Feuerlöscher

Beiträge zum Thema Feuerlöscher

Der Heubrand auf einem Ladewagen nahm ein glimpfliches Ende. | Foto: ZOOM-Tirol

Ebbs: Heu begann zu brennen

EBBS. Ein 59-jähriger Mann aus dem Tiroler Unterland war am 16. Juli gegen 14 Uhr mit Heuladearbeiten auf einer Wiese in Ebbs beschäftigt. Kurz vor Ende der Ladetätigkeit stellte er eine Rauchentwicklung im Bereich des Ladewagens fest und begann umgehend das bereits in Brand geratene Heu zu entladen. Ein Arbeiter einer Firma bemerkte den Brand ebenfalls und konnte mit einem Handfeuerlöscher den im Anfangsstadium befindlichen Brand am Ladewagen rechtzeitig und vollständig löschen. Das brennende...

Brand nach Flexarbeiten in Werkstätte

KIRCHBERG. Am 20. 6., gegen 14.50 Uhr war ein 67-Jähriger mit Flexarbeiten beschäftigt. Der Mann verließ die Werkstätte und bemerkte gegen 15.20 Uhr, dass ein Brand ausgebrochen war, den er mit den Feuerlöschern nicht mehr löschen konnte. Er verschloss die Flügeltüren, um die Luftzufuhr einzuschränken und verständigte die Feuerwehr, die den Brand sofort unter Kontrolle brachte. Am Gebäude und an der Werkstätteneinrichtung entstand erheblicher Sachschaden.

Feuer breiten sich schnell aus: Feuerlöscher sollten immer mitgeführt werden. | Foto: FF Amstetten
2

Wenn das Auto in Flammen steht

Ob durch Unfall oder Defekte: Fahrzeugbrände breiten sich rasch aus Flammen schlugen auf der Autobahn kurz nach Amstetten West aus dem Motorraum des Autos zweier Deutschen, die gerade auf Durchreise waren. Ein vorbeikommender Feuerwehrmann hielt sofort an, setzte den Notruf ab und versuchte mit seinem Feuerlöscher das Auto zu löschen. Auch nachkommende Lastwagen-Fahrer stellten ihre Handfeuerlöscher zur Verfügung, so die Einsatzkräfte weiter. Doch der Brand breitete sich so rasch aus, dass kurz...

Feuerlöscherüberprüfung bei der FF-Sierning

Im Zeughaus der Feuerwehr Sierning besteht am Samstag, 4. Juli 2015, in der Zeit von 9 bis 13 Uhr die Möglichkeit, alle Feuerlöscher durch eine Fachfirma prüfen zu lassen. Laut ÖNORM muss jeder Feuerlöscher alle zwei Jahre auf seine Funktion überprüft werden. Die Überprüfung dient vor allem der ordnungsgemäßen Funktion des Löschers sowie der Sicherheit des Benutzers. Nutzen Sie diesen Termin, um mit Ihrem Feuerlöscher auch in Zukunft für den Fall des Falles gut ausgerüstet zu sein. Wann:...

Foto: privat

Friseure üben am Feuerlöscher

Beim letzten Bezirksstammtisch der Friseure diskutierten Landesinnungsmeister Reinhold Schulz und Bezirksvertrauensperson Sylvia Fürhauser nicht nur branchenspezifische Themen. Da in Friseurläden eine Vielzahl an entzündlichen Stoffen anzufinden ist, wurde in Zusammenarbeit mit der Freiwilligen Feuerwehr Leobendorf, unter der Leitung von Kommandant-Stellvertreter Christoph Schauer, die sichere Handhabung der Feuerlöscher im FF-Haus Leobendorf geübt. Nach einer kurzen theoretischen Einschulung...

Feuerlöscher Überprüfung - FF Kindbergdörfl

Die FF Kindbergdörfl bietet Ihnen am 29.05.2015 von 10.00 bis 16.00 beim Rüsthaus Kindbergdörfl die Möglichkeit, Ihre Feuerlöscher kostengünstig überprüfen zu lassen. Kosten 7€ pro Feuerlöscher. Wann: 29.05.2015 10:00:00 bis 29.05.2015, 16:00:00 Wo: Feuerwehr Kindbergdörfl, Stanzer Str. 30, 8650 Kindberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Mürztal
  • Feuerwehr Kindbergdörfl
Foto: Fotolia/Fröch

