Feuerwehrfest

Beiträge zum Thema Feuerwehrfest

Festgäste auf der Ehrentribühne mit Ansprache bei der Segnung von Ludwig Degeneve. | Foto: Josef Pointinger/BRS
85

Bildergalerie
Freiwillige Feuerwehr Stillfüssing: Festakt mit Segnung

Die Freiwillige Feuerwehr Stillfüssing feierte mit vielen Ehrengästen beim Feuerwehrhaus den Festakt mit Segnung des Feuerwehrhauszubaus, Mannschafts-Transportfahrzeug MTF und Anhänger. WAIZENKIRCHEN. Der Feuerwehrkommandant Georg Wieshofer begrüßte viele Ehrengäste, unter anderem Bezirksfeuerkommandant Herbert Ablinger, Abschnittskommandant Helmut Neuweg, Bezirkshauptmann Christoph Schweitzer sowie die Bürgermeister Fabian Grüneis und Johann Schweitzer. Der Einladung folgten insgesamt 25...

276

Tolle Gäste, tolle Stimmung
Gelungenes Feuerwehrfest in Neuzeug

NEUZEUG. Zahlreiche Besucher waren der Einladung der Freiwillige Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen gefolgt und kamen am 11, 13. und 14. Juli 2019 zum Feuerwehrfest. Drei Tage lang, am Freitag, Samstag und Sonntag, wurde ausgiebig im und rund um das FF-Haus gefeiert – sehr zur Freude von Feuerwehr-Kommandant ABI Markus Hofstödter

Foto: © FF Glanhofen (Philipp Strießnig)
30

90 Jahre Freiwillige Feuerwehr Glanhofen mit Abschnittstag

Bei gutem Wetter und wahnsinniger Stimmung blickte die FF Glanhofen am 14. Juli 2019 auf ihr 90-jähriges Bestehen zurück. Im Zuge der 90-Jahr-Feier konnte auch der Abschnittstag abgehalten werden. Im Verlauf des Abschnittstages wurden Kameraden für 25, 40 und 50 Jahre Dienst im Feuerwehrwesen geehrt. Weiters wurden auch die Urkunden und Leistungsabzeichen an die Sieger und Teilnehmer der Bezirksleistungsbewerbe, die Ende Mai in St. Urban stattfanden, verliehen.

<f>Gute Laune</f>bei der Nachbarwehr aus Wiesenfeld: Jakob, Florian, Stefan, Patrice, Martin und Lukas in Feierlaune.
31

Feierlaune
Megaparty mit den Rainfelder Florianis

RAINFELD. (srs) "Hier ist die Stimmung einfach der Hammer", freuten sich Iris Bader und Freundin Manuela Gstöttner beim Besuch des Festes der Freiwilligen Feuerwehr Rainfeld. Während am Freitag Nachmittag die Wettbewerbe über die Bühne gingen, sorgten am Abend nach den Ehrungen durch Bgm. Johann Gastegger und Kommandant August Hollerer die Highlights für oderntlich Stimmung, bevor am Samstag Alpenvorland Power und die Stritzis am Sonntag weiter einheizten. Neben Thomas Berger und Karl Wagner...

Es gab einige Auszeichnungen für verdiente Kameraden beim Frühschoppen der FF Takern II. | Foto: Gerald Dreisiebner
70

Feuerwehrfest
Frühschoppen der FF Takern II

Feuerwehr-Frühschoppen der FF Takern II in der Marktgemeinde St. Margarethen / R. Kommandant HBI Johann Kölbl konnte im Festzelt Hausherr Bürgermeister Herbert Mießl, Altbürgermeister E-ABI Johann Glettler, Pfarrer Mag. Bernhard Preiß, Bereichskommandanten-Stv. BR  Johann Maier-Paar, den Geschäftsführer der Landesstelle für Brandverhütung in der Steiermark BR d.F. Herbert Hasenbichler,  Abschnittsfeuerwehrkommandant ABI Gerald Friedheim sowie die beiden Vizebürgermeister Hannes Karner und Ing....

