Feuerwehrfest

Beiträge zum Thema Feuerwehrfest

Foto: Schmatz
5

Die FF Ollersbach lud zum Fest

OLLERSBACH (bs). Prost! Bei der Freiwilligen Feuerwehr wird traditionell gerne mit Bier angestoßen. Die Bezirksblätter fragten beim Fest in Ollersbach, wer Wasser lieber pur beziehungsweise mit Geschmack trinkt. Pures Wasser genießen Elisabeth und Gerhard Niernee – sowie Kommandant-Stellvertreter Ernst Kuderer. "Lieber mit Geschmack", antwortet Natalie Bock, sie mag es zum Beispiel mit Holundersaft. Josef Bürgmayr wiederum veredelt das Wasser mit Wein.

Patricia Rasner, Christian Heiss, Nadine Rasner, Tobias Danheimer, Andreas Englert, Leopold Spreitzhofer, Julian Reiterer (v.l.). | Foto: Feuerwehr Mollram

Mollrams Feuerwehr bläst zum Fest im Weltachs-Stadl

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 20. Juli steigt in Mollrams Weltachs-Stadl die "Burnout Party" mit DJ Golemo supported by DJ Tscheksn. Beginn: 21 Uhr AK: 8 € | VVK: 6 € | spark7 Members: 4 €. Am 21. Juli spielt "Echt Stark" ab 10.30 Uhr den Frühschoppen. Dabei werden auch tolle Preise verlost. Feuerwehrfest 20./21. Juli Mollram

66

Fahrzeugsegnung mit 29 Patinnen
Nach 34 Jahren neues Fahrzeug für die Feuerwehr Deutsch Minihof

Die Feuerwehr Deutsch Minihof hat ein neues Fahrzeug erhalten. "Der Grund dafür lag auf der Hand.", berichtet Kommandant Joachim Fasching. "Wir hatten ein altes Fahrzeug Baujahr 1984 (34 Jahre), das nicht mehr einem Erstangriffsfahrzeug nach dem heutigen Stand der Technik entsprach."  Das neue Mehrzweckfahrzeug mit Wechselladesystem und einer Tragkraftspritze kostete 138.000. Die Finanzierung teilten sich die Gemeinde Mogersdorf, die Landesregierung und die Feuerwehr Deutsch Minihof zu je einem...

16

Maibaumaktion in St. Lorenzen/Lesachtal
Maibaumaktion wurde mit einem geselligen Fest abgeschlossen!

Der diesjährige Maibaum wurde von der Feuerwehr St. Lorenzen gemeinsam mit der Les. Bauernkapelle St. Lorenzen aufgestellt und bewacht. Der Erlös kommt nötigen Anschaffungen in den Vereinen zu Gute. Am Samstag, den 15. Juni 2019 wurde der Maibaum bei einem netten Fest mit vielen Sachpreisen am Dorfplatz verlost. Die Lesachtaler Bauernkapelle St. Lorenzen unterhielt die gut gelaunten Gäste mit einem flotten Abendkonzert unter der Leitung von Kapellmeister Gerald Kubin. „Der diesjährige Maibaum...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Gerd Guggenberger
Vom 5. bis 7. Juli lädt die Stadtfeuerwehr Kitzbühel zum Feuerwehrfest. | Foto: Symbolfoto: Schweinester

Stadtfeuerwehr Kitzbühel
Drei Tage Feuerwehrfest in der Gamsstadt

KITZBÜHEL (jos). Vom 5. bis 7. Juli findet das Feuerwehrfest der Stadtfeuerwehr Kitzbühel im Feuerwehrhaus statt. Es gibt Köstlichkeiten vom Grill und eine Kellerbar im Gerätehaus. Musikalische umrahmt wird das Fest am Freitag von der Gruppe „Die Granaten“ am Samstag von der „Riedberg Party Band“ und am Sonntag von der Kitzbüheler Stadtmusik. Beginn: 20.30 Uhr (Fr), 20 Uhr (Sa) bzw. Frühschoppen am Sonntag ab 10:30 Uhr. Bei schlechter Witterung im Innenbereich. Eintritt frei.

