Frisör

Beiträge zum Thema Frisör

88 Lehrlinge starten heuer eine Ausbildung bei Klipp Frisör. | Foto: Klipp
2

"Faires Gehalt und Extra-Goodies"
Knapp 200 Lehrlinge bei Klipp

88 Lehrlinge starteten heuer eine Karriere beim oberösterreichischen Familienunternehmen Klipp. Im Unternehmen und in der internen Akademie werden insgesamt derzeit 172 junge Menschen ausgebildet. OÖ/Ö. „Ein faires Gehalt, deutlich über dem Kollektivvertrags-Lohn, die Bereitstellung von Arbeitsmaterialien wie Bürsten, Puppenköpfen etc. oder zahlreiche Extra-Goodies wie die Übernahme der Fahrtkosten mit öffentlichen Verkehrsmitteln sind Benefits für die Jugend“, sagt Gottfried Kraft,...

Yasmin Halilovic (21) aus Wampersdorf steht kurz vor der Lehrabschlussprüfung zur Friseurin | Foto: Katrin Pirzl
Aktion 5

Kurz vor der Abschlussprüfung
Jetzt startet Yasmin als Friseurin durch

Friseur ist für viele Mädchen - und auch gar nicht mal so wenige Burschen - ein Traumberuf. Yasmin hat sich diesen Wunsch erfüllt: Die 21-Jährige steht kurz vor der Lehrabschlussprüfung. Danach steht für sie fest: Sie bleibt ihren Ausbildnern bei der "Haar Lounge" in Traiskirchen treu. Mit den BezirksBlättern hat die Jung-Stylistin über ihre turbulente Ausbildungszeit während der Corona-Lockdowns gesprochen.  TRAISKIRCHEN. "Mir war immer schon klar, ich will etwas Soziales, etwas mit Menschen...

Feldbachs Bürgermeister Josef Ober gratulierte Haval Ahmad zur Eröffnung seines Barbershops an der Ecke City-Passage und Hauptplatz. | Foto: Stadtgemeinde Feldbach
2

Starkes Ortszentrum
Neuer Barbershop stärkt die Feldbacher Innenstadt

Die Stadtgemeinde Feldbach ist um ein Friseurgeschäft direkt im Zentrum reicher. In der City-Passage eröffnete Haval Ahmad seinen neuen Barbershop. FELDBACH. Am Hauptplatz von Feldbach beziehungsweise in der City-Passage eröffnete der "Best Barbershop". Für den Inhaber Haval Ahmad ist das Haareschneiden kein Beruf, sondern eine Berufung, wie er sagt. Er freue sich über jede Kundin und jeden Kunden, die oder der ihn besucht. Sein Anspruch sei es, dass jede und jeder "zufrieden und glücklich aus...

Drei Groß Sieghartser Unternehmen starten in die Lehrlingsausbildung. | Foto: privat
4

Groß Siegharts
Neue Ausbildungsbetriebe heißen Lehrlinge willkommen

Drei Betriebe in Groß Siegharts starten nach Zertifizierung erstmals die Ausbildung von zukünftigen Fachkräften in unterschiedlichen Berufsfeldern.  GROSS SIEGHARTS. Mit dem Friseursalon Karina (Karina Monihart), der Event Solution Ledwina (Marvin Ledwina) und dem Gasthaus zum Rene (Rene Lebersorger) wird es in Zukunft weitere berufliche Anlaufstellen für junge Menschen und somit ein noch breiteres Angebot für angehende Lehrlinge aus der Region geben. Somit erweitert bzw. vergrößert sich in der...

Färbst du deine Haare selbst oder darf nur der/die Frisör/in ran? | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Färbst du deine Haare selbst?

FLACHGAU. Ein frischer Anstrich und die Mähne sieht gleich ganz anders aus. Bist du immer auf der Suche nach der perfekten Farbe für deinen Schopf. Pink, blau, grün und lila oder soll es natürlich sein?  Jetzt abstimmenFärbst du dir deine Haare? Wenn ja verrate uns ob du das nur dem Frisör zutraust oder schon mal selbst Hand anlegst. Und verrat uns in den Kommentaren doch ob es bunt oder doch lieber natürlich sein soll. Wir sind gespannt auf eure Antworten.

