Gondeln

Beiträge zum Thema Gondeln

Anzeige
Karneval in Venedig  | Foto: Shutterstock
5

Karneval in Venedig
Die Lagunenstadt im Ausnahmezustand

Karneval in Venedig, das ist Fasching auf eine andere Art und Weise und das sollte man zumindest einmal erlebt haben. Auf der Straße und den Plätzen sind Bars aufgebaut, an denen bunte Getränke ausgeschenkt und venezianische Spezialitäten angeboten werden. Aufwändig kostümierte Menschen präsentieren sich und werden von anderen bewundert und fotografiert. Masken, Kostüme und beliebte SouvenirsDer Karneval ist heute ein Fest, das tausende Touristen anzieht und bei dem es viel zu schauen und...

Aufgrund des vorhergesagten Schlechtwetters wird das Lichterfest auf 3. August verschoben. | Foto: Ahammer

3. August
Lichterfest an der Alten Donau wegen Schlechtwetters verschoben

Viele haben sich schon darauf gefreut. Morgen sollte das große Lichterfest an der Alten Donau stattfinden. Nun wurde das Spektakel verschoben.  DONAUSTADT. Der Wettergott meint es nicht gut mit allen Romantikern. Aufgrund der schlechten Prognose wurde das Lichterfest an der Alten Donau auf Samstag, 3. August, verschoben. Oder wie Optimisten sagen würden: So hat man noch eine Woche mehr Zeit, um sich darauf zu freuen.  Das erwartet die Besucher am 3. August: Mit Eintritt der Dämmerung verwandelt...

Viktor Babushchak erklärte das technische Gebrechen.

Skifahren
Gondelstillstand am Zauberberg

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am Abend des 4. Februar wurde Gebietsalarm für die Bergrettung wegen Gondelstillstand am Zauberberg ausgelöst. Die Alarmierung wurde aber nach wenigen Minuten widerrufen, weil sich keine Personen in den Gondeln befanden. Unternehmenssprecher Viktor Babushchak: "Es war nichts Schlimmes; ein Fehler am Verteilerkasten."

Hallo ihr da ...hier gibt's eine tolle Spielecke im Kinderreich
40 16 8

Originelle Gartenhäuschen für den Sommer 2019

Gondeln müssen nicht immer in der Luft schweben Wenn sie nicht mehr gebraucht werden..gibts hier tolle Ideen für den Garten. Jeder kann  sein eigenes Gartenhäuschen in seinem Stiel bekleben und einrichten. Da bekommt man doch gleich Lust auf den Frühling. Viel Spaß beim Blättern.                                                   carogut

Die Sinalcobahn (Symbolfoto) | Foto: Helga Berger

Polizeimeldung
Sechs Wintersportler mussten aus einer Gondel befreit werden

MARIA ALM. Am Nachmittag des 10. Jänner 2019 kam die Sinalcobahn der Aberg Hinterthal Bergbahnen AG plötzlich zum Stillstand. Ein umgeknickter Baumwipfel war auf das Seil gestürzt, wodurch es aus der Führungsrolle sprang. Die dafür vorgesehene Sicherheitsvorrichtung stoppte die Bahn. Alle blieben unverletztZu diesem Zeitpunkt befanden sich im oberen Drittel in zwei Gondeln insgesamt sechs Personen. Das Liftpersonal barg mit Hilfe der Bergrettung die unverletzten Personen. Diese fuhren danach...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Ziemlich cool: Shoppen in Gondeln | Foto: Bergbahnen Saalbach

"Fliegender" Adventmarkt
Shoppen in Gondeln mit Standeln

SAALBACH. Auch dieses Jahr gibt es in Saalbach wieder einen "fliegenden" Adventmarkt. Am 16. Dezember werden die 15 Gondeln des 12er-Express wieder zu kleinen Advent-Standeln umfunktioniert. Die Aussteller gondeln mit ihren Produkten zwischen den Stationen und laden Besucher zum Gustieren und Flanieren ein. Diese können beim Gondel-Advent nicht nur schwebend shoppen, sondern den Weisenbläsern lauschen und weihnachtliche Schmankerl aus der Region probieren. Die Verköstigung ist gratis, wer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Die 51 Lechaschauer Pensionisten verbrachten einen schönen Tag auf dem Grubig. | Foto: Karl Pellegrini

