Familie

Beiträge zum Thema Familie

7 24

"Heilig Abend"

......in Spittal..........bei Familie Gutzelnig,......eine schöne Bescherung!! :-)))

  • Kärnten
  • Spittal
  • Walter Gutzelnig Jun
Ein zweiter Kinderarzt soll in Feldkirchen angesiedelt werden. Auf Initiative der GR Kanduth und Zaminer beschloss dieses der Feldkirchner  Gemeindrat gestern einstimmig. (foto:S. Hofschlaeger / pixelio.de) | Foto: (S. Hofschlaeger / pixelio.de)

Bekommt Feldkirchen bald einen zweiten Kinderarzt?

Geschenke zu Weihnachten liegen normalerweise am Heiligen Abend unter dem Christbaum. In der Bezirkshauptstadt Feldkirchen können sie vorher angekündigt werden und ein wenig später den Empfänger erreichen. So geschehen bei der gestrigen Gemeinderatssitzung. Auf Initiative der Gemeinderäte Bernhard Kanduth und Harald Zaminer stimmten alle Fraktionen einstimmig für einen zweiten Kinderarzt in der Stadt. Nun ist die Errichtung von Facharztstellen, welche als Kassenärzte fungieren, wahrlich keine...

martina garhofer
2

family on top in Deutsch Wagram

Im Interview mit Frau Martina Garhofer, Dipl. Elternbildnerin, Dipl. Erziehungs-, Ehe- und Familienberaterin. RS: Frau Garhofer, Ihre Beratungstätigkeit betrifft in erster Linie die Familie, mit den Schwerpunkten Entwicklungspsychologie (Kinder), Partnerschaftsberatung, sowie systemische Beratung. Braucht die Familie von heute eine Expertin, wie Sie um die Probleme des Alltags zu bewältigen? Martina Garhofer: Nein, natürlich nicht. Aber oft ist man in seiner Wahrnehmung durch das Problem so...

ÖVP – FPK und SPÖ als Christkind nicht geeignet!

“Alle Jahre wieder kommt das Christuskind…” und “…. kehrt mit seinem Segen ein in jedes Haus…” klingt es in zwei Strophen eines bekannten und beliebten Weihnachtsliedes. Umgemünzt auf die aktuelle österreichische und Kärntner Politik kann ich wohl mit Recht behaupten, dass SPÖ, ÖVP und auch die FPK als Christkind nicht geeignet erscheinen. Neben der uns Familien von Faymann, Pröll und Konsorten gekürzten Familienbeihilfe und der erhöhten Mineralölsteuer wird uns Seitens der ja so sozialen FPK...

young freaky friday people

WEIHNACHTEN ist endlich VORBEI - KINDERTHEATER für KINDER ab 8 Jahren

Premiere am 29.12.2010 um 15.30 Uhr im Jazz-Club Klagenfurt (Kammerlichtspiele) Eintritt: 5 Euro / Person Der Eintritt kommt der Aktion Kärntner in Not zugute! Weitere Aufführungen: 30.12.2010 15.30 Uhr 04.01.2011 15.30 Uhr 05.01.2011 15.30 Uhr Infos unter www.timeforkids.at Kartenvorverkauf unter 0699/11042972 oder info@timeforkids.at Direkt vor Vorstellungsbeginn: 1/2 Stunde vorher bei der Tageskassa! die Jugendschauspieltruppe "young-freaky-friday-people" freuen sich auf Ihren/Euren Besuch!...

Kostenloser NEWSLETTER der Familien- und Vätervereinigung VATERVERBOT

Die Familien- und Vätervereinigung Vaterverbot bietet ab sofort die Möglichkeit, den periodisch erscheinenden Newsletter kostenlos in elektronischer Form zu abonnieren. Schreiben Sie einfach eine Mail mit dem Kennwort „Newsletter“ an: plz1@vaterverbot.at für Wien plz7@vaterverbot.at für Burgenland Wir nehmen Sie gerne in den Verteiler auf! Mit herzlichsten Grüßen TEAM VATERVERBOT Familien- und Vätervereinigung Wien und Burgenland Ing. Jürgen Baumgartner Mail: plz1@vaterverbot.at Mail:...

