Beiträge zum Thema Festln in Oberösterreich

Foto: MeinBezirk
416

Fotobox
Fotos vom Osterball 2025 der Landjugend Oftering-Wilhering

„Emotionen brauchen keine Worte“ – das zeigte sich beim 55. Osterball der Landjugend Oftering-Wilhering. Zahlreiche Partygäste begaben sich wieder zur Fotobox. HÖRSCHING. Fünf Sekunden und ein Klick und dann war der Schnappschuss auch  fertig. Diesen konnte man sich wieder mittels Ausdruck als Erinnerung mitnehmen. Natürlich findet man die Fotos der Fotobox auch hier in der großen Bildergalerie. Fazit: Die Ballbesucher genossen einen tollen 55. Osterball der Landjugend Oftering-Wilhering und...

Foto: Markus Mörwald
85

Partyfotos
Wimmfest in Naarn hat die Festlsaison eingeläutet

NAARN. Am Ostersonntag läutete das Wimmfest der JVP Naarn die Festlsaison im Bezirk Perg ein. Jugendliche und Junggebliebene aus der ganzen Region strömten nach Naarn, um eine rauschende Partynacht zu feiern. Die Coverband "Stand Up" heizte den Gästen ordentlich ein. In der Heimatbar sorgte die "DJ Crew" des Vereins "Uwe" für Stimmung beim Partyvolk. Klickt euch durch die Bilder und lasst das Traditionsfestl noch einmal Revue passieren! Ihr könnt es kaum erwarten, die nächsten Festln zu...

  • Perg
  • Markus Mörwald
Jana, Franzi, Verena und Miriam und die beiden "Osterhasen" der JVP St. Roman. | Foto: Alois Braid / zema.medien.de
109

Festl OÖ
Ostertanz 2025 der JVP St. Roman ein voller Erfolg

Beim traditionellen Ostertanz 2025 der Jungen Volkspartei St. Roman bebte am Osterwochenende das Gasthaus Friedlwirt. Das Event lockte zahlreiche Feierlustige an und füllte das Haus bis auf den letzten Platz. ST. ROMAN (zema). – Für musikalische Highlights sorgten gleich drei DJs: Bruder Jakob, Kinimod und Manuel Valencia brachten mit ihren Beats die Tanzfläche ordentlich zum Kochen. Die ausgelassene Stimmung setzte sich auch in den zahlreichen Barbereichen im Saal sowie der Ausschank fort, wo...

Die Landjugend Stroheim verwandelte das Veranstaltungsgelände am Ostersonntag in eine pulsierende Partyzone. | Foto: Sona Hasoyan
164

Bildergalerie 2025
,,Return to Innocence" begeistert Stroheim - Osterparty der Extraklasse

Eines der ersten Festlhighlights stand an: „Return to Innocence“ in Stroheim. Am Ostersonntag wurde ausgiebig gefeiert. STROHEIM. Am 20. April fand in Stroheim das Festl ,,Return to Innocence" statt. Die Landjugend Stroheim verwandelte das Veranstaltungsgelände am Ostersonntag in eine pulsierende Partyzone. Tausende Besucher aus der Region feierten gemeinsam den Frühling mit guter Musik und ausgelassener Stimmung.

Tolle Stimmung und ein voller Brambergersaal.
Das war das Häschendancing in Eggerding am Ostersonntag. | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
112

Osterparty
Häschendancing-Party 2025 in Eggerding

Am Ostersonntag, 20. April 2025 fand in Eggerding wieder die legendäre Häschendancing-Osterparty statt. EGGERDING (zema). Die Feuerwehr Hof lud am Ostersonntag wieder zu ihrer jährlich stattfindenen Osterparty "Häschen Dancing" ein. Das liessen sich die Partyfreunde aus Nah und Fern nicht zweimal sagen und pilgerten zahlreich in den Eggerdinger Brambergersaal.  An verschiedenen Bars konnte sich jeder sein Lieblingsgetränk aussuchen und auch für den kleinen Hunger zwischendurch war das Team der...

Foto: MeinBezirk Linz-Land/Huber
134

Bildergalerie
Fotos vom 55. Osterball der Landjugend Oftering-Wilhering

Der Osterhase selbst hoppelte durch das KUSZ in Hörsching als die Landjugend Oftering-Wilhering am 20. April zum 55. Osterball einlud. HÖRSCHING. Das Event der Superlative zog wieder die Massen an Partygästen aus ganz Oberösterreich an. Für Stimmung sorgten heuer erneut Woxx und die altbekannten O-Plattler! Eine Stärkung konnte man sich an den verschiedenen Bars im Foyer – Schank- und Schnapsbar – holen. Im Saal gab es eine Spritzerbar sowie die altbekannte Saalbar. Wer dann noch nicht genug...

