Gartenplanung

Beiträge zum Thema Gartenplanung

Gartenexpertin Angelika Ertl gibt Tipps zum Aufbau eines Gemüse- und Kräutergartens. | Foto: Gessl

Vortrag von Angelika Ertl in Premstätten
Der Garten als Selbstversorger

PREMSTÄTTEN. Am 3. April um 19.30 Uhr zeigt Angelika Ertl im Festsaal Zettling Schritte auf zum Selbstversorgergarten. Von Planung, Beetwahl und Humusaufbau bis zur Fruchtfolge teilt sie ihr Wissen und die Vorstellung, wie die Großelterngeneration sich früher selbst aus dem Garten versorgte. Frisches Gemüse aus dem eigenen Garten gewinnt zunehmend an Bedeutung, so die Gartenexpertin. Infos Bibliothek Premstätten 03136-52198. Edith Ertl

Anzeige
Der Garten setzt die Linie fort, die auf der Terrasse beginnt, und verlängert so den Wohnraum in die Natur hinein – ein Raum, der nicht weniger sorgfältig geplant werden sollte, um Ihre persönliche Wohlfühloase im Freien zu vervollkommnen. | Foto: Symbolfoto: MEV
3

Gestaltung der Außenanlagen
Der eigene Garten als Wohlfühloase

Nach monatelanger Planung, unzähligen Entscheidungen und der aufregenden Bauphase ist der letzte große Schritt beim Hausbau die Gestaltung der Außenanlagen. Dieser Teil gibt dem Zuhause nicht nur den letzten Schliff, sondern spiegelt auch einen persönlichen Stil wider und bietet einen Ort der Entspannung und des Genusses. REGION. Von erfrischenden Pools über elegante Pflasterungen bis hin zu gemütlichen Terrassen und einem blühenden Garten – die Möglichkeiten sind so vielfältig wie die Wünsche...

Ein Tipp um Wasser zu sparen: Statt den Pool über den Winter abzulassen, kann er mit energiesparenden Pumpen weiterbetrieben werden. | Foto: Unsplash
3

Niederösterreich
So kannst du deinen Garten nachhaltig gestalten

Ein Garten, der Natur und Umwelt schont: Mit der richtigen Pflanzenwahl, effizienter Bewässerung und cleverer Dachbegrünung wird nachhaltige Gartengestaltung in Niederösterreich leicht umgesetzt. NÖ. Nachhaltigkeit spielt in der Gartengestaltung eine immer größere Rolle. Martin Nentwich von der Gartenwerkstatt Nentwich verrät, wie man den eigenen Garten ressourcenschonend gestalten kann: „Einheimische und bodenständige Pflanzen – in entsprechender Vielfalt der Arten und Sorten – sind zum einen...

Accessoires, Lichter und Dekorationen finden immer mehr Einzug in den heimischen Gärten. | Foto: Unsplash
Video 4

Gartenplanung in Niederösterreich
Trends und Tipps für deinen Traumgarten

Ein wahrer Wohlfühlort: Jetzt mit der Planung starten und den Sommer im eigenen Gartenparadies genießen. NÖ. Der Duft von blühendem Lavendel liegt in der Luft, und die ersten Sonnenstrahlen tanzen auf einer blühenden Blumenwiese. Damit diese Gartenidylle Wirklichkeit wird, ist jetzt der ideale Zeitpunkt, um mit der Planung zu beginnen. Doch wie wird aus der Vision eines Traumgartens ein echtes Paradies? Mit den richtigen Ideen lässt sich jeder Garten optimal gestalten. Frühzeitig planenMartin...

Sohn Lukas Martan übernimmt die Welser Firma Sawi Gartenbau ab 2024. | Foto: Martan
11

In jüngere Hände gelegt
Sawi Gartengestaltung Wels geht an Sohn über

Nach 26 Jahren übergibt Senior Michael Martan seine Firma Sawi Gartengestaltung aus Wels an seinen Sohn Lukas. Das Unternehmen in der Höllwiesenstraße ist Spezialist für Dachbegrünungsarbeiten und naturnahe Gärten. WELS. Am 1. Januar ist es soweit: Sawi Gartengestaltung wird vom Vater Michael Martan an den Sohn Lukas übergeben. Ab 2024 werden die Geschicke der Firma von der nächsten Generation geleitet. Der Senior wird aber noch unterstützend mitwirken Das Unternehmen besteht bereits seit 26...