Bürgermeister Martin Haberl (3.v.l.) und einige Gemeindebedienstete mit Friseurin Manuela Nistelberger, Sonja Fandler (Kosmetikstudio) und Julia Höller (neben Bgm. v. l.) bei der Eröffnung in Lebing. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
18

Neueröffnung
Die Bäckerei "Zur alten Mühle" feierte rundes Jubiläum

In Lebing (Gemeinde Floing) wurde jetzt das Cafe/Bäckerei nach dem elfwöchigen Umbau jetzt wieder neu eröffnet. Außerdem nahm man auch das 20jährige Jubiläum "Zur alten Mühle" zum Anlass, mit vielen Gästen zu feiern.  LEBING/FLOING BEI ANGER. Zur Neueröffnung der Bäckerei Höller kamen unzählige Ehrengäste, um den Geschäftsleuten zu ihrem Entschluss zu gratulieren, die regionale Nahversorgung im Ort aufrecht zu erhalten. An diesem Tag gab es auch ein großes Frühstücksbuffet, das von der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Markus Herold sitzt selbst gerne auf dem Bankerl. | Foto: Teischl/RMA
5

Innere Stadt
Frisör Herold macht eine Pinkelecke zum grünen Grätzltreff

Der City-Friseur Markus Herold hat vor seinem Geschäft am Stoß im Himmel 1 aus eigenen Mitteln eine grüne Sitzecke für alle geschaffen. WIEN/INNERE STADT. Von einer ungepflegten Pinkelecke zu einem grünen Treffpunkt mit Betonbankerl: Das hat der Friseur Markus Herold vor seinem Salon am Stoß im Himmel 1 geschafft. Seit mehr als 20 Jahren ist er hier bereits ansässig. "Eines Tages haben wir uns gedacht: An der Ecke gehört endlich etwas geändert. Abends haben manche Gäste der umliegenden Bars...

Bezirksstellenobmann Alfred Babinsky und Katharina Seifried | Foto: Julius Gelles
3

Gaindorf Brautstyling
Mobilfriseurin Katharina Seifried

Eigentlich hat sie die Doppellehre Koch-Kellner abgeschlossen, doch dieser Beruf war nicht ganz ihres. Bei einem Praktikum schnupperte sie in den Beruf Friseur und hat sie sich in diesen Beruf verliebt. GAINDORF. Es folgte die Friseurlehre in Wien und danach arbeitete Katharina Seifried auch in Hollabrunn und Stockerau. 2015 folgte die Meisterprüfung. Im Juni 2021 eröffnete sie nun ihr Unternehmen in Gaindorf bei Ravelsbach. Sie ist "fliegend" im Umkreis von rund 20 Kilometer unterwegs. Rund um...

Verrate uns in der Abstimmung wer an deine Haare ran darf. | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Wer darf an deine Haare ran?

Schnipp, schnapp Harre hab. FLACHGAU. Warm wird's Zeit für etwas Neues und frisches. Ein neuer Haarschnitt ist da eine gute Gelegenheit, frischen Wind ins Leben zu bringen. Ob lang, bis zu den Schultern, Bob, Pixy, Vokuhila oder kahl alle ist möglich.  Jetzt abstimmenWie sieht's bei dir aus, bist du bereit für eine Veränderung? Wenn ja, wer darf an deine Haare ran? Nur der/die Frisörin oder doch nur du selbst? Verrate es uns in der Abstimmung.

Im Friseurstudio von Ina Linder (mittig mit Brille) steht faire Bezahlung über dem Kollektivvertrag seit jeher außer Frage. | Foto: Studio Ina Linder
3

Signal der Wertschätzung
Villachs Friseure heben Gehälter und Preise

Die Friseure im Bezirk stehen voll hinter der Lohnerhöhung, wünschen sich aber mehr Unterstützung. VILLACH, VILLACH LAND. Kein Aprilscherz war der Kollektivvertragsabschluss bei den Friseuren. Am 1. April wurden die Löhne österreichweit angehoben, wobei niedrigere Einkommen prozentuell stärker erhöht wurden. Die Gewerkschaft sieht dies als Signal für die Wertschätzung der Mitarbeiter seitens der gesamten Branche. "Stehen absolut dahinter"Als Mitglied der Bundesinnung der Friseure steht Villachs...