Foto: Klaus Weingartner
100

20. April 2025
"Uniform trifft Tracht"-Ball in Kirchschlag

Nach dem Motto "Uniform trifft Tracht" ging der traditionelle Ball der Feuerwehren Kirchschlag und Kronabittedt am Ostersonntag beim Maurerwirt in Kirchschlag über die Bühne. KIRCHSCHLAG. Es gab Livemusik von "Lisa & die Mellows". Auch Bürgermeister Michael Mair erschien in der Feuerwehr-Uniform und unter den Ehrengästen war auch Bezirks-Feuerwehrkommandant Johannes Enzenhofer. Zu den Höhepunkten zählten die Mitternachtseinlage, ein Schätzspiel und Preise für die gruppenstärkste Feuerwehr. Viel...

146

Steyr bei Nacht
Fetzige Oster-Party im Hexenkessel Steyr

STEYR. In der Steyrer Diskothek Hexenkessel ging’s am Ostersonntag, 20 April ordentlich zur Sache – kein Wunder, wenn Zwirn auf der Bühne stehen. Mit Songs wie Hoiwa 7i, Hobidi, Da Fress i an Hirsch und ihrem typischen Mix aus Volksmusik, Schlager und Pop bringen die Jungs ja wirklich jede Hütte zum Kochen.

Foto: MeinBezirk Linz-Land
56

Bildergalerie
55. Osterball der Landjugend Oftering-Wilhering steht am Programm

Das Event der Superlative findet am 20. April – mit dem Osterball der Landjugend Oftering-Wilhering im KUSZ in Hörsching statt. HÖRSCHING. Zum 55. Mal ist die Landjugend Oftering-Wilhering Gastgeber für dieses weit über die Landesgrenzen hinausbekannte Event. Für Stimmung sorgen heuer erneut Woxx und die altbekannten O-Plattler! Eine Stärkung kann man sich an den verschiedenen Bars im Foyer – Schank- und Schnapsbar – holen. Im Saal gibt es eine Spritzerbar sowie die altbekannte Saalbar. „Auch...

Foto: MeinBezirk Linz-Land
412

Bildergalerie Fotobox
Osterball 2025 der Landjugend Oftering-Wilhering steht am Programm

Rund um Ostern feiert man wieder ordentlich im Kusz in Hörsching. Am 20. April steht ein Ball der Bälle im Zentralraum Oberösterreichs an. HÖRSCHING.  Den legendären Osterball organisiert die Landjugend Oftering-Wilherig. Diese Veranstaltung steht heuer zum 55. Mal am Programm. Musikalisch wird die Band Woxx das vielfältige Publikum begeistern. Natürlich dürfen auch die O‘Plattler mit Einlagen nicht fehlen. Mit mehreren Bars auf zwei Ebenen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Für den kleinen...

Foto: Antonio Bayer
36

Bildergalerie
Fotos von der 1. Schöneringer Feuerwehr-Mostkost

Am 12. April lud die Mannschaft der Feuerwehr Schönering zur ersten Genussveranstaltung ein: Vor Ort beim Feuerwehrhaus veranstaltete man die 1. Schöneringer Feuerwehr Mostkost. WILHERING. Neben verschiedenen Mostsorten von regionalen Bauern konnten sich die Besucher mit Cider, Säften, Schmankerlbroten, Mehlspeisen und Kaffee stärken. Kulinarisch mitgewirkt haben folgende Mostbauern: Familie Rohrhuber, Familie Nowotny vom Passauerhof sowie die Familie Streicher vom Streicherhof. Zusätzlich ist...

Lisa aus Altschwendt hat den Kutschenführerschein
130

Bildergalerie
Pferdemarkt in Ried 2025

Schöne Rösser auf dem Laufsteg in Ried. Bei schönstem Frühlings- u. optimalem Pferdewetter fand heuer in Ried wieder der alljährliche Roßmarkt statt. Am Vormittag stellten sich an die 85 Pferde mit ihren BesitzerInnen der fachkundigen Jury. Beim großen Festzug am Nachmittag, angeführt aus gegebenem Anlass heuer von der Musikkapelle Aurolzmünster kamen dann durch die vielen teilnehmenden Reitvereine und Kutschengespanne noch einmal soviel dazu. Die Kolonne mit der Rekordzahl von 14 Kutschen zog...

