Führungskräfte

Beiträge zum Thema Führungskräfte

Anzeige
Ich, Roland Differenz, unterstütze Führungskräfte beim Thema Veränderung! | Foto: Sasabudi
2

Workshops für Führungskräfte
„Gemeinsam Vorwärts“

Als Führungskraft hat man es nicht immer leicht. Kennst du das? Der Differenz macht den Unterschied. STEYR. Es gibt zu viele Aufgaben, zu wenig Kapazitäten, zwischen den Bereichen gibt es Zielkonflikte und Nahtstellenprobleme, dazu kommen unklare bzw. sich ändernde Prioritäten. Eine Krise jagt die nächste, Firefighting steht an der Tagesordnung und gleichzeitig sollen die Kennzahlen besser werden. Es gibt viele unnötige Besprechungen und beschlossene Dinge werden trotz Reminder nicht umgesetzt....

Ausbildungsleiter Hannes Draxler (li.) und Bezirksfeuerwehrkommandant-Stv. Josef Fuchsberger (re.) gratulieren Johannes Lugmayr, Johannes Pilz und Marie Theuerkauf.  | Foto: Wolfgang Zarl
5

Feuerwehr-Führungskräfte
Johannes Lugmayr von der FF Rems ist der 1000. Absolvent

Künftige Führungskräfte bei der FF St. Valentin ausgebildet ST. VALENTIN. Beim Ausbildungsmodul "Grundlagen Führung” wurden 31 künftige Führungskräfte in den Feuerwehren des Bezirks Amstetten ausgebildet. Ausbildungsleiter Hannes Draxler von der Feuerwehr St. Valentin und sein Team sowie Bezirksfeuerwehrkommandant-Stv. Josef Fuchsberger freuen sich, dass alle 31 angetretenen Kandidaten die Abschlussprüfung bestanden. Und es gab ein besonderes Jubiläum: Johannes Lugmayr von der FF Rems wurde als...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Manfred Lanzersdorfer und Karin Weishäupl schlossen den Kommunalpolitischen Führungskräftelehrgang erfolgreich ab. (V. l.: Hiegelsberger, Scheiblberger, Stelzer, Weishäupl, Lanzersdorfer, Stanek, Gierlinger) | Foto: OÖVP

Zertifikatsverteilung
Rohrbacher schlossen Führungskräftelehrgang erfolgreich ab

Die Zertifikatsverleihung für Absolventinnen und Absolventen des Kommunalpolitischen Führungskräftelehrgang fand  in St. Magdalena statt. Darunter waren auch Gemeindeparteiobfrau & Vizebürgermeisterin Karin Weishäupl aus Hörbich und Gemeindeparteiobmann & Bürgermeister Manfred Lanzersdorfer aus St. Martin. ST. MAGDALENA. Kürzlich luden Landeshauptmann Thomas Stelzer und OÖVP-Landesbildungsreferent Wolfgang Stanek die Absolventinnen und Absolventen des Kommunalpoltischen Führungskräftelehrganges...

2:11

"Lehrlinge führen Märkte" in Wels
Billa lässt Nachwuchs Filiale leiten

Das Billa-Erfolgsprojekt "Lehrlinge führen Märkte" geht in die elfte Runde. Mit dabei war eine Filiale in Wels. Hier durften die 24 Lehrlinge eine Woche lang das Ruder in die Hand nehmen und den Betrieb leiten.  WELS. Man wolle den Nachwuchskräften von morgen Einblick in ihr zukünftiges Berufsleben geben um gleichzeitig hautnah Erfahrung in der Praxis zu sammeln - so der Hintergedanke zum Projekt "Lehrlinge führen Märkte". Insgesamt durften österreichweit 175 Lehrlinge daran teilnehmen – 24...

Besonders Führungskräfte benötigen Mut in verschiedenen Situationen – sei es bei schwierigen Gesprächen, der Überbringung unangenehmer Nachrichten oder der Delegation von Verantwortung. | Foto: AllaSerebrina/PantherMedia

Kommunikationsberater Pöcksteiner
Mut als Schlüssel für Führungskräfte

Führungskräfte mögen oft furchtlos und entschlossen wirken, doch auch sie haben Ängste und zögern in bestimmten Situationen. Mut ist der Schlüssel, um trotz dieser Ängste zu handeln. In einem Vortrag, in Auftrag von Team Forum Personal Linz, widmete sich Kommunikationsberater und Universitätslektor Markus Pöcksteiner dem Thema "Mut" und welche Rolle dieser für Führungskräfte spielt.  OÖ. Etwa 30 Interessierte folgten den Ausführungen von Markus Pöcksteiner, der betonte, dass Mut nicht darin...

Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) im Gespräch mit einem Mitarbeiter der Kellner & Kunz AG am 23. Mai. | Foto: OÖVP/Mayrhofer
2

Landeshauptmann in Wels
Kellner&Kunz zeigt, wie Inklusion funktioniert

Das Welser Unternehmen Kellner&Kunz beschäftigt 120 beeinträchtigte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Der Besuch von Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) am 23. Mai gilt als Startschuss für zukünftige Inklusionsprojekte in OÖ. WELS. Ernst Wiesinger, Vorsitzender des Aufsichtsrats bei Kellner&Kunz, spricht von der "Integration durch Inklusion". Damit meint er "die Anpassung des Unternehmens an die Bedürfnisse anderer". So soll das Unternehmen ihren 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit...

LIMAK-Geschäftsführer Gerhard Leitner, LIMAK-Präsident Florian Hagenauer, Robert Breitenecker, Wissenschaftlicher Leiter LIMAK, sowie JKU-Vizerektor Stefan Koch; | Foto: LIMAK / Sabine Kneidinger

LIMAK Austrian Business School
Neue MBA-Programme sorgen für Rekordzahlen

Nachhaltigkeit, Arbeitskräftemangel und Internationalisierung sind Kernpunkte des Bildungsangebots der LIMAK, die sich über regen Zulauf freuen darf.  OÖ. Die Weiterbildungsangebote für Führungskräfte erfreuten sich im Jahr 2022 großer Beliebtheit und bescherten der Linzer Management Akademie (LIMAK) neue Rekordzahlen. In Linz erhöhte sich die Teilnehmerzahl auf 3.119 Personen, eine Steigerung von 37 Prozent. Am Standort Wien, der vor fünf Jahren eröffnet wurde, nahmen 611 Personen...

Bezirksrettungskommandant Harald Pretterer, Landesrettungskommandant Reinhard Schmidt, Isolde Feichtinger, Bernhard Kreuzhuber, OÖRK-Präsident Walter Aichinger. | Foto: Land OÖ./Werner Asanger

Bezirk Gmunden
Zwei neue Rotkreuz-Führungskräfte angelobt

Etwa drei Jahre dauert die berufsbegleitende Ausbildung zum Rotkreuz-Offizier. Die in Seminarform geführte Ausbildung fand nun einen krönenden Abschluss, indem die frisch gebackenen Führungskräfte im Linzer Landhaus feierlich angelobt wurden. BEZIRK GMUNDEN. Mit Isolde Feichtinger und Bernhard Kreuzhuber stehen dem Bezirksrettungskommando des Bezirkes nun zwei frisch gebackene Offiziere zur Verfügung. Neben den rechtlichen Grundlagen, der Stabsarbeit, Führungsschulung, u.v.m. wurden in...

Von links: Johanna Jachs, Gregor Rammer, Anita Gstöttenmayr, David Bergsmann, Susanne Pilgerstorfer, Josef Eilmsteiner, Roman Brungraber, Josef Naderer und Johanna Miesenberger.
 | Foto: ÖVP

Bezirk Freistadt
ÖVP-Führungslehrgang erfolgreich absolviert

LEOPOLDSCHLAG. Im Rahmen einer gemütlichen Zusammenkunft im Gasthaus Preinfalk in Leopoldschlag übergaben Bezirksparteichef Josef Naderer, Nationalrätin Johanna Jachs und Bundesrätin Johanna Miesenberger die Zertifikate an die Absolventen des 13., 14. und 15. Führungslehrgangs der ÖVP. Erfolgreich teilgenommen haben: David Bergsmann (Bürgermeister von Hagenberg), Anita Gstöttenmayr (Bürgermeisterin von Leopoldschlag), Gregor Rammer (Vizebürgermeister von Leopoldschlag), Susanne Pilgerstorfer...

