Georg Danzer

Beiträge zum Thema Georg Danzer

DIE3 | Foto: Artist Backoffice by Gabi Krieger-Wolf
2

Austropop vom Feinsten - DIE3 in Götzis

DIE3 sind aus der österreichischen Musikszene nicht mehr wegzudenken. Sie lassen bekannte Songs von AUSTRIA 3 weiter leben und begeistern seither mit legendären Austropoptiteln wie u. a. Weus'd a Herz hast wia a Bergwerk", "Zentralfriedhof", "Macho Macho", "Ruf mi net an", ihr Publikum. Dass die drei charmanten Herren mehr als nur Coversongs zu bieten haben, zeigt ihr aktuelles Album "Wir san aus Österreich". 12 einzigartige Titel beinhaltet die CD. Songs, die von ihrem Land, dessen Menschen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Gabi Krieger-Wolf
DIE3 | Foto: Artist Backoffice by Gabi Krieger-Wolf
2

Austropop vom Feinsten - DIE3 in Schwaz

DIE3 sind aus der österreichischen Musikszene nicht mehr wegzudenken. Sie lassen bekannte Songs von AUSTRIA 3 weiter leben und begeistern seither mit legendären Austropoptiteln wie u. a. Weus'd a Herz hast wia a Bergwerk", "Zentralfriedhof", "Macho Macho", "Ruf mi net an", ihr Publikum. Dass die drei charmanten Herren mehr als nur Coversongs zu bieten haben, zeigt ihr aktuelles Album "Wir san aus Österreich". 12 einzigartige Titel beinhaltet die CD. Songs, die von ihrem Land, dessen Menschen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Gabi Krieger-Wolf
DIE3 | Foto: Artist Backoffice by Gabi Krieger-Wolf
1 2

Austropop vom Feinsten - DIE3 erstmals in Kufstein zu Gast!

DIE3 sind aus der österreichischen Musikszene nicht mehr wegzudenken. Sie lassen bekannte Songs von AUSTRIA 3 weiter leben und begeistern seither mit legendären Austropoptiteln wie u. a. Weus'd a Herz hast wia a Bergwerk", "Zentralfriedhof", "Macho Macho", "Ruf mi net an", ihr Publikum. Dass die drei charmanten Herren mehr als nur Coversongs zu bieten haben, zeigt ihr aktuelles Album "Wir san aus Österreich". 12 einzigartige Titel beinhaltet die CD. Songs, die von ihrem Land, dessen Menschen...

Der neue Sommertitel 2016 von DIE3: "Olle auf da Wööön"!

Sommernacktparty im Varieté MAXIM Wien

Das Varieté MAXIM Wien lädt zur Sommernacktparty am 29.06.2016. Der Höhepunkt des Abends ist die Wahl zur „MISS MAXIM 2016“. Einlass ist ab 20:00 und es begrüßen Sie die Direktion Sohn Roman und Vater Direktor Pepi Stern. Die charmante Burlesque Queen Wendy Night moderiert durch den Abend und entblättert sich dabei. Um 21:30 findet die Begrüßungsrede durch Direktor Pepi Stern statt. Wir freuen uns „DIE3“, die „älteste Boygroup des Landes“ als Österreichpremiere im Varieté MAXIM Wien begrüßen zu...

Kultur: Margareten: Hommage an Austropop-Star Georg Danzer

Margareten: Hommage an Austropop-Star Georg Danzer Bei einem Gedenkabend am Freitag, 17. Juni, würdigen Musiker, Journalisten und Weggefährten den unvergessenen Wiener Sänger, Musiker und Komponisten Georg Danzer (1946 – 2007), der ein umfassendes melodisches Erbe mit über 30 Alben hinterlassen hat. Abgehalten wird die Veranstaltung im Etablissement „Arena-Bar“ (5., Margaretenstraße 117). Eine Mischung aus „Interviews, Videos und Live-Musik“ steht ab 19.30 Uhr auf dem Programm der „Hommage an...

Werner Höflechner bringt am 11. Juni Welthits in den Kalsdorfer Kulturkeller.

Werner unplugged im Kulturkeller Kalsdorf

Im Kulturkeller Kalsdorf steht heimische Kost am Programm. Liedermacher und Sänger Werner Höflechner tritt als Werner unplugged am 11. Juni ab 20:00 Uhr im Kulturkeller auf. Mit der Gitarre im Gepäck bringt der Kalsdorfer Klassiker des legendären Austropop, internationale Hits, ein Tribut an David Bowie, Prince, Georg Danzer oder Udo Jürgens sowie Eigenkompositionen – und dazwischen humorvolle Anekdoten. Eintritt VVK 12 Euro, AK 15 Euro.

