Glatteis

Beiträge zum Thema Glatteis

Foto: Bettina
4

Wetter NÖ - 20. Februar
Der Sonne folgen dichte Wolken und Regen

Den Regenschirm sollte man am Donnerstag griffbereit haben. Der 20. Februar beginnt zwar sonnig, doch das Wetter schlägt um. NÖ. Leider machen sich die angenehm frühlingshaften Temperaturen noch rar. Die Frühtemperaturen starten stattdessen bei eiskalten -11°C; bestenfalls herrschen -3°C. Ein kleiner Trost: Im Laufe des Tages klettert das Thermometer auf plus 1 bis plus 6 Grad Celcius. Wärmer wird es hingegen im Alpenvorland. Zuerst sonnig und wolkenlosDie meiste Zeit scheint landesweit die...

Der Autofahrer rutschte auf der eisglatten Fahrbahn ab. Das Fahrzeug wurde mittels Greifzug gesichert und wieder auf die Straße zurückgebracht.  | Foto: BFVMZ/FF Krampen
2

Eisglatte Fahrbahn
Autofahrer rutschte in Neuberg von der Straße

Auf einer eisglatten Straße in Neuberg im Ortsteil Tirol rutschte ein Autofahrer von der Straße. Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Krampen befreiten ihn aus seiner misslichen Lage, ehe er seine Fahrt fortsetzte.  NEUBERG. Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Krampen in Neuberg an der Mürz wurden am Samstag zu einem technischen Einsatz alarmiert. Das Alarmstichwort lautete "mehrere hängengebliebene Fahrzeuge". Elf Feuerwehrmitglieder rückten mit zwei Fahrzeugen zum Ort des...

GeoSphere und der Samariterbund warnen vor Glatteisbildung am Mittwoch und Donnerstag in Wien. (Symbolfoto) | Foto:  ROBERT JAEGER / APA / picturedesk.com
4

Rettung im Alarmmodus
Große Glatteisgefahr auf Wiens Straßen und Wegen

Am Mittwoch und Donnerstag gibt es Schneeregen und Regen, verbunden mit eisigen Temperaturen. Das führt zu Glatteis, bei GeoSphere Austria schlägt man Alarm. Die Rettungsdienste haben sich auf vermehrte Einsätze vorbereitet. WIEN. Es ist Winter, eisige Temperaturen in Wien sind daher per se nichts Ungewöhnliches. Doch bereits am Mittwoch gesellen sich Schneeregen und Regen dazu. Diese Kombination sorgt für eine erhöhte Glatteisgefahr. Ein Blick auf die Messwerte vom Mittwochmorgen, 8 Uhr,...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Der Autofahrer hatte Glück: zwei Bäume verhinderten einen schlimmeren Unfall.  | Foto: BFVMZ/FF Veitsch
3

Unfall aufgrund von Glatteis
Autofahrer rutschte in Veitsch von Waldweg

Glück im Unglück hatte in Veitsch ein Autofahrer: aufgrund von Glatteis kam er von einem Waldweg ab. Zwei Bäume fingen das Auto ab und verhinderten einen weiteren Absturz einen steilen Hang hinunter.  ST. BARBARA. Aufgrund von Glatteis kam ein Autofahrer am Montag in St. Barbara im Ortsteil Veitsch von einem Waldweg ab und drohte einen Hang hinunterzurutschen. Doch der Lenker hatte Glück im Unglück: zwei Bäume fingen das Auto auf, weshalb der Fahrer unverletzt aussteigen und das Auto nicht den...

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr rückten in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag zwei Mal aus. | Foto: BI Erich Paul
3

Feuerwehreinsätze
Zwei Unfälle auf der rutschigen Fahrbahn in Bairisch Kölldorf

In Bairisch Kölldorf rutschten binnen weniger Stunden zwei Lenker mit ihren Fahrzeugen von der Fahrbahn. Die Feuerwehr barg beide Pkws ohne Schäden. BAD GLEICHENBERG/BAIRISCH KÖLLDORF. Auf der Gemeindestraße zwischen Bairisch Kölldorf und Bad Gleichenberg rutschte ein Fahrzeuglenker am Mittwochabend mit seinem Auto auf in den Straßengraben. Der Fahrzeuglenker alarmierte mittels Handy die Freiwillige Feuerwehr Bairisch Kölldorf, die mit zehn Einsatzkräften und zwei Fahrzeugen anrückte. Nach...

