Wintereinbruch in NÖ
Glatteiswarnung in mehreren Bezirken des Landes

- Seit 3 Uhr morgens ist in beinahe allen NÖ Bezirken Glatteiswarnung. Diese dauert bis Mittag.
- Foto: sg
- hochgeladen von Simone Göls
Momentan herrscht Glatteisgefahr in einigen Bezirken Niederösterreichs. Es hat geregnet und nun ist es eiskalt – eine Kombination, die höchste Vorsicht gebietet.
NÖ. Außer in Wiener Neustadt (Stadtgebiet) und im Bezirk Neunkirchen warnt die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik in jedem NÖ Bezirk vor Glatteis.
Bis Mittag ist höchste Vorsicht geboten, danach soll die größte Gefahr vorüber sein.
Hier sind einige praktische Tipps, wie man sich bei Glatteis in Niederösterreich als Fußgänger oder Autofahrer verhalten sollte.
Tipps für Fußgänger:
Trage rutschfeste Schuhe mit grobem Profil oder nutze Schuhspikes, um besseren Halt zu haben. Gehe langsam und mit kleinen Schritten, setze den Fuß flach auf und nicht auf die Ferse, um das Gleichgewicht zu halten. Halte deine Hände frei von Taschen oder anderen Gegenständen, damit du sie im Fall eines Sturzes zur Unterstützung nutzen kannst.

- Der gelb markierte Bereich zeigt NÖ-Gebiete, in denen jetzt Glatteiswarnung herrscht.
- Foto: ZAMG
- hochgeladen von Simone Göls
Achte besonders auf dunkle oder glänzende Stellen, die oft glatt sind, und gehe möglichst auf gestreutem oder geräumtem Untergrund. Meide ungestreute Bereiche oder steile Hänge und enge Gehsteige, die bei schlechten Straßenbedingungen gefährlich sein können. Trage reflektierende Kleidung oder Accessoires, um in den frühen Morgenstunden oder abends von Autofahrern rechtzeitig gesehen zu werden.
Sicheres Fahren bei winterlichen Bedingungen
Bei winterlichen Straßenverhältnissen ist es wichtig, langsam zu fahren und plötzliche Manöver zu vermeiden. Halte ausreichend Abstand, da der Bremsweg auf Glatteis länger ist, und bremse mit Gefühl, um ein Schleudern zu verhindern. Achte darauf, dass deine Winterreifen mindestens 4 mm Profiltiefe haben und packe Schneeketten sowie Eiskratzer, Schneeschaufel und Scheibenenteiser ein.

- Seit 3 Uhr morgens ist in beinahe allen NÖ Bezirken Glatteiswarnung. Diese dauert bis Mittag.
- Foto: meinbezirk.at
- hochgeladen von Tamara Pfannhauser
Sei vorsichtig bei Temperaturen um den Gefrierpunkt, da sich Glatteis bilden kann, und erkenne glänzende Straßenabschnitte als gefährlich. Fahre Kurven langsam und ruhig, nutze Assistenzsysteme wie ABS und Traktionskontrolle und fahre immer defensiv.
Bei extremen Bedingungen bleibe besser zu Hause. Im Falle einer Panne erreichst du den ÖAMTC unter der Nummer 120, bei einem Unfall die Polizei unter 133. Informiere dich über Wetter und mögliche Straßensperren in höheren Regionen von Niederösterreich und sei stets geduldig und rücksichtsvoll.
Das könnte dich auch interessieren:






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.