Zauberberg

Beiträge zum Thema Zauberberg

Bürgermeister Hermann Doppelreiter, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, LH-Stellvertreter Udo Landbauer und OK-Chef Franz Steiner stehen für die Austragung eines Damen Skiweltcup am Semmering 2025 bereit. | Foto: NLK Pfeffer
4

Niederösterreich steht bereit
Möglicher Damen-Weltcup 2025 am Semmering

Der Damen-Weltcup am Semmering ist traditionell ein Highlight im Ski-Kalender und findet normalerweise alle zwei Jahre statt. Aufgrund der unsicheren Zukunft des Weltcup-Standorts Lienz könnte es jedoch bereits 2025 wieder ein Rennen am niederösterreichischen Zauberberg geben. SEMMERING/NÖ. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) und Landeshauptfrau Stellvertreter sowie Sportlandesrat Udo Landbauer (FPÖ) zeigen sich gesprächsbereit für eine außerplanmäßige Austragung.   "In dieser...

ÖM-Medaillenhamster am Semmering (v.l.):
Arnold und Andreas Steiner, Natalie Hotter und Maria Kupfner. | Foto: Ski Austria
6

ÖM Semmering und Austria-Cup
Erfolgsserie der Kurzski-Asse geht weiter

Die Österreichischen Shortcarver-Meisterschaften fanden auf dem Skiweltcup-Hang am Semmering statt und damit zum ersten Mal in Niederösterreich. Die pickelharte Piste verlangte den Kurzskispezialisten alles ab, wobei sich die Zillertaler TeilnehmerInnen erneut in Szene setzen konnten. Neben der dreifachen Staatsmeisterin Tanja Vogl aus Oberösterreich besetzten in allen drei Bewerben die Mädels vom WSV Zell am Ziller das allgemeine Damen-Podest. Die erst 16-jährige Maria Kupfner glänzte als...

Gelb markiert: die Rodelbahn, die sich talwärts schlängelt. | Foto: Semmering-Hirschenkogel Bergbahnen GmbH
Aktion 4

Semmering-Tourismus
Sommerrodelbahn – abgespecktes Projekt wird gebaut

Am Semmering tut sich was. Neben einer zusätzlichen blauen Piste auf der steirischen Seite sind die Pläne für die Sommerrodelbahn wieder aktuell, wenngleich auch etwas kleiner. SEMMERING. Die aktuelle Skisaison ist im Auslaufen. Am Semmering sind daher die Vorbereitungen für den schneefreien Tourismus im Gange. "Anfang April starttet die Bikepark- und Kletterpark-Saison", so Nazar Nydza, Geschäftsführer der Semmering Hirschenkogel Bergbahnen GmbH zu MeinBezirk. Aber da liegt noch etwas Großes...

3

Der Wintersport kommt in Stoob nicht zu kurz
Ceramico Campus im Schnee

Egal ob auf Rodel-Kufen, zu Fuß oder auf 1-2 Brettln - am diesjährigen Wintersporttag des Ceramico Campus Stoob waren alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler inklusive der 5 Lehrpersonen wintersportlich unterwegs. Die Schneelage und Bedingungen am Semmering - Zauberberg waren zwar zunächst etwas eisig, aber nach Besserung im Laufe des Tages, bei Kaiserwetter und herrlichem Sonnenschein war's am Ende fast zu schön, um aufzuhören. Somit ist die Conclusio des Wintersporttages: Bitte...

Die Schüler hatten offensichtlich ihren Spass im Schnee. | Foto: LFS Obersiebenbrunn
3

Pistenspaß
Winterfreuden am Zauberberg auf Schiern und Schneeschuhen

Nach mehreren Jahren Pause machten sich acht Lehrkräfte der LFS Obersiebenbrunn gemeinsam mit über 70 Schülerinnen auf den Weg zum Semmering, genauer gesagt zum Zauberberg. OBERSIEBENBRUNN/SEMMERING. Dort konnten die Teilnehmer zwischen Schneeschuhwandern und Skifahren wählen, ganz gleich ob Anfänger oder Fortgeschrittene. Die Organisation dieser Unternehmung stellte selbst für die Leiterin des Wintersporttags, Andrea Neumayr-Musser, eine Herausforderung dar, die jedoch dank des herausragenden...