Glatteis in Sicht: Fuß vom Gaspedal und auf Nummer sicher fahren. | Foto: pixabay.com
5

Wetter am 20.1.2025
Nebel, Wolken & Wind, ab Dienstag Vorsicht, Glatteis

Die neue Woche beginnt kühl: Stiefel, Haube und Regenschirm wirst du gut brauchen können.  NÖ. "Barfuß oder Lackschuh" – in der Ballsaison zwängen sich die Männer passend zum Smoking oder Frack in die Lackschuhe. Sind aber dann – nach durchtanzter Ballnacht – froh, wieder rauszukommen und barfuß zu laufen. Und ja, natürlich ergeht es uns Damen ähnlich: Auch wenn die richtigen Tanzschuhe mit toller Ledersohle ausgestattet sind, viel Tanzen ?und Flanieren auf den Bällen geht im wahrsten Sinne des...

Kameraden der FF Göpfritz an der Wild im Einsatz: Unfall auf schneeglatter Fahrbahn. | Foto: FF Göpfritz an der Wild
3

Schnee und Eis im Bezirk Zwettl
Kleinbus schlitterte in den Graben

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Göpfritz an der Wild wurden Sonntag, 12. Jänner 2025, um 7.23 Uhr zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. GÖPFRITZ AN DER WILD / BEZIRK ZWETTL. Die Kameraden der freiwilligen Feuerwehr Göpfritz an der Wild wurden durch einen stillen Alarm zu einer Fahrzeugbergung auf der LB2 in Fahrtrichtung Scheideldorf alarmiert.  Auf der schneeglatten Fahrbahn ist ein Kastenwagen im Bereich der Eisenbahnunterführung von der Straße abgekommen und danach im Graben stecken...

  • Zwettl
  • MeinBezirk Niederösterreich
Schneefahrbahnen sind oft mit einem hohen Risiko verbunden. Wir haben die besten Tipps bei Schleudergefahr. | Foto: ÖAMTC
Aktion 5

Tipps für Niederösterreichs Kältefront
Was tun bei Schneefahrbahnen?

Kurze Schneeschauer am Wochenende könnten Niederösterreichs Straßen wieder mit Schnee bedecken. Damit ist auch die Gefahr für Unfälle wieder erhöht. Besonders für eine Personengruppe bedeutet das Eis oft nichts Gutes: die Autofahrerinnen und Autofahrer. NÖ. In Niederösterreich gab es laut Statistik Austria und ÖAMTC im Jahr 2023 insgesamt 214 Pannen mit Personenschaden auf winterlicher Fahrbahn. Als Unfallursache gelte nicht der Zustand der Straße, sondern eine unangepasste Geschwindigkeit,...

Lkw im Graben (links) | Foto: Feuerwehr St. Michael ob Bleiburg

L128a Jaunfeld Straße
Lkw geriet von Fahrbahn ab und landete im Graben

Auf der L128a Jaunfeld Straße geriet heute ein Lkw von der Fahrbahn ab und im Straßengraben zum Stillstand. Der Grund dafür waren vermutlich die winterlichen Straßenverhältnisse. Polizei und Feuerwehr standen im Einsatz.  VÖLKERMARKT. Heute Morgen wurde die Feuerwehr St. Michael ob Bleiburg von der LAWZ zu einem technischen Einsatz auf die L128a Jaunfeld Straße alarmiert. Aufgrund der winterlichen Straßenverhältnisse geriet ein Lkw im Kreuzungsbereich der L128a Jaunfeld Straße und der L128...

