Folk

Beiträge zum Thema Folk

Sigi Mittermayr (li.) und Georg Höfler präsentieren im Rittersaal des Schlosses Weinberg ihr neues Album „To the North“. | Foto: Daniel Wochermayr
2

Kefermarkt
Folk-Duo präsentiert neues Album im Schloss Weinberg

KEFERMARKT. Georg Höfler und Sigi Mittermayr präsentieren am Dienstag, 8. August, 19.30 Uhr, im Rittersaal des Schlosses Weinberg bei freiem Eintritt ihr neues Album „To the North“. Die beiden Mühlviertler Vollblutmusiker ziehen ihr Publikum mit authentischer wie eingängiger Singer-Songwriter-Musik in den Bann. Virtuose Leichtigkeit und höchste Spielfreude zeichnet auch ihr drittes Album aus. Auf der CD wird ihre spannende musikalische Reise fortgesetzt, ohne Scheu, bereits beschrittene Wege...

Folk-Sängerin Nina Nastasia vereint Elemente des Folks mit sogenannten "Gothic Overtones" und begeistert mit hoffnungsvoller Melancholie. | Foto: Emerged Agency

Folk-Konzert in Wels
Nina Nastasia kündigt Auftritt im Schl8hof an

Die in der Folk-Musikszene gefeierte Künstlerin Nina Nastasia begibt sich auf Tour. Am 30. April erwartet das Publikum im Alten Schl8hof Wels ein Konzert, das durch typische Klänge aus dem "Americana" Genre überzeugt. Wels. Die amerikanische Musikerin Nina Nastasia wurde bereits vom Musikmagazin "Mojo" für die Fähigkeit gelobt, "die Luft aus dem Raum zu saugen". Sie verarbeitet Themen wie Liebe und Verlust, Kindheit, Träume und menschliche Dramen in ihren Texten. Regelmäßig sorge sie deswegen...

Anzeige

Musiknachmittag mit Luis Alpin auf der Schi Alm

Am Ostersonntag wartet ein besonderes Highlight auf alle Gäste der Schi Alm - der Musiknachmittag mit Livemusik von Luis Alpin. Ab 13:00 beginnt die Veranstaltung auf der Sonnenterrasse der Schi Alm in Mauterndorf. Bei kulinarischen Schmankerln, kalten Getränken und stimmungsvoller Livemusik wird der Ostersonntag heuer ganz besonders gefeiert. Eintritt frei!

  • Salzburg
  • Lungau
  • PR-Redaktion Salzburg
1:40

"SRIE" im Kultursaal Steinakirchen
"wan-two-SRIE" zählt der Cowboy (mit Video!)

Für Wildwest-Feeling sorgte die Band "SRIE" auf Einladung von "Viva la Musica" im Steinakirchner Kultursaal. STEINAKIRCHEN. "Wir sind begeistert", so kommentieren Hans Weingartner, Gabriele und Johann Ochsbauer die Vorstellung von "SRIE" in der Pause. Mit der Band, bestehend aus Irene Narnhofer, Carl Majneri und Christoph Michalke, holte der Verein "Viva la Musica" rund um Obmann Heinz Bayerl, Klaus Stattler und Manfred Mitterer ein Stück "Wilden Westens" nach Steinakirchen. "Wir sind zu dritt...

Airboxes | Foto: Weltenklang
2

Folkmusik
Top-Bands aus Schottland und Belgien zu Gast in Freistadt

FREISTADT. Cairngorm Ceilidh aus Schottland und Airboxes aus Belgien sind am Freitag, 17. März, 20 Uhr, im Salzhof zu Gast. Im Rahmen der „23rd Guinness Celtic Spring“-Tour sind die beiden Top-Folkbands erstmals in Freistadt zu sehen und zu hören. Neben ihrem Engagement in vielen bekannten Musik-Projekten Schottlands hat das aus den Highlands kommende Trio das Ensemble Caringorm Ceilidh hauptsächlich ins Leben gerufen, um eine traditionelle Form der Musikunterhaltung ins rechte Licht zu rücken...