Es herrschte auch heuer wieder tolle Stimmung auf dem Siriuskogl in Bad Ischl. Das bunte Bild erinnerte an einen "Kinderfasching" – nur eben im Herbst. | Foto: Hörmandinger
15

Kinderspielfest
"Zauberberg" in Bad Ischl begeisterte Jung und Alt

Der Zauberberg auf dem Siriuskogl in Bad Ischl erlebte am 21. September seine 26. Auflage. BAD ISCHL. Dazu stellte sich der Wettergott mit einem herrlichen Spätsommertag ein, was bei Kindern und Eltern für zusätzliche gute Laune sorgte. Organisator B. S. Stucka, der Mann mit dem großen Herz für Kinder, hatte seiner Fantasie freien Lauf gelassen und mit seinem Team an die 40 Spielstationen aufgebaut. Der Magier zauberte auch heuer wieder einen Winterwald mitten im September. Dazwischen erlebten...

Auch Verkleidungen sind beim Zauberberg gerne gesehen. | Foto: Lenzenweger

Bad Ischl
Stuckas Zauberberg am 21. September

Am Samstag, 21. September, ist es ab 14 Uhr wieder so weit: Der Zauberberg geht über die Bad Ischler Märchenbühne. BAD ISCHL .Zauberberg-Erfinder B.S.Stucka tüftelt seit Wochen an seinen Ideen und seine „fleißigen Bienen“ arbeiten fieberhaft, um für Groß und Klein wieder eine unvergessliche Erlebniswelt am Siriuskogl im wunderschönen Bad Ischl zu schaffen. Fröhlich geschminkt, die Haare knallbunt und mit Luftballons „bewaffnet“, startet man in ein Abenteuer, das Seinesgleichen sucht. Stuckas...

Der Semmering wird im Dezember Schauplatz der Ski-Weltcup-Rennen sein, die aufgrund der TV-Übertragungen bei Tageslicht stattfinden.
 | Foto: GEPA pictures/ Edgar Eisner
Aktion 2

Änderungen beim Ski-Weltcup
Semmering verzichtet auf Nachtslalom

Am 28. und 29. Dezember stehen am Semmering wieder zwei Damen-Ski-Weltcup-Rennen auf dem Programm. NEUNKIRCHEN. Doch der beliebte Nachtslalom muss in diesem Jahr leider ausfallen. Aufgrund der internationalen TV-Übertragungen werden die Wettbewerbe bei Tageslicht ausgetragen. Die Entscheidung, den Nachtslalom aufzugeben, fiel aufgrund der Schwierigkeiten, einen passenden Sendeplatz am Abend zu finden. Änderungen im Zeitplan: Tagesrennen statt NachtslalomIn der Vergangenheit lockte der...

v.l.: Julia Lugmayr, Emilia Jagersberger, Xenia Hofmacher, Lilli Brandecker, Sophie Lugmayr, Lenka Kalavska und Fabia Hofmacher.

 

 | Foto: Judith Lugmayr
2

Sportunion Waidhofen
Sektion Wintersport rockt Landeskindervergleichskampf

Bei traumhaftem Wetter und Pistenbedingungen fanden am Samstag, dem 27. Jänner, ein Slalom am Zauberberg (Semmering) und am Sonntag, dem 28. Jänner, ein Riesentorlauf am Dissauerlift (Trattenbach) statt. WAIDHOFEN/YBBS. Die Racekids der Sportunion Waidhofen/Ybbs zeigten abermals ihr schifahrerisches Können bei jeweils 2 Durchgängen. Die Ergebnisse im SL: Julia Lugmayr (1. Platz/Kw9), Fabia Hofmacher (1. Platz/Kw10), Lenka Kalavska (4. Platz/Kw11), Xenia Hofmacher (4. Platz/Kw12), Sophie Lugmayr...

