Wetterexperten warnen
Wochenende bringt Glatteisgefahr auf Wiens Straßen

- Am Sonntag könnte es zu Glatteis kommen. Eine mehrere Zentimeter dicke Eisdecke erwartet man etwa bei "Kachelmannwetter". (Symbolfoto)
- Foto: ROBERT JAEGER / APA / picturedesk.com
- hochgeladen von Johannes Reiterits
Der Ausklang der Woche könnte in Wien für ordentlichen Eisregen und damit für Rutschgefahr sorgen. Experten sprechen sogar von einer "mehrere Zentimeter dicken Eisdecke", die in Teilen Wiens entstehen könnte.
WIEN. Die erste Jännerwoche endet mit einer höchst winterlichen Wettervorhersage in Wien. Dabei beginnt das verlängerte Wochenende noch recht freundlich, wenn man die Prognose von GeoSphere Austria (ehemals ZAMG) richtig deutet.
Denn der Samstag bringt noch einen Mix aus Wolken und sehr sonnigen Phasen. Ab Samstagmittag nimmt jedoch die hohe Bewölkung zu, was den Sonnenschein etwas dämpfen kann.
Dazu weht der Wien voraussichtlich bis zum frühen Nachmittag mäßig bis lebhaft aus westlicher Richtung. Zum Samstagabend hin dreht der Wind und weht nur mehr schwach aus Südost. Passend dazu die Temperaturen zwischen 1 und 2 Grad.
Eisdecke am Sonntag
Wesentlich frostiger – im wahrsten Sinne des Wortes – könnte der Sonntag werden. Die Temperaturen liegen bei Minimum minus 4 Grad und werden den ganzen Tag nicht über den Gefrierpunkt hinausgehen. Und hier liegt das Problem.

- Am Sonntag könnte es tiefwinterlich werden – inklusive der Gefahr von Glatteisbildung. (Archiv)
- Foto: Franz Robert Krcal
- hochgeladen von Michael Payer
Denn laut GeoSphere beginnt es ab Mittag zu regnen, "dabei besteht Glatteisgefahr", heißt es. Schuld ist der Mix aus tiefen Temperaturen und Regenniederschlag. Eine Frühwarnung will man beim österreichischen Wetterdienst noch nicht herausgeben. Doch bei den Experten von "Kachelmannwetter" mahnt man zur großen Vorsicht.
"Am Vormittag setzt mit einer Warmfront Schneefall ein, der mittags in Eisregen übergeht und dann teils lange anhält! Dieser kann für eine mehrere Zentimeter dicke Eisdecke sorgen", warnen die Wetterfrösche von der deutschen Online-Wetterplattform.
Laut den aktuellsten Prognosemeldungen kann es im gesamten Stadtgebiet zu Eisregen kommen. Besonders stark könnte dieser jedoch die Gebiete im Westen bis zur Donau und noch westliche Teile Floridsdorfs und der Donaustadt treffen.
Feiertag mit zeitweise Sonne
Das Phänomen kann ab Sonntagmittag auftreten. Ab Montagmorgen, dem Feiertag der Heiligen Drei Könige, sollte mit dem gefrierenden Niederschlag jedoch Schluss sein. Hier prognostiziert man bei GeoSphere Nebel und Hochnebel. Abseits dieser Nebelfelder kann sich mitunter sogar zeitweise die Sonne zeigen.
Damit steigen die Temperaturen am Montag auch leicht an. Erwartet werden Frühtemperaturen um minus 2 Grad und die Tageshöchsttemperaturen um die plus 4 Grad. Der Wind sollte nur schwach aus unterschiedlichen Richtungen wehen.
Weitere Themen:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.