Viel Spaß und Unterhaltung am Wochenende | Foto: Lydia Schäfer

Veranstaltungstipps
Events zu Fronleichnam in Kärnten (KW25, 2019)

Für alle die am Wochenende mehr unternehmen wollen als Baden zu gehen, haben wir wieder einige Veranstaltungstipps. KÄRNTEN. Am See liegen und nichts tun ist natürlich schön, doch am Abend möchte man vielleicht doch noch etwas unternehmen. Neben Kirchtagen, Konzerten und Co bieten sich zu Fronleichnam vor allem die verschiedenen Sonnwendfeiern in den Bezirken an.

Feiere mit der Freiwilligen Feuerwehr Perersdorf von 28. Juni bis 30. Juni 2019 am Festgelände Perersdorf bei Pyhra. | Foto: FF Perersdorf
2

Freiwillige feuerwehr
Feuerwehrfest Perersdorf

Das jährlich stattfindende FF-Fest der FF Perersdorf findet von 28. – 30. Juni 2019 auf dem Festgelände Perersdorf bei Pyhra statt. PERERSDORF / PYHRA (mk). Traditionell läutet das Feuerwehrfest die Sommerferien ein und garantiert an drei Tagen beste Stimmung mit den “Die Granaten” (Freitag), den Mostlandstürmern (Samstag) und dem Raiffeisen Musikverein Pyhra (Sonntag). Freitag, 28. Juni 2019 – EINTRITT FREIGeöffnet ab 16.00 Uhr20.30 Uhr Bieranstich durch den BürgermeisterAb 21.00 Uhr spielt...

Feuerwehrfest
11. Feuerwehrfest der Feuerwehr Haiming

Bereits zum 11. mal lädt die Feuerwehr Haiming zum Feuerwehrfest in die Feuerwehrhalle in Haiming ein, da ist ein abwechslungsreiches Programm sowie eine tolle Live-Musik vorprogrammiert! Am Nachmittag um 17:00 Uhr startet das Fest mit einem Kinderprogramm wo sich die kleinen Gäste nach Belieben austoben können! Angefangen mit einer Hüpfburg bis hin zum Kistensteigen und den Löschwänden ist alles dabei. Sogar ein Bummelzug wird seine Runden ziehen und für die ganz kleinen Gäste gibt es eigens...

  • Tirol
  • Imst
  • Florian Raffl
Walter Moser, E. Knötzl, Gerhard Pfneiszl, Markus Pluschkovitz. | Foto: F. Schicker
4

Feuerwehr lockt mit Bacon Cheeseburger

Viele Besucher beim Mega-Fest der Silberhelme. Kulinarischer Hit: Der FF Bacon Cheesburger. WAMPERSDORF (fs). Es war das 22. Feuerwehrfest und gefeiert wurde am Vorplatz des Feuerwehrhauses. Kommandant Erich Knötzl konnte zur Eröffnung Bürgermeister Thomas Sabbata-Valteiner und Vize Gerd Kieflbegrüßen. Am Sonntag dann, Feldmesse im Feuerwehrhaus. Der Musikverein Ebreichsdorf unterhielt beim Frühschoppen über die Mittagszeit hinaus. Mit dem Umschnitt des Maibaumes und der großen Verlosung klang...

Alice und Niklas Kruisz | Foto: FF Kleinschönau

Feuerwehrfest
Gemütlicher Abend in Kleinschönau

Wie jedes Jahr lädt die FF Kleinschönau zum gemütlichen Abend am 28.6. ab 17 Uhr! Bei Hendl und Bratwürstel vom Holzkohlegrill, Grillkotelett, Geschnetzeltem, bier vom Fass an der Seidlbar lässt sich dieser Sommerabend genießen. außerdem warten eine Weinbar und Kaffee sowie Kuchen auf die Gäste.

Foto: FF Thern

FF Thern lädt zum Feuerwehrfest ein

THERN. Die Freiwillige Feuerwehr Thern veranstaltet von 20. bis 23. Juni ein Feuerwehrfest. Am Donnerstag, den 20. Juni wird im Zuge des Festes ein Bogenschießturnier des UBC Schmidatal Thern organisiert. Am Samstag, den 22.06. werden die Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerbe der vier Feuerwehrabschnitte des Bezirkes Hollabrunn (Haugsdorf, Hollabrunn, Ravelsbach und Retz) abgehalten. Am 23.06. findet der Bezirkfeuerwehrjugendleistungsbewerb statt. Für Speis und Trank ist gesorgt.

