Kalsdorf bei Graz

Beiträge zum Thema Kalsdorf bei Graz

Mit dem Gugelhupfsonntag finanzieren Ursula Rauch und Sandra Goldberg von der Volkshilfe Kalsdorf Kinderprojekte. | Foto: Edith Ertl
1 2

Ursula Rauch und Sandra Goldberg / Volkshilfe
Gugelhupfsonntag in Kalsdorf

KALSDORF. Mit dem Gugelhupfsonntag in Kalsdorf setzen sich Ursula Rauch und Sandra Goldberg vom Vorstand der Volkshilfe für das Wohl der Kinder ein. Am 4. Mai gibt’s ab 9.00 Uhr gegen eine Spende von zehn Euro unterschiedliche hausgemachte Gugelhupfe vom klassischen bis zum Eierlikörkuchen. Die von Ehrenamtlichen gebackenen Köstlichkeiten gibt es so lange der Vorrat reicht am Gugelhupfstand zwischen Kirche und Sporthalle.

Hügel um Hügel wurde erobert - einladende Waldstrecken!
2 15

Freitagausklang
Ein Frühlingsabenteuer auf zwei Rädern

Kalsdorf, 11. April 2025 – Es war einer dieser Tage, an denen der Frühling die Ärmel hochkrempelt und sagt: „Jetzt geht’s los!“ Unsere bunte Radgruppe, der ich auch angehöre,  startete unter der Leitung von Guide und Obmann Wolfgang Berngruber von Kalsdorf aus Richtung Mur – begleitet vom Zwitschern der Vögel und dem fröhlichen Surren der Reifen. Ziel: der Edelsee. Zwischen Pedaltritten und Plaudereien rollten wir gemütlich dahin, bis uns die Verlockungen der örtlichen Buschenschank erreichten....

Für das Hallenbad in Kalsdorf stemmt die Gemeinde die Kosten. Für Gesundheit und Wohlbefinden der Bevölkerung ist es ein unschätzbarer Wert. | Foto: Gde Kalsdorf
2 7

1975 wurde das Hallenbad Kalsdorf eröffnet
50 Jahre Hallenbad Kalsdorf

KALSDORF. Vor 50 Jahren wurde das Hallenbad in Kalsdorf seiner Bestimmung übergeben. Seither erlernten hier rund 10.000 Kinder das Schwimmen, eine Leistung, auf die man in der 9.019 Einwohner zählenden Gemeinde stolz sein kann. Ursprünglich nur als Schulbad gedacht, ermöglicht das 20 Mal acht Meter große Becken rund 25.000 Besuchern jährlich eine sportliche Betätigung, die wohl zu den gesündesten zählt. Kalsdorf investiert in Bildung, Sport und Gesundheit Die Geschichte des Hallenbades ist eng...

Die Kalsdorfer Volkspartei lädt am 19. April zum Osterfeuer. | Foto: privat
1

Karsamstag in Kalsdorf
Großes Osterfeuer in Kalsdorf

KALSDORF. Die ÖVP Kalsdorf lädt am Karsamstag, 19. April, um 18.00 Uhr zum traditionellen Osterfeuer, das mit Einbruch der Dunkelheit entzündet wird. Neben dem Brauchtumsfeuer dreht im Festzelt am Schachenweg ein DJ den Plattenteller, für die Jüngsten gibt es zum Kinderprogramm auch Steckerlbrot am Lagerfeuer.

2:09

SeneCura Sozialzentrum Stainz
Ein musikalischer Besuch aus Polen

Anfang April war eine polnische Schülergruppe zu Gast im Bezirk Deutschlandsberg. Die Bewohnerinnen und Bewohner des SeneCura Sozialzentrums Stainz konnten sich über einen musikalischen Auftritt freuen und auch in der Gemeinde St. Martin im Sulmtal hieß man die jungen Gäste herzlich willkommen. STAINZ/ST. MARTIN IM SULMTAL. Den langen Weg von Polen in die Steiermark nahm die Reisegruppe mit Schülerinnen und Schülern aus dem 1. Allgemeinbildenden Gymnasium Tomaszow Lubelski aufgrund einer...