Folk, Blues, Jazz – schöner setzt das niemand um als sie: TRES CABALLEROS Gregor Aufmesser, Jakob Kammerer, Tobias Faulhammer © | Foto:  Foto: Tobias Faulhammer; Plakat: OESTIG

Folk-Blues-Jazz-Konzert
TRES CABALLEROS - Faulhammer (git), Aufmesser (kb), KAMMERER (dr)

TRES CABALLEROS (spanisch „Edelmann, Ritter“) ist dem Titel eines Disney-Zeichentrickfilms entlehnt, worin Donald Duck mit zwei Freunden und Sombreros eine Reise nach Mexiko unternimmt, um sich in eine Frau zu verlieben. Die Liebe der sympathischen „Edelmusiker“ TOBIAS FAULHAMMER (Gitarre), GREGOR AUFMESSER (Kontrabass) und JAKOB KAMMERER (Schlagzeug) gilt jedoch dem „gemeinsamen klassischen Gitarrentrio“, womit sie in Amerikas Blues und Folk eintauchen, so wie etwa Vorbild Bill Frisell oder...

Harry Miltner und seine Band "Elm Row" widmeten ihr fünftes Album seiner verstorbenen Frau Heidi.  | Foto: Privat
Video 2

"Elm Row" in der Josefstadt
Ein Album in Gedenken an Harry Miltners Frau

Harry Miltners Frau starb nach sieben Jahren Krebserkrankung im Jahr 2019. Vorher hatte er ihr aber noch ein Versprechen gegeben: seine ehemalige Band nach 20 Jahren noch einmal zusammen zu trommeln und ein Album für sie aufzunehmen.  WIEN/JOSEFSTADT. Harold Ian Miltner, er nennt sich selbst Harry, hat eine lange Geschichte in der Josefstadt. In der Piaristengasse 10 ist er Sportmanager der Agentur HM Sports, die auch Außenstellen in London, Monaco und Bahrain hat und Spitzenteams auf der...

Musikalbum für verstorbene Veldenerin mit Hitpotenzial

Nach über 20 Jahren meldet sich die Austro-Schottische Band Elm Row mit einem neuen Album zurück. „Blue Dragonfly“ erinnert an die verstorbene Frau von Band-Mastermind Harry Miltner und läuft nun landesweit in vielen BarsElm Row veröffentlichte zwischen 1998 und 2001 vier Alben (First of All, Second To None, Third Degree und 4thever), trat quer durch Österreich, aber auch über die Landesgrenzen hinaus auf, von Pub Gigs bis zu Open Air Events. Seit 1. November ist "Blue Dragonfly", das den Fans...

Christian Kölbl war zu Gast im JuThe in Judenburg. | Foto: Hans Georg Ainerdinger
50

American Folkstory im JuThe
Kölbl, sechssaitig und vielseitig

Diesmal kam der in Wien und dem Mühlviertel lebende Sänger und Gitarrist Christian Kölbl auf einen „Sunday Morning Sidewalk" ins JuThe, das wieder sehr gut besuchte Judenburger Theater in der Mauer. JUDENBURG. Na gut, eigentlich war es schon 17 Uhr, als ihn Prinzipalin Ilse Flor begrüssen konnte. Kölbl brachte unter dem Motto „American Folkstory" aus seinem Riesen-Repertoire Songs von Kris Kristofferson, Johnny Cash, John Denver und und. Mit seiner tiefen Stimme und einzigartigen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Divanhana - ein großartiges Musikerlebnis!
1 Video 21

Publikum begeistert
Divanhana – Bosnische Sevdalinka in der KUGA

Nach mehreren Verschiebungen konnte nun endlich das Konzert der bekannten bosnisch-herzegowinischen Ethno-Band Divanhana über die KUGA-Bühne gehen. Musik ging unter die HautDie 6-köpfige Sevdah-Band kombiniert urbane Balkanmusik mit dem Stil der Sevdalinka – einer Art bosnischem Folk. Das Ergebnis ist eine intensive Musik, die unter die Haut geht und nichts mit Folklore zu tun hat. Das Publikum war mit großer Leidenschaft dabei und zeigte sich überaus textkundig. Viele hielt es nicht auf den...

Sean Kane kommt am 29. April in den Amthof Feldkirchen. | Foto: Wolfgang Gonaus

Kultur-Forum-Amthof
Konzert: Sean Keane - Der Mann mit der Gänsehaut-Stimme

Das kultur-forum-amthof-Team lädt zum Folk Konzert mit Seán Keane ein. FELDKIRCHEN. Am Freitag, dem 29. April, findet im Amthof Feldkirchen das Folkkonzert mit Seán Keane, dem Mann mit der Gänsehaut-Stimme, statt. Beginn ist um 20 Uhr. Irische Musiktradition Seán Keane wuchs in der "living tradition" irischer Musik auf, wo die Musik von Kindesbeinen an zum Alltag gehörte wie die tägliche Tasse Tee. Er kommt aus dem Westen Irlands und machte sich bei den "All Ireland Fleadh Ceoil competitions"...