Walter "Arti" Kollmann, Marlies Kleinberger und Gottfried Wagner (von links) wollen auch den Friseur-Nachwuchs motivieren. | Foto: Privat

Wagner begrüßt Art Walter
Senioren-Gang bringt haarigen Pepp ins Atrio

Im Villacher Einkaufszentrum Atrio machen "Wagner für Haare" und "Art Walter" jetzt gemeinsame Sache, um mit Erfahrung die Jugend zu fördern. VILLACH. 36 Jahre lang sorgte Walter "Arti" Kollmann in seinem Landskroner Betrieb "Art Walter" für perfekt gestylte Damen-, sportlich-elegante Herren- und peppige Kinderfrisuren. Nach kurzem Hineinschnuppern in die Pension meldet sich die Friseurlegende bereits wieder zurück. Jeden Mittwoch quartiert sich Kollmann ab sofort als Gastfriseur in Marlies...

Die Löhne steigen um bis zu 10,48 Prozent, meldet die Gewerkschaft vida.  | Foto: panthermedia/NatashaFedorova
2

ÖGB Grieskirchen & Eferding
Friseurlohn steigt um 10,48 Prozent

Friseure bekommen ab 1. April um bis zu 10,48 Prozent mehr Lohn: Niedrigere Einkommen werden prozentuell mehr angehoben. Auch der Mindestlohn von 2.000 Euro brutto sollte zeitnah in Kraft treten. BEZIRKE. 
„Mit bis zu 10,48 Prozent mehr Lohn konnten wir einen sehr guten Abschluss des Kollektivvertrags für die Kollegen in der Friseurbranche gegen die Teuerung und die explodierenden Preise erzielen“, berichtet Christine Heitzinger, Vorsitzende des Fachbereichs Dienstleistungen in der Gewerkschaft...

Spendenaktion in Roßbach. | Foto: BRS

Spendenaktion
Hilfe für ein junges Mädchen

Für ein junges Mädchen aus Uttendorf werden am 1. April Spenden gesammelt. Bei der Jubiläumsfeier von Lisa´s Haarstüberl in Roßbach kommen alle Einnahmen dem vierjährigen  Kind zu Gute. ROSSBACH, UTTENDORF. Ein vierjähriges Mädchen aus Uttendorf wurde bei einem Autounfall im Dezember 2022 schwer verletzt und musste reanimiert werden. Zahlreiche Frakturen, innere Blutungen und eine Leberlazeration waren die Folgen. Nun will Elisabeth Schmeitzl, Geschäftsführerin von Lisa´s Haarstüberl in Roßbach...

am Foto von links mit Medaillen:
Le Figaro Chef Jürgen Gartner ist sehr stolz auf seine erfolgreichen Frisörlehrlinge Marlene Kicker (Gold und SILBER), Hannah Lassletzberger (Silber), Svenja Kalteis und Sophie Ahrer (Bronze) | Foto: Franz Crepaz
2

Ich hab' die Haare schön
Gold, Silber und Bronze für Petzenkirchens Lehrlinge

Stolz ist Le Figaro Chef Jürgen Gartner aus Petzenkirchen auf seine erfolgreichen Mitarbeiterinnen beim Landeslehrlingswettbewerb der Frisöre in St. Pölten. PETZENKIRCHEN. Denn Marlene Kicker aus Landfriedsstetten holte im Ersten Lehrjahr neben Silber für Herrenfrisuren auch gleich Gold für den Damenbewerb. Im Zweiten Lehrjahr errang Hannah Lassletzberger aus Zelking Silber im Herrenbewerb und im Dritten Lehrjahr schaffte Sophie Ahrer aus Oberndorf Bronze im Damenbewerb. Unterstützung erhielten...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Liebe zum Beruf in die Wiege gelegt: Benjamin Dorfinger hat seine Entscheidung, Friseur zu werden, bis heute nicht bereut. | Foto: Benjamin Dorfinger

Frisör, Männersache
(K)eine Frauensache?