Polizist verhinderte Küchenbrand

ANSFELDEN (red). Ein Polizist, der am 12. Mai in Haid durch mehrere Fußtritte eine Wohnungstür öffnete, verhinderte dadurch ein Übergreifen des Feuers auf die Wohnung. Um 9:30 Uhr erstattete die BLS Traun die Anzeige über einen vermutlichen Küchenbrand in einer Wohnung. Eintreffende Beamte konnten Rauch aus einem Fenster im ersten Stock feststellen. Es war jedoch nicht bekannt, ob sich zu diesem Zeitpunkt Personen in der Wohnung befanden. Die Geschädigte konnte telefonisch nicht erreicht werden...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Vandalen in Tiefgaragen unterwegs

KUFSTEIN. Bisher unbekannte Täter drangen in der Nacht zum 2. Mai durch das Eintreten von Lüftungsgittern in die Tiefgaragen zweier Wohnanlagen ein, versprühten den Inhalt mehrerer Feuerlöscher in den Garagen und beschmierten die Wände mit einem Kontaktkleber. Durch diese Vorgangsweise wurden neben den Garagen auch mehrere Pkw stark verschmutzt, die Höhe des entstandenen Schadens ist derzeit noch unbekannt.

René Schiller, Walter Hobiger, Mario Herz, Gottfried Kern, Stefan Weinauer, Helmut Eder, Karl Stammer und Sohn Nico, Walter Raitzl jun., Walter Gubi, Bruno Schiller | Foto: FF St. Georgen

Ein Tag bei den St. Georgener Florianis

ST. PÖLTEN (red). Den Tag der offenen Tür nutzten die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr St. Pölten-St. Georgen, um den traditionellen Maibaum aufzustellen. Dieser wurde in diesem Jahr von der Gutsverwaltung Fridau unter Alexander Tacoli zur Verfügung gestellt. Beim Tag der offenen Tür konnten Gäste ihre Feuerlöscher zur gesetzlichen Überprüfung vorbeibringen. Zudem wurden bei Basteltisch und der Jugendolympiade wurde auch den jüngeren Besuchern einiges geboten. Bei der Jugendolympiade galt...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Die Kameradschaft der Freiwilligen Feuerwehr (FF) St. Michael freut sich auf Ihren Besuch

Freiwillige Feuerwehr lädt zum Florianisonntag

Am Sonntag, dem 3. Mai, lädt die Freiwillige Feuerwehr (FF) St. Michael zum Florianisonntag mit Florianiprozession um 7.45 Uhr. Um 9 Uhr beginnt die Florianimesse in der Kirche mit anschließender Segnung der neuen Pumpe vor dem Rüsthaus. Feuerlöscher-Überprüfung von 9 bis 12 Uhr im Rüsthaus. Wann: 03.05.2015 07:45:00 Wo: Rüsthaus, 9411 Wolfsberg auf Karte anzeigen

Verrauchte und abgebrannte Küche: Fettbrände dürfen nicht mit Wasser gelöscht werden. Besser eignen sich Deckel oder Löschdecken. | Foto: FF St. Georgen

St. Pölten: Die Gefahr lauert im Kochtopf

Bei den meisten Küchenbränden könnte eine Löschdecke eine Katastrophe verhindern. Wir verlosen 150 Decken. ST. PÖLTEN (red). Eigentlich wollte man nur Fischstäbchen frittieren – dann kam dieser Anruf. Und plötzlich steht ein Topf heißes Fett in Flammen. Die meisten Küchenbrände beginnen so oder so ähnlich und oft führen sie zu schwersten Schäden oder einem Vollbrand des Hauses. Die Bezirksblätter sprachen mit Experten der Feuerwehr, was die größten Gefahren im Haushalt sind und wie man richtig...

Feuerlöscherüberprüfung

Veranstalter: FF Loretto Wann: 09.05.2015 08:00:00 bis 09.05.2015, 12:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, 2443 Loretto auf Karte anzeigen

Eine Löschdecke und einen Feuerlöscher sollte man im Haus haben: Pepi Bugnar Andreas Michaelitz.
3

Die Gefahr lauert am eigenen Herd

Bei den meisten Küchenbränden könnte eine Löschdecke eine Katsatrophe verhindern. Die Bezirksblätter und die NV verlosen 150 Decken. WIENER NEUSTADT. Eigentlich wollte man nur Fischstäbchen frittieren - dann kam dieser Anruf. Und plötzlich steht ein Topf heißes Fett in Flammen. Die meisten Küchenbrände beginnen so oder so ähnlich und oft führen sie zu schwersten Schäden oder einem Vollbrand des Hauses. "Selbst kleine Kinder kennen die Gefahr von Feuer, doch leider sind viele Erwachsene zu...