2

Medley Folk Kultband aus OÖ
St. Patrick´s Day Concert

Georg Höfler Robert Höfler Karin Keck Martin Reisinger Pfarrheim Traun Freitag, 18. März 2022, 19:00 Uhr Reservierung € 12,-- Abendkasse € 15,-- wir empfehlen Karten-Reservierung unter Tel.: 0664 523 86 60 Bitte beachten Sie die aktuellen Corona-Vorschriften! Pfarrheim Traun, 4050 Traun, Johann Roithner Straße 3 Irische Rebellenlieder und ruhige Balladen, ausgelassene Trinklieder und flotte Tänze, witzige Zungenbrecher und erdiger Rhythm `n` Blues: Das Flair der Pubs Irlands, die romantischen...

Willy Extra bringt einenMix aus Blues, Folk, Jazz und Rock wilden Geschichten mit.  | Foto: Alter Schlachthof
3

Am 22. Jänner
Willy Extra sorgt im Alten Schlachthof für Stimmung

Jazz, Rock, Blues vermischt mit spannenden Geschichten bietet Willy Extra bei ihrem Konzert im Alten Schlachthof.  WELS. Ein besonderes Konzert wartet auf alle Musikliebhaber: Die Band Willy Extra bringt Geschichten aus den Spelunken des Mississippi-Delta oder den dunklen Seitengassen Chicagos, von Kleinkriminellen, Vagabunden und Schwerenötern, gepackt in Musik aus dem weiten Feld zwischen Blues, Folk, Jazz und Rock und mit viel Gefühl für Sprache in oberösterreichischer Mundart in den Altern...

36

Greith Haus
A Sud di Bella Ciao

Greith-Haus  Das Debüt von Bella Ciao 1964 beim Festival der Zwei Welten in Spoleto markiert den Beginn des italienischen Folk-Revivals. Im Gegensatz zur landläufigen Meinung war das kein rein politisches Programm, sondern ein musikalisches Gemälde der Welt des Volkes mit Momenten des Feierns, von Liebe, Arbeit, Religion, Protest und Widerstand. Die große Kraft bestand im Aufzeigen einer anderen Geschichte Italiens, einer anderen, mündlichen Art von Kulturverständnis. Trotz allem war das...

Die Folkband "Quea ummi" spielte im Pfarrhof Pischelsdorf für den guten Zweck. | Foto: Hofmüller (12x)
13

Musik trifft Poesie
Benefizveranstaltung mit "Quea ummi" im Pfarrhof Pischelsdorf

Einen stimmungsvollen Nachmittag mit der Folkband "Quea ummi" gab es am Sonntag im Pfarrheim von Pischelsdorf. Das steirische Volksbildungswerk Pischelsdorf am Kulm veranstaltete dieses Benefiz, deren eingenommene Gelder dem Fond für die Sanierung der Pischelsdorfer Orgel zugute kamen. Begleitet von Corona-Politgedichten und Gebeten aus dem neuen Buch "Wir Emigranten in Worten" von Titus Lantos regte dieser Sonntag viele Besucher zum Nachdenken an. Titus Lantos ist vielen als Schöpfer des...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Rocking Celtik Folk
16

Folkkonzert in der KUGA
Irish Night mit Caedmon's Fayre

Schon seit vielen Jahren gehören der St.Patrick's Day und die Band Caedmon's Fayre in der KUGA zusammen und markieren den Frühlingsbeginn. Diesmal wurde St.Patrick's Day corona-bedingt kurzerhand in den Herbst verlegt – sozusagen vom irischen zum österreichischen Nationalfeiertag. Die 5 MusikerInnen von Caedmon's Fayre ließen sich davon ebenso wenig aus der Stimmung bringen wie die Irish-Folk-Fans des Bezirks und genossen einen Abend mit Fiddle und Tinwhistles, Jayce O'Connors schöner Stimme...

Foto: filmpro.at

Ternitz
KURT mit Band gehen unter die Haut

BEZIRK NEUNKIRCHEN. KURT mit Band. Das sind eigene Lieder – mit englischen oder deutschen Texten - die unter die Haut gehen. Das ist Folk, Rock, Blues, Pop bis Jazz. Das sind: Kritische Zwischentexte – in Dialekt oder Hochdeutsch, gereimt oder auch nicht. Einfach zum Nachdenken. Das ist eine Band von Profis, die den Liedern ihre Seele einhauchen. Das sind die Stimme und die Ideen von KURT. Das wird ein Abend, der nicht kalt lässt. Präsentiert werden auch Songs vom neuen Album "Everdaylife" mit...