Beim Kleidertausch kann kostenlos mitgenommen werden, was passt und gefällt. | Foto: Edith Ertl
2

SPÖ Frauen
Kleidertausch in Kalsdorf

KALSDORF. Die SPÖ Frauen Kalsdorf laden am 30. März zum Kleidertausch. Von 14.00 bis 17.30 Uhr wird die Aula der alten VS zur Boutique für Bekleidung, Schuhe, Taschen und Accessoires aus zweiter Hand. „Vieles findet so wieder eine neue Verwendung“, sagt Organisatorin Ines Kerschhofer. Annahme für gut erhaltene Stücke ist am 29. März von 16.00 bis 19.00 Uhr. Auch am Tauschtag können noch Sachen mitgebracht werden.

Stephan Scheifinger, Manfred Komericky und Christian Kauc gratulierten den Siegern der Teamolympiade Kalsdorf. | Foto: Goldberg
1 38

Teamolympiade in Kalsdorf
Hattrick für die Baumeister bei der Teamolympiade

KALSDORF. Die traditionelle Teamolympiade der SPÖ Kalsdorf brillierte mit humorvollen Spielen und kniffeligen Fragen. Zum dritten Mal holte sich das Team „Bob, die Baumeister“ mit Sarah und Kathrin Gschmeidler, Manfred Neubauer, Jana Scheifinger und Martin Großschädl den Sieg und sicherte sich abermals den Wanderpokal. Platz zwei ging an den Badmintonclub vor dem HCK und dem Team der ÖVP. Die Organisatoren Christian Kauc und Stephan Scheifinger forderten in sieben Spielrunden Geschicklichkeit,...

Treffpunkt im Wirtshaus: Bezirksgruppenobmann Michael Hohl, WB-Obmann und WK-Präsident Josef Herk, Moderatorin Verena Böhm und Flughafen-Geschäftsführer Jürgen Löschnig (v.l.) | Foto: WB
2

Im Gasthof Pendl
"Wirtschaften im Wirtshaus" machte Station in Kalsdorf

"Wirtschaften im Wirtshaus", eine Tour des steirischen Wirtschaftsbund machte Station im Bezirk Graz-Umgebung. Auf dem Programm standen Austausch, Inspiration und Netzwerken in gemütlicher Atmosphäre. KALSDORF BEI GRAZ. Die neue Veranstaltungsreihe "Wirtschaften im Wirtshaus" machte am Dienstag im Gasthof Pendl Halt und bot Unternehmerinnen und Unternehmern der Region eine Plattform für Austausch, Diskussion und Inspiration. Alle Unternehmen aus dem Bezirk waren dazu eingeladen, um in...

Seinen ersten internationalen Auftritt hatte Andril Moon kürzlich bei der "Furovision" in Malmö. | Foto: oblack
3

Sänger Andril Moon
Ausnahmetalent in Kalsdorfer Tonstudio entdeckt

Der Sänger Andril Moon setzt gerade zu musikalischen Höhenflügen an. Den Grundstein dafür legt er auch im Tonstudio von René Oblak in der Gemeinde Kalsdorf bei Graz. KALSDORF BEI GRAZ. Andreas, besser bekannt unter seinem Künstlernamen Andril Moon, ist ein aufstrebender Sänger aus Graz. Seine musikalische Reise begann schon im Kinderbettchen mit Schlafliedern seiner Mutter. Doch erst vor fünf Jahren entdeckte er durch Virtual Reality Karaoke seine Leidenschaft für den Gesang wieder und begann,...

Anzeige
In den nächsten Wochen beginnen die Umbauarbeiten bei der alten Musikschule. Dort entsteht ein neuer Kindergarten für zwei Gruppen. | Foto: Gemeinde
1 4

In Kalsdorf bei Graz
Das Bildungsangebot wird weiter ausgebaut

Die Bildungseinrichtungen in der Marktgemeinde Kalsdorf bei Graz werden weiter ausgebaut. Auch sonst tut sich einiges im aufstrebenden Ort südlich von Graz. KALSDORF BEI GRAZ. Die beliebte Wohngemeinde Kalsdorf bei Graz mit ihren über 9.000 Einwohnern ist auch ein starker Wirtschaftsstandort. Nicht nur deshalb wurde unlängst in den Ausbau der polytechnischen Schule mitten im Ortszentrum investiert. Polytechnische Schule generalsaniert Nach dem Auszug der örtlichen Volksschule in das neue...

