Mariahilf
Vegane Haarpflege im Salon "Hairgott" in Linker Wienzeile

Die Besitzerin Bettina Jeschek eröffnete "Hairgott" im Juli 2022.  | Foto: Hairgott Wien
4Bilder
  • Die Besitzerin Bettina Jeschek eröffnete "Hairgott" im Juli 2022.
  • Foto: Hairgott Wien
  • hochgeladen von Salme Taha Ali Mohamed

Im Friseursalon "Hairgott" in der Linken Wienzeile 58 muss weder Mensch, Tier noch Umwelt für Schönheit leiden. Denn hier gibt es vegane und plastikfreie Haarpflege rund um Strähnchen und Blondierungen.

WIEN/MARIAHILF. Wenn man das Wort "vegan" sagt, denken die meisten Menschen nur an Essen. Doch nur die wenigsten wissen, dass zu einem veganen Lebensstil noch viel mehr als das dazu gehört. Die Haarpflege zum Beispiel. Denn auch hier gilt: in den verwendeten Produkten darf nichts zu finden sein, das vom Tier stammt, mag das Milch, Honig oder Wollwachs sein.

Im Friseursalon verzichtet man auf tierische Produkte und Plastik-Einweghandschuhe.  | Foto: Hairgott Wien
  • Im Friseursalon verzichtet man auf tierische Produkte und Plastik-Einweghandschuhe.
  • Foto: Hairgott Wien
  • hochgeladen von Salme Taha Ali Mohamed

Im Friseursalon "Hairgott" in der Linken Wienzeile 58 ist das schon seit zwei Jahrzehnten oberste Priorität. Von der Haarfarbe bis zum Nagellack besteht hier alles zu hundert Prozent aus pflanzlichen Inhaltsstoffen. "Ich habe schon immer darauf geachtet, gesunde Produkte ohne Tierversuche zu verwenden. In den letzten Jahren ist der Salon nun vollkommen vegan geworden", erzählt Bettina Jeschek, die "Hairgott" im Juli 2002 in der Linken Wienzeile gegründet hat. Sie selbst ernährt sich seit über sechs Jahren vegan.

Plastik ist unerwünscht

Ihr Kater "Taubi" lebt im Salon. Er ist der Einzige, der sich hier nicht vegan ernährt. Während der Öffnungszeiten hält er sich aus Sicherheitsgründen in einem abgesperrten, transparenten Bereich im "Hairgott" auf.

"Ich arbeite auch schon lange nicht mehr mit Einwegprodukten oder Plastikhandschuhen. Es ist einfach unnötig, wenn man jedes Mal, nachdem man jemanden die Haare färbt, den Mantel wegschmeißen muss", so die gelernte Friseurin.

Blond ohne Gewissensbisse

Schon als Kind wusste sie, dass sie Friseurin werden möchte. "Ich habe der Oma damals immer die Haare eingedreht", erinnert sie sich. "Als Teenager habe ich nach der Schule mit der Ausbildung angefangen und danach in vielen Salons gearbeitet. Mit Anfang 30 habe ich dann den Punkt erreicht, an dem ich gesagt habe, entweder ich mache mich selbstständig oder ich werde mein Leben lang für Firmen arbeiten, in denen ich den Respekt, den ich verdiene, nicht bekomme", so Jeschek. "Jetzt kann ich mein Ding so machen, wie ich will."

Die Frisörinnen des Frisörsalons haben sich auf Strähnchen, Ombres und Blondierung spezialisiert.  | Foto: Hairgott Wien
  • Die Frisörinnen des Frisörsalons haben sich auf Strähnchen, Ombres und Blondierung spezialisiert.
  • Foto: Hairgott Wien
  • hochgeladen von Salme Taha Ali Mohamed

Abgesehen von ihrem Umweltbewusstsein spezialisieren sich Jeschek und ihr Team auf Strähnchen, Ombrés und "alles im Blondbereich". "Uns ist es wichtig, alle unsere Kunden individuell zu beraten", so Jeschek.

Die Produkte, die im Frisörsalon verwendet werden, können die Kundinnen und Kunden auch direkt vor Ort kaufen.  | Foto: Hairgott Wien
  • Die Produkte, die im Frisörsalon verwendet werden, können die Kundinnen und Kunden auch direkt vor Ort kaufen.
  • Foto: Hairgott Wien
  • hochgeladen von Salme Taha Ali Mohamed

Deswegen und aufgrund ihrer umweltbewussten Geschäftsführung kommen die Kundinnen und Kunden gerne in den Salon "Hairgott". Manche wählen den Friseursalon gezielt aus, weil sie wissen, dass sie dort kompetente und ehrliche Haarpflege bekommen – ohne schlechtes Gewissen.

Das könnte dich auch interessieren: 

Tierarzt Jeff Schreiner versorgt kranke exotische Tiere
Das waren die Wiener Elektro Tage 2022 am Rathausplatz
Die Besitzerin Bettina Jeschek eröffnete "Hairgott" im Juli 2022.  | Foto: Hairgott Wien
Im Friseursalon verzichtet man auf tierische Produkte und Plastik-Einweghandschuhe.  | Foto: Hairgott Wien
Die Frisörinnen des Frisörsalons haben sich auf Strähnchen, Ombres und Blondierung spezialisiert.  | Foto: Hairgott Wien
Die Produkte, die im Frisörsalon verwendet werden, können die Kundinnen und Kunden auch direkt vor Ort kaufen.  | Foto: Hairgott Wien

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.