelliert an die Vernunft. Auch die Wirtschaftskammer Burgenland ruft zur Vorsicht beim Kauf auf. BURGENLAND. Der Jahreswechsel gehört für die Blaulichtorganisationen schon immer zu den einsatzintensivsten Tagen im Jahr und stellt große Herausforderungen an die Einsatzkräfte.  Wie jedes Jahr wird das Augenmerk von der Gewalt im häuslichen Bereich, bis hin zu...

Die Landespolizeidirektion Burgenland lud am Freitag wieder zu den Feierlichkeiten zum "Tag der Bundespolizei" in Eisenstadt.  | Foto: Stefan Schneider
21

Angelobung
Feierlichkeiten zum "Tag der Bundespolizei" in Eisenstadt

Wetterbedingt im Allsportzentrum und nicht vor dem Schloss Esterhazy wurden am "Tag der Bundespolizei" in Eisenstadt junge Polizeibedienstete ausgemustert und neue Polizeischülerinnen und -schüler angelobt. Bundesminister Gerhard Karner fand sich an der Spitze der geladenen Ehrengäste.  EISENSTADT. Am Freitag wurden im Allsportzentrum 16 neue Polizeibedienstete ausgemustert. 56 Polizeischülerinnen und -schüler leisteten bei der anschließenden Angelobung den Schwur "Ich gelobe". Damit...

Polizisten nahmen Mittwochnachmittag einen Mann in Unterwart fest, der von der Staatsanwaltschaft Eisenstadt zur Festnahme ausgeschrieben worden war | Foto: BezirksRundschau
3

Flucht durch Kukuruzfeld
Mann nach Fahndung in Unterwart festgenommen

Ein Restaurant-Besuch in Unterwart endete für einen 32-Jährigen aus dem Bezirk Güssing am Mittwochnachmittag in Handschellen. Der wegen mehrerer Gewalt- und Diebstahlsdelikten gesuchte Mann ist nach kurzer Flucht durch ein Maisfeld von der Polizei geschnappt worden.  UNTERWART/GÜSSING. Der Mann wurde anschließend in die Justizanstalt Eisenstadt eingeliefert. Laut Polizeiangaben ist der 32-Jährige zuvor von der Staatsanwaltschaft Eisenstadt aufgrund mehrerer Strafdelikte zur Fahndung...

Fahrradpolizisten, Bezirkshauptfrau von Eisenstadt Birgit Kiss-Wagner,
Bezirkspolizeikommandant Oberst Thomas Peck, Bezirkshauptfrau von Neusiedm am See Ulrike Zschech, Bürgermeisterin der Gemeinde Podersdorf am See Michaela Wohlfart, die Büroleiterin Organisation Strategie und Dienstvollzug LPD-Burgenland Brigadierin Daniela Landauer, der Leiter des Landeskriminalamtes Burgenland Oberst Gerhard Braunschmid, Bezirksfeuerwehrkommandant von Neusiedl am See Anton Kandelsdorfer und der Leiter der Landessicherheitszentrale Markus Halwax in Podersdorf am See | Foto: LPD-Burgenland
2

GEMEINSAM.SICHER Neusiedler See
Neue Seekarte in Podersdorf vorgestellt

In der Gemeinde Podersdorf am See im Bezirk Neusiedl am See vor dem berühmten Leuchtturm wurde heute Vormittag von der Landespolizeidirektion Burgenland die neue Seekarte mit Wissenswertem und Tipps für die Sicherheit am und rund um den Neusiedler See vorgestellt. PODERSDORF AM SEE. Am heutigen Vormittag wurde vor dem berühmten Leuchtturm in der Gemeinde Podersdorf am See, unter Beteiligung vieler Ehrengäste, die neu gestaltete Seekarte vorgestellt. Ausflugsziel Neusiedler SeeIn der heute beim...

Ein Pkw fuhr bei einer Pinkafelder Tankstelle gegen eine Holzwand. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
7

Bezirk Oberwart
Raser in 70er Zone, Fahrzeugbergungen, Frau verletzt

Die Polizei "blitzte" einen Pkw im 138lm/h in 70er Zone. Feuerwehren rückten zu Fahrzeugbergungen aus. BEZIRK OBERWART. Auf der B63 im Bezirk Oberwart lenkte ein Fahrzeuglenker am 27. April sein Fahrzeug mit weit überhöhter Geschwindigkeit. Gegen 11:20 Uhr wurde ein Fahrzeuglenker aus dem Bezirk Oberwart von Beamten der Autobahnpolizei Oberwart, auf der B63 im Gemeindegebiet von Riedlingsdorf, in einer 70 km/h Beschränkung, mit einer Fahrgeschwindigkeit von 138 km/h (nach Abzug der Eich- und...