Martin Nentwich im Innenhof der Gartenwerkstatt Herzogenburg. | Foto: Michaela Müller
5

Herbstvorbereitungen mit Martin Nentwich
Gartentipps im Spätsommer

Der Spätsommer hat eine ganz besondere Magie an sich – die Nächte werden länger, die Temperaturen milder und die Gemüter ruhiger. Und auch im Garten tut sich so einiges, wenn der Herbst sich langsam auf den Weg macht. Erfahrener Gartenbaumeister Martin Nentwich von der Gartenwerkstatt Nentwich in Herzogenburg steht mit Tipps bereit, wie man seinen Garten ideal auf die kalte Jahreszeit vorbereiten kann.  HERZOGENBURG. Wenn es im Garten langsam stiller wird, die Vögel nicht mehr ganz so laut...

Naturgartenplanerin Barbara Thüringer (r.) aus Gols plant Gärten im Einklang mit der Natur. | Foto: Natur im Garten

Natur im Garten
Golser Naturgartenplanerin ist neuer Partnerbetrieb

Barbara Thüringer aus Gols arbeitet als Naturgartenplanerin an professioneller Gartengestaltung im Einklang mit der Natur. GOLS. Seit kurzem ist Thüringer neuer „Natur im Garten“-Partnerbetrieb im Burgenland. Voneinander profitierenDie Kriterien für „Natur im Garten“-Partnerbetriebe umfassen eine ökologische Orientierung und ein Interesse an der nachhaltigen Entwicklung der Gartenbranche. Ebenso wird der Vorzug zu ökologischen und biologischen Produkten gewährleistet. „Die naturnahe...

14

MuenchenDorfGarten
Erster Park In Muenchendorf

https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=312597844351509&id=100068038871341 Auszug des statements der OEVP muenchendorf. Da ich selbst daran teilgenommen habe, wohnhaft in unmittelbarer Nähe, habe ich keine Reportage gemacht. Eine Dame der Landschaftsplanerinnen meinte zudem, mein Beitrag vom Feber 2022 im Bezirksblatt, bezüglich :die Natur holt sich alles zurück, sei die Initialzündung gewesen...  Start /Statement OEVP MünchenDORFGARTEN - ein großer Erfolg! 🌱🪴🤩 Vielen Dank an die...

Anzeige
Herbstblätter in Verbindung mit Blumen: Der Herbst verwandelt den Garten in ein farbenfrohes Spektakel | Foto: Seesteiner
2

Mein Wohntraum 2020
Herbst: Hochzeit für Gartenplanung

Im Herbst, wenn das Laub von den Bäumen weht, geht die Natur in eine wohlverdiente Ruhepause. Der Herbst ist aber auch die perfekte Zeit, intensiv Pläne für die nächste Gartensaison zu schmieden. Die Möglichkeiten zur Gartengestaltung sind vielfältig: Die Terrasse könnte umgestaltet oder Wege neu gezogen werden, um mehr Struktur in die Rasenfläche zu bringen. Vielleicht ist es Zeit für einen Pool? Die richtige Planung eines Gartenprojekts braucht Zeit. Schließlich müssen der richtige...

  • Kärnten
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Jetzt wird am Papier geplant, was im Sommer wachsen soll. | Foto: Edith Ertl

Jetzt den Garten planen

Mit dem ersten Hauch von Frühling kribbelt es in den Händen der Hobbygärtner. Gartenarchitektin Agnes Fedl lädt am 29. Februar von 15:00 bis 18:00 Uhr zum Ideen-Workshop Gartenplanung in ihr Büro in Fernitz-Mellach, Fichtenweg 3. Wege, Plätze, Wasserstellen und die Wirkung der Farben stehen bei Kaffee und Kuchen am Programm. Infos und Anmeldung 03135-48647.

2

Mit Feuer und Wasser

Landschaftsgärtner Wolfgang Schmidt verrät, worauf es bei der Planung eines Gartens ankommt. VÖCKLAMARKT (csw). "Feuer und Wasser liegen im Trend", sagt Wolfgang Schmidt. Der 26-Jährige ist Landschaftsgärtnermeister und hat vor zwei Jahren die Firma Jardin Design in Vöcklamarkt gegründet. Bei den Feuerstellen sind Eisenblumen angesagt, gerne mit Sitzsteinen rundherum. Mauern ohne Beton Trockenmauern, die aus Naturstein bestehen und ohne Beton verlegt werden, grenzen den Platz schön ein. Bei der...

