Führungswechsel

Beiträge zum Thema Führungswechsel

Neben dem wiederernannten Geschäftsführer Roland Huemer (r.) wird ab jetzt Andreas Schilde (l.) als oberster Manager tätig sein. | Foto: Richter Pharma AG/Jürgen Grünwald

Wechsel in der Führungsebene
Richter Pharma gibt neuen Vorstand bekannt

Das Vorstandsteam der Richter Pharma AG für die nächsten Jahre steht fest. An der Seite des langjährigen Geschäftsführers Roland Huemer wird ab jetzt Andreas Schilde als oberster Manager tätig sein. WELS. Die Richter Pharma AG hat ihr Vorstandsteam für die kommenden Jahre festgelegt. Richter Pharma Eigentümer und Aufsichtsratschef Florian Fritsch setzt dabei auf Kontinuität: Der langjährige Geschäftsführer Roland Huemer wird vom Aufsichtsrat in seiner Funktion erneut bestätigt. An seiner...

Pater Johannes Reiter, Direktor Andreas Gutenthaler, Manfred Fischer, Melanie Erlinger, Gertrude Fischer, Stadträtin Anja Hagenauer (von links) | Foto: Katholisches Bildungswerk Salzburg

Salzburg-Parsch
Katholisches Bildungswerk hat einen neuen Leiter

Manfred Fischer heißt der neue Leiter des Katholischen Bildungswerks Salzburg-Parsch.  SALZBURG. Laut einer Presseaussendung des Katholisches Bildungswerks Salzburg übergab Gertrude Fischer die Leitung des Katholischen Bildungswerks Salzburg-Parsch nach mehr als 26 Jahren an ihren Nachfolger Manfred Fischer. Drei Leitungsgenerationen vor OrtDirektor Andreas Gutenthaler dankte Gertrude Fischer für ihre "großartige, langjährige und vor allem ehrenamtliche Leitungstätigkeit" und freute sich, dass...

Die neugewählten Funktionäre des Maschinenring Tiroler Oberland mit dem neugewählten Obmann Reinhold Jäger. (6. v.l.) | Foto: Maschinenring Tirol
2

Maschinenring Tirol
Reinhold Jäger zum neuen Obmann gewählt

Bei der diesjährigen Generalversammlung des Maschinenring Tiroler Oberland wurde Reinhold Jäger zum neuen Obmann gewählt. Er folgt damit dem langjährigen Obmann und Pionier des Maschinenrings, Martin Alber, nach. TIROL (eha). Mit einem Rückblick auf die vielfältigen Tätigkeiten des Maschinenring eröffnete der scheidende Obmann Martin Alber die Versammlung. Der langjährige Obmann bedankte sich bei den Mitgliedern sowie dem gesamten Team für die gute Zusammenarbeit in den letzten 25 Jahren....

Barbara Schusteritsch übergab nach vier Jahren die Funktion an Marco Kerer. | Foto: Hans Ebner
2

Führungswechsel
Neuer Vorsitzender für die Junge Wirtschaft Lienz

Der 26-Jährige übernahm die Funktion mit Anfang März. Digitalisierung und verstärktes Netzwerken zählen zu seinen Schwerpunkten. OSTTIROL. Für seine Funktion als Bezirksvorsitzender hat sich Kerer einiges vorgenommen: Neben der fortschreitenden Digitalisierung und der Stärkung des bezirksweiten Netzwerks der JungunternehmerInnen zählt der neue Osttiroler JW-Vorsitzende vor allem die Bindung von Fachkräften zu seinen Schwerpunkten. „MitarbeiterInnen zu finden und zu halten, ist eine nicht zu...

Das neugewählte Kommando. | Foto: FF Sipbachzell
2

Führungswechsel bei der FF Sipbachzell

Bei der diesjährigen Jahresvollversammlung wurde das neue Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Sipbachzell für die Funktionsperiode 2023-2028 gewählt. SIPBACHZELL. Nachdem er 2018 zum Feuerwehrkommandanten gewählt wurde, stellte Stefan Weiringer heuer aufgrund seiner Aufgabe als Bürgermeister der Gemeinde Sipbachzell schweren Herzens sein Amt zur Verfügung. Mit Johannes König-Felleitner übernimmt jedoch ein ebenso fähiger Kamerad, der schon seit Kindestagen Mitglied der Feuerwehr ist, die...