Bei der Promi-Ski Challenge stand der Spaß im Vordergrund.
33

Charity Rennen
2. Promi-Ski Challenge am Zauberberg

SEMMERING. 108 Promis wagten sich für die Promi-Ski Challenge auf die Weltcup-Strecke und zeigten neben flotten Schwüngen auf der Piste auch einen Einkehrschwung in der Zauberbar. Die erste Ausgabe der Promi-Ski Challenge im vergangenen Jahr war ein riesiger Erfolg und daher stand der zweiten Auflage dieses Charity-Events nichts im Wege. Veranstalter Joseph Miedl steckte gemeinsam mit dem Skipool und dem WSV-Semmering viel Herzblut in die Organisation der Ski-Challenge.  Gefahren wurde in 4er-...

Foto: privat
5

Semmering
Edi Aberham und der Mythos Semmering

Der ehemalige Panhans-Direktor Eduard Aberham stellte sein Buch "Sehnsuchtsort Semmering" vor. – Natürlich stilgerecht im Panhans. SEMMERING. "Es ist weniger der Ort, sondern vielmehr ein Mythos, der sich gebildet hat; etwas nicht wirklich Definierbares erhebt diesen Ort über das Alltägliche, verschafft ihm eine Aura aus Geschichten und Legenden. Einmal in jeder Generation erwacht der Zauberberg für ein paar kurze Jahre, um dann wieder für Jahrzehnte zu entschlafen", erzählt Autor Eduard...

Den Kids wurde ein tolles Programm auf dem Zauberberg geboten. | Foto: Hörmandinger
15

Kinderspielfest
Zauberberg in Bad Ischl feierte Jubiläum

Der Zauberberg am Siriuskogel – das große Kinderspielfest in Bad Ischl – feierte am 16.September 2023 Jubiläum. Der diesjährige Zauberberg war der 25. seiner Art. BAD ISCHL. Zu diesem Geburtstag hatte sich das Wetter, gleichsam als Entschädigung für das Schlechtwetter im Vorjahr, mit einem herrlichen Spätsommertag eingestellt. Organisator B. S. Stucka, der Mann mit dem großen Herz für Kinder, war den ganzen Tag über die Freude über das Jubiläum anzumerken. Der Magier zauberte auch heuer wieder...

Stucka und seine Helfer suchen Fotos von vergangenen Zauberberg-Besuchen. | Foto: www.badischl.at

Erinnerungsfotos gesucht
25 Jahre "Stucka’s Zauberberg" am 16. September

Am 16. September lädt B.S. Stucka zur 25. Auflage seines Zauberbergs nach Bad Ischl. Los geht es ab 14 Uhr. BAD ISCHL. Zum 25. Jubiläum des Zauberberges bittet Oberzauberer Stucka alle großen und kleinen Besucher, Fotos von vergangenen Zauberberg-Besuchen mitzubringen, damit diese dann am Baum der Erinnerung platziert werden können. Infos gibt es bei B.S. Stucka unter0664/4747378.

Zauberbergerfinder B.S.Stucka freut sich wieder auf zahlreiche Besucher. | Foto: Lenzenweger
3

Kinderfest in Bad Ischl
Siriuskogel wird am 16. September wieder zum "Zaubergberg"

Zauberbergerfinder B.S.Stucka tüftelt seit Wochen an seinen Ideen und seine "fleißigen Bienen" arbeiten fieberhaft, um für Groß und Klein wieder eine unvergessliche Erlebniswelt am Siriuskogl im wunderschönen Bad Ischl zu schaffen. BAD ISCHL. Am Samstag, 16. September, ab 14 Uhr ist es wieder soweit: Stuckas Zauberberg - eines der größten Kinderfeste Oberösterreichs - wartet auch heuer mit circa 40 unterschiedlichsten Stationen (die streng, streng geheim sind) auf Euch. Diese gilt es zu...