Die Polizei nahm den Verdächtigen fest, der die Tat im Verhör bestritten hat. | Foto: Symbolbild Pixabay

Dramatische Szenen in Oberwart
18-Jährige mit Waffe bedroht und Sex gefordert

Durch Flucht aus einem Haus in Oberwart konnte eine 18-jährige Frau einer versuchten Vergewaltigung entkommen. Der Mann (46), der die Frau mit einer Waffe bedroht hatte, ist festgenommen. „Bis dato bestritt der Beschuldigte die Tat und zeigte sich vor der Polizei nicht geständig“, erläuterte Staatsanwältin Mag. Petra Bauer. BEZIRK OBERWART. „Ein Antrag auf Verhängung der Untersuchungshaft ist eingebracht. Demnächst wird der Mann von einer Richterin einvernommen, die dann über die U-Haft...

Ein Lenker hatte mehr als 0,8 Promille, bei zwei Lenkern wurden mehr als 0,5 Promille festgestellt.  | Foto: BRS
2

Planquadrat Burgenland
9 Motorradfahrern wurde Kennzeichen abgenommen

Die Landespolizeidirektion führte am verlängerten Osterwochenende wieder ein Planquadrat im ganzen Land durch. Dabei wurden einige Alkomattest durchgeführt und zahlreiche Anzeigen erstattet. Die meisten Anzeigen gab es für Geschwindigkeitsüberschreitungen. BURGENLAND. Am Osterwochenende ereigneten sich fünf Verkehrsunfälle, bei denen sechs Personen verletzt wurde (2023 waren es vier Unfälle mit fünf verletzten Personen). Insgesamt wurde 3.858 Anzeigen oder Organmandate wegen...

Die Polizei ermittelt nach einem Einbruchsdiebstahl im Sonnenmarkt Oberwart. | Foto: Michael Strini
2

Oberwart
Einbruchsdiebstahl beim Sonnenmarkt - Tresor gestohlen

In den Sonnenmarkt der Volkshilfe Burgenland in Oberwart wurde eingebrochen. OBERWART. Am heutigen Morgen wurde der Einbruch in das Gebäude von Angestellten bemerkt. Das Geschäft wurde am gestrigen Tag um 14:15 Uhr verlassen und versperrt. "Bislang unbekannte Täter drangen durch Einschlagen eines im Innenhof befindlichen Fensters in das Geschäft ein. Aus einem Kasten in den Büroräumlichkeiten wurde ein mit vier Schrauben befestigter Möbeltresor herausgerissen und mitgenommen. Im Tresor befand...

Drei ungarische Staatsbürger wurden nach Ermittlungen der Landeskriminalabteilung - Außenstelle Oberwart - nach mehreren Einbrüchen in zahlreichen Bezirken festgenommen. | Foto: Ammentorp/Fotolia

Landeskriminalamt Burgenland
Drei Serieneinbrecher festgenommen

Eine Serie von Einbruchsdiebstählen im Südburgenland und weiteren Bezirken österreichweit wurde nun geklärt. SÜDBURGENLAND. Kriminalisten des Landeskriminalamtes Burgenland gelang die Festnahme einer ungarischen Tätergruppe, welche für mehrere Einbruchsdiebstähle im Burgenland, der Steiermark und in Niederösterreich verantwortlich ist. "In den vergangenen Monaten verübte eine Tätergruppe in den Bezirken Güssing, Krems/Land, Südoststeiermark und Scheibbs zahlreiche Einbruchsdiebstähle in...

Bei der landesweiten Schwerpunktaktion am Faschingssamstag, wurden im Burgenland mehrere hundert Anzeigen ausgestellt. Die Vergehen reichten von Alkoholmissbrauch bis hin zu Geschwindigkeitsüberschreitungen.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / BAYER
2

Planquadrat im Burgenland
19-Jähriger rast mit 120 km/h durch Ortsgebiet

Wie zuvor berichtet, führte die Polizei am Faschingssamstag verstärkt Kontrollen auf Burgenlands Straßen durch. Im Rahmen der Aktion wurden über 400 Anzeigen erstattet und 121 Organstrafverfügungen ausgestellt. Oftmals wurde die Geschwindigkeitsbegrenzung überschritten, im Bezirk Oberwart wurde bei einem 19-jährigen Lenker  120 km/h im Ort gemessen.  BURGENLAND. In der Zeit zwischen 16:00 Uhr und 02:00 Uhr, wurde ein landesweites Planquadrat durchgeführt, an dem insgesamt 76 Polizist:innen der...