Winterliche Fahrbahnbedingungen in den höheren Lagen Niederösterreichs – Reifglätte und Schneefall erschweren den Verkehr.
 | Foto: pixabay.com
4

Reifglätte in NÖ
Kettenpflicht für Lkw ab 3,5 Tonnen auf vier Strecken

In Niederösterreich ist heute, 10. Jänner, mit winterlichen Fahrbahnbedingungen zu rechnen. Besonders in den höheren Lagen kommt es zu Reifglättebildung. Auf vier wichtigen Straßenabschnitten gilt für schwere Fahrzeuge ab 3,5 Tonnen eine Kettenpflicht, während zusätzlich Fahrverbote für Sattelkraftfahrzeuge auf bestimmten Strecken bestehen. NÖ. Am heutigen Freitag zeigen sich die Straßen in Niederösterreich größtenteils nass oder salznass. In höheren Lagen, insbesondere im Waldviertel und...

Mit der Seilwinde konnte der PKW rasch aus der misslichen Lage befreit werden.  | Foto: FF Weistrach
3

Vereiste Straße
PKW rutsche in Weistrach in den Straßengraben

Am 06.01.2025 um 18:19 Uhr wurde die FF Weistrach zum ersten Einsatz des Jahres gerufen. WEISTRACH/BEZIRK AMSTETTEN. Der Lenker eines BMW mit Allradantrieb verlor auf der vereisten und steilen Straße Richtung Wetterkreuz die Bodenhaftung und landete im Straßengraben. Mit der Seilwinde konnte der PKW rasch aus der misslichen Lage befreit werden. Nachdem sich das Gemeindegebiet vom Ortszentrum auf 350 Meter Seehöhe bis zur Kaiserin Elisabethwarte auf 750 Meter Seehöhe erstreckt ist immer wieder...

Unter der Eislast sind abbrechende Äste möglich. Vereisungen an Freileitungen und Bäumen können regional die Stromversorgung unterbrechen. | Foto: fotokerschi.at

Warmfront bringt Niederschlag
Erst Schnee, dann Regen: Glatteiswarnung für Oberösterreich

Eine Warmfront bringt am Sonntag, 5. Jänner 2025, Niederschlag. Anfangs fällt er als Schnee, geht aber dann in Regen über. Am stärksten betroffen sind die Landesteile vom nördlichen Alpenvorland bis ins Mühlviertel. OÖ. In bodennahen Schichten bleibt es dabei zunächst noch kalt und der Regen kann auf dem Boden gefrieren. In Summe, so informiert GeoSphere Austria, können bis zu 3 cm Schnee fallen, danach noch etwa 2 bis 7 Liter Regen pro Quadratmeter. Der Niederschlag beginnt in den...

9

Feuerwehr im Einsatz
Postauto in Maria Neustift auf Abwegen

MARIA NEUSTIFT. Am Samstag, 4. Jänner heulten um 11:14 Uhr mit dem Einsatzstichwort ,,Fahrzeugbergung" die Sirenen in Maria Neustift. Ein Postauto kam auf glatter Fahrbahn ins Rutschen und blieb unterhalb der Straße am Hang stecken. Verletzt wurde niemand. Das Fahrzeug wurde von den Neustifter Florianis mit der Seilwinde des Tanklöschfahrzeuges abgesichert und herausgezogen. Anschließend kam der Straßendienst um die sehr eisige Straße wieder befahrbar zu machen. Die FF Maria Neustift war mit 3...

