3. August
Lichterfest an der Alten Donau wegen Schlechtwetters verschoben
![Aufgrund des vorhergesagten Schlechtwetters wird das Lichterfest auf 3. August verschoben. | Foto: Ahammer](https://media04.meinbezirk.at/article/2019/07/26/5/20327265_L.jpg?1564522274)
- Aufgrund des vorhergesagten Schlechtwetters wird das Lichterfest auf 3. August verschoben.
- Foto: Ahammer
- hochgeladen von Conny Sellner
Viele haben sich schon darauf gefreut. Morgen sollte das große Lichterfest an der Alten Donau stattfinden. Nun wurde das Spektakel verschoben.
DONAUSTADT. Der Wettergott meint es nicht gut mit allen Romantikern. Aufgrund der schlechten Prognose wurde das Lichterfest an der Alten Donau auf Samstag, 3. August, verschoben. Oder wie Optimisten sagen würden: So hat man noch eine Woche mehr Zeit, um sich darauf zu freuen.
Das erwartet die Besucher am 3. August: Mit Eintritt der Dämmerung verwandelt sich die Alte Donau mit geschmückten Booten, bunten Lampions und venezianischen Gondeln beim alljährlichen Lichterfest in ein Meer aus Farben und Lichtern.
Beliebte Plätze zum Lichter schauen
Die Boote für eine Fahrt sind schon lange ausgebucht, doch auch vom Ufer aus kann man das Spektakel an einigen Plätzen bestens verfolgen. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Fahrt auf den Donauturm? Von wo aus hat man einen besseren Blick über die ganze Donau als aus 252 Metern Höhe? Oder man ist früh genug vor Ort und sichert sich einen Platz auf der Birnerbrücke.
Besonders beliebt sind auch die Stege auf der gegenüberliegenden Seite des Gänsehäufel. Vor allem der große öffentliche Badesteg in der Nähe des Restaurants Selbstverständlich ist ein "Geheimtipp". So geheim, dass man schon ab dem frühen Nachmittag vor Ort sein sollte, um garantiert einen Platz zu bekommen. Dort kann man einen großen Teil des Events und vor allem das Feuerwerk bestens überblicken.
Wagramer Straße wird gesperrt
Eine weitere, sehr beliebte Variante, ist ein Platz auf der Kagraner Brücke. Dazu wird die Wagramer Straße von 14 bis 23 Uhr zwischen Arbeiterstrandbadstraße und Erzherzog-Karl-Straße gesperrt. Radio Wien DJ Simon wird mit beliebten Sommerhits für romantische aber auch ausgelassene Partystimmung sorgen und so das Lichtermeer um eine Klangwolke bereichern.
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.