Eventfotos

Sarah und Jezzy Bazala, Jeanine Kurzweil | Foto: Anna Seymann
46

Niederösterreich feiert
Das sind die besten Fotos vom Osterwochenende

Das lange Osterwochenende bot nicht nur Raum für besinnliche Momente, sondern auch für gute Stimmung, Begegnungen und viele schöne Veranstaltungen in ganz Niederösterreich. NÖ. Ob tanzende Häschen beim legendären Hasenfestl in Alberndorf, Lachsalven bei den Comedy-Tanten oder edle Tropfen bei der Weinsegnung auf der Burg Gars – das verlängerte Osterwochenende bot in Niederösterreich ein prall gefülltes Partyprogramm. Gefeiert wurde ausgelassen, gesungen wurde laut, und getanzt wurde bis tief in...

Kilian Haider, Josef Schroll, Roland Eder, Samuel Lameraner, Gerhard Frühwirth, Tobias Daubek, Jakob Mayerhofer, Lilly Hofer, Alexandra Eppinger, Elisa Mistelbauer, Lena Hametner, Milena Hackl, Sarah Bauernfried und Anneliese Haslinger. | Foto: Marktgemeinde Martinsberg
7

Fleißig Müll sammeln
So läuft der Frühjahrsputz im Bezirk Zwettl

Im ganzen Bezirk sammeln fleißige Freiwillige im Rahmen der Frühjahrsputz-Aktion des Landes NÖ den Unrat ein. BEZIRK ZWETTL. Die Zwettlerinnen und Zwettler sind bei der Frühjahresputzaktion besonders fleißig - so auch bei der letzten im Jahr 2024. „Wir hatten voriges Jahr 70 Aktionen angemeldet, wobei man davon ausgehen kann, dass im Bezirk Zwettl ca. 2.500 bis 3.000 Personen zum Müllsammeln in der Natur unterwegs waren. Niederösterreichweit war der Gemeindeverband Zwettl von den insgesamt 25...

Beiträge zum Thema Eventfotos

Viele Besucher nahmen sich ein Foto vom Fototrailer mit nach Hause.
112

Fototrailer on Tour
Die KOST.BAR feiert den Adventauftakt

10. November 2019: KOST.BAR feiert den Adventauftakt Alle Jahre wieder erstrahlt die KOST.BAR in weihnachtlichem Glanz und lädt ihre Kunden, Gäste und Freunde ein, sich an diesem Dekorationsspektakel zu beteiligen.Adventzeit ist Genusszeit und dazu gehört auch eine Wohlfühlatmosphäre. Wir waren mit unserem Fototrailer beim Adventauftakt in Baden mit dabei und haben hier die Schnappschüsse des Tages für Euch! Alle weiteren Titelseiten findest du im Internet unter www.fototrailer.at.

  • Baden
  • Jaqueline Sieberer
Diese drei Charmeure begrüßten die weiblichen Ballgäste im Eingansbereich mit der sogenannten Damenspende. | Foto: Friedrich Doppelmair
7

AHS Ball Korneuburg
One Night - Four Seasons: Lehrkräfte als Barkeeper

Der Schulball des Gymnasiums Korneuburg eröffnete zwei Tage vor Faschingsbeginn die Korneuburger Ballsaison. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Dementsprechend hochkarätig besetzt der Tisch der Ehrengäste. Von Landtagsabgeordneten und Bürgermeister Christian Gepp über National- und Stadtrat Andreas Minnich bis zu ÖVP-Bezirksobmann Hermann Haller, samt der einen oder anderen Ehefrau, reichte der üppige VIP-Anteil, den Direktor Hartwin Eichberger begrüßen durfte. "Der gute Geist der Saalgestaltung",...

Foto: fotofaktur.at/MarkusKreiner
5

Weintaufe Leobendorf 2019
"Kim kocht" auch mit Wein aus Leobendorf

Aus einem klassischen Grünen Veltliner wurde "Sin Su", auf koreanisch heilendes göttliches Wasser. BEZIRK KORNEUBURG | LEOBENDORF. Grüner Veltliner auf Koreanisch? Warum nicht, dachten sich Stephanie und Bernhard Holzer und erwählten die durch ihre Restaurants "Kim kocht", Kochbücher und Fernseh(koch)sendungen bekannte und über mehrere Jahre mit Hauben und Sternen ausgezeichnete Spitzenköchin Sohyi Kim zur Taufpatin ihres Jungweines. "Da auch wir der vollen Überzeugung sind, dass Wein und...

113

Theater in Loidesthal
Ein (un)gemütliches Wochenende

LOIDESTHAL. Eigentlich wollte Schriftsteller Rudolf (Michael Sapototzky) doch nur ein gemütliches Wochenende in seinem Haus am Land mit seiner heimlichen Geliebten Monika (Petra Lehner) verbringen. Er schickt seine Haushälterin (Magdalena Bernhart) auf Urlaub. Doch sein lieber Freund Emil  (Reinhard Schinnerl) macht ihm dabei einen ordentlichen Strich durch die Rechnung. Gut gemeint, besucht er Rudolf in seinem Landhaus. Mit im Gepäck hat er nicht nur seine neue Freundin Vicky (Martina...