1

Alles Fasching
Umzüge, Kinderpartys, Kostümfeste und mehr in GU-Süd

Am ersten Märzwochenende hat der Fasching als fünfte Jahreszeit seinen Höhepunkt und südlich von Graz steigen wieder zahlreiche Veranstaltungen wie Kinderfaschingspartys, Faschingsumzüge, Maskenbälle und mehr. In der Übersicht zur Region dürfen natürlich der große Faschingsumzug in Graz und die Party im Bermuda Dreieck nicht fehlen. Samstag 1. März 2025 Dorffasching in Raaba-Grambach ab 13 UhrGroßer Kalsdorfer Faschingsumzug Start 14 UhrKinderfasching in Hart bei Graz ab 15 UhrKinderfasching VP...

Das Kostümfest des PVÖ Kalsdorf verspricht Geselligkeit, Musik und Tanz. | Foto: Edith Ertl
2

Faschingdienstag in Kalsdorf
Kostümfest in Kalsdorf

KALSDORF. Der Pensionistenverband Kalsdorf feiert am 4. März mit einem Kostümfest den Faschingsausklang. Ab 14.00 Uhr spielen im Gasthof Pendl die Tornados auf und bitten bei Boogie, Lambada, Line Dance oder Lamourhatscher zum Tanz. Beim großen Glückshafen gibt es schöne Sachpreise zu gewinnen. Eintritt: freiwillige Spende. Infos 0699-10593221.

Mit großer Freude und Stolz wurde das Zertifikat präsentiert. | Foto: Österreichische Post AG
1 3

Zertifizierung
Post-Verteilzentrum in Kalsdorf mit Auszeichnung versehen

Das Post-Verteilzentrum in Kalsdorf bei Graz wurde als sicherer und gesunder Arbeitsplatz ausgezeichnet. 290 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden am Standort beschäftigt. KALSDORF BEI GRAZ. Die Österreichische Post AG setzt neue Maßstäbe in Sachen Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz. Mit der Einführung des international anerkannten ISO 45001-Managementsystems für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz will die Post ihr starkes Engagement für das Wohl ihrer Mitarbeiterinnen und...

In der Pfarrkirche Kalsdorf findet am Valentinstag ein Gottesdienst für Liebende statt. | Foto: Edith Ertl

Pfarrkirche Kalsdorf
Gottesdienst für Liebende

KALSDORF. In Kalsdorf laden der Diakon vom Seelsorgeraum Kaiserwald Franz Habith und Christa Habith am Valentinstag zum Gottesdienst für Liebende. Die musikalische Begleitung am 14. Februar um 18.00 Uhr in der Pfarrkirche Kalsdorf kommt von der Gruppe Old school.

Beim Kalsdorfer Kindermaskenball herrschte gute Stimmung und ein fröhlich-buntes Treiben. | Foto: Edith Ertl
2 101

Kindermaskenball in Kalsdorf
Kalsdorfs Kinder feierten den Fasching

KALSDORF. Wie lustig der Fasching sein kann, das zeigten Piraten, Dinosaurier und Eisprinzessinnen beim Kindermaskenball in Kalsdorf. Clown Jako eroberte die Sympathien der Kids im Nu, ließ seinen Besen tanzen und das Zirkuszelt fliegen. Zur Musik von Happy Sound tanzte Superman mit der Biene und Mickey Mouse mit dem Prinzen. „Ich freue mich mit den Kindern, sie sollen zusammenkommen können und den Fasching genießen“, sagte Bgm. Manfred Komericky, der als Froschkönig zum Maskenball kam. Für...