Abschnitts-Kdt. Viktor Weinzinger und Yannik Offenborn wissen: Löschdecke, Feuerlöscher und Brandmelder sollten in jedem Haushalt vorhanden sein.

Brandgefährlich: Die Gefahr lauert im Haushalt

Fettbrand, Funkenflug und Co.: Brandmelder, Feuerlöscher und Löschdecke sind im Notfall unverzichtbar. REGION PURKERSDORF/KLOSTERNEUBURG. BEZIRK. Eigentlich wollte man nur Fischstäbchen frittieren – dann kam dieser Anruf. Und plötzlich steht ein Topf heißes Fett in Flammen. Die meisten Küchenbrände beginnen so oder so ähnlich und oft führen sie zu schwersten Schäden oder einem Vollbrand des Hauses. Die Bezirksblätter sprachen mit Experten der Feuerwehr, was die größten Gefahren im Haushalt sind...

Blutspenden mit Feuerlöscherüberprüfung - 2. Mai 2015 Feuerwehrhaus Unterwaltersdorf
2

Blutspenden und Feuerlöscherüberprüfung

Am 02. Mai findet im Feuerwehrhaus Unterwaltersdorf eine Blutspendenaktion von 09.00 bis 13.00 Uhr gemeinsam mit dem Roten Kreuz statt. Gleichzeitig gibt es auch die Gelegenheit, den eigenen Feuerlöscher prüfen zu lassen. Bei dieser Aktion haben Sie die Möglichkeit, sich vom Fachmann beraten zu lassen und eventuell den für Ihren Bedarf richtigen Handfeuerlöscher oder andere Brandschutzartikel wie Qualitäts - RAUCHMELDER, Löschdecken zu erwerben Weitere Informationen zur Blutspende: www.blut.at...

  • Steinfeld
  • Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf
4 52

Leistungsschau der FF-Pogöriach

Beim Sicherheitstag mit einer Leistungsschau zeigte die FF-Villach/Pogöriach was man bei Verletzungen, Verkehrsunfällen, Erste Hilfe, Feuer und Bränden zu beachten hat. Die Feuerwehr sowie der Samariterbund stellten beim Mehrzweckhaus in Pogöriach ihr Können unter Beweis. Mit spektakulären Schauübungen, Selbstschutz- und Feuerlöschvorführungen,sowie Tipps präsentierten sich die Einsatz- und Rettungsorganisation. Wo: Mehrzweckhaus Pogu00f6riach, St. Georgener Str., 9500 Villach auf Karte anzeigen

Die Feuerwehr Neulengbach-Stadt kühlte den Motorraum und konnte ein Übergreifen des Brandes auf andere Fahrzeuge verhindern. | Foto: FF Neulengbach-Stadt

"Feuerwehrheld" löschte Motorbrand

Das rasche Eingreifen eines zufällig verbeikommenden Feuerwehrmannes größeren Schaden in der Neulengbacher Park-and-ride-Anlage. NEULENGBACH (red). Glimpflich verlaufen ist ein Motorbrand in der Neulengbacher Park-and-ride-Anlage am vergangenen Donnerstag. Durch das schnelle Eingreifen eines Feuerwehrmannes, der zufällig zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort war, konnte ein größerer Schaden verhindert werden. Flammen über der Motorhaube In der nahezu vollen zweiten Etage des Parkhauses...

18

Starker Andrang bei der Feuerlöscherüberprüfung

Das gute Wetter nutzten zahlreiche Pressbaumer um ihre Feuerlöscher überprüfen zu lassen. In der Wartezeit nutzen viele die Chance, sich die Bedienung eines Feuerlöschers von der Feuerwehr erklären zu lassen und auch gleich am FireTrainer auszuprobieren. Auch ohne Feuerlöscher waren die vielen Familien willkommen, die sich am gleichzeitig abgehaltenen "Tag der offenen Tore" über die Pressbaumer Feuerwehr informierten. Bei den Führungen konnte man sich selbst hinter das Steuer eines...

Symbolfoto | Foto: Giorgio Clementi - Fotolia

Mann in St. Florian legte Brand – weil ihm Sträucher nicht gefielen

ST. FLORIAN. Trockenes Gras und Sträucher zündete ein 46-Jähriger in Sankt Florian am Inn an, woraufhin die Feuerwehr ausrücken und den Brand löschen musste. Geschehen gestern, am 7. April gegen 21:30 Uhr. Demnach zündete der 46-Jährige aus Sankt Florian Gras und Sträucher auf einem Grundstück an, wobei eine Fläche von etwa 100 Quadratmeter abbrannte. Der Brand wurde von vorbeikommenden Autofahrern entdeckt und die Polizei verständigt. Polizisten konnten den 46-Jährigen mit einem Bunsenbrenner...