Verena Holzapfel steht der Stadtkapelle Leibnitz als neue Obfrau vor. | Foto: Thomas Wasle
7

Jahreshauptversammlung
Stadtkapelle Leibnitz wählte einen neuen Vorstand

Bei der letzten Jahreshauptversammlung der Stadtkapelle Leibnitz wurde Verena Holzapfel zur neuen Obfrau gewählt. Stabführer Jörg Aldrian übergab sein Amt nach 33 Jahren an seine Stellvertreterin Ines Aldrian.  LEIBNITZ. Mit Verena Holzapfel gibt seit der jüngsten Jahreshauptversammlung eine neue Obfrau den Ton bei der Stadtkapelle Leibnitz an. Ihr zur Seite steht Max Holler als Obmannstellvertreter. Stabführer Jörg Aldrian übergab sein Amt nach 33 Jahren an seine Stellvertreterin Ines Aldrian....

Vinzenz Schedle (links) wurde in Forchach zum Nachfolger von Fabian Walch gewählt. | Foto: FPÖ
2

Wechsel bei der FPÖ
Vinzenz Schedle folgt Walch als Bezirksparteiobmann

Die FPÖ hat seit Freitagabend eine neuen Bezirksobmann: Fabian Walch gab seine Funktion ab, zu seinem Nachfolger wurde Vinzenz Schedle aus Lechaschau gewählt. FORCHACH. "Ich will kein Nebenwohnsitzobmann sein und stehe für einen geraden Weg", erklärte Fabian Walch beim Bezirksparteitag in Forchach die Beweggründe für seine Entscheidung, die Obmannschaft abzugeben. Lebensmittelpunkt in Innsbruck Er habe privat als auch beruflich seinen Mittelpunkt inzwischen in Innsbruck und sich daher...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Ab Juni übergibt Prim. Dr. Christa Rados die Führung der Abteilung. | Foto: KABEG/ Helge Bauer
2

LKH Villach
Ab Juni sorgt ein Führungswechsel für frischen Wind

Für Anfang Juni sind die Weichen für einen Primararztwechsel im LKH in Villach gestellt. Priv.-Doz. Armin Birner wird die Nachfolge von Prim. Dr. Christa Rados antreten und die Abteilung für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin übernehmen. Prim. Dr. Christa Rados ist - bis auf ein paar Unterbrechungen - schon seit rund 40 Jahren im LKH Villach tätig. Nach der Neuschaffung der Abteilung für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin im Jahr 2010 übernahm sie die Leitung und leistete...

Die Führung der Firma Europlast geht wieder an Helmuth Kubin. | Foto: Europlast
1 3

Europlast
Wechsel an der Spitze

Firmengründer und Langzeitgeschäftsführer Helmuth Kubin (72) übernimmt die Führung bei Europlast bis ein Nachfolger gefunden wird. DELLACH. Seit 2017 entwickelte der gebürtige Möllbrückner Dr. Arthur Primus (50) das Unternehmen als Geschäftsführer im Auftrag des italienischen 100-prozentigen Eigentümers, JCO Plastic Spa, weiter. Trotz schwieriger Rahmenbedingungen ausgelöst durch Pandemie oder Ukraine-Krieg konnten zahlreiche Erfolge erzielt werden. Mit Ende März verlässt Primus das Unternehmen...

Die Freiwillige Feuerwehr Burgkirchen hat ein neues Kommando. | Foto: FF Burgkirchen
5

Feuerwehr Burgkirchen
Neuwahlen des Kommandos

Im Zuge der Jahresvollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Burgkirchen wurde auch das Kommando neu gewählt.. BURGKIRCHEN. Bei den Neuwahlen des Kommandos wurden Bernhard Friedl und Rainhard Eslbauer als neue Führungskräfte der Freiwilligen Feuerwehr Burgkirchen gewählt. Nachdem Franz Perberschlager und Andreas Wimmer nach zehnjähriger Tätigkeit nicht mehr für ihre Ämter kandidierten, wurden zwei fachlich top ausgebildete Kameraden als deren Nachfolger vorgeschlagen. Die beiden Kandidaten...