ABI Ewald Wolf (li) mit seinem Nachfolger als Kommandant der Feuerwehr Kalsdorf Patrick Trummer, dessen Stellvertreter Gernot Lenz und Bereichsfeuerwehrkommandant Gernot Rieger.  | Foto: Edith Ertl
1 25

Auf Ewald Wolf folgt Patrick Trummer
Neuer Kommandant bei der FF Kalsdorf

KALSDORF. Nach 14 Jahren an der Spitze der Feuerwehr Kalsdorf legte HBI Ewald Wolf sein Amt zurück. Bei der Neuwahl wurde Patrick Trummer einstimmig zum neuen Kommandanten gewählt und bildet mit OBI Gernot Lenz das neue Führungsduo. In einem humorvollen Rückblick ließ Wolf seine Kommandantenjahre Revue passieren. Unter seiner Leitung wurde der Fuhrpark der Feuerwehr neu aufgestellt, das Rüsthaus vergrößert und Feuerwehrfrauen in das Team geholt. Größtes Highlight war der Landesfeuerwehrtag im...

Gabriela Immerl (Bildmitte) und ihr ehrenamtliches Vorstandsteam des Vereins Volkshilfe GU-Süd setzen sich für Kinder ein.  | Foto: Edith Ertl
2

Volkshilfe gegen Kinderarmut

BEZIRK. Beim Jahrestreffen des Vereins GU-Süd der Volkshilfe blickte Bezirksobfrau Gabriela Immerl auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Mit Einnahmen aus Benefizveranstaltungen wurden Kinder aus finanzschwachen Familien unterstützt und ihnen u.a. die Skikurs-Teilnahme ermöglicht. In Härtefällen wurde mit Lebensmittel-Gutscheinen ausgeholfen, ebenso wurde eine Theateraufführung für Kinder in der Region finanziert. Auch in 2025 hat sich das ehrenamtliche Team der Kinderarmut verschrieben, „denn...

Die Rettungscrew besuchte die Jungfamilie kürzlich in Kalsdorf bei Graz. | Foto: Rotes Kreuz Graz-Umgebung | Jasmin Glettler-Feiertag
2

Blitzgeburt im Rettungswagen
Emilio aus Kalsdorf hatte es sehr eilig

Das war wohl ein ganz besonderer Silvestertag für eine junge Familie aus Kalsdorf. Der kleine Emilio kam im Rettungswagen vor dem elterlichen Wohnhaus auf die Welt. KALSDORF BEI GRAZ. Am Vormittag des 31. Dezember 2024 machte sich die diensthabende Mannschaft der Ortsstelle Seiersberg des Roten Kreuzes Graz-Umgebung auf den Weg nach Kalsdorf zu einer beginnenden Geburt. Beim Eintreffen des Rettungswagens verspürte die werdende Mutter des dritten Kindes nach dem soeben erfolgten Blasensprung...

Christa Fartek machte bereits beim Fest der Vereine auf den Winterweihnachtszauber in Kalsdorf aufmerksam. | Foto: Edith Ertl
2 3

Schlager, Pop, Country, a cappella
Winterweihnachtszauber in Kalsdorf

KALSDORF. Am 14. Dezember werden beim Winterweihnachtszauber um 18.30 Uhr in der Sporthalle Kalsdorf Publikumslieblinge wie Bianca Holzmann, Francine Jordi, Christa Fartek, Allessa, Toria oder das a cappella Quartett 4ME mit Schlager, Pop und Country auf Weihnachten einstimmen. Karten 0664-1688188. Am Tag davor bringt das Christkind um 16.00 Uhr beim Spielplatz vor der Sporthalle jedem Kind ein kleines Geschenk. Mit dabei auch Lesehexe Michaela Geiger mit einer Weihnachtsgeschichte.

Die Jagd fand zwischen Gewerbegebiet und Autobahn A9 statt. | Foto: VGT.at
2 Aktion 5

Aufregung um Treibjagd in Kalsdorf
"Dort werden keine Fasane ausgesetzt"

Aufregung um eine Fasanjagd, die kürzlich im Gemeindegebiet von Kalsdorf bei Graz stattgefunden hat. Tierschützer drohen mit Anzeige, der Bezirksjagdchef klärt auf. KALSDORF BEI GRAZ. Der Herbst, vor allem der Zeitraum zwischen Mitte November und Anfang Dezember, ist traditionell die Zeit für die Niederwildjagd im steirischen Jagdkalender. Tierschützer vor OrtEine solche Treibjagd auf Fasane fand kürzlich auch im Gemeindegebiet von Kalsdorf statt. Dort, wo man es nicht unbedingt gleich...