Zahlreiche Wanderfreunde nahmen an der Raabklammwanderung des Skivereins Arzberg teil.  | Foto: Christina Karrer

Skiverein Arzberg
Traditionelle Raabklammwanderung

Die Raabklammwanderung des Skivereins Arzberg wurde bereits zur Tradition. Auch heuer kamen rund 100 Personen, die sich die Wanderung bei herrlichem Wetter nicht entgehen ließen. Von Arzberg aus ging es durch die Klamm bis zum Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Garrach, wo der sonnige Tag schließlich einen gemütlichen Ausklang fand.

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Rosenberger
Zahlreiche Besucher nahmen am Wandertag der FF Diepolz bei bestem Wetter teil. | Foto: Martin Fittner
1 4 7

Veranstaltung der Freiwilligen Feuerwehr Diepolz
Wandertag mit Weitblick

Die FF Diepolz lud am 10. Juni zum Wandertag mit anschließendem Mittagstisch. Es standen 2 Strecken zur Auswahl mit 10.6 und 5.6 km. Die kürzere Strecke wurde kinderwagentauglich erstellt. Bei bestem Wetter starteten 162 Wanderer die allesamt wohlbehalten das Ziel erreichten. Dort erwartete die Besucher eine Kinderspielstation, die von der Feuerwehrjugend betreut wurde. Vor Ort waren auch das Hilfswerk und der Zivilschutzverband. Beim Informationsstand des Hilfswerks wurden Blutzucker-Check,...

Freut euch auf jede Menge Veranstaltungen am Wochenende | Foto: pixabay/Free-Photos
2

Veranstaltungstipps
Events am Wochenende in Kärnten (KW24 2019)

Am Wochenende finden diesmal viele Feuerwehrfeste statt, an der Alpen-Adria Universität steigt eine Uniparty und die Austrian Wakeboard Tour 2019 macht halt in Pörtschach am Wörthersee. KÄRNTEN. Am Wochenende wird es diesmal besonders abwechslungsreich. Neben zahlreichen Feuerwehrfesten, etwa in Gmünd, Klagenfurt, Möltschach und St. Magdalen bei Villach, kommen viele weitere Veranstaltungen hinzu. Die Kärntner Band Matakustix tritt im Mölltal auf und im Step Völkermarkt steigt eine 80er Party....

Kommendes Wochenende lädt die Freiwillige Feuerwehr Böheimkirchen-Markt zum Fest. | Foto: FF Böheimkirchen-Mark

Veranstaltung
Feuerwehrfest in Böheimkirchen von 14. bis 16. Juni

Die Freiwillige Feuerwehr Böheimkirchen-Markt lädt ab Freitag zum alljährlichen Feuerwehrfest.  BÖHEIMKIRCHEN. Auch heuer wieder laden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Böheimkirchen traditionell zum jährlichen Fest ins Feuerwehrhaus ein. Los geht es am Freitag, dem 14. Juni. Der Festbetrieb startet um 16 Uhr. Um 20 Uhr führt dann Kommandant Leo Stiefsohn den Bieranstich durch. Am Samstag, 15. Juni, beginnt der Betrieb um 11 Uhr. Am Sonntag, 16. Juni, gibt es ab 10 Uhr Frühschoppen mit...

Das Team der FF Pehendorf lädt zum „Harmonika und Teufelsgeigertreffen“ am Sonntag, den 23. Juni ein. Daniel Bretterbauer, Anna Wagner, Richard Groiß und Tanja Steinbauer.
 | Foto: Günther Huber

Feuerwehrfest
Harmonika und Teufelsgeiger Treffen in Pehendorf

Passend zum Motto „Hitt’n Gaudi“ des zweitägigen Festes der FF Pehendorf am 21. und 23. Juni 2019 findet am Sonntag ein Harmonika-Treffen statt. Egal ob Steirische, Akkordeon oder Teufelsgeige – jeder ist herzlich willkommen. Um 14:00 Uhr beginnt das freie Spielen auf der Bühne und im rustikal dekorierten Festzelt. Eine Tonanlage ist vorhanden und für die Verköstigung ist bestens gesorgt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, gerne dürfen Sie sich aber unter Tel. 0664/2535035 bei Kommandant...

Petra Mörth, Redaktionsleiterin der WOCHE Lavanttal, petra.moerth@woche.at | Foto: www.proimageaustria.at
1

Kommentar
Ein Danke - an alle Einsatzkräfte!