Kostenloser NEWSLETTER der Familien- und Vätervereinigung VATERVERBOT

Die Familien- und Vätervereinigung Vaterverbot bietet ab sofort die Möglichkeit, den periodisch erscheinenden Newsletter kostenlos in elektronischer Form zu abonnieren. Schreiben Sie einfach eine Mail mit dem Kennwort „Newsletter“ an: plz1@vaterverbot.at für Wien plz7@vaterverbot.at für Burgenland Wir nehmen Sie gerne in den Verteiler auf! Mit herzlichsten Grüßen TEAM VATERVERBOT Familien- und Vätervereinigung Wien und Burgenland Ing. Jürgen Baumgartner Mail: plz1@vaterverbot.at Mail:...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)

Weihnachtliche Geschichten zum Nachdenken über das Leid von Kindern

Geschichte 1 - Wie man ein gutes Verhältnis zum Kind behördlich zerstört: Ein Vater, welcher seit Jahren um das Besuchs- und Obsorgerecht für seine Tochter kämpft, wurde in dieser Angelegenheit aus fragwürdigen Gründen inhaftiert. Seine Tochter wollte immer wieder wissen wie es dem Papa geht. Jedoch wurden diese rechtlich zustehenden Informationen sowohl vom Gericht, als auch der Jugendwohlfahrt und auch von der Mutter verwehrt. Das Mädchen wandte sich auch an eine Ärztin mit dem Begehren, dass...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)

Weihnachtliche Geschichten zum Nachdenken über das Leid von Kindern

Geschichte 1 - Wie man ein gutes Verhältnis zum Kind behördlich zerstört: Ein Vater, welcher seit Jahren um das Besuchs- und Obsorgerecht für seine Tochter kämpft, wurde in dieser Angelegenheit aus fragwürdigen Gründen inhaftiert. Seine Tochter wollte immer wieder wissen wie es dem Papa geht. Jedoch wurden diese rechtlich zustehenden Informationen sowohl vom Gericht, als auch der Jugendwohlfahrt und auch von der Mutter verwehrt. Das Mädchen wandte sich auch an eine Ärztin mit dem Begehren, dass...

Mamas und Papas vergessene Besuchsrecht - Kinder brauchen beide Eltern

Weihnachten steht vor der Türe und so gilt es wieder einmal Bilanz des vergangenen Jahres zu ziehen und die Aktivitäten für das nächste Jahr zu sondieren. Die gemeinnützige Familien- und Vätervereinigung www.vaterverbot.at hat in vielen Veranstaltungen, themenspezifizierten Arbeitsgruppen und Aktivitäten die Situation zum Thema Familienrecht analysiert und politisch zur Diskussion gebracht. Im Rahmen unserer „Vaterverbot on Tour 2010“ haben wir mit Informationsständen in den Bundesländern Wien,...

Foto: privat

Nachwuchs im Haus von Vizebgm. Martin Panosch

Vizebgm. Martin Panosch (SPÖ) und seine Frau Barbara erwarten Ende Mai ihr viertes Kind. „Wenn es so süß wird, wie unser Jüngster, der Leon, dann ist das voll okay“, findet Paul. Seine Schwester Lara wünscht sich hingegen weibliche Verstärkung: „Es muss ein Mädchen werden, weil das habe ich bestellt!“ Und der werdende Papa? „Ich fühle mich wie der letzte große Held der Familienväter, wir freuen uns unendlich“, lacht Martin Panosch.

Rechtliche Hilfestellung bei Scheidung, Besuchsrecht, Obsorge?

Haben sie Probleme mit Besuchsrecht, Obsorge, Unterhalt? Dann sind sie bei uns herzlich willkommen! Besuchen sie unverbindlich unseren Verein. Informieren sie sich über uns auf unserer Homepage oder auch auf facebook! http://www.dialogfuerkinder.at Wann: 11.02.2011 ganztags Wo: Cafe-Restaurant Pulitzer, Kaiserstraße 111, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • Angelika Roselstorfer

Scheidung, Besuchsrecht, Obsorge?

Haben sie Probleme mit Besuchsrecht, Obsorge, Unterhalt? Dann sind sie bei uns herzlich willkommen! Besuchen sie unverbindlich unseren Verein. Informieren sie sich über uns auf unserer Homepage oder auch auf facebook! http://www.dialogfuerkinder.at Wann: 21.01.2011 18:30:00 Wo: Cafe-Restaurant Pulitzer, Kaiserstraße 111, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • Angelika Roselstorfer

Rechtliche Hilfestellung bei Scheidungen und Trennungen

Haben sie Probleme mit Besuchsrecht, Obsorge, Unterhalt? Dann sind sie bei uns herzlich willkommen! Besuchen sie unverbindlich unseren Verein. Wann: 10.12.2010 18:30:00 Wo: Cafe-Restaurant Pulitzer, Kaiserstraße 111, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • Angelika Roselstorfer
Kinder brauchen Raum zum Spielen und entdecken
4 7