Geschlechterfrage bei der Berufswahl: Typische Männer- und Frauenberufe – Klischee oder Realität? Bei der Berufswahl spielt das Geschlecht schon lange keine Rolle mehr. Benjamin Dorfinger, selbstständiger Frisör in Lochen, liefert den besten Beweis dafür. "Nachdem ich aus einer Friseurfamilie komme - Vater und Mutter gründeten den Familienbetrieb bereits 1973 - bin ich in diesem Umfeld quasi groß geworden. Mir ist das Friseurhandwerk sozusagen schon in die Wiege gelegt worden." Das...

15 Kundinnen und Kunden des Sozialmarkts erhielten ein Facelift vom Friseur Nesa. | Foto: ASBÖ
4

Meidling
Ein Facelift für Bedürftige im Sozialmarkt Böckhgasse

Die Arbeitersamariter in der Böckhgasse tun viel, um ihren Kundinnen und Kunden im Sozialmarkt besondere Aktionen zu bieten. Kürzlich gab es einen gratis Haarschnitt für armutsgefährdete Meidlingerinnen und Meidlinger. WIEN/MEIDLING. "Jetzt fühle ich mich endlich wieder als Mensch!" Diese Aussage hörten wir besonders oft nach der Pandemie, als der erste, richtige Haarschnitt vorm Friseur gemacht worden war. Die selbe Aussage hörte das Team des Sozialmarkts in der Böckhgasse kürzlich öfter. ...

Das Team der Haar Lounge freut sich auf zahlreiche Besucher beim "cHAIRity Day" am 5. November. | Foto: Haar Lounge
1 5

Am 5.11.
Styling für den guten Zweck beim cHAIRity-Tag in Traiskirchen

Am Samstag, den 5. November, ruft die "Haar Lounge" in Traiskirchen den großen "cHAIRity day" aus. An diesem Tag schneidet, wäscht und stylt das Team rund um Verena und Carina Öllinger für den guten Zweck. Statt eines Fixpreises gibt man eine freie Spende, statt in die Kasse wandert das Geld in eine Box für den Nachwuchs der Traiskirchner "Lions". Daneben wird jede Menge Programm geboten, wie eine Tombola, eine Kindersekt-Bar und um 15.00 Uhr kommt sogar ein Zauberer. TRAISKIRCHEN.  Unter dem...

Die zwei Friseur-Lehrlinge  Anika Haider und Victoria Schwendinger absolvieren im Klipp Braunau ihre Lehre.  | Foto: Klipp
4

LehrlingsRundSchau 2022
"Den Kunden ein Lächeln ins Gesicht zaubern"

Die BezirksRundSchau im Gespräch mit den Friseur-Lehrlingen Anika Haider und Victoria Schwendinger. BRAUNAU. Die beiden Damen absolvieren im Klipp-Salon in Braunau die Lehre zur Friseurin. Sie schließen ihre Lehrausbildung in zwei Jahren ab. Im Interview mit der BezirksRundSchau erzählen sie über ihren Werdegang und geben Einblick in ihren Arbeitsalltag. Familiärer Rückhalt Anika stammt aus Mauerkirchen und entwickelte bereits in jungen Jahren Interesse am Beruf Friseur:in. "Da ich schon als...

Salonleiterin Andrea Legal-Kuschnig und ihr Team freuen sich über weitere Verstärkung. Bewerbungen an anita.trauner@klipp.at | Foto: Klipp Frisör GmbH

Klagenfurt
Neuer Klipp-Friseur öffnete in Welzenegg seine Türen

In Klagenfurt gibt es einen neuen Friseursalon.  In Welzenegg eröffnete vor kurzem ein Klipp-Salon. KLAGENFURT. In der Pischeldorfer Straße 144 hat vor kurzem der mittlerweile sechste Klipp-Salon in der Landeshauptstadt aufgesperrt. Eine besondere Stärke des oberösterreichischen Familienunternehmens ist ein spontaner Friseurbesuch ohne Termin, erzählt Anita Trauner, Regionalmanagerin für Kärnten und Osttirol: "Daneben gibt es Stammkundenvorteile zum Sparen, wie etwa den Familien-Bonus oder den...

