Niederösterreich
So kannst du deinen Garten nachhaltig gestalten

- Ein Tipp um Wasser zu sparen: Statt den Pool über den Winter abzulassen, kann er mit energiesparenden Pumpen weiterbetrieben werden.
- Foto: Unsplash
- hochgeladen von Bianca Werilly
Ein Garten, der Natur und Umwelt schont: Mit der richtigen Pflanzenwahl, effizienter Bewässerung und cleverer Dachbegrünung wird nachhaltige Gartengestaltung in Niederösterreich leicht umgesetzt.
NÖ. Nachhaltigkeit spielt in der Gartengestaltung eine immer größere Rolle. Martin Nentwich von der Gartenwerkstatt Nentwich verrät, wie man den eigenen Garten ressourcenschonend gestalten kann: „Einheimische und bodenständige Pflanzen – in entsprechender Vielfalt der Arten und Sorten – sind zum einen robust und bieten zum anderen Wohnraum für Insekten und Nützlinge.“

- Viele Pflanzen bieten Wohnraum für Tiere.
- Foto: Unsplash
- hochgeladen von Bianca Werilly
Die Wahl solcher Pflanzen leistet einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt.
Wasser sparen
Wassersparende Gärten sind ein weiterer bedeutender Aspekt. Laut Nentwich zählt dazu die „Wahl der richtigen Pflanzen und Rasenarten, vermehrter Einsatz von Wasserspeichern (Zisternen, Wassersammelsysteme)“ sowie „gezieltes automatisches Bewässern.“ Diese Maßnahmen tragen dazu bei, den Wasserverbrauch deutlich zu reduzieren.

- Fassadenbegrünungen beeinflussen das Kleinklima positiv.
- Foto: Unsplash
- hochgeladen von Bianca Werilly
Auch bei Pools gibt es Möglichkeiten, nachhaltiger zu handeln. Statt den Pool über den Winter abzulassen, empfiehlt Nentwich, ihn mit energiesparenden Pumpen weiterzubetreiben. Das ist einerseits wassersparend und andererseits kann der Pool zum Eisbaden genutzt werden. Ein weiterer Tipp des Experten ist die Begrünung von Dächern und Fassaden. Diese Maßnahmen ersetzen oft sterile Schotterflächen.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.