Geige

Beiträge zum Thema Geige

Zieleinlauf im Vorjahr: Sieger Diego Ulissi durfte den Etappensieg bejubeln. | Foto: Maria Unterberger/Snow Space Salzburg
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (10. April 2025)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: Benjamin Schmid präsentiert: Der neue künstlerische Leiter Professor Benjamin Schmid hat sein erstes Programm für die Salzburger Kulturvereinigung präsentiert. Der Geigen-Virtuose präsentiert dabei große Namen der klassischen Musik und des Schauspiels neben einem neuen Block aus Jazz-Musik und einem Schul-Abo. Geigen-Virtuose...

8

Trachtenmusikkapelle Ottendorf
Klarinetten brachten Storch Emilia

Am 30. Jänner 2025 um 13:09 Uhr erblickte Emilia mit 3450 Gramm und 50 cm Länge im LKH Feldbach das Licht der Welt. Für Klarinettistin Elisabeth und Thomas Schadler ist die Freude über ihre Tochter riesengroß. Die Klarinettenkolleginnen und Kollegen der Trachtenmusikkapelle überbrachten mit dem Musistorch herzliche Glückwünsche für Freude, Gesundheit und wünschen sich, dass Emilia bald in die Fußstapfen ihrer Mama tritt. Elisabeth spielt neben Klarinette auch Geige und Klavier.

Anton Trauner präsentierte als Akkordeonschüler gemeinsam mit seinem Lehrer Momir Marijokovic das Stück Donauwelle. | Foto: Alexandra Goll
Video 15

Vorspielabend Musikschule Hollabrunn
Musiker präsentieren ihr Talent

Der Vorspielabend der Musikschule Hollabrunn bot ein beeindruckendes Programm, bei dem Musikerinnen und Musiker ihr Talent und ihre Leidenschaft präsentierten. Von Klassik bis zur Eigenkomposition begeisterten sie das Publikum. HOLLABRUNN. Marie Mattes aus Dürnleis beeindruckte die Zuhörer nicht nur mit ihrem klaren Spiel auf der Klarinette, sondern auch mit einem selbst komponierten Stück, das besondere Anerkennung fand. Freude bei Musikern ist spürbarEbenso überzeugte Magdalena Fritz auf der...

Die Gosinger Geigenmusi präsentiert ihre neue CD am 15. November beim Volksmusikabend. | Foto: Gosinger Geigenmusi

"Losn"
Neue CD der Gosinger Geigenmusi

Die „Gosinger Geigenmusi“ veröffentlicht ihre lang erwartete CD. Präsentiert wird sie bei einem Volksmusikabend mit befreundeten Musikgruppen am 15. November 2024 im Festsaal Bad Goisern. GOSAU. Nach fast 30 Jahren des gemeinsamen Musizierens erscheint im November die erste CD der Volksmusikgruppe aus Gosau. Der Tonträger steht im Zeichen der traditionellen Salzkammergut-Geigenmusik. Die Stücke, Lieder und Ludler (Jodler) sind von legendären Musikgruppen, Geigern, Sängern und Sennerinnen...

Foto: Pillers
3

Neunkirchen
Das Duo Piller musiziert in der Sparkassen-Lounge

Piller & Piller spielen sich mit Geige und Akkordeon in die Herzen der Zuhörer. NEUNKIRCHEN. "Jung, einzigartig in ihrer Interpretation, mit eigenem Stil und Erfahrungen in verschiedenen Musikrichtungen" – so werden Daniel Piller (Akkordeon) und Darko Piller (Geige) gerne beschrieben. Die Virtuosen auf ihren Instrumenten und mehrfachen Preisträger internationaler Wettbewerbe gastieren am 11. Oktober in der Sparkassen-Lounge in Neunkirchen und werden Werke von Bach, Williams, Nikolic, Piazzolla,...

Geiger Alejandro Loguercio und Cellistin Cäcilia Altenberger haben die private Musikakademie in der Semperstraße 43 gegründet. | Foto: Sabine Krammer
7

Währing
Die Musikakademie sorgt für ein Musikerlebnis ohne Zwang

In der Musikakademie Währing lernen Jung und Alt Instrumente und Musik kennen – ganz ohne Stress. Dafür ist das Musiker-Ehepaar Cäcilia Altenberger und Alejandro Loguercio verantwortlich.  WIEN/WÄHRING. Cäcilia Altenberger und Alejandro Loguercio sind beide Musiker. Sie ist Solocellistin des Wiener Kammerorchesters, er unterrichtet an der Universität, ist Konzertmeister des Max Steiner Orchesters, Kammermusiker und begleitet als Geiger Star-Bariton Erwin Schrott. Gemeinsam hat das Ehepaar vor...