Pensionistenausflug auf den Grubigstein

AUSSERFERN (eha). 51 Lechaschauer Pensionisten unternahmen kürzlich eine Fahrt nach Lermoos zur Grubigsteinbahn. Bei der Mittelstation auf 1338m angekommen, wurden die Ausflügler freundlich mit einem Glas Sekt empfangen. Anschließend ging es direkt hinauf zur Grubighütte auf 2050m. Für viele war es die erste Fahrt auf den Grubig und alle waren überwältigt von dem traumhaften Ausblick von dort oben. Bei Kaffee und Kuchen in der Grubighütte verging der Nachmittag wie im Flug, und so ging es...

Weniger Betrieb mangels Gondel. Jetzt genießen Tourenski-Geher den Winter. | Foto: Jörg Holzer
4

Gondel-Stillstand – na und? Das kümmert Tourenskigeher wenig

Semmerings Bürgermeister Horst Schröttner: "Ich habe heute etliche runterfahren gesehen" BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Stillstand der Gondel der Bergbahnen am Semmering wird medial als mittelschweres Drama behandelt. "Zu Unrecht aufgebauscht", meinen einige. Denn was des einen Leid ist, ist des anderen Freud. So kann ein anderes Publikum die Pisten genießen. Semmerings ÖVP-Bürgermeister Horst Schröttner: "Es sind etliche Tourengeher unterwegs gewesen." Außerdem meinte der ÖVP-Ortschef, dass am...

Viktor Babushchak.
1

Gondel-Stillstand hat finanzielle Folgen

Seit 6. Jänner stocken die Fahrten auf die Semmering-Pisten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eben erst konnten die ukrainischen Betreiber der Semmering-Bergbahnen freudig bekannt geben, dass mit dem neuen Betriebsleiter einem Betrieb der Bergbahnen nichts mehr im Wege steht (die BB berichteten). Glück hatten all jene Skifahrer, die den Samstagnachmittag noch ausnutzten. Denn seit den Abendstunden des 6. Jänner stehen die Gondeln wieder still. "Leider haben wir heute (Stand 8. Jänner – Anm. d. Red.)keinen...

Da Pepi...

... iwa 'zruck zu den Wurzeln am Semmering. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Technik man's net guat mit'n Semmering: Gondelausfoi. Schauma wia vü Skifohra nau z' Fuaß d' Pisten aufi finden.

Die Untersbergbahn in Grödig fährt wieder. | Foto: Untersbergbahn GmbH
4

Die Untersbergbahn fährt wieder

GRÖDIG (jrh). Die Untersbergbahn hat ihre Rundum-Erneuerung während der Revisionsarbeiten zu Beginn des Winters planmäßig abgeschlossen. Nachdem die Seilbahnbehörde die neu errichteten Technik-Komponenten abgenommen hat, wurde die Betriebsbewilligung erteilt. "Wir nehmen daher den regulären Betrieb wieder auf", meldet Seilbahn-Geschäftsführer Winfried Wagner. Gefahren wird ab sofort von neun bis 16 Uhr, jeweils zur vollen und halben Stunde. Es wird kräftig investiert Insgesamt setzt die...

Dr. Erich Egger (Vorstand), Markus Papai, BA (Marketingleiter) und Ing. Hannes Mayer (technischer Leiter) der Schmittenhöhebahn freuen sich über die Rückkehr der ehemaligen Schmittenhöhebahn- Kabinen. | Foto: Schmittenhöhebahn
2 3

Schmitten-Gondeln im Wandel der Zeit


Nach 35 Jahren kehren die Kabinen der Schmittenhöhebahn nach Zell am See zurück ZELL AM SEE Eine Zeitreise auf der Schmitten – nachdem die Gondeln der 2. Generation der Schmittenhöhebahn vor 35 Jahren nach Tirol verkauft wurden, kehren die Gondeln nun in ihre Heimat zurück. Im Rahmen der Ausstellung „90 Jahre Tradition & Innovation“ können Gäste ab Dezember die ehemaligen Kabinen aus den 1930ern besuchen und so gleichzeitig einen Blick auf die Gegenwart sowie zurück in die Vergangenheit werfen....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Insgesamt mussten 300 Menschen ins Tal gebracht werden. Einige hatten mit Kreislaufproblemen zu kämpfen. | Foto: Bergrettung Salzburg
2