Blutspenden und Feuerlöscherüberprüfung

Am 02. Mai findet im Feuerwehrhaus Unterwaltersdorf unsere jährliche Blutspendeaktion gemeinsam mit dem Roten Kreuz statt. Gleichzeitig gibt es auch die Gelegenheit, den eigenen Feuerlöscher prüfen zu lassen. Blutspenden Im Bus beim Feuerwehrhaus Unterwaltersdorf 2. Mai 2015 von 9.00 bis 14.00 Uhr Feuerlöscher Überprüfung – Aktion 2. Mai 2015 von 8.00 – 13.00 Uhr Bei dieser Aktion haben Sie die Möglichkeit, sich vom Fachmann beraten zu lassen und eventuell den für Ihren Bedarf richtigen...

  • Steinfeld
  • Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf

FF Pressbaum: Tag der offenen Tore & Feuerlöscherüberprüfung

Am Samstag den 11. April 2015 präsentieren wir uns von 9 -16 Uhr wieder beim heurigen „Tag der offenen Tore“. Wir zeigen Ihnen dabei unsere Fahrzeuge und unsere Ausrüstung. Unsere Kameraden führen Sie gerne durch das Feuerwehrhaus und erklären Ihnen das umfangreiche Einsatzgebiet der Feuerwehr Pressbaum. Sie und natürlich auch gerne Ihre Kinder können dabei unsere Feuerwehr „begreifen“ und erleben. Für die Kinder bieten wir die Möglichkeit beim sogenannten Schlauchkegeln oder Ziellöschen Ihre...

Foto: MEV Verlag

Schweißarbeiten lösten Feuer aus

FULPMES. Noch bevor die Feuerwehr eingetroffen ist, konnten am Montag zwei Männer in einer Medrazer Firma ein Feuer im Betrieb löschen. Ein ölgetränkter Lappen hatte zur Mittagszeit Feuer gefangen. Grund dafür dürften laut Polizei Schweißarbeiten gewesen sein. Gegen 12.20 Uhr entdeckten Anwesende den Brand und riefen die Feuerwehr. Mit Feuerlöscher und Wasserschlauch löschten zwei Männer die Flammen, Die Feuerwehren Neustift und Fulpmes mussten nur noch die Arbeitshalle mit Rauchgebläsen...

Traktor geriet in Brand

PODERSDORF AM SEE. Am Sonntag kam es in Podersdorf zu einem Brand einer Zugmaschine. Der Lenker des Traktors war auf der Neusiedler Straße im Ortsgebiet von Podersdorf unterwegs, als er eine Stichflamme aus dem Motorraum wahrnahm. Er hielt sofort an und verständigte via Notruf die Feuerwehr. Da das Feuerwehrhaus nur etwa 100m vom Anhalteort entfernt war, konnte er vom Feuerwehrhaus einen Feuerlöscher zur Brandbekämpfung herbeiholen und das Feuer unter Kontrolle bringen bzw. zur Gänze löschen.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: PantherMedia/Boarding_Now
1
  • 26. April 2025 um 08:00
  • Freiwillige Feuerwehr Bruck-Waasen
  • Peuerbach

Pickerl für den Feuerlöscher

Am Samstag, 26. April führt die Freiwillige Feuerwehr Bruck-Waasen in Zusammenarbeit mit der Fa. Fellerer im Feuerhaus in Bruck von 8 bis 12 Uhr eine Feuerlöscherüberprüfung durch. PEUERBACH. Die Feuerlöscher müssen nach den gesetzlichen Vorgaben alle zwei Jahre einer Überprüfung unterzogen werden. Bei dieser Gelegenheit können auch Feuerlöschern und Löschdecken erworben werden. Eine Anlieferung von Feuerlöschern ist auch bereits am Freitag, 25.4. von 19 bis 20 Uhr möglich.

  • 3. Mai 2025 um 08:00
  • FF-Haus
  • Ried

Feuerlöscherüberprüfung

Feuerlöscherüberprüfung im Feuerwehrhaus der FF Ried/Riedmark durch Felix Schübl Brandschutzechnik

  • Perg
  • Verena Achleitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.