Ein Kommentar von WOCHE Lavanttal-Redaktionsleiterin Petra Mörth über die Unfallserie zu Pfingsten. Zwei tödliche Motorradunfälle, ein brennender Lastkraftwagen und ein tragisches Flugunglück: Ein Pfingstwochenende mit vielen traurigen Nachrichten aus dem Lavanttal und den angrenzenden steirischen Bezirken liegt hinter uns. Auch bereits an den Tagen vor Pfingsten heulten mehrmals täglich die Sirenen der Feuerwehren und Rettungshubschrauber flogen in regelmäßigen Abständen in das Lavanttal....

44. Kellerfest in Wulzeshofen
44. Kellerfest in Wulzeshofen: 50 Jahre Betriebskapelle Jungbunzlauer - Gastkonzert Stadtmusik Maissau - Kaiserwetter

Zahlreiche Besucher strömten zum 44. Kellerfest in die Kellergasse am Schatzberg in Wulzeshofen. Anlässlich 50 Jahre Betriebskapelle Jungbunzlauer sorgte die Stadtmusik Maissau als Gastkapelle mit einem Konzert für gute Unterhaltung. Die Gäste genossen bei strahlendem Sonnenschein ein wunderbares Kellerfest und brachten die Veranstaltungspartner Freiwillige Feuerwehr Wulzeshofen und Betriebskapelle Jungbunzlauer ins Schwitzen. Mit einem Achterl aus der Vinothek wurde auf das gelungene Fest...

Die Feuerwehr Gmünd feiert ihr 150-jähriges Bestehen mit einem zweitägigen Fest in Gmünd | Foto: FF Gmünd
2

Jubiläum Feuerwehr Gmünd
150 Jahre gegen Feuer und Wasser

GMÜND (ven). Nicht nur der Kärntner Landesfeuerwehrverband zählt bereits stolze 150 Jahre, auch die Gmündner Florianis begehen ihr 150-Jahr-Jubiläum mit einem großen Fest mit Jugend-Bezirksbewerb. 40 Einsätze 2018 Seit 2017 hat Kommandant Edmund Glanznig das Sagen, derzeit über 65 Kameraden, zehn Reservisten, 25 Altmitglieder und zwölf Jugendliche. Sein Stellvertreter ist Christoph Pietschnigg. Im Jahr 2018 musste die FF Gmünd zu 40 Einsätzen ausrücken, davon 23 technische und 17...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Eine Kooperation, um sicher zum Fest zu kommen. | Foto: Mayerhofer

NÖVOG Mariazellerbahn
Kombitickets für Weissenbacher Feuerwehrfest

PIELACHTAL (th). Am 15. bis 16.6. findet das Weissenbacher Feuerwehrfest statt. Erstmals gibt's dafür von der NÖ Regional GmbH, Feuerwehr Weissenbach und Mariazellerbahn Vorverkaufs-Tickets. Diese beinhalten die An- und Rückreise mit der Bahn. Vom Bahnhof Schwarzenbach bietet die Feuerwehr für Vorverkauf-Ticketbesitzer einen Bahnhofshuttle, um vom Bahnhof zum Festgelände zu kommen. Für Jugendliche gibt es eine Jugendvorteilskarte, welche zusätzlich Getränke und Goodies enthält. Anton Hackner,...

BI David Pototschnig, BM Michael Pernat, BR Werner Opetnik, BGM Hermann Srienz und OBI Sebastian Smriecnik
37

Freiwillige Feuerwehr Feistritz ob Bleiburg
FEUERWEHRFEST und JAHRESKIRCHTAG der FF Feistritz/Bleiburg

Wie jedes Jahr, gibts in Feistritz ob Bleiburg ein besonders Highlight der Freiwilligen Feuerwehr Feistritz ob Bleiburg: Freitag das Feuerwehrfest und am Pfingstmontag den Jahreskirchtag. Heuer heizten beim Feuerwehrfest, welches zum letzten Mal beim alten Rüsthaus stattfand, die Gruppe PETZNBLUAT ein. Am Pfingstmontag gab es um 10 Uhr die schon traditionelle Feldmesse mit dem MGV Petzen und anschließend sorgte "QUETSCH MA LIVE" für weitere Richtig gute Stimmung. Für Speis und Trank wurde wie...