Frisörin Christiane Kaltenbach setzt in ihrer "Hairbar" auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. | Foto: Christiane Kaltenbach

Frisörbesuch mit Umweltschutz
Haare aus Linzer Salon säubern die Meere

Frisörin Christine Kaltenbach setzt in ihrer "Hairbar" voll auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Dafür verwendet sie unter anderem Haarprodukte ohne Chemie und lässt aus abgeschnittenen Haaren Filter für verschmutzte Gewässer herstellen.  LINZ. Christiane Kaltenbach ist 28 Jahre alt und schon beinahe ihr halbes Leben Frisörin aus Leidenschaft. Seit Dezember 2021 betreibt sie mit der "Hairbar" in Linz einen der wenigen Salons, in dem Nachhaltigkeit und Umweltschutz bis in die Haarspitzen gelebt...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die Besitzerin Bettina Jeschek eröffnete "Hairgott" im Juli 2022.  | Foto: Hairgott Wien
4

Mariahilf
Vegane Haarpflege im Salon "Hairgott" in Linker Wienzeile

Im Friseursalon "Hairgott" in der Linken Wienzeile 58 muss weder Mensch, Tier noch Umwelt für Schönheit leiden. Denn hier gibt es vegane und plastikfreie Haarpflege rund um Strähnchen und Blondierungen. WIEN/MARIAHILF. Wenn man das Wort "vegan" sagt, denken die meisten Menschen nur an Essen. Doch nur die wenigsten wissen, dass zu einem veganen Lebensstil noch viel mehr als das dazu gehört. Die Haarpflege zum Beispiel. Denn auch hier gilt: in den verwendeten Produkten darf nichts zu finden sein,...

Elisabeth Gruber feierte den "20er" mit ihrem Friseur Lisbeth-Team vor ihrem Geschäftslokal. | Foto: Thomas Gruber
23

Jubiläum
Frisör Lisbeth feierte 20 Jahre mit eigenem Salon in Weiz

Bereits seit 20 Jahren in Weiz sorgt Elisabeth Gruber mit ihrem Team von Friseur Lisbeth für trendige Frisuren und die passende Pflege der Haare. Nun wurde dieses Jubiläum mit einem Festakt gefeiert. WEIZ. Viele Kunden, Wegbegleiter und Freunde besuchten das runde Jubiläum von Friseur Lisbeth, wo ebenso ein prall gefülltes Rahmenprogramm geboten wurde. So gab es eine Verlosung von tollen Preisen und auch für Musik wurde reichlich gesorgt, denn Harald Grabner sorgte mit Harry‘s Music für...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Bgm. Andreas Thürschweller (l.) und Vize-Bgm. Werner Zuschnegg gratulieren der Familie Scharmann-Slabernig zum gelungenen Umbau im Zentrum von EIbiswald. | Foto: Jauk
2

Eröffnung in Eibiswald
Friseursalon mit dem gewissen Wohlfühl-Extra

Der Friseursalon Slabernig ist von Aibl in das Zentrum von Eibiswald übersiedelt. Kürzlich feierte das Team die Eröffnung der neuen Räumlichkeiten. EIBISWALD. Ein wahres Schmuckkästchen ist der neue Standort für den Friseursalon Slabernig am Eibiswalder Hauptplatz 74 geworden. In nur einem halben Jahr Bauzeit ist das komplette Gebäude bis auf die Außenmauren ausgehöhlt und neu errichtet worden. Vertreter der Marktgemeinde und Professionisten Umso wichtiger war es dem Ehepaar Helmut Scharmann...

Die Modeboutique "FabricFashion" eröffnete im Herbst 2021 am Hauptplatz.  | Foto: Gemeinde Götzendorf

Götzendorf
Neue Modeboutique belebt den Hauptplatz

GÖTZENDORF. Am Hauptplatz Götzendorf eröffnete im Herbst 2021 das Mode-Geschäft "FabricFace Fashion Store". Mit Kleidung, handgefertigten Produkten, Schuh-Trends sowie stilvollen Taschen und Accessoires aus italienischer Produktion hat Inhaberin Alena Maruscak auf Anhieb die Kundinnen aus Götzendorf und Umgebung gewonnen. "Eine große Bereicherung für unsere Ortschaft und das Geschäftsleben am Hauptplatz", freut sich Bürgermeister Kurt Wimmer, der der erfolgreichen Unternehmerin gemeinsam mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.