6

Zartbitter - in memoriam Georg Danzer und Ludwig Hirsch

neuebuehneSalon am 24. Mai in der neuebuehnevillach: eine musikalisch-literarische Hommage von CHL+BAND und Autor Andy Zahradnik „Zartbitter“ – in memoriam Georg Danzer und Ludwig Hirsch Eine musikalisch-literarische Hommage von CHL+BAND und Autor Andy Zahradnik mit Auszügen aus dessen Büchern „Georg Danzer: Große Dinge – Erlebtes und Erzähltes“ sowie „I lieg am Ruckn. Erinnerungen an Ludwig Hirsch“. Dienstag, 24. Mai 2016, 20:00 Uhr: Villach, neuebuehnevillach (Rathausplatz 1,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Christian Lehner
2016 im "El Café": Franz Christian Schwarz ist immer mit Kappe unterwegs.
2

Der Professor vom Alsergrund

Musikmanager Franz Christian Schwarz war 17 Jahre mit Georg Danzer unterwegs. ALSERGRUND. Seit 3. Jänner 1953 lebt Franz Christian (kurz "Blacky") Schwarz in der Alsergrunder Liechtensteinstraße. Nach seinen Anfängen in der Gastronomie und bei einer Bank landete er in der Musikbranche. Zuerst als Labelmanager bei Polydor, danach wurde er Manager des 2007 verstorbenen Sängers Georg Danzer. "Wir hatten nie einen Vertrag. Erst einen Tag vor seinem Tod hat er mit zittriger Hand eine Art Vollmacht...

Foto: Segafredo

"Danke Schurli"

STEYR. Da es letztes Jahr ein voller Erfolg war, wiederholt das Segafredo Steyr die Party dieses Jahr wieder. "Danke Schurli" heißt es am Freitag, 22. April, ab 20 Uhr. Uli Bäer und Kurt P. spielen wieder Songs vom großen Georg Danzer und bringen das Segafredo zum kochen. Karten zu 7 Euro kann man sich im Segafredo Steyr abholen und sein Plätzchen reservieren. Wann: 22.04.2016 20:00:00 Wo: Segafredo, Stadtpl. 39, 4400 Steyr auf Karte anzeigen

Knapp 600 Euro sind beim Benefizkonzert von unserem Restauranttester August Teufl (2.v.r.) zusammengekommen.
23

Austropop-Ikonen an der Erlauf

Beim Benefizkonzert traf der Austropop die harten Klänge von ZZ Top ERLAUF. ERLAUF. "Von den Texten her gefällt mir der Peter Cornelius am besten. Allgemein ist es aber eindeutig der Georg Danzer", fällt Karl Pabst die Entscheidung nicht leicht, welcher Austropop-Star seiner Meinung nach der Herausragendste ist. Dem zustimmen kann auch Katharina Winkler. Ihre Freundin Elisabeth Stummer gefällt, so wie auch Alexandra und Andreas Wippl, der Gitarrenbarde Reinhard Fendrich am besten. Doch nicht...

  • Melk
  • Daniel Butter

OLLES LEIWAND - LIVE IM TREFF, UNTERWALTERSDORF

Mit bekannten Hits, Raritäten und Klassikern von Wolfgang Ambros, STS, Georg Danzer und Rainhard Fendrich gastiert die bayerische Band „Olles Leiwand“ bereits zum dritten mal im Treff in Unterwaltersdorf. „Wir haben wieder ein paar Juwelen der österreichischen Musiker ausgegraben, die sie nicht mal selber live spielen“, so Peter Mühlbauer, der Sänger der Band. „Es gibt ja einige Bands, die sogenannte Austropop-Musik spielen. Wir versuchen uns da schon ein bisschen abzugrenzen und die eher...

OLLES LEIWAND - LIVE in der Hanseba-Riverside, Purgstall an der Erlauf

Mit bekannten Hits, Raritäten und Klassikern von Wolfgang Ambros, STS, Georg Danzer und Rainhard Fendrich gastiert die bayerische Band „Olles Leiwand“ zum ersten mal in Purgstall an der Erlauf. „Wir haben ein paar Juwelen der österreichischen Musiker ausgegraben, die sie nicht mal selber live spielen“, so Peter Mühlbauer, der Sänger der Band. „Es gibt ja einige Bands, die sogenannte Austropop-Musik spielen. Wir versuchen uns da schon ein bisschen abzugrenzen und die eher ernsten, morbiden oder...