Mario Helfenschneider (l.) und Daniel Erlinger (r.) bilden das neuen Führungsduo bei hali. | Foto: hali

Wechsel an der Spitze
Duo übernimmt Geschäftsführung bei Büromöbelhersteller hali

Der Eferdinger Büromöbelhersteller hali stellt die Weichen für die Zukunft und regelt seine Geschäftsführung neu. Ab sofort leiten mit Daniel Erlinger und Mario Helfenschneider zwei langjährige Führungskräfte das Unternehmen. EFERDING. Daniel Erlinger aus St. Martin im Mühlkreis ist schon seit einigen Jahren als kaufmännischer Leiter und Prokurist von hali tätig. Zuletzt war Erlinger für die finanziellen Agenden verantwortlich und leitete darüber hinaus die Personal- sowie die IT-Abteilung....

Bernhard Reisner, Vizepräsident Human Capital Miba AG  | Foto: © Teach For Austria

"Teach for Austria"
Führungskräfte unterrichten auf Mittelschulen

Sieben Führungskräfte heimischer Top-Unternehmen tauschen ihre Vorstandsbüros mit dem Klassenzimmer. Bis Ende April unterrichten sie im Rahmen der "Teach for Austria"- Wochen an Mittelschulen im Zentralraum. OÖ. Ziel dieses Unterrichts ist, Schüler, die wegen ihrer Herkunft schlechtere Startbedingungen ins Leben haben, zu motivieren und darin zu bestärken, an sich zu glauben und weiter zu lernen. Dienst an der guten Sache Nach Pandemie-bedingter Pause werden heuer wieder die "Teach for...

Anzeige
Gibt es ein Geheimnis hinter dem Erfolg einer jungen Führungskraft?! | Foto: Heartbeat Brothers OG
1 2

Was junge Führungskräfte erfolgreich macht!
Das Powerprinzip !

Was junge Führungskräfte in Österreich erfolgreich macht! - Das Powerprinzip 💥 Haben Sie sich schon einmal die Frage gestellt, was Sie als junge Führungskraft erfolgreich macht? Gibt es ein "Geheimnis" oder ein "Erfolgsrezept", was Sie sich aneignen können, damit Sie Ihren Führungsalltag bestmöglich meistern? Wie begegne ich schwierigen Situationen und Herausforderung, so dass ich selbst gestärkt hervorgehe? Bin ich selber überhaupt gut genug, um den ganzen "Druck" standzuhalten? Warum machen...

Corona als Karriere-Killer? – „sicherlich nicht“ sagt Martin Enzenebner als Potenzialexperte für junge Führungskräfte | Foto: Heartbeat Brothers OG
2

Chancen & Möglichkeiten
CORONA als Karriere-Killer?

Corona als Karriere-Killer ❓...klingt wie ein schlechter Scherz aus einem mittelmäßigen Horrorfilm á la Hollywood. Zugegeben, es mag auf den ersten Blick etwas außergewöhnlich wirken, doch genau das Außergewöhnliche macht bekanntlich den entscheidenden Unterschied im (Berufs-)Leben aus.- - Sie können noch nicht ganz folgen? Dann lassen Sie uns gemeinsam tiefer in diese Thematik eintauchen. Die Corona-Situation ist ein Paradebeispiel dafür, dass das (Berufs-)Leben unberechenbar sein kann und wir...

Bezirkshauptfrau Wilbirg Mitterlehner übergab den Schlüssel an Martin Reumüller und Lenka Cicillova. | Foto: Foto: SHV

Symbolische Schlüsselübergabe
Neue Führungskräfte im Altenheim Rohrbach-Berg

Martin Reumüller und Lenka Cicillova heißen die neuen Führungskräfte im Bezirksalten- und Pflegeheim Rohrbach-Berg. Martin Reumüller ist seit 16. Juli neuer Heimleiter. Lenka Cicillova hat bereits mit 1. Juni die Karenzvertretung für die Pflegedienstleitung übernommen. ROHRBACH-BERG. Aufgrund der Corona-Situation fand die feierliche Einführung der neuen Führungskräfte in kleinerem Rahmen und ohne die Bewohner im Rohrbach-Berger Altenheim statt. Die Obfrau des Sozialhilfeverbandes Rohrbach,...