Ausblick vom Pinkenkogel zur Rax
2 1 23

Wandern mit der Bahn
Semmering , Pinkenkogel

Fortsetzung des Berichts Semmering, Pinkenkogel..., Auf der Südseite des Pinkenkogels hinunter, beim Speicherteich vorbei, kommt man beim Panhans wieder in den Ort Semmering, hinunter zum Pass und Talstation der Bahn auf den Hirschenkogel , Rast im Seewirtshaus und schließlich zum Bahnhof Semmering.

Erika Kronabitter | Foto: Denise Kronabitter

Lyrikpreis Festival Feldkirch
Seit zwei Dekaden bestehend und renommiert

20 Jahre Feldkircher Lyrikpreis – und auch heuer steht der Feldkircher Lyrikpreis unter einem Motto, eine Zeile aus einem Gedicht der Preisträgerin Sarah Rinderer, „auf der seite nur die kontur eines kreises“ Zur Teilnahme eingeladen wurden Autoren, die sich in ihrer Lyrik mit dieser Textpassage, diesem Gedanken auseinandersetzen wollten. Abstimmung Wie bereits in den vergangenen Jahren wird auch dieses Jahr der 3. Preis als Publikumspreis vergeben. Es besteht die Möglichkeit, die Poeten auf...

Der erste Stein für das Bauprojekt wurde gelegt.  | Foto: Flair Bauträger GmbH
4

"Timeout mit Flair"
27 neue Appartments entstehen am Semmering

Wo einst die Wäscherei des berühmten Hotel Panhans zu finden war, werden in Zukunft neue Eigentümer die Aussicht auf die Passhöhe genießen können. "Timeout mit Flair" heißt das Projekt, das 27 Appartements mit Freiflächen umfassen und voraussichtlich Ende 2023 in Steinhaus am Semmering fertiggestellt sein wird. STEINHAUS AM SEMMERING. Mit der von Pfarrer Boguslaw Swiderski durchgeführten Grunsteinsegnung in der vergangenen Woche hat das neue Bauprojekt am Semmering begonnen. Die Bürgermeisterin...

von links: Jeanne Werner, Bettina Kerl, Tilman Rose (Er klettert in dieser Anfangsszene als Besucher durch die Wirbelsäule, die wiederum ein Symbol für die hohen Schweizer Berge darstellt), Laura Laufenberg, Michael Scherff, Tim Breyvogel | Foto: Alexi Pelekanos

Gastspiel des NÖ Landestheaters in Baden:
Thomas Manns "Zauberberg" als Innenschau

BADEN. In einen überdimensionalen Brustkorb (Bühnenbild von Nanna Neudeck) wird das Publikum in Sara Ostertags Inszenierung von Thomas Manns "Der Zauberberg" gezogen. Er steht wohl für extreme Innenschau, für Krankheit, Sanatorium, Abgeschlossenheit und Schutz zugleich. "Beschützt" wird eine kranke Gesellschaft, die sich  mit populärphilosophischen Disputen und beständigem Temperaturmessen die grenzenlose Zeit vertreibt, eine Zeit, die doch nur in den Zerfall treibt, wie es in einem Songtext...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Der Zauberberg: Jeanne Werner, Tilman Rose, Clara Luzia | Foto: Alexi Pelekanos

Der Zauberberg
Thomas Mann-Werk im Badener Stadttheater

BADEN. Hoch oben in den Schweizer Alpen liegt das Sanatorium Berghof. Während der Kontinent Europa im frühen 20. Jahrhundert Turbulenzen erlebt, vergeht hier in der elitären Lungenheilanstalt „die Zeit ganz anders“. Ein Menschheitsbuch, so nannte Thomas Mann sein 1924 erschienenes Opus Magnum "Der Zauberberg". Die Regisseurin Sara Ostertag, die für ihre poetisch-musikalischen Inszenierungen vielfach ausgezeichnet wurde, überprüft den intellektuellen Abenteuerroman als Parabel auf die heutige...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Schweren Herzens haben B.S. Stucka und seine "Berater" das Zauberberg-Event auf 17. September 2022 verschoben | Foto: B.S. Stucka