  • Ried
  • A. Gasselsberger
Bei bestem Frühlingswetter fand heute der Rieder Pferdemarkt statt. | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
123

Stadtmarketing Ried im Innkreis
Der Rieder Pferdemarkt lockte viele Besucher auf den Hauptplatz

RIED IM INNKREIS (zema). Am Mittwoch, 16. April 2025 fand in Ried im Innkreis wieder der traditonelle und weithin bekannte Rieder Pferdemarkt statt.   RIED. Seit 1484 werden bei der beliebten Veranstaltung Pferde und Ponys von ihren Besitzern präsentiert und von den Besuchern bestaunt.  Bei bestem Frühlingswetter bewunderten auch heuer tausende Besucher am Hauptplatz die fesch geschmückten Pferde und Kutschen. Um 13 Uhr spielte die Stadtkapelle Ried ein Platzkonzert am Hauptplatz, während sich...

  • Ried
  • Partyreporter Ried
Das Klettern am Kindermaibaum hat sich zur fixen Attraktion entwickelt. Natürlich werden die kleinen Klettermaxis gut gesichert. | Foto: FF Schwaming
3

Maibaumfestln in der Region
Brauchtum, Spaß & Zusammenhalt

Für Vereine in der Region sind die mit Maibäumen verbundenen Traditionen jedes Jahr ein Highlight. STEYR, STEYR-LAND. „Die Maibaumzeit ist für die Landjugend eine ganz besondere Zeit – sechs unvergessliche Tage und Nächte voller Zusammenhalt, Spaß und gelebtem Brauchtum“, sagt Simon Mayr von der Landjugend Wolfern. Tohuwabohu bei Diebestour Letztes Jahr erlebten sie beim Maibaumstehlen ein aufregendes Abenteuer. „Ich war mit vier Kumpels nach Aschach unterwegs, als plötzlich mein Auto den Geist...

Foto: Marc Pichlmair
60

Fotogalerie
Gut besuchter Georgimarkt in Wildenau

Der Georgimarkt in Wildenau lockte vom 11. bis 13. April wieder eine Vielzahl an Besuchern an – vor allem das Festzelt war ein echter Publikumsmagnet. ASPACH. Zum 30-jährigen Jubiläum startete das Wochenende am Freitag mit der 90er-Party „Back to the 90’s“, bei der die „Gehweida Gang“ für Partystimmung sorgte. Am Samstagabend heizten „Die Glorreichen Halunken“ das Publikum ein und machten das Zelt erneut zum Feier-Hotspot. Mit Bier, Blasmusik und bester Laune war das Bierzelt das Herzstück des...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die zahlreichen Besucher:innen in Tracht feierten ausgelassen bei der traditionellen Mostkost der Landjugend Schwanenstadt. | Foto: Helmut Klein
81

Mostkost Niedertalheim
Wo der Most fließt, ist die Party vorprogrammiert

Am vergangenen Samstag, 12. April, lud die Landjugend Schwanenstadt rund um Magdalena Aichinger und Johannes Baumgartner wieder zur traditionellen Mostkost. NIEDERTHALHEIM. In der ASV-Halle in Niederthalheim herrschte Hochbetrieb – Partystimmung inklusive. „The Most Pressers“ sorgten in der Festhalle für beste musikalische Unterhaltung, während im Partyzelt DJ Vour, WhyNot und DJ Sanny das Publikum zum Tanzen brachten. DJ SynkroniX rundete das Programm in der Schirmbar ab. Mit toller Musik,...

Die besten Moste wurden ausgezeichnet  – herzlichen Glückwunsch an die Gewinner! | Foto: MeinBezirk/Lea Habichler
70

Da Most g'hert kost
Landjugend St. Valentin lud zur Mostkost ein

"Da Most g'hert kost" hieß es vergangenen Freitag, 11. April, im Valentinum.  ST. VALENTIN. Die Landjugend St. Valentin lud vergangenen Freitag zur diesjährigen Mostkost im Valentinum ein. Neben den prämierten Mosten wurden belegte Brote, Brettljausen, hausgemachte Mehlspeisen, Schnäpse und vieles mehr angeboten. Die Vielfalt an regionalen Produkten, kombiniert mit der herzlichen Atmosphäre, machte die Mostkost zu einem echten Erlebnis. Für gute Stimmung sorgte die Stadtkapelle St. Valentin,...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Lara, Leonie, Daniel und Hannah trinken auf eine gelungene Kopfinger Mostkost 2025. | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
133

Landjugend Kopfing
Das war die Kopfinger Mega-Mostkost 2025

Am Palmsonntag, 13.04.2025 wurde in Kopfing wieder die traditionelle Mostkost gefeiert. Kopfing (zema). Die Kopfinger Mostkost zog auch in diesem Jahr Mostfans aus Nah und Fern in die Sauwaldgemeinde. Schon am Vormittag waren viele BesucherInnen vor Ort, die sich den Most schmecken liessen und einfach Lust zum Feiern hatten. Oben im Stadl wurde die Mostkost traditionell von den Gambrinus Brüdern musikalisch gestaltet und animierte die Mostkostbesucher zum Schunkeln und Tanzen. Im unteren...