Am Sonntag könnte es zu Glatteis kommen. Eine mehrere Zentimeter dicke Eisdecke erwartet man etwa bei "Kachelmannwetter". (Symbolfoto) | Foto:  ROBERT JAEGER / APA / picturedesk.com
Aktion 3

Wetterexperten warnen
Wochenende bringt Glatteisgefahr auf Wiens Straßen

Der Ausklang der Woche könnte in Wien für ordentlichen Eisregen und damit für Rutschgefahr sorgen. Experten sprechen sogar von einer "mehrere Zentimeter dicken Eisdecke", die in Teilen Wiens entstehen könnte. WIEN. Die erste Jännerwoche endet mit einer höchst winterlichen Wettervorhersage in Wien. Dabei beginnt das verlängerte Wochenende noch recht freundlich, wenn man die Prognose von GeoSphere Austria (ehemals ZAMG) richtig deutet. Denn der Samstag bringt noch einen Mix aus Wolken und sehr...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Der Pkw kam aufgrund der glatten Straße von der Fahrbahn ab. | Foto: Feuerwehr St.Jakob im Rosental
5

Im Rosental
Fahrzeugüberschlag und Straßensperre wegen Glatteis

Am heutigen Freitag wurde die Feuerwehr St. Jakob im Rosental gleich zu zwei Einsätzen alarmiert. Aufgrund der glatten Straßen kam es zu Unfällen. ST. JAKOB. Um 5.54 Uhr wurde die Feuerwehr St. Jakob im Rosental zu einem technischen Einsatz nach St. Jakob alarmiert, da es aufgrund des Glatteises zu einem Fahrzeugüberschlag kam.  Weitere UnfälleKurz darauf wurde die Feuerwehr zum nächsten Einsatz nach Winkl alarmiert. Der verständigte Streudienst touchierte bedingt durch das Glatteis im Zuge der...

Foto: Symbolfoto: pixabay.com
3

Wetter am 2.1.2025
Achtung! Glatteis, Schnee, Regen, Wind & bis zu 12 Grad

Zwiebellook ist angesagt: Zumindest, wenn man am Donnerstag, 2. Jänner 2025 den ein oder anderen Ausflug machen möchte.  NÖ. Am Vormittag sehen wir zuerst noch die Sonne – zumindest dort, wo der Nebel aufgeht. Im Westen haben wir es allerdings mit hartnäckigeren Wolkenfeldern, die dichter werden, zu tun. Diese werden sich dann am Nachmittag auf das ganze Bundesland ausdehnen. Laut Vorschau der Zentralanstalt für Meteorologie setzt im Waldviertel am späten Nachmittag Regen ein, was jedoch...

Beide Insassen des Pkw überlebten den Unfall und wurden ins nächste Spital gebracht. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / BAYER

Wegen Eisglätte
20-Jähriger und Beifahrerin prallten frontal gegen Baum

Auf einem Güterweg in der Nähe der Sternsteinlifte verlor ein 20-Jähriger auf der eisglatten Fahrbahn die Kontrolle über sein Auto. Der Pkw, besetzt mit dem Fahrer und der 19-jährigen Beifahrerin, prallte frontal gegen einen Baum. BEZIRK URFAHR-UMGEBUNG. Ein 20-Jähriger aus dem Bezirk Perg und eine 19-Jährige aus dem Bezirk Freistadt schlitterten am Sonntagnachmittag von der eisglatten Fahrbahn eines Güterwegs frontal gegen einen Baum am Fahrbahnrand. Beide wurden mit Verletzungen unbestimmten...

Teilweise gibt es auch schon schneeglatte Fahrbahnen in NÖ. | Foto: pexels
5

Winterliche Bedingungen
Salznasse Straßen und Glättegefahr in NÖ

Vorsicht ist heute Nacht auf Niederösterreichs Straßen geboten. Die Fahrbahnen sind überwiegend salznass und es kommt zu Reifglätte. NÖ. Im Raum Gaming und Spitz kommt es an exponierten Stellen zu Reifglättebildung. In höheren Lagen und im Raum Gloggnitz und Groß Gerungs muss mit gestreuten Schneefahrbahnen bzw. matschigen Fahrbahnen gerechnet werden. Die erforderlichen Räum- und Streueinsätze sind überall im Gange. Im Raum Scheibbs, Persenbeug, Pöggstall und Spitz kommt es abschnittsweise zu...