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Feuerwehrkommandant Karl Huber mit Bürgermeister Harald Leopold (v.r.).
5

Langenlois
Feuerwehren feierten feste

LANGENLOIS (mk) Langsam neigt sich die Saison der Feuerwehrfeste in der Stadtgemeinde Langenlois dem Ende entgegen... Vom 12. bis 14. Juli 2019 hatte die Freiwillige Feuerwehr Langenlois zum Fest beim Sicherheitszentrum Unteres Kamptal geladen. Auf dem Programm: Festbetrieb an allen Tagen, Feuerlöscher-Überprüfung am Freitag, Unterhaltung mit den „Langschlägern“ am Samstag sowie am Sonntag die Feldmesse mit Segnung der neuen Halle sowie der Frühschoppen mit der Stadtkapelle Langenlois. Der...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Voller Einsatz beim Nachtnassleistungsbewerb in Takern II. | Foto: Alle Fotos:  BFV Weiz / Patrick Friedl
48

Feuerwehrbewerb
Nachtnassleistungsbewerb des BFV Weiz in Takern II

Der diesjährige Nacht-Nass-Leistungsbewerb des BFV Weiz wurde in diesem Jahr im Rahmen des Feuerwehrfestes der FF Takern II durchgeführt.Veranstaltet und organisiert durch die FF Takern II, unter der Führung von HBI Johann Kölbl, wurden unter den strengen Augen des Bewerterstabes, wieder einmal hervorragende Leistungen der Bewerbsgruppen erbracht.  ABI d.F. Erich Schwarz eröffnete den Bewerb, der bereits zum dritten Mal in Takern II stattfand. Unter besten Bedingungen wurde, im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
2 66

Große Gaudi beim Fest der Feuerwehr St. Donat

ST. VEIT/ST. DONAT (ch). Seit jeher ist das Fest der Feuerwehr St. Donat ein Garant für gute Musik, Tanz und große Gaudi. So auch am Wochenende des 14. und 15. Juli 2019, als die Florianis unter Kommandant Manfred Elsbacher und seinem Stellvertreter Franz Knappinger zum Feiern und zur fröhlichen Gemeinsamkeit luden.

Am Wochenende findet das beliebte Arnulfsfest in Moosburg statt | Foto: Marktgemeinde Moosburg

Kärnten
Hier ist am Wochenende bestimmt was los (KW28, 2019)

Die Veranstaltungen in den Kärntner Bezirken sind vorbereitet – jetzt muss nur noch das Wetter mitspielen! KÄRNTEN. Das beliebte Arnulfsfest in Moosburg findet heuer bereits zum 33 Mal statt und auch die Velden White Nights sind mehr als bekannt.  Musikfans dürfen sich auf das Heavy Mölltol und das WoodStockenboi Festival freuen. Hier finden Kirchtage statt: Almkrichtag Bad KleinkirchheimSängerkirchtag PojernHolzstraßenkirchtag Ebene ReichenauUnterbergenDellach/GailtalHermagorRattendorfSt....

Voller Körpereinsatz beim Fassanstich: Bürgermeister Klaus Winkler. | Foto: Stadtfeuerwehr Kitzbühel
4

Stadtfeuerwehr Kitzbühel
Florianis luden zum Feuerwehrfest

KITZBÜHEL (jos). Von Freitag bis Sonntag fand das alljährliche Hallenfest der Stadtfeuerwehr Kitzbühel statt. Highlight am Freitag war der Fassanstich mit Bürgermeister Klaus Winkler, den beiden Vize-Bürgermeistern Gerhard Eilenberger und Walter Zimmermann, sowie der Präsidentin von Kitzbühel Tourismus Signe Reisch. Auch besuchte erstmalig Stadtpfarrer Michael Struzynski das Fest. Der Fassanstich wurde musikalisch von der Stadtmusik Kitzbühel umrahmt. Mit Kameraden und Freunden gefeiert Eine...