Zwei ungarische Staatsangehörige wurden nach einem Diebstahl in einem Drogeriemarkt ausgeforscht und festgenommen. | Foto: Ammentorp/Fotolia

Oberwart
Angestellte beobachtete Diebstahl - zwei Männer verhaftet

Am 8. Feber nahm die Polizei im Bezirk Oberwart zwei Männer nach einem Diebstahl fest. OBERWART. Zwei Männer wurden am Donnerstag, 8. Feber, in einem Drogeriemarkt in einem Einkaufszentrum in Oberwart bei einem Diebstahl von einer aufmerksamen Angestellten beobachtet. "Sie konnte sich das Kennzeichen des ungarischen PKWs merken, mit welchem die zwei Männer flüchteten. Eine sofortige Fahndung durch die Polizei wurde eingeleitet", berichtet RevInsp Sandra Perl von der Landespolizeidirektion...

Für kommenden Samstag sind in ganz Burgenland wieder verstärkte Verkehrskontrollen der Polizei geplant. | Foto: BRS

Achtung Autofahrer
Verstärkte Verkehrskontrollen für Samstag geplant

Vorsicht ist geboten: Kommenden Samstag, am 10. Februar, kündigt die Polizei im gesamten Burgenland eine landesweite Verkehrs-Schwerpunktaktion an. Dabei wird erneut besonderes Augenmerk auf Alkohol- und Suchtmittelmissbrauch, Geschwindigkeitskontrollen, aber auch auf die illegale Migration gelegt.  BUGRENLAND. Zur Hebung der Verkehrssicherheit plant die Polizei am kommenden Samstag mit vereinten Kräften der Landesverkehrsabteilung sowie aller Bezirkspolizeikommanden und dem...

Mit einer Machete wurden im burgenländischen Kurort Bad Sauerbrunn Polizisten attackiert, die den Angreifer in Notwehr erschossen. | Foto: Jennifer Flechl
1

Nach tödlichen Schüssen in Bad Sauerbrunn
Obduktion des Macheten-Angreifers angeordnet

Unbestimmten Grades, aber nicht lebensgefährlich sind die Verletzungen jenes Polizisten, der gestern in Bad Sauerbrunn mit einer Machete attackiert worden ist. Der Angreifer wurde - wie berichtet - in Notwehr durch Schüsse der Beamten getötet. Die Staatsanwaltschaft ordnete eine Obduktion an. BAD SAUERBRUNN. „Zum Glück trug unser Kollege eine Stichschutz-Sicherheitsweste. Wer weiß, wie das sonst ausgegangen wäre!“, ziehen Polizisten am Tatort in Bad Sauerbrunn Bilanz über den tragischen Vorfall...

Ein Macheten-Angreifer verletzte einen Polizisten und wurde in Notwehr erschossen. | Foto: Pixabay
1

Familienstreit eskalierte in Bad Sauerbrunn
Macheten-Angreifer von Polizisten erschossen

Blutig endete ein Familienstreit Freitagnachmittag in Bad Sauerbrunn. Denn zu Hilfe eilende Polizisten wurden vom Täter mit einer Machete attackiert, ein Beamter verletzt. Es fielen Schüsse, die den Angreifer tödlich trafen. BAD SAUERBRUNN. In einem Haus in Bad Sauerbrunn ist es Freitag gegen 14.30 Uhr zu einer heftigen Auseinandersetzung gekommen. Der Familienstreit eskalierte derart, dass die alarmierte Exekutive mit mehreren Einheiten zum Einsatzort fuhr. Pfefferspray ohne Wirkung„Nach dem...

Die Polizei wird zum Jahreswechsel vermehrt Kontrolle zum Pyrotechnikgesetz durchführen | Foto: LPD Wien

Pyrotechnik & Feuerwehr
Polizei verstärkt Kontrollen zum Jahreswechsel

Im Burgenland werden zum Jahreswechsel zusätzliche Polizeikräfte zur Unterstützung des Regeldienstes eingesetzt. Im Fokus steht isnbesondere die Übertretungen nach dem Pyrotechnikgesetz. BURGENLAND. Der Jahreswechsel gehört für die Blaulichtorganisationen schon immer zu den einsatzintensivsten Tagen im Jahr und stellt große Herausforderungen an die Einsatzkräfte. Wie jedes Jahr wird das Augenmerk von der Gewalt im häuslichen Bereich, bis hin zu Ausschreitungen im öffentlichen Raum,...