Peter Kaiser stellt klar: Er wolle keine Doppelspitze nach deutschem Vorbild, sondern ein Team der besten Köpfe | Foto: LPD Kärnten/Just

Peter Kaiser rückt gerade
"Habe nie von einer Doppelspitze gesprochen"

Die Verwunderung war einigen Kärntnerinnen und Kärntnern heute durchaus ins Gesicht geschrieben, als sie von der Aussage Peter Kaisers hörten, wonach dieser nun für eine Doppelspitze aus Pamela Rendi-Wagner und dem burgenländischen Landeshauptmann Hans-Peter Doskozil an der SPÖ-Spitze sei. So habe er das aber gar nicht gemeint. KÄRNTEN. Wie aus einer Aussendung von PULS4 und ATV heute in den Vormittagsstunden hervorging, soll sich der Kärntner Landeshauptmann Peter Kaiser plötzlich für eine...

Landeshauptmann Peter Kaiser lässt knapp einen Monat vor der Landtagswahl mit einer bundespolitischen Ansage aufhorchen | Foto: Wajand
1 Aktion

Überraschend für Doppelspitze
Peter Kaiser will Doskozil und Rendi-Wagner

Eigentlich wollte Landeshauptmann Peter Kaiser vor der Landtagswahl am 5. März keine internen Personaldebatten mehr besprechen - so ganz geklappt hat das jedoch nicht: Der Mann mit großem Gewicht innerhalb der SPÖ spricht sich nun ganz offen für eine Doppelspitze aus Pamela Rendi-Wagner und Hans Peter Doskozil aus. +++UPDATE: Mittlerweile rückte Peter Kaiser seine Aussagen gerade+++ KÄRNTEN/WIEN. Die Führungsdebatte in der Bundes-SPÖ ist seit Monaten am Köcheln, insbesondere Burgenlands...

Neue Leitung beim Zivilschutzverband im Bezirk: Roland Hofbauer (Bezirksleiter, und Zivilschutzbeauftragter-Stellvertreter in Wieselburg Land), Thomas Höllmüller, (Bezirksleiter-Stellvertreter und Zivilschutzbeauftragter in Wang)
Georg Leichtfried (Bezirksleiter-Stellvertreter in Wieselburg), Gemeinderat Gerald Prinz (Bezirksleiter-Stellvertreter und Zivilschutzbeauftragter-Stellvertreter in Purgstall und Franz Zehetgruber (Regionsleiter im Mostviertel) | Foto: NÖ Zivilschutzverband
4

NÖZSV
Zivilschutzverband mit neuer Leitung im Bezirk Scheibbs

Nach zwei Jahren ohne Leitung ist nun ein neues Führungsteam beim NÖ Zivilschutzverband im Bezirk Scheibbs angetreten. BEZIRK. Zwei Jahre lang ist die ehrenamtliche Bezirksorganisation des Zivilschutzverbands nach den tragischen und überraschenden Todesfällen der Führungsspitze brach gelegen. Neuer Leiter seit Dezember Seit Dezember des vergangenen Jahres hat der Zivilschutzverband mit dem 37-jährigen Roland Hofbauer aus Wieselburg-Land, beruflich als Direktor des Pflege- und Betreuungszentrums...

Neues und altes Führungsteam im BNI Chapter Nordkette - Innsbruck. V.l.n.r.: Gudrun Platzl, Alexander Rapp, Paul Santek, Roman Gredler, Katharina Duba-Auer, Günther Wurm. | Foto: Fred Einkemmer

Führungsteamwechsel im BNI Chapter Nordkette
Übergabe bei 1.6 Mio Euro

In der BNI (Business Network International) Unternehmergruppe Nordkette in Innsbruck werden per 1.4.2023 die Führungsaufgaben übergeben. Nun laufen die Vorbereitungen bereits auf Hochtouren. Seit 1.4.2022 stehen Physiotherm Geschäftsführer Roman Gredler, Global Office Franchisenehmer für Tirol, Günther Wurm und Hygienespezialist & Bodenprofi Alexander Rapp dem erfolgreichen Unternehmerteam mit dem Namen Nordkette in Innsbruck als Führungsteam vor. Das Team von mehr als 30 Unternehmermitgliedern...