Bürgermeister Franz Eder, LR Maria Hutter, NR Gertraud Salzmann und Ortsfeuerwehrkommandant Michael Auböck. | Foto: Neumayr/Hölzl
6

Jubiläum
125 Jahre Feuerwehr Maishofen

MAISHOFEN. Die Freiwillige Feuerwehr Maishofen feiert zu Pfingsten ihr 125-jähriges Bestehen. Auf dem Programm: Der Pinzgauer Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb und am Sonntag ein großer Festakt mit zahlreichen teilnehmenden Vereinen sowie der prächtige Umzug durch das Ortszentrum. In Vertretung von Landeshauptmann Wilfried Haslauer bedankte sich Landesrätin Maria Hutter bei den Florianijüngern: „Euer Einsatz und die Einsatzbereitschaft rund um die Uhr für die Sicherheit von uns allen ist...

Foto: FF Tribuswinkel

Die Feuerwehr feierte – und Tribuswinkel feierte mit

Von 24. bis 26. Mai wurde wiederum zum Fest der Feuerwehr Tribuswinkel geladen – und alle kamen. Heuer wieder bei wunderschönem Wetter, so war ein voller Erfolg garantiert. TRIBUSWINKEL. Schon am späten Freitagnachmittag rauchten beim Gesellschaftsschnapsen die Köpfe, am Abend erfreute DJ LASERBEATS das Publikum, bevor das Firefighter Clubbing mit DJ Phibe die Halle „zum Beben“ brachte. Der Samstag begann mit einem Kindernachmittag, gefolgt vom traditionellen Bieranstich durch Bürgermeister...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 1. Mai 2025 um 09:30
  • Freiwilligen Feuerwehr
  • Neuaigen

Feuerwehr Fest in Neuaigen

Die Festsaison startet mit dem Zeltfest der Freiwilligen Feuerwehr Neuaigen so richtig durch. Das Fest findet am Donnerstag, 1. Mai Samstag 3. und Sonntag, 4. Mai 2025 bei freiem Eintritt statt. NEUAIGEN. Für die kleinen Gäste gibt es an allen Tagen eine Hüpfburg, damit der Spaß nicht zu kurz kommt und für die Großen wieder die Seidl- und Spritzerbar. An allen Tagen werden die Gäste mit den beliebten Grillhendln und Schnitzeln bestens versorgt. Das Programm Donnerstag, 1. Mai wird der Festtag...

  • Tulln
  • Nicole Wukovits
Foto: FF Neuaigen
  • 1. Mai 2025 um 09:30
  • Freiwillige Feuerwehr Neuaigen

Zeltfest der Freiwilligen Feuerwehr Neuaigen

Die Festsaison startet mit dem Zeltfest der Freiwilligen Feuerwehr Neuaigen so richtig durch. Das Fest findet am Donnerstag, 1. Mai, Samstag, 3. und Sonntag, 4. Mai 2025 bei freiem Eintritt statt. Programm Am Donnerstag, 1. Mai, wird der Festtag um 9:30 Uhr mit der Florianimesse mit anschließendem Festakt „140 Jahre FF Neuaigen“ eröffnet, um danach in den Festbetrieb überzugehen. Zum Frühschoppen spielt die „Stadtkapelle Tulln“. Am Samstag, 3. Mai, startet der Festbetrieb um 16:00 Uhr. Von 16...

  • Tulln
  • Joachim Pricken
Foto: Pixabay
  • 1. Mai 2025 um 10:00
  • Feuerwehrhaus
  • Eichhorn

Feuerwehrfest in Eichhorn

Ein Feuerwehrfest findet von 01. - 04. Mai 2025 beim Feuerwehrhaus statt.  EICHHORN. Tombola Verlosung 14 Uhr, Ende 15 Uhr  Do. 01.05. ab 10 Uhr Ende 14 UhrFr. 02.05. ab 18 UhrSa. 03.05. ab 17 Uhr Langos und ToastlangosSo. 04.05. ab 10 Uhr Schnitzeltag Samstag & Sonntag LUFTBURG GRATIS  Für Speisen und Getränke sorgt Ihre Feuerwehr Auf Ihr Kommen freut sich die Freiwillige Feuerwehr Eichhorn. Der Reingewinn wird zur Anschaffung verwendet

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.