Die erste Sternfahrt fand 1975 statt | Foto: KK
5

Internationale Feuerwehr-Sternfahrt
Von Krumpendorf in die weite Welt

Die erste "Internationale Feuerwehr-Sternfahrt" wurde 1975 in Krumpendorf gegründet und gilt nun als Europas größtes Feuerwehrfest.  KRUMPENDORF (sas). Internationale Kontakte sind für Feuerwehren von großer Bedeutung – das erkannte Hans Koch, damaliger Kommandant der FF Krumpendorf in den 70er-Jahren. Als Hotelier am Wörthersee hatte er die nötigen Kontakte und organisierte 1974 ein Treffen in Perl/Saarland. Mit dabei waren Feuerwehren aus Deutschland und Frankreich. Der kameradschaftliche...

Die Freiwillige Feuerwehr aus Ybbs an der Donau schaffte es, den gefährlichen Brand unter Kontrolle zu bringen. | Foto: FF Ybbs a. d. Donau
2

Einsatz im Bezirk Melk
Brand in Würnsdorf

Die Ybbser Feuerwehr musste ausrücken: Ein Haus in Würnsdorf brannte. Zwölf Männer standen im Einsatz. WÜRNSDORF. Ein landwirtschaftliches Gebäude in Würnsdorf begann zu brennen. Die Freiwillige Feuerwehr Ybbs an der Donau musste ausrücken. Der Alarm ging sehr früh ein – um 4.35 Uhr standen die Feuerwehrmänner bereits vor dem brennenden Haus. Zwölf Männer waren im Einsatz, um den Brand zu löschen.

  • Melk
  • Sebastian Puchinger
Christian Sischka, Andreas Müller, Helmut Richter, Sheena Piegsa, Alexander Malik, Robert Schittenhelm | Foto: Hackbrett

Kultband "Hackbrett" spielt am 13. Juli in St. Andrä-Wördern

LANGENLEBARN / SANKT ANDRÄ-WÖRDERN (pa). Die Tullnerfelder Stimmungsband „HACKBRETT“ ist heuer zum ersten Mal in St. Andrä- Wördern am Fest der Freiwilligen Feuerwehr live zu hören. Am Samstag, 13. Juli sorgt die 6- köpfige Truppe wieder für vielseitige Stimmungsmusik aus unterschiedlichsten Ländern und Genres. Ab 21:00 Uhr bis in die frühen Morgenstunden werden die Vollblut-Musiker die Herzen von Musikliebhabern erfreuen und das 1000-Personen fassende Festzelt zum Tanzen und Mitsingen bringen....

49

Feuerwehrfest
Fahrzeugsegnung beim Fest der FF-Altenberg

Im Rahmen des Feuerwehrfestes der Freiwilligen Feuerwehr Altenberg wurde das neue Einsatzfahrzeug LKW-A von Diakon Gerald Wagner feierlich gesegnet und offiziell seiner Bestimmung übergeben. Nach der Ehrung verdienter Kameraden fand im Rüsthaus der FF-Altenberg ein geselliges Beisammensein statt. Für musikalische Unterhaltung sorgten der TMV-Kapellen und das "Ansamble Juhej". Weiters stand beim Feuerwehrfest der "Grabler Mannschaftsdreikampf" auf dem Programm. Eine besondere Attraktion war die...

1 88

Fest
Fiesta Mexicana der Feuerwehr Ferlach

FERLACH (th). Zum jährlichen Fest unter dem Motto "Fiesta Mexicana" luden die Kameraden der FF Ferlach mit Kommandant Hans Esterle und seinen Stv. Ingemar Ulbricht wieder in die "Hacienda" beim Rüsthaus ein. Musikalisch unterhielt die Band Flashback. Kulinarisch servierte man neben leckeren Hamburgern auch Chili con Carne. Ein Lagerfeuer umrandete das Fest. Am Tag darauf folgte das Frühschoppen wo die Präsentation des von Kameraden restaurierten Puch Haflinger stattgefunden hatte. Musikalisch...