Wir haben mit der neuen Geschäftsführerin Claudia Stöflin gesprochen. | Foto: adobe.stock: aFotostock
2

Pusarnitz
Führungswechsel beim Verein Dorfservice

Claudia Stöflin ist nach langjähriger Mitarbeit nun die neue Geschäftsführerin und freut sich sehr über das Vertrauen ihrer Kollegen. PUSARNITZ. Claudia Stöflin ist seit 2012 hauptamtliche Mitarbeiterin beim Dorfservice in Pusarnitz und hat in den letzten Jahren viel Energie in ihre Ausbildungen investiert. „Ich arbeite gerne mit Menschen und das Aufgabenfeld der Dorfservice-Mitarbeiterin hat mich angesprochen, da es sehr vielschichtig ist“, erzählt sie. Familiäres Miteinander„Ich freue mich...

Nach 17 Jahren als Geschäftsführer übergibt Andreas Heis die Leitung des ÖAMTC Tirol an Ursula Muigg. | Foto: ©Andreas Friedle
2

ÖAMTC
ÖAMTC Tirol hat eine neue Geschäftsführerin

Beim ÖAMTC Tirol gibt es einen Personalwechsel auf höchster Ebene. Ursula Muigg hat mit dem 1. Jänner 2023 Dr. Andreas Heis als Landesdirektorin abgelöst. TIROL. Der Führungswechsel beim Club vollzog sich mit dem Jahreswechsel. Dr. Andreas Heis wird von Maga Ursula Muigg abgelöst.  38 Jahre beim ClubSeit insgesamt 38 Jahren beim Club – mit einem längeren Abstecher nach Wien – hat Andreas Heis im Jahr 2005 die Agenden als Geschäftsführer des ÖAMTC Tirol übernommen. Jetzt tritt er in den...

Das neue Vorsitzteam: v. l. Matthias Lung (AG), Anna Fill (AG), Lukas Schobesberger (JUNOS) | Foto: ÖH Innsbruck
3

ÖH Innsbruck hat eine neue Vorsitzende

Die Studierenden der Universität Innsbruck werden von einer Vorsitzenden vertreten. Neben Anna Fill (AG) ergänzen Lukas Schobesberger (JUNOS) und Matthias Lung (AG) das Vorsitzteam der Österreichische Hochschülerinnen- und Hochschülerschaft Innsbruck (ÖH). INNSBRUCK. In der Sitzung der Universitätsvertretung traten sowohl der Vorsitzende, Daniel V. Müller (AG), als auch seine zweite Stellvertreterin, Anna-Maria Weiß (AG), zurück. Lukas Schobesberger (JUNOS) bleibt dabei nach wie vor erster...

Ein Wechsel bahnt sich an der Spitze der Caritas der Erzdiözese Wien an. Nach 27 Jahren als Direktor tritt Martin Landau ab. | Foto: Othmar Rabensteiner
2

Ab 2023
Wechsel an der Führungsspitze der Caritas der Erzdiözese Wien

Ein Wechsel bahnt sich an der Spitze der Caritas der Erzdiözese Wien an. So übergibt der bisherige Caritas Wien-Direktor Michael Landau an Alexander Bodmann und Klaus Schwertner, die seit 2020 geschäftsführende Caritas-Direktoren sind. WIEN. Nach 27 Jahren als Direktor der Caritas der Erzdiözese Wien tritt Michael Landau ab. Er übergibt die Zügel dabei an die beiden bisherigen geschäftsführenden Caritas-Direktoren Alexander Bodmann und Klaus Schwertner, die von Kardinal Christoph Schönborn ab...

Der gebürtige Venezuelaner und studierte Ingenieruswissenschafter ist neuer Werkstättenchef bei BMW Steyr. | Foto: highRes_Klaus-von-moltke-man

Neuer Werksleiter bei BMW
BMW enthüllt Geheimnis um die Cheffrage in Steyr

Seit 1. November dieses Jahres hat der BMW Group Produktionsstandort für Antriebe in Steyr einen neuen Leiter: Klaus von Moltke. Er übernimmt die Funktion von Alexander Susanek, der in München zum Leiter für die weltweite Antriebsproduktion aufsteigt. STEYR. Der gebürtige Venezuelaner und studierte Ingenieruswissenschafter startete 1998 im BMW Group Werk München als Prozessplaner im Bereich der Fahrzeugmontage. Ab 2002 verantwortete er als Projektleiter die Fahrzeugmontage des BMW 3er, bevor er...