Platz für alle Sinne

Ein Spaziergang in der Natur fördert die Talente unsere Kinder... und den Eltern gibt es Kraft! Wo: Murturm, Gosdorf auf Karte anzeigen

v.l.n.r. Clemens Costisella (BZÖ Klagenfurt), Christian Jäger (tourismuspolitischer Sprecher BZÖ Stadt Feldkirchen) GR Harald Zaminer ( geschf. Stadtparteiobmann BZÖ Stadt Feldkirchen), GR Bernhard Kanduth (Stadtparteiobmann BZÖ Stadt Feldkirchen)

Gemeinderäte sammelten Unterschriften gegen Kürzungen bei Familien

Am heutigen Samstag konnte man zwei Feldkirchner Gemeinderäte beim Sammeln von Unterschriften gegen die von der Regierung beschlossenen Kürzungen bei den Familien sehen. Die Abgeordneten Harald Zaminer und Bernhard Kanduth vom Stadt BZÖ waren seit 9 Uhr in der Innenstadt unterwegs um erfolgreich um Unterstützung für die von der "Familien Zukunft Österreich" ins Leben gerufene Aktion SOS Familie zu werben. Das BZÖ fordert ja bekanntlich die Rücknahme der Familienkürzungen und favorisiert eine...

"Rock am Meer 2013" auf der Insel Krk/Croatia 30.Mai - 02.Juni 2013

Am langen Feiertags-Wochenende von 30.Mai bis 02.Juni 2013 teilen sich an 2 Abenden beim 4. "Rock am Meer-Festival" in Malinska auf der Insel Krk - kroatische und österreichische Bands die Bühne. Infos und Buchungen auf http://www.rock-am-meer.at 4 Tage Urlaub am Meer im 4-Sterne Hotel mit Halbpension inkl. ...Getränke oder im Appartement ohne Verpflegung und ein Festival mit feinster Live-Musik sind Garant für eine entspannte Atmosphäre. Ab 65,- Euro im Appartement für 6 Personen ist man...

ein skeptischer blick!
8 10

Es gibt viel zu tun...

die Gage eines Musikers ist nicht immer leicht verdient. Es sind ja nicht nur die Auftritte die ein Künstler zu bewältigen hat, nein es sind auch die versteckten Arbeiten zu tun die ein Außenstehender nicht sieht. Zum Beispiel werden jetzt in der mehr oder weniger "freien Auftrittzeit" Veranstalter angeschrieben, Stippvisiten zu verschiedenen Gasthäusern absolviert, Werbematerial entworfen, gedruckt und verteilt. Das Programm wird "überholt" Musikstücke werden neu einstudiert, ev, werden auch...

Familienpolitik in Österreich Familienpolitik fristet in der politischen Öffentlichkeit ein Mauerblümchendasein. Zum einen erschöpft sie sich in einem Familienlastenausgleich: In Zeiten voller Kassen werden die Leistungen der Familienförderung ausgeweitet | Foto: http://www.familie.at

Familienminister Mitterlehner und Senionrenbund-Obmann Khol fordern "Kehrtwende" in Familienpolitik

In Interviews in der Montag erscheinenden Ausgabe des Nachrichtenmagazins "profil" verlangen die ÖVP-Politiker Familienminister Reinhold Mitterlehner und Seniorenbund-Obmann Andreas Khol eine radikale Neuaufstellung der Familienpolitik. "Die Kosten des Systems stehen in keiner Relation zu den Ergebnissen. Unsere vornehmlich auf Geldleistungen ausgerichtete Familienpolitik hat uns eine sehr niedrige Geburtenrate gebracht", sagt Mitterlehner und fordert eine "Kehrtwende" und den Ausbau von...

1

Pantomimeshow

McBEE Studio präsentiert: "the long-nosed Princess" Ein Märchen aus dem Englischen für Pantomime bearbeitet von McBEE. Zum Inhalt: Prinzessin Felicity, ein rundherum glückliches Mädchen, 17 Jahre jung, soll vom Vater verheiratet werden. Ihr bisher sorgloses Leben ändert sich schlagartig, als der auserwählte künftige Ehemann beim ersten Treffen die ungewöhnlich große Nase der Prinzessin als so hässlich empfindet, dass er die Flucht ergreift. Damit nimmt das Schicksal seinen Lauf. Ein...