Adelheid Stieger-Lietz präsentierte beim Thalia in Linz ihr Coaching-Buch "Sei dein Kraftwerk". | Foto: Sei dein Kraftwerk/Adelheid Stieger-Lietz

Adelheid Stieger-Lietz
Selbstcoaching in Krisenzeiten

Führungskräfte-Coach Adelheid Stieger-Lietz berät und begleitet seit mehr als 25 Jahren Menschen durch herausfordernde Zeiten. Im Thalia in Linz stellte sie jetzt ihr neues Selbstcoaching-Set "Sei dein Kraftwerk" vor. LINZ. Wie gelingt es, Herausforderungen mit Kraft, Kreativität, Optimismus und Selbstverantwortung zu begegnen? Darauf gibt die Linzer Wirtschaftspsychologin und Coach Adelheid Stieger-Lietz in ihrem neuen Werk "Sei den Kraftwerk" Antworten. "Wir alle gehen immer wieder durch...

  • Linz
  • Katharina Wurzer
Die VKB-Bank sucht heuer wieder die "Managerin des Jahres 2020".
Bild, von links: Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander, Managerin des Jahres 2018 Andrea Boxhofer, Patronin und Präsidentin der WKO Oberösterreich Doris Hummer und VKB-Generaldirektor Christoph Wurm bei der Preisverleihung 2018 | Foto: Cityfoto

Volkskreditbank AG
VKB-Bank sucht "Managerin des Jahres 2020"

Die Volkskreditbank AG (VKB-Bank) sucht auch heuer die Managerin des Jahres. Weibliche Führungskräfte oder Unternehmerinnen können sich noch bis 30. September für die Auszeichnung bewerben. OÖ. Die VKB-Bank sucht derzeit zum zwölften Mal nach der Managerin des Jahres. Ausgezeichnet werden soll eine Frau, die mit ihrem positiven Wirken als Unternehmerin oder Führungskraft die Menschen in Oberösterreich beeindruckt und eine Vorbildfunktion hat. Das kann sowohl durch fachliche als auch durch...

Foto: Gerald B.

Rück- und Ausblick
Dienstbesprechung der Kommandanten der Feuerwehr

Am  7. Juli 2020 fand in Mauerkirchen die Kommandanten-Dienstbesprechung des Abschnittes Mauerkirchen statt. MAUERKIRCHEN. Von Bezirksfeuerwehrkommandant Josef Kaiser und Abschnittskommandant Franz Baier wurde ein Rückblick auf den coronabedingten Shutdown der vergangenen Wochen und Monate gegeben. Im Anschluss wurde den Führungskräften ein Ausblick über die anstehenden Projekte gegeben. Details zur neuen Dienstbekleidung, dem neuen Feuerwehrpass und die Einsatzführungsunterstützung wurden...

Die Austrian Business School LIMAK hat den Lehrbetrieb vom Hörsaal in den virtuellen Raum verlegt. | Foto: LIMAK
2

LIMAK
Kostenfreie Webinare für Führungskräfte

Die Austrian Business School LIMAK will in Krisenzeiten einen Beitrag leisten und bietet kostenlose Webinare für Führungskräfte an. LINZ. "Mit Expertise durch die Krise", so das Motto einer kostenlosen Webinarreihe der LIMAK. Die Austrian Business School begleitet seit Ende März Führungskräfte und MitarbeiterInnen mit ihren Kompetenzen durch dieaktuelle Situation. Bereits mehr als 600 TeilnehmerEnde März eröffnete Stefan Mayr, Institut für Controlling und Consulting der JKUden Webinar-Reigen....

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Robert Breitenecker (Wissenschaftlicher Leiter Limak), Meinhard Lukas (Rektor der Johannes Kepler Universität Linz), Franz Gasselsberger (Präsident Limak), Gerhard Leitner (Geschäftsführer Limak). | Foto: Limak

Limak
Erneutes Rekordjahr zum 30. Geburtstag

Im Herbst wird in einem Festakt der 30. Geburtstag der Limak Austrian Business School an der Johannes Kepler Univerisität (JKU) begangen. Zum runden Jubiläum vermeldet die Limak das fünfte Jahr in Folge Rekordzahlen. Um zwölf Prozent ist der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. "In Zeiten, in denen wir alle ständig dazu lernen müssen", sei die Limak zum wichtigen Standortfaktor für OÖ geworden, so JKU-Rektor Meinhard Lukas. Gerade im Spannungsfeld Weiterbildung und Work-Life-Balance muss...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Bernhard Winkler (Geschäftsführung Trescon), Reinhold Klinger (Geschäftsführung Trescon), Landeshauptmann Thomas Stelzer, Bertram Klinger (Geschäftsführung Trescon) | Foto: Trescon