Alexander Karl, Stefan Hahn, Magdalena Rohringer, Maria Bauer, Kommandant Roman Bauer und Verena Rohringer sorgten für die beste Bewirtung beim Fest. | Foto: arbes
4

Feuerwehrfest
Engagierte FF Kammeraden freuten sich über gelungenes Fest

GRUND (da). Zur besten Kuppel-Gruppe kürte sich die Mannschaft der FF - Eibesthal, die im Rahmen des traditionellen Grunder Feuerwehrfestes den Sieg für sich entschieden. Hinter den Kupplern der FF Kattau landeten die Lokalmatadoren aus Grund am 3. Platz. Mehr als zufriedenDer Grunder Kommandant Roman Bauer war überaus zufrieden: "So viel Besuch wie heuer hatten wir am Freitag noch nie." Mit leckeren Spanferkel vom Grill lockte man die Besucher am Samstagabend, wo "Die jungen Fetzer" Tanzmusik...

Foto: media.dot

Maria Schmolln
120 Jahre Freiwillige Feuerwehr Maria Schmolln

Freiwillige Feuerwehr Maria Schmolln feiert ihr 120-jähriges Gründungsjubiläum! Auf Grund des Brandes eines landwirtschaftlichen Anwesens im Ortsteil Gstocket gründete der damalie Gemeindesekretär der Gemeinde Maria Schmolln, Josef Sattlecker, 1899 die Wehr der Freiwilligen Feuerwehr Maria Schmolln. 120 Jahre sind seit dem vergangen und die FF Maria Schmolln ist mit ihren mittlerweile 180 aktiven Feuerwehr- und 35 Jugendfeuerwehrmitglieder zu einer großen Wehr herangewachsen. In den Jahren 2016...

Foto: Schlüsselberger
6

Feuerwehrfest mit Kaffee, Kuchen & einer tollen Reise

FREUNDORF. "Nicht nur für Kaffee und Kuchen kann man uns besuchen, auch eine Reise kann man gewinnen", so Kommandant Leopold Mayer im Bezirksblätter-Gespräch. "Wir genießen heute mal ein gutes Achterl Wein gemeinsam", so Gerhard Mayer und Josef Berger: Mit dabei beim Fest waren auch: Christa Kobam, Marianne Raschbacher sowie Gerlinde Bruckner und Elisabeth Mayer.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Freut euch am Wochenende auf Wake the Lake, Swim Break, Open-Air Konzerte und vieles mehr | Foto: unsplash/Jens Johnson

Veranstaltungstipps
Events am Wochenende in Kärnten (KW26, 2019)

Der Sommer hat Kärnten voll im Griff und für alle die nach dem Badetag noch motiviert sind etwas zu unternehmen, gibt es hier wieder ein paar Veranstaltungstipps. KÄRNTEN. In Krumpendorf am Wörthersee kann man feucht fröhlich mit "Wake the Lake 2019" ins Wochenende starten und in Annenheim am Ossiachersee findet die alljährlich "Swim Break" Party statt. Für Unterhaltung und geselliges Beisammensein sorgen außerdem die Kirchtage in Vorderberg, Tangern und Birnbaum oder das Feuerwehrfest in St....

Anzeige
Die FF Schwaighof lädt am Sa., 13. Juli zum 1. Western Mountain Festival und am So., 14. Juli zum 12. Oldtimertreffen herzlichen ein. | Foto: KK
1

Western Mountain Festival
Schwaighof wird zur Western Hauptstadt

Die Freiwillige Feuerwehr Schwaighof (Gem. Friedberg) lädt am Samstag, 13. Juli ab 17 Uhr zum einzigartigen "Western Mountain Festival" nach Schwaighof (Festhalle). Bull-Riding-Contest mit Gruppenwertung, Line-Dance, Westernküche und die Liveband "Western Cowboys" lassen richtige Westernstimmung aufkommen. Eintritt: VVK 5€, AK 7€ 12. Oldtimertreffen Am Sonntag, 14. Juli halten die Oldtimer Einzug in Schwaighof. Treffpunkt ist um 8:30 Uhr am Hofer Parkplatz in Friedberg, um 9 Uhr startet die...