Richtig winterlich könnte es ab Sonntag werden. | Foto: Walter Leitgeb
3

Wetter Tirol
Schneefall bis in tiefere Lagen am Sonntag

Ab Samstag kündigen sich Regen und Schneefälle an. Am Sonntag stehen die Chancen gut, dass es kurzzeitig wieder weiß in den Tälern wird. Freitagnachmittag ziehen ein paar letzte Schauer durch, ansonsten lockert es aber in ganz Tirol auf und die Sonne kommt vorübergehend zum Vorschein. Am längsten trocken wird es in Osttirol. Der Wind frischt kräftig auf, auf den Bergen wird es stürmisch. Die Temperaturen erreichen höchstens 8 Grad. Zuerst noch trocken und zeitweise sonnig beginnt der Samstag....

Seit 3 Uhr morgens ist in beinahe allen NÖ Bezirken Glatteiswarnung. Diese dauert bis Mittag. | Foto: sg
6

Wintereinbruch in NÖ
Glatteiswarnung in mehreren Bezirken des Landes

Momentan herrscht Glatteisgefahr in einigen Bezirken Niederösterreichs. Es hat geregnet und nun ist es eiskalt – eine Kombination, die höchste Vorsicht gebietet. NÖ. Außer in Wiener Neustadt (Stadtgebiet) und im Bezirk Neunkirchen warnt die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik in jedem NÖ Bezirk vor Glatteis. Bis Mittag ist höchste Vorsicht geboten, danach soll die größte Gefahr vorüber sein. Hier sind einige praktische Tipps, wie man sich bei Glatteis in Niederösterreich als...

Am Freitag könnte es mit einsetzendem Regen auch zur Bildung von Glatteis kommen. | Foto:  ROBERT JAEGER / APA / picturedesk.com
4

Gut aufpassen
Wind- und Glatteisgefahr für Wien am Freitag möglich

Viele Wienerinnen und Wiener sollten vor dem Weg in die Arbeit am Freitag noch einmal genau die Straßenlage überprüfen. Neben kräftigem Wind kann es auch Glatteis geben. Die jüngsten Prognosen vom Donnerstagnachmittag sind sich noch nicht ganz einig. WIEN. Der Osten Österreichs steckt mitten in einem großen Wetterumschwung. Bis zum Donnerstag gab es noch eine Hochdruck-Großwetterlage, bis Sonntag rückt vom Norden und möglicherweise auch aus dem Raum Genua ein kräftiges Tiefdrucksystem an. Und...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Wien scheint einen Wintereinbruch erwarten zu können. | Foto: Johannes Zinner/Wiener Linien
3

Wintereinbruch
Wettermodell erwartet Schnee und Glatteis für Wien

Glaubt man den aktuellen Wettermodellen, so könnten auf Wien Glatteis und Schnee zukommen. Auf Straßen und Gehsteigen könnte es mitunter rutschig bzw. glatt werden. Beim Winterdienst sieht man sich jedoch für alle "Eventualitäten" gewappnet. WIEN. Was sich in den Wetterkarten abzeichnet, könnte der erste größere Wintereinbruch in der Saison 2024/25 in Wien werden. Laut den Expertinnen und Experten von "Alpinwetter/kachelmannwetter.com" könnte Schnee und dann auch noch Glatteis kommen. Konkret...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Glatteis und Rutschgefahr auf Kärntens Straßen erwartet. (Symbolfoto)  | Foto: stock.adobe.com/trendobjects

Vorsicht auf Kärntens Straßen
Wochenende bringt Glatteis und Neuschnee

Das kommende Wochenende bringt nicht nur den Bergregionen Neuschnee. Auch das Klagenfurter Becken darf sich auf eine weiße Vorweihnachtszeit freuen. MeinBezirk.at sprach mit dem GeoSphere Austria Meteorologen Paul Rainer.  KÄRNTEN. Bevor es am Wochenende eher bewölkt und nass wird, kommt am Donnerstag in weiten Teilen Kärntens nochmal die Sonne durch. Dabei soll sich auch der Nebel aus dem Klagenfurter Becken lösen. "In nebelfreien Gebieten erreichen wir dabei Temperaturen von bis zu minus acht...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.