Foto: kbw St. Valentin

Frühlingsfantasien
Konzert der Sonderklasse

Am Freitag, 8.März 2024 veranstaltete das Katholische Bildungswerk (KBW) St. Valentin unter dem Motto „Frühlingsfantasie“ ein Konzert der Sonderklasse. Die Brüder Stepan Nazarenko (Gitarre) und Ivan Nazarenko (Klavier) und ihre Studienkollegen Danilo Okishev (Balalaika), Pavle Stojković (Geige) und Anna Slepova (Querflöte) gestalteten ein sehr abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm. Der Pfarrsaal St. Valentin war bis auf den letzten Platz gefüllt und die Stimmung ausgezeichnet. Als...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
1 2

Die Strottern: Klemens Lendl & David Müller
Wienerlied vom Allerfeinsten, virtuos dargeboten in zeitgenössischem Zwirn!

Sonntag, 17.09.23 19h Wienerlied vom Allerfeinsten, virtuos dargeboten in zeitgenössischem Zwirn! Duo im solo mit der essenz des wienerischen brillant weltoffen in liebevoll zärtlicher poesie, herber lautmalerei! In ihrer Urbesetzung, im raren Zweier-Gspann, zelebrieren die Weltmusiker Klemens Lendl und David Müller mit intuitivem Gspür die Wiener Musik und das Wienerlied zwischen Kunst und Klischee. In der ihnen eigenen Spielart aus versunkener Hingabe und eindrücklich artikulierter...

Ehemalige und aktuelle Stipendiatinnen, unter ihnen die Seefelderin Franziska Ude begeisterten mit dem Pachebel Kanon. | Foto: Region Seefeld
10

15. Jubiläum
Gelungener Auftakt für die Musiktage in Seefeld

SEEFELD. Das 15. Jubiläum der Musiktage Seefeld feierte vergangene Woche mit der "Night of Classics" einen fulminanten Auftakt. Die Zuhörer kamen in den Genuss von großen Klassikern, gespielt auf Klavier, Trompete und Violine und co. Regen und frische Temperaturen konnten KünstlerInnen und ZuhörerInnen nichts anhaben. Percussion-Performer Fabian Ziegler, Bariton Daniel Carison, Stargeiger Rudens Turku, die Seefelder Geigerin Franziska Ude und viele mehr sorgten in 90 Minuten für höchsten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Kulturstadtrat Peter Vöhl, Michael Schöch (Klavier), Tibor Gyenge (Violine) und Bürgermeister Herbert Mayer (v. li.) | Foto: Elisabeth Neuner
10

Horizonte 2023
Zeitlose Schönheit - Mozart und Bach im Gym Landeck

Die Kulturreihe Horizonte in Landeck geht weiter. Am Freitag gastierten der Violinist Tibor Gyenge und der Pianist Michael Schöch in der Aula im Gymnasium Landeck mit einem Mix aus Werken Bachs und Mozarts. LANDECK (eneu). Unter dem Motto "Zeitlose Schönheit" waren die Klänge der Komponisten Mozart und Bach auf der Violine und auf dem Klavier zu hören. Insgesamt vier Sonaten und zwei Soli wurden zum Besten gegeben. Bürgermeister Herbert Mayer und Kulturstadtrat Peter Vöhl ließen es sich nicht,...

Foto: Castelkorn

Fiori Musicali 2023
Josef Zak und das Ensemble Castelkorn

Josef Zak und das Ensemble Castelkorn reisen von Paris an, um Sie am 20. Mai 2023 im Stift St. Florian mit ihrer Musik zu vergnügen. Der wohl wichtigste Barockgeiger der jüngeren Generation und sein kongeniales Ensemble beehrt St. Florian mit einem Hitprogramm österreichischer Geigenmusik von Biber bis Schmelzer. Für mehr Informationen und Kartenbestellung: Web: https://fiorimusicali-biberwettbewerb.com E-mail: ticket@fiorimusicali-biberwettbewerb.com Tel.: +43 660 2351185 (+ WhatsApp)

  • Enns
  • Fiori Musicali
Der Geigenbau ist für Edgar Russ Berufung. | Foto: Servus TV
7

Millionenwert
Der gebürtiger Leibnitzer Edgar Russ baut teuerste Geige der Welt

Der gebürtige Leibnitzer Edgar Russ, der seit über 40 Jahren im italienischen Cremona lebt, hat sich dem Geigenbau verschrieben. Jetzt baute er die teuerste neue Geige der Welt. Die exklusive Präsentation findet heute in Wien statt. STEIERMARK. Insgesamt 32 Monate investierte Edgar Russ in sein teuerstes Baby, jetzt hält er es mit Stolz in der Hand und. Die Rede ist von der teuersten neuen Geige der Welt, die einen Wert von mehreren Millionen Euro hat. Das MillionenstückDie neue Geige ist 550...