Keltic Grounds | Foto: Foto: Keltic Grounds
4

Endlich finden wieder Veranstaltungen statt
Musik, Tanz und Yoga in Maxglan

Der Sommer in Maxglan wird heiß. Konzerte, Bewegung und Tanz sind wieder möglich, und es gibt ganz spezielle Veranstaltungen in diesem Sommer, natürlich mit 3-G-Regel. In der Tanzschule Tanzstern startet am Mittwoch 07. Juli um 19:15 Uhr ein Discofox-Tanzkurs für Anfänger. Getanzt wird in der Kleingruppe und mit dem eigenen Partner. Im Turnverein Maxglan wird der Sommer-Yogakurs bis 12.08. fortgeführt, und zwar jeden Donnerstag um 19:30 Uhr. Anfänger sind willkommen, teilnehmen kann man...

Kommen auf die Bühne des Frank Stronach Saal in Weiz, Fräulein Hona. | Foto: Fräulein Hona (2x)
3

Jazz Days Weiz
Hands and Bits treffen auf Fräulein Hona

Fräulein Hona bzw. Hands and Bits geben sich am 4. Juni um 19:30 Uhr auf der Bühne des Kunsthauses ein Stell dich ein. Im Rahmen der Jazzdays gibt es dieses Doppelkonzert, auf das schon viele gespannt warten.  Stilistisch wirklich eindeutig kategorisieren lässt sich der Sound, welcher entsteht nicht, denn irgendwie ist von allem etwas dabei. Kammermusik trifft auf weltmusikalisch Angehauchtes und basslastig Elektronisches, ein wenig Pop, Folk und etwas Jazziges sind auch noch dabei. Ein bunter...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Im Haus Brigittenau konnten sich die Senioren über Live-Musik freuen. Mit ihrer Band "Midnight Colours" sorgten die Klubbetreuer für Abwechslung. | Foto: KWP/Haus Brigittenau
1 6

Seniorenwohnheim Brigittenau
Klubbetreuer spielen Live-Musik im Haus Brigittenau

Im Haus Brigittenau konnten sich die Senioren über Live-Musik freuen. Mit ihrer Band "Midnight Colours" sorgten die Klubbetreuer für Abwechslung. WIEN/BRIGITTENAU. Gerade für ältere Menschen kann die Pandemie aufgrund der Maßnahmen der Regierung und dadurch eingeschränkte Kontakte belastend sein. Für etwas Ablenkung sorgte man nun im Seniorenwohnheim am Brigittaplatz 19 mit einer besonderen kleinen Veranstaltung. Mit ihrer Band "Midnight Colours" verbreiteten die Klubbetreuer des Kuratoriums...

Mit einem Galakonzert im Brucknerhaus,am 24.Oktober, 19:30Uhr und der Präsentation einer Live CD, feiert die Medley Folk Band  ihre 40-jährige Erfolgsgeschichte. | Foto: Daniel Wochemayr
61

40 Jahre Medley
Galakonzert und neue Live-CD zum Jubiläum

Aus einer Familienband hervorgegangen, begeistert Medley seit Jahrzehnten die Fans mit irisch-schottischer Folkmusik und neuerdings auch mit Country-Blues. ST. MARTIN, PUTZLEINSDORF (hed). Mit einem Galakonzert im Brucknerhaus, bei dem die Geschwister Höfler gemeinsam auf der Bühne stehen werden, feiert die Band ihre 40-jährige Erfolgsgeschichte. Robert Höfler gründete 1979 die „Medley Folk Band“. Er spricht über die Anfänge, Erinnerungen und Highlights sowie die neue CD. Wie kam es zur...

Georg Höfler & Sigi Mittermayr reissen das Publikum mit Songs mitten aus dem Leben mit. | Foto: Foto: Ganglberger

Im Kornspeicher
Georg Höfler & Sigi Mittermayr spielen auf

Folk, Country & Blues auf mühlviertlerisch im Welser Kornspeicher. WELS. Das spielfreudige Duo aus dem Mühlviertel, Georg Höfler & Sigi Mittermayr, präsentiert am Freitag, 23. Oktober, ab 19.30 Uhr sein Konzertprogramm „Songs and Tales“ im Welser Kornspeicher. Authentische Musik voller Lebenslust und Wärme, lyrische Lieder und freche Songs sowie herrliche Instrumentalstücke aus verschiedensten Bereichen wie Folk, Country oder Blues geben die Ausnahmekünstler auf der Bühne zum Besten. Nach dem...