Junge Burschen am Beginn ihrer Karriere: die Madcaps in den 70er-Jahren. | Foto: privat
3

Madcaps, die Entdecker Georg Danzer - Warum der Austropop in Strasshof begann.

Vor 50 Jahren gründeten ein paar junge Strasshofer Burschen eine Band, die den Nerv der Zeit traf: die Madcaps. STRASSHOF. Marianne Mendt begründete mit "Wia a Glock`n" den Austropop? Falsch. Wenige Tage zuvor spielte eine Strasshofer Band im Austrophon Studio die B-Seite ihrer ersten Single ein. "I man i tram" landete innerhalb von drei Wochen auf Platz 3 in den Charts. Der Austropop war geboren. Georg Danzers Anfänge 1965 hatten Hans-Ferdinand Kloiber und sein Freund Karl-Heinz Fellnhofer die...

Georg Danzer-Tribute im Kotter

GROSS-ENZERSDORF. Das Trio "Die Träumer" tritt am Freitag, dem 30. Oktober, um 19.30 Uhr im Kotter auf. Gegeben wird ein Georg-Danzer-Tribute. Berührende und humorvolle Songs eines der größten Künstler der österreichischen Popularkultur. Karten unter: www.kultur-im-kotter.at oder 0664 11 878 11. Wann: 30.10.2015 19:30:00 Wo: Kotter, 2301 auf Karte anzeigen

Foto: Universal Music

CHL+BAND und Gäste sagen Danke Danzer!

Am Freitag, dem 16. Oktober, um 19:30 Uhr zollen Kärntner und Wiener Musiker dem Liedermacher und Poeten Georg Danzer im Stereo Club ihren Tribut. Die Besucher der Benefizveranstaltung dürfen sich auf CHL+BAND, Dieter Themel, Sabine Neibersch, Markus Brandstetter, 
de KEIFFM, Jam Trax, Paco Lorente, Freya Wippich, Gerhard "Mauze" Marin, Norbert Eipeltauer, Georg Rossmann, Michael Klammer und Sascha Penz freuen. Im ersten Teil des Konzerts spielen CHL+BAND mit wechselnden Gastsängern das...

Lichtwärts & Ulli Bäer live im Schloss Neugebäude

Lichtwärts spielt Zuhause im Schloss Neugebäude, in Wien Simmering, gemeinsam mit der Austropop Legende Ulli Bäer. Austropop - bekannte, schwungvolle, gefühlvolle, kritische und neue Songs prägen das Repertoire. Für alle Austropop-Fans ein absulutes Muss. Schloss Neugebäude - LICHTWÄRTS & ULLI BÄER Samstag, 4. Oktober 2015, Beginn 18:00 Uhr Schloss Neugebäude A - 1110 Wien, Otmar-Brix-Gasse 1 Lassen wir den Sommer gemeinsam ausklingen, mit unserer Musik unserem AUSTROPOP!!! Wann: 04.10.2015...

4

CHL+BAND und Gäste sagen: DANKE DANZER!

Kärntner und Wiener Musiker zollen dem Liedermacher und Poeten Georg Danzer ihren Tribut. Ein Benefizkonzert zugunsten der ORF-Aktion „Licht ins Dunkel“. Mit dabei: CHL+BAND, Dieter Themel, Sabine Neibersch, Markus Brandstetter, de KEIFFM, Jam Trax, Paco Lorente, Freya Wippich, Gerhard "Mauze" Marin, Georg Rossmann, Norbert Eipeltauer, Michael Klammer & Sascha Penz. CHL+BAND und Gäste sagen: DANKE DANZER! Am Freitag, 16. Oktober 2015, 19:30 Uhr, im Club ((stereo)), Klagenfurt (Viktringer Ring...

Christian Becker bekam für das Local von Ulli Bär dessen erste Gitarre geschenkt. | Foto: Foto: Hochstöger
3

Local: Hier setzt man auf lokales Talent

Seit über sieben Jahren ist das Local eine Institution der Wiener Live-Musik-Szene. DÖBLING. Im Local ist der Name Programm. Nicht nur Wein, Bier und Lebensmittel kommen hier aus Österreich, sondern auch 90 Prozent der auftretenden Musiker und Bands sind aus Wien und Umgebung. Mehrmals die Woche finden hier Konzerte statt, wobei sich ab und an Musikgrößen wie Bernard Fowler (Rolling Stones) daruntermischen. Aber auch die Jamsessions, die Improvisationstheater-Reihe Quint-Essenz und...