Foto: Panthermedia/Konstanttin

„Gartenplanung ist Lebensplanung"

HOFKRICHEN. Im Workshop „Mein Garten - Gartenplanung ist Lebensplanung", im Gemeindezentrum Hofkirchen, lernt man wie ein Garten entsprechend der momentanen Lebenssituation (Kinder, Arbeit, Workout) optimiert. Der eigene Garten kann zur Quelle der Ruhe und Kraft für den Alltag werden. Die Teilnehmer erhalten Tipps, den Garten so zu gestalten, dass er leicht an veränderte Gegebenheiten angepasst werden kann. Ein Einblick in die Vielfalt der Gartenpflanzen und deren besondere Eigenschaften rundet...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Naturgärten planen und gestalten

Spezialseminar für HobbygärtnerInnen Die Gartengestaltung mit natürlichen Materialien und standortgerechten Pflanzen steht hoch im Kurs. Dabei ist es gut, über den Umgang mit den eigenen Bedürfnissen und Ansprüchen nachzudenken, aber auch jene der pflanzlichen und tierischen Garten-Mitbewohner zu berücksichtigen. Wir stellen die Grundsätze der Gartenplanung und unterschiedlichste Gestaltungselemente auf dem Gelände der GARTEN TULLN vor. Danach unterstützen wir Sie bei der Planung ihres eigenen...

  • Tulln
  • Natur im Garten
Bgm. Harald Mulle beglückwünschte Beate Gugatschka zum Jubiläum von Blatt und Blüte
4

Gratwein-Straßengel: Jubiläum von Blatt & Blüte

In Gratwein-Straßengel feierte das Floristikunternehmen Blatt & Blüte mit zahlreichen Kunden und Geschäftsfreunden sein 5jähriges Bestehen. Mit dem Blumensalon im Ortsteil Judendorf erfüllte sich Ing. Beate Gugatschka 2011 den Traum eines eigenen Unternehmens. „Einer unserer Schwerpunkte ist die Hochzeitsfloristik, wo wir beitragen möchten, dass dieser Tag vom Brautstrauß bis zum Kirchenschmuck unvergesslich schön wird“, sagt die Meisterfloristin, die auch Ansprechpartner für Gartenplanung ist....

Optimalerweise sollten schon im Jänner und Februar die ersten Vorkehrungen für den Garten getroffen werden. | Foto: Danninger
2

Der eigene Garten, eine Oase der Entspannung und Erholung

MÜNZKIRCHEN (kw). Nach den kalten Wintermonaten freut sich jetzt Jung wie Alt, endlich wieder Zeit im Freien, in der Natur, zu verbringen und Kraft zu tanken. Und wo funktioniert so etwas besser, als im eigenen Garten. Ein schöner Garten ist aber auch mit Arbeit verbunden, weswegen der Trend 2016 eher in Richtung pflegeleichte Gärten geht. Da der Pflegeaufwand bei Pools geringer ist, geht auch hier die Tendenz wieder eher weg von Schwimmteichen. Optimalerweise sollte man schon im Jänner und...

"Dachte mir, was die können, kann ich auch" – Joachim Kugler wurde "vom Lehrling zum Chef"

ST. MARGARETHEN. Was weiß man schon mit 15? Richtig, nicht viel. Auch Joachim Kugler aus St. Margarethen war im besagten Alter relativ unwissentlich. Zumindest was die bevorstehende Berufswahl anging. In die Gärtnerei, wo der mittlerweile 40-Jährige mit seinem Unternehmen "kugler & trinkl" Gartenplanungen, -gestaltungen und -pflegen anbietet, ist er damals "reingerutscht". Heute ist er froh, "dass ich es gemacht habe". Unbezahlbare Erfahrung Es war das Jahr 1991, als Joachim Kugler seine Lehre...

Ein Workshop mit Dr. Agnes Fedl gibt Einblick in den Planungsablauf eines Gartens
2

Fernitz-Mellach: Workshop zur Gartenplanung

Mit der Sonne kommt auch die Gartenlust. Agnes Fedl startet am 27. Februar mit einem Ideen-Workshop zur Gartenplanung. Die Garten- und Landschaftsplanerin gibt ab 15:00 Uhr in ihrem Gartenparadies in Fernitz-Mellach Inspirationen zu Wegen, Plätzen, Wasserstellen und zeigt die Wirkung der Farbgestaltung. Teilnahmegebühr 45 Euro inkl. Kaffee und Kuchen. www.fedl.eu.