Sänger-Songwriter Sir Oliver Mally  (re) und Gitarrist Peter Schneider bringen Folk Blues Adventures in das Forum Kalsdorf. | Foto: KK
1

Folk Blues Adventures im Forum Kalsdorf

Mit Sir Oliver Mally und Peter Schneider gibt es am 17. Oktober ab 20:00 Uhr im Forum Kalsdorf feinen Blues im Doppelpack. Mit akustischen Gitarren, Mundharmonika und Gesang entführt das Duo die Zuhörer in ihre Folk Blues-Abenteuer. Dabei wird es manchmal leise, dass man eine Stecknadel fallen hört, dann wieder toben Mally & Schneider auf ihren Bluesmaschinen, dass es Zuhörer fast vom Hocker haut. Karten zu 20 Euro im VVK im Gemeindeamt, Abendkasse 24 Euro, fix zugewiesene Sitzplätze.

Christian Masser & Gerhard Steinrück bringen feine Musik in Herberts Stubn | Foto: KK

Masser & Steinrück in Herberts Stub’n

Christian Masser & Gerhard Steinrück bringen am 24. Juli eine feine Mischung aus Country-, Folk-Songs und Mississippi-Blues in Herberts Stubn in Feldkirchen. Lieder über harte Arbeit und Liebe, Knastbrüder und Geisterreiter, Sünder am Samstagabend und Heilige am Sonntagmorgen, sensibel vorgetragen. Beginn ist um 19:00 Uhr, Rückfragen und Anmeldung: 0316/241700

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: z.V.g.f. Shizzle Kunst- und Kulturverein
  • 8. Mai 2025 um 18:00
  • Kulturcafé Max
  • Wien

Donnerstag Vorabend | Konzert: Moritz Molnar

Moritz Molnar ist ein 29 jähriger Songwriter aus Wien, welcher über die letzten 10 Jahre in verschiedensten Kollaborationen und Bands seine Wege durch Clubs und Pubs seine Songs spielte. Seine Musik romantisiert Negatives und Aufbrausendes, fügt sich dann aber doch auch dem Versöhnlichen. Zwischen Greenwich Village Folk und 90er Art Rock findet sich der Künstler irgendwo in der goldigen Mitte und versucht mit seiner dunklen Stimme immer wieder den Kern des Menschseins zu besingen. Ort:...

  • Wien
  • Hernals
  • SHIZZLE - Kunst und Kultur
Foto: Pixabay Symbolfoto
  • 14. Juni 2025 um 19:30
  • Schloss Höch
  • Flachau

LaubeMeikSchubert: eine bunte Mischung aus Folk, Blues, Chanson und Pop

Am Samstag, den 14. Juni, um 19:30 Uhr findet ein Konzert des Trios LaubeMeikSchubert im Schloss Höch statt. Der Vorverkaufspreis beträgt € 17,--, an der Abendkasse € 20,-- und für Mitglieder € 10,--. FLACHAU. Das Trio Laube, Meik und Schubert begeistert sein Publikum seit über zehn Jahren mit einer bunten Mischung aus Folk, Blues, Chanson und Pop. Gesungen im Dialekt mit viel Herz und Spontaneität, reicht ihr Repertoire von Schmonzetten bis Blues, von Liebesliedern bis zu Wehmut über...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Elisabeth Prosch
Jan Rohrweg verbindet 20er-Jahre-Chanson, Folk und Schubertlied.  | Foto: wecallitwild
  • 27. September 2025 um 19:00
  • Stadttheater Bruck an der Leitha
  • Gemeinde Bruck an der Leitha

Konzert: Jan Rohrweg – Am Sand

In seinem neu veröffentlichten Solo-Debut-Album „Am Sand“, das Assoziationen an Liedermachergrößen wie Konstantin Wecker oder Reinhard Mey weckt, schlägt Jan Rohrweg mit dennoch unverkennbarem Eigenstil die Brücke zwischen 20er-Jahre-Chanson, Folk und Schubertlied. Mit schwer wiegender Leichtigkeit, Versöhnlichkeit und schwarzem Humor begegnet er Themen und Fragen des Alltags, des Mensch-Seins schlechthin. „Ein neuer Stern am österreichischen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.