Feuerwehr-Abschnittsbewerb in Flaurling

Die Freiwillige Feuerwehr Flaurling läd recht herzlich zum Abschnittsbewerb der Abschnitte Kematen, Seefeld und Telfs ein. Wann: 12.07.2019 ab 18:00 Uhr Erdäpfelfest der Bäuerinnen Flaurling mit den Flaurlinger Buam 13.07.2019 ab 12:00 Uhr Leistungsbewerb mit Schlussveranstaltung um 19:00 Uhr im Anschluss Zeltfest mit Weinlaube, großen Disco-Barzelt und für Stimmung sorgt das Powerduo Zillertaler Mander Wo: Bewerbsplatz Flaurling, TIWAG Kraftwerk Kanzingbach

  • Tirol
  • Telfs
  • Thomas Hagele
Thaomas Wagner (l.) und Fhomas Mayer | Foto: FF Großhaslau

Feuerwehrfest in Großhaslau

Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Großhaslau laden am Freitag, 06.Juli und Samstag, 07.Juli 2019 wieder zum traditionellen Fest ein. Im Maschinenschuppen der Familie Steininger wird am Freitag am 19 Uhr zum Surschnitzelessen mit hausgemachten Kartoffelsalat eingeladen. Am Samstag, 08.Juli startet das Fest ebenfalls um 19 Uhr mit einem Ripperlessen. Außerdem werden an beiden Tagen Fleisch-und Grammelknödel serviert. Koteletts, Pommes, eine Weinbar sowie Kaffee und Kuchen runden das...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: FF Neuaigen
  • 1. Mai 2025 um 09:30
  • Freiwillige Feuerwehr Neuaigen

Zeltfest der Freiwilligen Feuerwehr Neuaigen

Die Festsaison startet mit dem Zeltfest der Freiwilligen Feuerwehr Neuaigen so richtig durch. Das Fest findet am Donnerstag, 1. Mai, Samstag, 3. und Sonntag, 4. Mai 2025 bei freiem Eintritt statt. Programm Am Donnerstag, 1. Mai, wird der Festtag um 9:30 Uhr mit der Florianimesse mit anschließendem Festakt „140 Jahre FF Neuaigen“ eröffnet, um danach in den Festbetrieb überzugehen. Zum Frühschoppen spielt die „Stadtkapelle Tulln“. Am Samstag, 3. Mai, startet der Festbetrieb um 16:00 Uhr. Von 16...

  • Tulln
  • Joachim Pricken
Foto: Pixabay
  • 1. Mai 2025 um 09:30
  • Freiwilligen Feuerwehr
  • Neuaigen

Feuerwehr Fest in Neuaigen

Die Festsaison startet mit dem Zeltfest der Freiwilligen Feuerwehr Neuaigen so richtig durch. Das Fest findet am Donnerstag, 1. Mai Samstag 3. und Sonntag, 4. Mai 2025 bei freiem Eintritt statt. NEUAIGEN. Für die kleinen Gäste gibt es an allen Tagen eine Hüpfburg, damit der Spaß nicht zu kurz kommt und für die Großen wieder die Seidl- und Spritzerbar. An allen Tagen werden die Gäste mit den beliebten Grillhendln und Schnitzeln bestens versorgt. Das Programm Donnerstag, 1. Mai wird der Festtag...

  • Tulln
  • Nicole Wukovits
Foto: Pixabay
  • 1. Mai 2025 um 10:00
  • Feuerwehrhaus
  • Eichhorn

Feuerwehrfest in Eichhorn

Ein Feuerwehrfest findet von 01. - 04. Mai 2025 beim Feuerwehrhaus statt.  EICHHORN. Tombola Verlosung 14 Uhr, Ende 15 Uhr  Do. 01.05. ab 10 Uhr Ende 14 UhrFr. 02.05. ab 18 UhrSa. 03.05. ab 17 Uhr Langos und ToastlangosSo. 04.05. ab 10 Uhr Schnitzeltag Samstag & Sonntag LUFTBURG GRATIS  Für Speisen und Getränke sorgt Ihre Feuerwehr Auf Ihr Kommen freut sich die Freiwillige Feuerwehr Eichhorn. Der Reingewinn wird zur Anschaffung verwendet

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.