Am Tag der Polizei wurde das neue Einsatz-Trainingszentrum in Eisenstadt feierlich eröffnet und angehende Polizistinnen und Polizisten angelobt.  | Foto: Stefan Schneider
Video 48

Landespolizeidirektion
Einsatz-Trainingszentrum in Eisenstadt eröffnet

Genau zum "Tag der Polizei" wurde das neue Einsatz-Trainingszentrum der Landespolizeidirektion in Eisenstadt feierlich eröffnet. Nach eineinhalb Jahren Bauzeit geht das 2000 Quadratmeter große Areal offiziell in Betrieb.  EISENSTADT. Hochrangige Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Behörden und Wirtschaft sowie von Blaulichtorganisationen folgten der Einladung der Landespolizeidirektion Burgenland und der ARE (Austrian Real Estate). An der Spitze der Ehrengäste nahmen Bundesminister für...

Die Ermittlungen nach einem räuberischen Diebstahl im Outlet-Center Parndorf laufen (Symbolfoto) | Foto: Pixabay

Parndorf
Räuberischer Diebstahl im Outlet-Center, Täter auf der Flucht

Ein räuberischer Diebstahl wurde Montagabend im Outlet-Center Parndorf verübt. Der Räuber bedrohte einen Detektiv und Angestellte mit einer Waffe. PARNDORF. Ein unbekannter Täter bedrohte im Outlet-Center Parndorf die Angestellten mit einer Waffe, nachdem er von einem Privatdetektiv der Filiale bei einem Diebstahl beobachtet worden war. "Am Montag, 14. August, gegen 19:00 Uhr konnte der Privatdetektiv im Designer-Outlet-Center Parndorf einen unbekannten Mann wahrnehmen, welcher Parfum stehlen...

Die Feuerwehren Pinkafeld und Riedlingsdorf unterstützten die Exekutivkräfte bei der Suche nach dem Dieb im Raum Pinkafeld. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
1 4

Großfahndung im Bezirk Oberwart
Nach Diebstahl Täter in Wiesfleck gestellt

Nach einem Diebstahl in Großpetersdorf wurde der mutmaßliche Täter nach Großfahndung in Wiesfleck festgenommen. BEZIRK OBERWART. Am 28.07.2023, um 16.13 Uhr, wurde ein 22- jähriger georgischer Staatsangehöriger in einem Einkaufsmarkt in Großpetersdorf von einer Angestellten beobachtet, wie er alkoholische Getränke in seinen mitgebrachten Rucksack verstaute und den Markt ohne zu bezahlen verlassen wollte. "Als ihn die Angestellte lautstark aufforderte stehen zu bleiben, lief er aus dem Geschäft...

Eine Frau aus dem Bezirk Neusiedl wurde bei einer Online-Bestellung Opfer von Internetbetrügern. | Foto: Pixabay
2

Bezirk Neusiedl
31-jährige Frau als Opfer eines Internetbetrugs

Eine Frau aus dem Bezirk Neusiedl am See wurde Opfer eines Betrugs im Zusammenhang mit einer Online-Bestellung. BEZIRK NEUSIEDL. Am 6. Juli 2023 wurde eine 31-jährige Frau Opfer eines betrügerischen Vorfalls im Zusammenhang mit einer Online-Bestellung. "Sie erhielt am Tag nach der Bestellung eine SMS, in der ihr mitgeteilt wurde, dass das Paket aufgrund einer fehlenden Hausnummer nicht zugestellt werden konnte. Um das Problem zu lösen, wurde ihr ein Link mitgesandt", berichtet Insp Raphael...

Die Polizeiinspektion Bad Tatzmannsdorf ersucht um Unterstützung. | Foto: Michael Strini

Falsche Polizisten
74-Jährige im Bezirk Oberwart Opfer von Betrügern

Eine Frau aus dem Bezirk Oberwart fiel Betrügern zum Opfer. Diese erbeuteten Geld und Schmuck. BEZIRK OBERWART. Die 74-jährige Frau erhielt am 23. Mai 2023 von vermeintlichen Polizisten in einem Anruf die Mitteilung, dass deren Tochter bei einem Verkehrsunfall ein Kind tötete und deshalb inhaftiert wurde. "Kurz danach wurde das Gespräch vom vermeintlichen Oberstaatsanwalt Huber übernommen. Dieser teilte der Frau ergänzend mit, dass die Tochter gegen Kaution freigelassen wird. Die Übergabe der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.