Zertifikatsverteilung
Rohrbacher schlossen Führungskräftelehrgang erfolgreich ab

Manfred Lanzersdorfer und Karin Weishäupl schlossen den Kommunalpolitischen Führungskräftelehrgang erfolgreich ab. (V. l.: Hiegelsberger, Scheiblberger, Stelzer, Weishäupl, Lanzersdorfer, Stanek, Gierlinger) | Foto: OÖVP
  • Manfred Lanzersdorfer und Karin Weishäupl schlossen den Kommunalpolitischen Führungskräftelehrgang erfolgreich ab. (V. l.: Hiegelsberger, Scheiblberger, Stelzer, Weishäupl, Lanzersdorfer, Stanek, Gierlinger)
  • Foto: OÖVP
  • hochgeladen von Magdalena Großfurtner

Die Zertifikatsverleihung für Absolventinnen und Absolventen des Kommunalpolitischen Führungskräftelehrgang fand  in St. Magdalena statt. Darunter waren auch Gemeindeparteiobfrau & Vizebürgermeisterin Karin Weishäupl aus Hörbich und Gemeindeparteiobmann & Bürgermeister Manfred Lanzersdorfer aus St. Martin.

ST. MAGDALENA. Kürzlich luden Landeshauptmann Thomas Stelzer und OÖVP-Landesbildungsreferent Wolfgang Stanek die Absolventinnen und Absolventen des Kommunalpoltischen Führungskräftelehrganges zur Zertifikatsverleihung ins Bildungshaus St. Magdalena ein.

Zertifikiatverleihung für Rohrbacher

Es waren auch zwei Funktionäre aus dem Bezirk Rohrbach dabei. Gemeindeparteiobfrau & Vizebürgermeisterin Karin Weishäupl aus Hörbich und Gemeindeparteiobmann & Bürgermeister Manfred Lanzersdorfer aus St. Martin durften sich im Rahmen der Feierlichkeit über ihr Abschlusszertifikat freuen. Durch den Lehrgang konnten die beiden wertvolle Inputs mitnehmen und Kontakte mit Kolleginnen und Kollegen aus ganz Oberösterreich knüpfen.

Neben Landeshauptmann Thomas Stelzer und OÖVP-Landesbildungsreferent Wolfgang Stanek gratulierten auch Landesgeschäftsführer Florian Hiegelsberger, Bezirksparteiobfrau Gertraud Scheiblberger und Bezirksgeschäftsführer Michael Gierlinger sehr herzlich zum erfolgreichen Abschluss.

Anzeige
Von 4. September bis 11. Oktober 2025 lädt das Internationale Brucknerfest Linz 2025 unter dem Motto Augen auf, Musik! Klänge sehen – Bilder hören zu 32 hochkarätig besetzten Konzerthighlights.  | Foto: Brucknerhaus Linz
5

Internationales Brucknerfest 2025
Das oberösterreichische Klassik-Festival beschreitet neue Wege

Von 4. September bis 11. Oktober 2025 lädt das Internationale Brucknerfest Linz 2025 unter dem Motto Augen auf, Musik! Klänge sehen – Bilder hören zu 32 hochkarätig besetzten Konzerthighlights. Bis zum 28. Februar sparen Schnellentschlossene mit dem Early Bird Ticket 15 Prozent auf die Kartenpreise. Mehr Infos unter: brucknerfest.at LINZ. Mit einem außergewöhnlichen Programm, das die faszinierende Wechselwirkung und Verbindung von Klang und Bild in den Mittelpunkt rückt, geht eines der...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.