v.l. Ursula Raunegger, Markus Fellner, Ariane Haering-Schmid, Benjamin Schmid und Hans Brunner. | Foto: Stadtgemeinde Spittal/Drau
3

Schloss Porcia
Klassische Klänge

Benjamin Schmid zeigt was auf einer Geige alles möglich ist. SPITTAL. Der Salzburger Geiger von Weltruf gab bei Porcia Klassik im Schloss einen Einblick in sein breites Repertoire. Auf einer der schönsten Geigen, einer Stradivari „ex Viotti 1718“, begeisterte er die Zuhörer. Ein musikalisches FeuerwerkAuf einer der schönsten Geigen, einer Stradivari „ex Viotti 1718“, gab Benjamin Schmid einen kleinen Einblick in sein großes Repertoire. Zusammen mit der Schweizer Ausnahmepianistin Ariane...

Charlie Fischer und Michael Öttl erwiesen sich auch ohne lange Vorbereitunsphase als eingespieltes Duo.
Video 30

Feinste Klänge beim zweiten Laurentiuskonzert
Streifzug von Paganini bis Schuhmann beglückte in exzellenter Besetzung am Imster Bergl

IMST(alra). Das zweite Laurentiuskonzert musste krankheitsbedingt kurzfristig neu besetzt werden – der renommierte Oberländer Gitarrenvirtuose Michael Öttl übernahm samt hochkarätiger Verstärkung spontan die Gestaltung des Abends am Imster Bergl. Das abwechslungsreich bestückte Programm fand beim Publikum großen Anklang. Die kleine Kirche, die sich mittlerweile als besondere „Pilgerstätte“ für Musikbegeisterte etabliert hat, war bestens gefüllt. Um das zweite Konzert 2022 zu veranstalten, galt...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Das Kreisler-Trio - bestehend aus Bojidara Kouzmanova, welche die Vlader Violine spielt, Axel Kircher mit der Viola und Luis Zorita am Violoncello.
34

Begnadete Geigerin Bojidara Kouzmanova-Vladar
Edle Klänge in Neckenmarkt

Klassische Musik ist ein Wert für sich, den kann man durch nichts aufwiegen. Dies bewiesen auch die Künstler:innen in Neckenmarkt am Samstag, den 11. Juni 2022.  NECKENMARKT. Das Weingut Juliana Wieder bot das perfekte Ambiente, um ein paar Gläser Wein, sowie klassische Klänge zu genießen. Die begnadete Geigerin und künstlerische Leiterin Bojidara Kouzmanova-Vladar präsentierte gemeinsam mit weiteren begnadeten Künstlern ihr Können am Weingut. Die Moderation übernahm Wolfgang Vladàr, welcher...

Geigenunterricht in der Natur. | Foto: Faderny
3

Geigenunterricht zwischen Bäumen

KLOSTERNEUBURG. Was wäre Musik ohne Holz? Gitarre, Klavier, Flöte, Klarinette... und natürlich auch die Geige - all diese Instrumente bestehen zum größten Teil aus Holz. Geigenlehrerin Lisa Faderny bringt die Geigen und ihre Lehrlinge wieder näher an den Ursprung - das Holz, die Bäume, der Wald spielen in ihrem Unterricht eine zentrale Rolle. Als kleines Kind spielte Faderny eines Tages mit dem Radio und entdecke den Sender Ö1: "Ich hörte den Klang der Streicher und war so berührt davon",...

Foto: CMP

Classical Music in Vienna
"Vienna New Year’s Concert" 5th International Music Competition

If a city is considered a "city of music," there must be a good reason for that. There is a lot of evidence of the glorious role of the City of Vienna in music history. Influential composers were born or lived here and created their masterpieces: Mozart, Haydn, Schubert, Beethoven, Bruckner, or Mahler. Already at that time, Vienna was considered a "world city of music". Later, composers like Schoenberg or Gottfried, who are considered "modern" classics whose musical home was Vienna. This...

4

KONZERT
Camerata Austriaca OÖ

Violine: Florian Rainer Kammerorchester Camerata Austriaca Dirigent: Juan Rodriguez Romero Werke von Wolfgang Amadeus Mozart 13. Februar 2022, 17:00 Uhr Stift St. Florian, Sala terrena Stiftstraße 1, 4490 St. Florian ​ Wir bitten um Reservierung E-Mail: camerataaustriaca@gmail.com Telefon: +43 (0)6605794994 Programm: Wolfgang Amadeus Mozart (1756 - 1791) Sinfonie Nr. 9, KV 73 (1772) Wolfgang Amadeus Mozart Violinkonzert Nr. 5 A-Dur, KV 219 (1775) Violine: Florian Rainer Wolfgang Amadeus Mozart...