Marcel‘s Gartenparadies ist auch im Winter für Sie da

FELIXDORF. Nach mehrere Jahren der Mitarbeit bei einem Gartengestalter hat sich Marcel Niederbichler in diesem Sommer selbständig gemacht. Neben der kompletten Gartenplanung bietet er verschiedene Dienstleistungen an, wie z.B. Baumschnitt, Heckenschneiden und Rasenmähen sowie Poolreinigungen. Auch Übersiedlungen, Räumungen und Sperrmüllentsorgung werden von ihm übernommen. In Zukunft hat Marcel Niederbichler auch Winterdienst im Programm. Für eine Terminvereinbarung erreichen Sie ihn unter...

Gartenplanung für den Sommer

Der Obst- u. Gartenbauverein Enns und Umgebung bietet einen spannender Vortrag! "Wie planen und genießen wir den Garten im Frühling und was machen wir dass der Garten im Sommer ein Erfolg wird". Unser Vortragender, Herr Frickh Wilhelm, führt uns mit Fachwissen und Begeisterung durch dieses Thema. Teilnahme Kostenlos Wann: 02.04.2015 19:00:00 Wo: GH Pfandlstube, Mauthausner Straße 37, 4470 Enns auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Obst-u. Gartenbauverein Mühlparzer
Bitte einzutreten. Agnes Fedl gibt in Fernitz Tipps zur Gartengestaltung
1

Gartenwege, Plätze und Wasserstellen

Die Fernitzer Garten- und Landschaftsplanerin Dr. Agnes Fedl gibt am 8. November Tipps zur Gestaltung von Wegen, Plätzen und Wasserstellen. Im Seminar von 15:00 – 18:00 Uhr gibt die Gartenexpertin Antworten auf viele Wege-Fragen. Beispiele aus ihrer Planungs- und Gestaltungspraxis sollen Gartenentscheidung erleichtern. Die Teilnahmegebühr von 45 Euro beinhaltet Kaffee und Kuchen im Fedl-Garten am Fernitzer Fichtenweg. Infos 0664-97 37 442

Die Mauerbacherin Paula Polak lud beim Business Brunch zum Frühstück auf die Terrasse ihres eigenen Gartens. | Foto: Goldinger
1 4

Naturnaher Brunch mit einer Idealistin

Paula Polak, Planerin naturnaher Gärten, über Ideale, Nischen und den Trend der Regionalität. MAUERBACH. Frau Polak, seit rund 25 Jahren sind Sie nun schon in der Gartengestaltung aktiv. Woher kommt ihre Liebe zur Natur und zu Gärten? Paula Polak: "Ich habe auf der BOKU studiert und wollte die Welt retten, aber sozial veranlagt bin ich nicht. Durch einen Nebenjob in der Gartenbranche bin ich dann dazu gekommen." Und wie spiegeln sich Ihre Ideale in Ihrer Arbeit wieder? "Ich mache nur naturnahe...

3

Wasserlust und Feuerschein

Mit den Elementen Feuer und Wasser lassen sich in jedem Garten besondere Akzente schaffen. Mit den Elementen Feuer und Wasser lassen sich in jedem Garten besondere Akzente schaffen: Romantische Feuerstellen und reizvolle Wandbrunnen oder Wasserfälle sind nicht nur optische Hingucker, sondern bringen auch praktische Zusatznutzen mit sich. Maschinenring-Gartenplaner Matthias Futterknecht verrät die aktuellen Trends. Die Tage werden wärmer und länger, viele Gartenliebhaber nutzen jetzt die Zeit,...

24

"Mein Traumgarten" im Lagerhaus

Der Ternitzer Standortleiter Walter Bock und sein bestens geschultes Team freuten sich über mehr als 300 Besucher beim diesjährigen Spezialvortrag zum Thema Gartenplanung & Gestaltung um Lagerhaus Ternitz. Der vortragende Garten - & Landschaftsplaner DI Walter Kirchler begeisterte die Gäste mit seiner kompetenten und sympatischen Art und den grandiosen Tipps. Nach einer kurzen historischen Einführung zum Thema Gartengestaltung präsentierte er die verschiedenen Möglichkeiten für den eigenen...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.