Georg Geiger (li.) übergab an das neue Führungsteam – bestehend aus seinem bisherigen Amtskollegen Stefan Mangott, Claudia Plangger und  Christof Schalber (v.re.). | Foto: Seilbahn Komperdell
2

Ära Georg Geiger endet
Führungswechsel bei der Seilbahn Komperdell GmbH Serfaus

Bei den Seilbahnen in Serfaus geht mit Georg Geiger eine Ära als Geschäftsführer zu Ende, gleichzeitig beginnt ein neues Kapitel mit einem innovativen und top-motivierten Führungsteam. Christoph Schalber wird zweiter Geschäftsführer und Claudia Plangger Prokuristin. SERFAUS. Der langjährige Geschäftsführer, Mag. Georg Geiger übergab mit Anfang Dezember die Agenden der Seilbahngesellschaft in jüngere Hände. Geiger startete im Jahre 1988 bei der Seilbahn Komperdell, von 1990 bis 2008 stand er als...

Filialführung ab Dezember: Bettina Rieder und Birgitt Lechner | Foto: Sparkasse Salzburg

Neues Führungsduo
Frauenpower bei der Sparkasse Zell am See

In der Salzburger Sparkasse übernimmt mit 1. Dezember 2022 Bettina Rieder (30) die Filialverantwortung gemeinsam mit Birgitt Lechner, die seit zehn Jahren die Leitung der Sparkasse in Zell am See mit den dazugehörigen Filialen in Kaprun und Schüttdorf innehat. ZELL AM SEE. Das Konzept der Dual-Führung, das sich in der Salzburger Sparkasse bereits in allen Regionen erfolgreich etabliert hat, wird damit auch in Zell am See eingeführt. Zwei starke Frauen Bettina Rieder startete 2009 ihre...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Eike Krenslehner
Peter Fischler (rechts) übergibt die Vereinsführung an Helmut Zangerl. | Foto: SV Absam

Führungswechsel
SV Absam bekommt neuen Obmann und neuen Trainer

Nach einer schwachen ersten Saisonhälfte gibt es beim SV Absam jetzt den Führungswechsel. Neuer Obmann ist Helmut Zangerl, wer neuer Trainer wird, wird noch bis Weihnachten bekannt gegeben.  ABSAM. Am 19. November gab der SV Absam bekannt, dass der langjährige Obmann Peter Fischler die Führung des Vereins an Helmut Zangerl übergibt. Am selben Tag wurde verkündet, dass der Trainer Hans Glabonjat nach anderthalb Jahren den Verein verlässt. Ein neuer Trainer wird laut Verein bis Weihnachten...

Nach 33 Jahren legten Mag. Elmar Fuchs (li.) und Artur Zangerl (Mitte) das Amt der Obmannschaft nieder. | Foto: St. Anna Chor

Ende einer 33-jährigen Ära
Führungswechsel beim St. Anna Chor

Was für die Engländer die Queen war, das sind für den St. Anna Chor Mag. Elmar Fuchs und Artur Zangerl. 33 Jahre lang haben die beiden als Obmann und Obmann-Stellvertreter die Geschicke des Chores geleitet und kaum ein Chormitglied kann sich mehr an eine Zeit vor den beiden erinnern. AUSSERFERN. Am Dienstag, den 22. November wurde Fuchs und Zangerl im Anschluss an die Cäcilienmesse in St.-Anna,  im VZ Breitenwang ausgiebig gedankt. Die neue Obfrau Claudia Grißmann konnte den beiden Jubilaren...

Der neue Ausschuss der BMK Fügen mit den Bürgermeistern Unterweger und Mainusch.  | Foto: privat
2

Musik
Führungswechsel bei der BMK Fügen

Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der Bundesmusikkapelle Fügen im Gasthof Goglhof statt. In diesem Jahr standen auch Neuwahlen auf dem Programm. In Anwesenheit der beiden Bürgermeister von Fügenberg (Josef Unterweger) und Fügen (Dominik Mainusch) wurde der neue Ausschuss gewählt. Neuer Kapellmeister und Obmann Den Taktstock übergab der bisherige Kapellmeister Michael Geisler an Marco Baumann und die Obmannschaft übernahm Maximilian Hauser von Florian Wetscher. Als...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.