Trescon feiert 40-jähriges Bestehen

OÖ/LINZ. Die Firma Tresco ist seit 40 Jahren eine der ersten Adressen, wenn es um die Personalsuche und Auswahl von Mitarbeitern und das Coaching von Führungskräften geht. Am 18. Oktober wurde das 40-jährige Jubiläum von Trescon in der Tabakfabrik Linz gemeinsam mit rund 350 Kunden, Partnern aus über 30 Nationen, und Weggefährten gebührend gefeiert. „Beratung ist absolute Vertrauenssache und das Fundament unserer Erfolgsgeschichte“ erklärt Reinhold Klinger, der seit 1995 die Entwicklung der...

Anzeige
Veränderungsprozesse mit Change Management erfolgreich gestalten | Foto: © geralt / pixabay.com

Auftauen – Bewegen – Einfrieren: Mit Change Management zum Unternehmen der Zukunft

Megatrends bringen Wandel, bestimmen unsere Zukunft, durchdringen die Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur. Immer mehr Unternehmen erkennen, dass das Festhalten an bisher bewährten Vorgehensweisen und Methoden kein Garant für Unternehmenserfolg ist und häufig zum genauen Gegenteil führt. Vielmehr sind strategisch relevante Change Prozesse, welche auch auf einen kulturellen Wandel in der Organisation abzielen notwendig, um mit den aktuellen Veränderungsprozessen der Welt mithalten zu können....

  • Linz
  • Tanja Binder
Anzeige
Gemeinsam, im Team ein Ziel verfolgen | Foto: © Indra115 / pixabay.com

Durch Teambuilding zum Erfolg

Österreichs wachsende Wirtschaft, steigende Marktanforderungen und eine Zeit die von Unsicherheit geprägt ist stellen sowohl Führungskräfte als auch Beschäftigte in Unternehmen vor große Herausforderungen. Im Gespräch mit Günther Mathé, MBA, Geschäftsführer des careercenter, ging ich der Frage „Welchen Wert hat Teamentwicklung für ein Unternehmen?“ nach. Tanja Binder: Österreichs Wirtschaft befindet sich im Konjunkturhoch: Laut der Prognose des Institut für Höhere Studien (IHS) vom 21.Dezember...

  • Linz
  • Tanja Binder
Manuel Strauß übernahm die Dienststelle Zentraler Einkauf. | Foto: Stadt Wels
4

Neue Führungskräfte für Welser Magistrat

Diese vier Herren übernahmen die Leitung wichtiger Dienststellen. WELS. Im Zuge der Magistratsreform entstanden neue Führungspositionen am Welser Magistrat, welche extern ausgeschrieben und mittlerweile besetzt wurden. Bereits seit Anfang August leitet Karl Reisinger die Dienststelle Informationstechnologie. Er verfügt über eine langjährige internationale Erfahrung in diesem Bereich und war zuletzt als leitender Manager in Frankreich tätig. Weitere berufliche Stationen des 53-jährigen...

Brigitte Gössweiner mit Barbara Trixner, Leiterin der Gruppe Kinderbetreuung in der Direktion Bildung und Landesrätin Christine Haberlander (v.li.). | Foto: Land OÖ/Stinglmayr
2

Freiwilliges Engagement vor den Vorhang geholt

Landesrätin Christine Haberlander zeichnet Führungskräfte von Kinderbetreuungseinrichtungen aus BEZIRK(sta). Landesrätin Christine Haberlander hat im Rahmen einer Zertifikatsverleihung 45 Führungskräfte von elementaren oberösterreichischen Kinderbetreuungseinrichtungen ausgezeichnet. Darunter auch Brigitte Gössweiner vom Kindergarten Vorderstoder und Renate Rettenegger von der Kindergarten – Krabbelstube in Molln. Haberlander weiter: „Mit diesem freiwilligen Engagement tragen die Mitarbeiter...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.