  • Stmk
  • Graz
  • McBEE Sabine Wallner
Die Mitglieder von ProSpe (hinten v. l.) René Moser, Gernot Reisinger und Harald Schenner mit Erika, Christoph und Peter Jäkel. | Foto: KK

Eine große Hilfe für Christoph

Es gibt Familien, die trotz ihrer schweren Situation Stärke zeigen und das Beste aus ihrem Leben machen. Zu diesen Familien gehört unter anderem Familie Jäkel aus Pöllau. Sohn Christoph leidet seit seiner Geburt an Duchenne Muskeldystrophie. Im Muskel fehlt das Eiweiß Dystrophin, welches für den Muskelaufbau und die -stabilität sehr wichtig ist. Deswegen ist der 13-Jährige auf den Rollstuhl und 24-Stunden-Betreuung angewiesen. Aufgrund seines Handicaps musste der tapfere junge Mann bereits...

In der Salvena informierten LR Beate Palfrader und Kindergarteninspektorin Michaela Hutz.

„Mehr Mut zur Familie“

LR Beate Palfrader stellte das neue Kinderbetreuungsgesetzt vor Geht es nach den Plänen der Landesrätin, soll in den nächsten zwei Jahren überall eine ganztägige Betreuung der Kinder möglich sein. HOPFGARTEN (jomo). Mit 1. September trat das Tiroler Kinderbildungs- und Kinderbetreuungsgesetz in Kraft. 80 Experten arbeiteten im Vorfeld daran. Tirol­weit soll damit ein ganzjähriges und ganztägiges Betreuungsangebot für die Kleinen geschaffen werden. „Mehr Mut zur Familie – die Vereinbarkeit von...

Tafel
15

Festlich Feiern!

Unsere Räumlichkeiten eignen sich für Jubiläen, Familienfeste, Vereins- und Firmenfeiern. Denken Sie jetzt schon an Ihre Weihnachtsfeier! Wann: 31.12.2011 11:00:00 Wo: Gasthof Stumpfer, Schönbühel an der Donau 7, 3392 Schönbühel-Aggsbach auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Gasthof - Camping Fam. Stumpfer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
11
  • 24. April 2025 um 09:00
  • Experience Tirol
  • Innsbruck

EXPERIENCE TIROL

Die neue Art, Tirol zu erleben. So etwas hat es noch nie gegeben. Ist es ein Museum? Eine digitale Wunderwelt? Eine neue Sehenswürdigkeit? Ein modernes Theaterstück? Nicht ganz. Es ist eine immersive Experience. Auf 512 Quadratmetern warten im Kaufhaus Tyrol, mitten in Innsbruck, 60 Minuten beste Unterhaltung auf dich. Fünf Räume, die dich in ihren Bann ziehen werden. Reise mit uns auf die höchsten Gipfel Tirols. Erlebe die Geschichte dieses Landes hautnah. Sei dabei, wenn ein Skispringer die...

Am 25.4. verwandelt SOS-Kinderdorf die Stafflerstraße in Innsbruck in einen Ort voller Spaß, Spiel und Unterhaltung für die ganze Familie. | Foto: ©SOS-Kinderdorf
  • 25. April 2025 um 12:00
  • Stafflerstraße
  • Innsbruck

SOS-Kinderdorf: Familienstraßenfest in Innsbruck

Am 25.4. verwandelt SOS-Kinderdorf die Stafflerstraße in Innsbruck in einen Ort voller Spaß, Spiel und Unterhaltung für die ganze Familie. INNSBRUCK. Zusammen malen, tanzen, spielen, lachen – 1.500 Besucher*innen sorgten im vergangenen Jahr für eine ausgelassene Stimmung im Innsbrucker Stadtteil Wilten. Deshalb geht das Familienstraßenfest genau 76 Jahre nach der Gründung von SOS-Kinderdorf in die zweiten Runde. Die Stafflerstraße wird am Freitag, 25.4., erneut für einen Nachmittag für den...

2
  • 25. April 2025 um 19:30
  • Retzer Erlebniskeller
  • Retz

Bram Stoker's Dracula. Horror-Komödie im Erlebniskeller Retz

Graf Dracula sorgt für Spannung und bissigen Humor im Erlebniskeller Retz! 28. März - 18. Mai 2025. Stationentheater im Erlebniskeller Retz Mit einer rasanten und zum Brüllen komischen Neuinterpretation von Bram Stokers Dracula präsentiert das preisgekrönte Theaterkollektiv „handikapped unicorns Niederösterreich“ unter dem langjährigen Leitungsteam Leitner/ Stich/ Werner eine völlig einzigartige Stationen-Theater-Produktion, die den Retzer Erlebniskeller in eine düstere und humorvolle Bühne...

  • Hollabrunn
  • handikapped unicorns Niederösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.