104 Menschen saßen in Seilbahn-Gondeln fest

Ein Großaufgebot aus Bergrettung, Feuerwehr und Rotem Kreuz rückte nach St. Gilgen zur Zwölferhornbahn aus ST. GILGEN (buk). Zu einem Stillstand der Zwölferhornbahn in St. Gilgen mussten am Dienstag die Bergrettungsstellen St. Gilgen, St. Wolfgang, Strobl und Salzburg anrücken. Eine gute Stunde lang sind hier 104 Menschen in den Gondeln festgesessen, bevor die Seilbahn wieder in Gang gesetzt werden konnte – was eine bereits geplante Evakuierung letztendlich überflüssig machte. "Gemeinsam mit...

Bürgermeister unter sich: Richard Hemetsberger (l.) und Heinz Schaden.
1 3

Untersbergbahn bekommt neue Gondeln

GRÖDIG (jrh). In die Untersbergbahn wird kräftig investiert. Insgesamt werden rund fünf Millionen Euro in die Hand genommen, um neue Gondeln anzuschaffen und die Seilbahntechnik zu modernisieren. Zum Schluss soll auch noch die Talstation erneuert werden. Bahn-Geschäftsführer Winfried Wagner hofft, dass noch im Herbst die Baugenehmigung der Behörden kommt: "Dann könnte man schon nächstes Jahr die neuen Gondeln in Betrieb nehmen und 2019 dann die nagelneue Talstation einweihen." Grödigs...

Von der Kunst des Gondelbaus bis zur Kunst der Gondolieri - Kulturfahrt

Die Gondeln gehören zu Venedig wie die Butter aufs Brot! Und fast jeder Besucher der Lagunenstadt erliegt zumindest einmal in seinem Leben dem romantischen Traum, sich in einem dieser schwarzen, langgezogenen Boote, die längst Symbol und Wahrzeichen geworden sind, durch die Kanäle gondeln zu lassen. Was steckt nun alles hinter diesem einzigartigen Erlebnis? An Geschichte, an Tradition, an Technik und überhaupt? Wann die erste Gondel durch Venedig gerudert wurde, ist nicht genau bekannt. Bei der...

Dieses Foto von der der besprühten Gondeln wurde von der Polizei Salzburg zur Verfügung gestellt. | Foto: Polizei Salzburg
1 2

Saalbach: Skiliftgondeln wurden besprüht - die Polizei bittet um Hinweise

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg SAALBACH HINTERGLEMM. In der Nacht auf heute, 15. Jänner 2017, besprühten bislang unbekannte Täter fünf Gondeln eines Schiliftunternehmens in Saalbach (Kohlmaisbahn) mit dem Schriftzug "ACAB!". Eine genaue Schadenshöhe steht noch nicht fest. Weitere Ermittlungen sind im Gange. Die Polizei Saalbach ersucht um Hinweise über verdächtige Wahrnehmungen in diesem Bereich.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Stimmungsvolles Gondel Detail
6 14 8

Venedig und seine Gondeln

Liebe Regionautinnen und Hobbyfotografinnen, Als Kontrast zu den Kreuzfahrtschiffen Nach den Kreuzfahrtschiffen https://www.meinbezirk.at/neusiedl-am-see/reisen/venedig-und-die-kreuzfahrtschiffe-d1738575.html jetzt einmal etwas was zu Venedig passt: die Gondeln :-). Fotografiert wurde mit einer Fuji X-Pro1, 18-55mm/f2.8-4.0 Viel Spaß beim schauen lg Wolfgang Neusiedl am See

1

Sich aus der Gondel abseilen lassen

MIEDERS. Um für den Ernstfall gerüstet zu sein, findet am 26. April 2014 die jährliche Bergeübung an der Serlesbahn statt. Dabei werden die Gäste aus den Gondeln von der Bergrettung Vorderes Stubaital abgeseilt und von der Feuerwehr Mieders zu den Sammelpunkten gebracht. Für diese Übung werden noch Freiwillige gesucht, die sich abseilen lassen wollen. Treffpunkt ist um 8.45 Uhr an der Talstation. Jeder Teilnehmer erhält als Dankeschön einen Gutschein für eine Berg/Talfahrt mit Gondel- oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.