Sebastian, Felix, Andreas und Kurt | Foto: Sona Hasoyan
184

Bildergalerie
Zeller Mostkost 2025

EBERSTALZELL. Am 12. und 13. April, lud Zell wieder zur traditionellen Mostkost ein. Bei frühlingshaftem Wetter verwandelte sich der Ort in ein Zentrum des Genusses, der Geselligkeit und der gelebten Mostkultur. Die Veranstaltung bot auch in diesem Jahr eine große Auswahl an regionalen Mostsorten. Neben dem Most standen auch kulinarische Schmankerln aus der Region im Mittelpunkt.

Gute Laune und beste Partystimmung bei der Holzschlapfaparty 2025 in "Sammakirchen" | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
116

Party bis zur Sperrstunde
Volle Hütte bei der Holzschlapfaparty

Am Freitag, 11. April 2025 wurde in St. Marienkirchen am Hausruck wieder die legendäre Holzschlapfaparty gefeiert. ST. MARIENKIRCHEN/H. Die beliebte Holzschlapfaparty lockte auch heuer wieder viele Partygäste aus nah und fern an. Organisiert wurde die Veranstaltung in der Stockschützenhalle von der Landjugend St. Marienkirchen am Hausruck. Musikalisch heizte den Besucher:innen die bekannte Band Jabberwalky so richtig ein. Die Kombo sorgte für eine stets gut gefüllte Tanzfläche und beste Laune...

  • Ried
  • Partyreporter Ried
Bei bestem Sonnenschein wurde am Sonntag die Aegidinger Mostkost 2025 gefeiert. | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
64

Landjugend St. Aegidi
Gmiadlich war's auf der Aegidinger Mostkost

Am 6. April 2025 hieß es wieder "Mostkost is' in St. Aegidi". Es war heute ein gemütlicher Mostkost-Sonntag, zu dem die Landjugend sowie die Ortsbäuerinnen und Ortsbauern St. Aegidi einluden. ST. AEGIDI (zema). Um 10 Uhr begann die Aegidinger Mostkost mit dem Mittagstisch. Für Liebhaber von süßen Köstlichkeiten gab es danach Kaffee, Kuchen und Schaumrollen. Natürlich wurden auch die prämierten Möste sowie Bier und alkoholfreie Getränke ausgeschenkt. Für die musikalische Unterhaltung und gute...

Foto: Sona Hasoyan
177

Bildergalerie 2025
Pferdemarkt in Grieskirchen: Ein Tag voller Pferde, Leidenschaft und Gemeinschaft

GRIESKIRCHEN. Am 5. April, fand in Grieskirchen der alljährliche Pferdemarkt statt, der Pferdeliebhaber und Besitzer aus der Region und darüber hinaus anlockte. Der Markt bot eine Vielzahl an Angeboten und Aktivitäten, die für jeden etwas zu bieten hatten. Der Pferdemarkt präsentierte eine breite Palette an Pferden, von jungen Fohlen bis hin zu erfahrenen Reitpferden. Die Besucher hatten die Gelegenheit, die Pferde hautnah zu erleben, ihre Fähigkeiten zu beurteilen und mit den Züchtern und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 25. April 2025 um 20:00
  • Munderfing
  • Munderfing

Bierzelt Munderfing der Jungen ÖVP

MUNDERFING. Die JVP Munderfing lädt auch heuer wieder zum dreitägigen Bierzelt nach Munderfing ein. Gefeiert wird am 25., 26. und 27. April 2025.

  • 25. April 2025 um 20:30
  • Stockhalle
  • Ried

90er Party

V: Union

  • Perg
  • Verena Achleitner
Anzeige
Die Landjugend Feldkirchen feiert ihr 70-jähriges Bestehen mit einem dreitägigem Fest. | Foto: Landjugend Feldkirchen
4
  • 16. Mai 2025 um 18:00
  • Feldkirchen bei Mattighofen
  • Feldkirchen bei Mattighofen

Jubiläum: 70 Jahre Landjugend Feldkirchen bei Mattighofen

Mit einem dreitägigen Gründungsfest feiert die Landjugend Feldkirchen bei Mattighofen von 16. Mai bis 18. Mai 2025 ihr 70-jähriges Bestehen. Das Festwochenende startet am Freitag mit Festumzug und Festakt ab 18 Uhr. Danach sorgt die Band „Gschamig’n“ für gute Unterhaltung. Am Samstag beginnt der Festumzug mit Festakt ebenso ab 18 Uhr. Danach wird die Band „Rondstoa“ für Partystimmung sorgen. Am Sonntag findet der Frühschoppen unter dem Motto „1.000 Jahre Feldkirchen“ gemeinsam mit der gesamten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.