  • Enns
  • Victoria Wall
Manon Stankovski spielt seit ihrem siebten Lebensjahr Geige. | Foto: Shabnam Karina Naghiei
1 3

Hietzing
Zwei Streicherkonzerte in Lainz

Als Künstlerseelsorger lässt sich Jesuitenpfarrer Gustav Schörghofer nicht lumpen und lädt regelmäßig Musiker in die Lainzer Konzilsgedächtniskirche ein. WIEN/HIETZING. Am Samstag, 19. Juni, gibt es in der Lainzer Kirche am Kardinal-König-Platz 1 um 19.30 Uhr ein Streicherkonzert mit Werken von Ludwig Senfl, Andreas Anton Schmelzer, Guillaume Dufay und Heinrich Ignaz Franz Biber. Dabei spielen Annelie Gahl und Barbara Konrad Violine und Klaus Lang Orgel. Live: punctum collectiveAm Mittwoch, 23....

Nina Pohn widmet sich auf ihrer Debüt-CD unbekannter Barockliteratur. Aufgenommen wurde dabei in einer spätgotischen Kirche. | Foto: Reinhard Winkler
2

Neue CD
Historische Sonaten von junger Geigerin

Die Violinistin Nina Pohn aus Zell am Pettenfirst hat ihre erste solistische CD aufgenommen. ZELL AM PETTENFIRST. Die Musikerin Nina Pohn nutzte die Corona-Krise als Chance und begann ihre erste solistische CD aufzunehmen. "Meine CD enthält großteils Ersteinspielungen aus einem Manuskript aus dem 17. Jahrhundert, welches in Wien im Minoritenkonvent liegt, nur handschriftlich überliefert und noch weitgehend unbekannt ist", erzählt die 28-jährige Zellerin. Pohn begann 2019 als Vorbereitung auf...

Burak Resuloglu hat Musik und Instrumentenbau in Italien studiert. In Der Glockegasse betreibt er "Violin Affairs". | Foto: Resuloglu
3 4

"Violin Affairs"
Geigen aus Meisterhand in der Leopoldstadt

"Violin Affairs": In der Glockengasse werden Kauf, Pflege und Reparatur von Streichinstrumenten geboten. LEOPOLDSTADT. Sie sind auf der Suche nach einem Streichinstrument, einem Etui, Bögen oder neuen Saiten? Dann sind Sie bei "Violin Affairs" genau richtig. In der Glockengasse 22/Ecke Novaragasse bietet Burak Resuloglu handgebaute Instrumente aus Italien, Frankreich, Deutschland und Ungarn für Solisten. Auch eine große Auswahl an nötigem Zubehör, wie Stimmgeräte, Notenständer, Saiten oder...

Kommentar
Wenn Künstlerseelen langsam zerbrechen

Stille herrscht, wo sonst Posaunen und Flöten von ohrenbetäubendem Applaus übertönt wurden und sich Künstler lächelnd verbeugten. Die Türen sind geschlossen. Die Konzertsäle leer. Ohne Kunst ist es still geworden. Manche Musiker liefern Essen aus, um die Existenz zu sichern. Was macht das mit demjenigen, der in der ersten Reihe auf der Bühne stand und sich nun wiederfindet in einem Job, den er wegen des Geldes machen muss, um über die Runden zu kommen? Welche Narben hinterlässt das im Gemüt,...

11 musikalische, junge Menschen: Das "inn.wien" Ensamble gastiert auch in Innsbruck! | Foto: Marinus Kreidt
2

"lautStark" durch stillen Advent

TIROL (sk). Mit der Botschaft "Wir Musiker und Musikerinnen können und wollen nicht still sein. Wir wollen verantwortungsvoll sein – aber nicht still. Und wir wollen uns und unsere Gesellschaft schützen – aber nicht still sein" schöpft das neugegründete Streicherensemble "inn.wien", bestehend aus elf Musikstudierenden aus Tirol und Wien, Kraft aus der Krise. „Der Zeitpunkt ist für uns wichtig und sogar symbolisch. Wir wollen jetzt nicht klein beigeben“, stellen Sophie Trobos und Rahel...

Geigenbaumeister Marcel Richters in seiner Werkstatt. (Photo: Patricia Hillinger)
5

Marcel Richters
Geigenexperte aus Leidenschaft

Profimusiker und Philharmoniker aus der ganzen Welt reisen an, um sich dem Meister anzuvertrauen: Marcel Richters ist seit Jahrzehnten Geigenbauer. Mit viel Feingefühl und Expertise kümmert er sich in seiner Hernalser Werkstatt um Künstler und ihr wertvolles Instrument. „Das Herausarbeiten des optimalen klanglichen Potentials und das perfekte Anpassen eines Instruments an den Spieler sind meine Spezialität. Kein Instrument kann klanglich so verändert werden wie Geige, Bratsche und Cello. Um...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.