Siriuskogel
Zauberberg in Bad Ischl für heuer abgesagt

Aufgrund der aktuell geltenden Corona-Maßnahmen hat sich Zauberberg-Mastermind B.S. Stucka dazu entschlossen, ds Event am Siriuskogel heuer abzusagen. BAD ISCHL. Zauberberg-Organisator B.S. Stucka tut es für alle Besucher Groß und klein wahnsinnig leid. Er bittet aber zu Gleich um Verständnis, bedankt sich jetzt schon bei den Sponsoren fürs nächste Jahr und gibt mit den Worten „Vernunft, gerade in diesen Zeiten ist kein Zeichen von Schwäche oder Angst, Vernunft ist auch Respekt anderen...

Spektakuläre Sprünge zeichneten die Strecke aus.
7

MTB Action
Downhill Spektakel am Zauberberg

SEMMERING. Österreichische Downhill Elite zu Gast am Zauberberg. Waghalsige Sprünge und spektakuläre Passagen stellten eine enorme Herausforderung für die Fahrer dar. Auch Weltcup Nachwuchshoffnung mit von der Partie. Am Sonntag, dem 11. Juli hieß es Vorhang auf für die besten Fahrer der Österreichischen Downhill Szene. Die berühmt, berüchtigte Strecke am Zauberberg glänzte mit einigen schwierigen Passagen und wurde den Anforderungen eines ÖM Kurses mehr als gerecht.  Einige Sprünge und große...

Befreiten voll Elan den Hirschenkogel von allerhand Mist – die Schülerinnen und Schüler der 4 AHL der Tourismusschulen Semmering, hier Lukas Richter und Sarah Nagl. | Foto: Tourismusschulen Semmering

Reinigungsaktion Hirschenkogel-Bergbahnen
Mountain-Clean Up - vom Zauberberg zum Sauberberg!

Unter dem Motto „Mountain-Clean Up: Vom Zauberberg zum Sauberberg“ führt das Team der Hirschenkogel-Bergbahnen jedes Jahr rechtzeitig zur Sommersaison eine Reinigungsaktion durch. Heuer waren die Schülerinnen und Schüler der 4 AHL der Tourismusschulen Semmering dabei und halfen tatkräftig mit „ihren“ Hirschenkogel für die kommende Sommer- und Bikesaison bereitzumachen. Erfolgreiche Reinigungsaktion Die sportlichen Schülerinnen und Schüler waren mit ihrem Klassenvorstand Christian Stoppacher in...

Putzen auf der Skipiste am Hirschenkogel.  | Foto: Tourismusschulen Semmering

Semmering
Bravo – Schüler säuberten den Hirschenkogel

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Semmerings Tourismusschüler griffen zu Handschuhen und Müllsäcken und befreiten den Berg von Unrat. Unter dem Motto "Mountain-Clean Up: Vom Zauberberg zum Sauberberg" führt das Team der Hirschenkogel-Bergbahnen jährlich eine Reinigungsaktion durch. "Heuer waren die Schüler der 4 AHL dabei, und so wurde der Hirschenkogel für die kommende Sommer- und Bikesaison bereitgemacht", berichtet Direktor Jürgen Kürner. Die Aufgabe des Mountain-Clean Ups besteht darin, die Pisten und...

Mit der letzten Abfahrt beendete Extremsportler Robert Weihs das emotionale Everesting Projekt.
5

Extremsport
Everesting Premiere - 8848 Höhenmeter am Zauberberg

NIEDERÖSTERREICH/BEZIRK NEUNKIRCHEN. Robert Weihs bestieg den Semmering 27 Mal mit seinen Skiern und legte dabei 8848 Höhenmeter zurück. Nach 13 Stunden war die Everesting Mission erfolgreich beendet. Extreme Bedingungen forderten den Skibergsteiger enorm. Gestern schrieb Robert Weihs ein kleines Stück Geschichte am Semmering. Bei der sogenannten Everesting Mission ist es das Ziel, die Höhenmeter des höchsten Berges der Welt zurückzulegen. Für dieses Vorhaben wählte der Wiener den Zauberberg,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.