Fabienne Hatzl, Matthias Perstling, Vzbgm. Michael Konrad und Gerhard Herunter von der ÖVP Kalsdorf übergaben die Warenspende für Bedürftige an Vinzi-Obfrau Heidi Reicht und ihr Team. | Foto: Edith Ertl

Spende der ÖVP Kalsdorf für Vinzenzgemeinschaft
Maibaum wurde zu Essig und Öl

KALSDORF. Traditionell spendet die ÖVP Kalsdorf den Erlös aus der Versteigerung des Maibaums einem guten Zweck. Diesmal setzte Ortsparteichef Gerhard Herunter und sein Team das Geld in große Mengen an Essig, Öl, Klopapier und Waschmittel um und füllten damit das Lager der Vinzenzgemeinschaft Fernitz-Kalsdorf für die Lebensmittelausgabe an Mitmenschen in Not. Eingekauft wurden die Waren in Kalsdorf, womit der Maibaum zu einem Vorbild an Nachhaltigkeit wurde.

Beim Grünoasenfest verließ der Kasperl zeitweise sein Theater und mischte sich unter die jüngsten Zuschauer. | Foto: Edith Ertl
2 66

Grünoasenfest mit Kasperl, Musik, Sturm & Maroni
Kalsdorf feierte ein feines Fest im Grünen

KALSDORF. Zum fröhlich sein braucht’s eine Wiese. Eine schöne davon gibt’s in Kalsdorf am Ende des Kiesweges. 14.000 m2 in bester Lage kaufte die Gemeinde vor zwei Jahren als Naherholungsgebiet an. Zum zweiten Mal fand hier das Grünoasenfest statt. Hunderte Besucher genossen ein feines Fest, organisiert vom Umwelt- und Familienausschuss. Bgm. Manfred Komericky freut sich, dass die Wiese samt keltischem Baumkreis von Kindern und Familien das ganze Jahr über gut angenommen wird. Höhepunkt ist das...

Zweimal im Jahr organisiert das Team der SPÖ Kalsdorf einen Flohmarkt. Der Schulhof wird dabei zur Second-Hand-Meile.  | Foto: Edith Ertl
19

Herbstflohmarkt der SPÖ Kalsdorf
Flohmarkt-Meile in Kalsdorf

KALSDORF. Wer Bekleidung für den Nachwuchs, Spiel- und Sportsachen suchte, der wurde beim Flohmarkt in Kalsdorf fündig. Gute Stücke wechselten zuhauf den Besitzer. Das schonte das Haushaltsbudget der Käufer und besserte jenes der Verkäufer auf. Zahlreiche Besucher genossen das Flohmarkt-Feeling, die Gastfreundschaft der SPÖ Kalsdorf und köstliche Mehlspeisen. „Wir freuen uns, dass dieses Angebot so gut angenommen wird“, sagte GR Sabine Jakubzig, die mit ihrem Team den Flohmarkt organisierte.

Hunderte Besucher feierten in Kalsdorf die Tanzparty, die ein Gewinn aus dem Radio-Heimatsommer war.  | Foto: Edith Ertl
2 45

Radio Steiermark Heimatsommer-Tanzparty
Kalsdorf tanzt aus der Reihe

KALSDORF. Im Vorjahr gewann Kalsdorf beim Radio Steiermark Heimatsommer den ersten Preis. Der umgeschriebene Text zum Gewinnerlied stammt von Musikschuldirektor Manfred Uggowitzer, der den Song auch interpretierte. Gewonnen hatte die Gemeinde eine Tanzparty, die am Samstag im St. Anna Park über die Bühne ging. Im Vorfeld unterhielt Werner Höflechner mit feinem Austropop die Besucher, bevor DJ Erich Fuchs den Plattenteller drehte. Einmal mehr bestätigte sich: Kalsdorf ist die Hauptstadt der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.