Liederbuch Georg Danzer - Wolfgang Maria Gran ist mit dem Howling Wuif Project in Wien

Wolfgang Maria Gran, der legendäre „Wuif“, steht seit mittlerweile 30 Jahren mit Größen der heimischen Musikszene, wie Willi Resetarits (Kurt Ostbahn) oder Schiffkowitz (STS) auf der Bühne. Diesen Abend, bei uns im Industrie, widmet er gemeinsam mit seiner Band dem wohl beliebtesten Liedermacher Österreichs: Georg Danzer! Wann: 24.07.2015 20:30:00 Wo: Traditionscafé Industrie, Margaretengürtel 120, 1050 Wien auf Karte anzeigen

Matthias Kempf | Foto: www.kempf.cc
1

Wunderbarer Georg-Danzer-Interpret zu Gast

FREISTADT. Am Freitag, 26. Juni, veranstaltet der Kulturverein Local-Bühne Freistadt im Brauhaus (20.30 Uhr) ein Konzert mit dem Liedermacher Matthias Kempf. Der Wiener hat 2006 sein erstes Album veröffentlicht und sich auch als erstklassiger Georg-Danzer-Interpret etabliert. Nicht ohne Grund: Danzer war es nämlich auch, der Kempf so sehr inspirierte, dass er zur Gitarre griff und Musiker wurde.

Nach dem Konzert im Kastell: Ulli Bäer, Thomas Stipsits, Willi Ganster (von links)

Thomas Stipsits und Co. sangen Danzer

Im Stegersbacher Kastell gastierte Kabarett-Star Thomas Stipsits mit den beiden Austro-Poppern Ulli Bäer und Willi Ganster. Ihr gitarristisch-kabarettistisches Programm mit - großteils wenig bekannten - Songs des verstorbenen Georg Danzer war ein durchschlagender Erfolg. Das vor eineinhalb Jahren eröffnete Restaurant im Kastell hat sich nicht nur zu einem Treffpunkt für Freunde der gepflegten Küche entwickelt. Auch für Bälle und Konzerte wird das historische Ambiente immer beliebter. Zu den...

Die wenig oder kaum bekannten Lieder von Georg Danzer, interpretiert von Thomas Stipsits (4.v.r.) und Willi Ganster (3.v.l.), erwiesen sich als Publikumsrenner. | Foto: Josef Lang
2

"Des kaunn do no ned ollas g'wesn sein ..."

Thomas Stipsits, Ulli Bäer und Willi Ganster interpretierten Lieder von Georg Danzer Mit Kabarettist Thomas Stipsits, Ulli Bäer und Willi Ganster erwiesen drei wahre Gitarrenkönner dem verstorbenen Liedermacher Georg Danzer in Stinatz die Ehre. Songperlen wie den Strandbrunzer-Tango, Sado-Maso oder "Des kaunn do no ned ollas g'wesn sein ..." holten die drei ebenso hervor wie die eigenen Hits "Der Durscht" (Bäer), "Baut's a Freibad in Stinatz (Stipsits) oder "Raucherkammerl" (Ganster). Die Fans...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Julia Dragosits
  • 4. Mai 2025 um 18:00
  • Papierfabrik Varieté Theater
  • Klein-Neusiedl

Die Träumer »Hommage an Georg Danzer«

Georg Danzer wird gefeiert und das zurecht. Schließlich war er als Musiker und Poet ein Ausnahmetalent der heimischen Kunstszene. In Theaterstücken, in Form von Lesungen und Gedenkkonzerten leben vor allem seine Hits weiter. Aber … warum nur die Hits? Und … wie viele der über 400 Lieder aus Danzers Feder kennt man eigentlich? Die Träumer haben sich auf eine Entdeckungsreise gemacht, um den weniger bekannten, viel zu selten gespielten Georg Danzer wieder zu Gehör zu bringen. Seine poetischen,...

Andre Leherb und Josef Marschall erinnern an Legenden der österreichischen Musikszene | Foto: R. W. & Wolf-Derek Erhardt
  • 23. Mai 2025 um 19:30
  • Das Vindobona
  • Wien

Legenden der österreichischen Musikszene von Danzer bis Falco im Vindobona

»In MEMORIAM« - Ein Abend mit Andre Leherb & Josef Marschall Dieser ganz besondere Abend ist all jenen heimischen Musik-Größen gewidmet, die für die Nachwelt unsterblich geworden sind. Am Freitag, dem 23. Mai 2025 um 19:30 Uhr führt der einzigartige, untypische Singer/Songwriter aus Wien Andre Leherb mit dem genialen Tastenvirtuosen Josef Marschall durch vergangene Jahrzehnte der österreichischen Popmusik. Auf dem Programm stehen Songs vom unvergessenen Georg Danzer, vom viel zu früh von uns...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.