1 116

45 Gruppen nahmen am Umzug teil
Buntes Treiben zu Martini

GÄNSERNDORF (rm). Buntes Treiben herrschte bereits in der Eichamtstraße in Gänserndorf, wo sih 45 Gruppen und Wagen zu einem gewaltigen Martiniumzug versammelten. Mitten im Gewühl fühlte sich Ortschef René Lobner sichtlich wohl, Stadtrat Mathias Bratengeyer steuerte selbst einen Traktor. Zahlreiche Vertreter aus Politik, Schulen, Vereinen und Gewerbe konnte man in den abenteuerlichsten bunten Kostümen bewundern, so wie dies zahlreiche Schaulustige in der Bahnstraße auch taten.

Da Capo mit Kammervertretern und Ortsvize.
32

Zum 12. Mal gabs bäuerliche Produkte im Brandlsaal
Regionale Köstlichkeiten beim Bauernmarkt

WEIKENDORF (rm). Zum 12. Mal luden Raimund Mold, Leiter des örtlichen Bildungswerks, und Ortsbäuerin Angela Staudigl in den Saal des Brandlareals in Weikendorf. Neben regionalen Köstlichkeiten und Getränken gab es Musik vom Feinsten vom Streicherquartett Da Capo unter der Leitung von Ruth Frauendienst. Nach Grußworten von Ortsvize Robert Jobst eröffnete Manfred Zörnpfenning, Bezirksbauernkammerobmann, den Markt. Auch Ortschef Johann Zimmermann und Kammerobmannstellvertreterin Christine...

Vizebürgermeister Michael Sillar mit Veranstalter Walter Hes (r.) und den emsigen Versorgerinnen Dani Graf und Erna Hes. | Foto: RAXmedia
56

Die Welt der Genüsse lockte ins Schloss Reichenau

BEZIRK NEUNKIRCHEN (ws). Obwohl sich der Eröffnungstag von einer ziemlich regnerisch-unfreundlichen Seite zeigte, kam es im Ausstellungssälen des Schlosses Reichenau immer wieder zu Staus, da das interessierte Publikums die 7. Genussmesse regelrecht stürmte. Eröffnet haben die interessante und vielfältige Ausstellung rund um die Genüsse und Freuden des Lebens der Reichenauer Vizebürgermeister Michael Sillar und der Puchberger Landtagsabgeordneter Hermann Hauer. Margit Maria Havlik und...

Die Organisatoren von meinelocation.at Lukas Hasenauer (links) und Dominik Scherz (rechts), Elisabeth Guzy vom Kloster UND, Moderatorin Sandra Raunigg, das Modell-Brautpaar, Kerstin Karl (Frau K. heiratet) und Cornelia Hiermann (Florietta Meisterfloristik).
51

Hochzeitsspektakel
Lange Nacht der Hochzeit im Kloster Und

Das Kloster UND war Schauplatz der ersten Langen Nacht der Hochzeit in Krems. Das Hochzeitsspektakel von meinelocation.at verzauberte rund 200 Besucher. KREMS. Bis sich Liebende einander ewige Treue schwören, ist es oft ein langer Weg. Schöne Orte für den schönsten Tag im Leben gibt es viele - das Kloster Und ist mit seinem einzigartigen Ambiente einer davon. Ausgewählte Hochzeitsdienstleister präsentierten vor Ort ihr Angebot zum Thema. Zahlreiche heiratswillige Paare kamen, um sich...

1 22

Uschi "Glas" Reiterer (über)füllte Werkstatt

Die Künstlerin Uschi "Glas" Reiterer lud zur Jubiläums-Vernissage ihrer "Kunst in der Werkstatt" Reihe. BEZIRK NEUNKIRCHEN (cwfg). Seit bereits 15 Jahren lädt Uschi "Glas" Reiterer zu ihren Ausstellungen unter dem Titel "Kunst in der Werkstatt". So auch heuer wieder und umgehend war die Werkstatt in Ternitz mit jeder Menge Fans & Interessierten gefüllt. Nach der Eröffnugsansprache durch StR Peter Spicker und der Laudatio von Stadt-Vize LA Christian Samwald unter den Besuchern auch entdeckt: StR...

Obfrau Maria Obst mit ihrer selbstgemachten Himbeer-Joghurt-Torte.
21

Ternitz
Ein Konzert und lauter hausgemachte Mehlspeisen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der 1. Ternitzer Musikverein spielte am 9. November sein Herbstkonzert. Ein Hammer war dabei nicht nur die Musik, sondern auch die vielen selbstgemachten Mehlspeisen. Wen wundert es da, dass sich neben Bürgermeister Rupert Dworak und seiner charmanten Gattin Andrea auch Stadtrat Karl Pölzelbauer mit seiner Erika, Werner und Edeltraud Faßt und viele mehr im Pfarrsaal Ternitz einfanden. Wer noch dabei war, lesen Sie in Ihren Bezirksblättern am 13./14. November – natürlich...

62

Theatergruppe glänzte mit einer Verwechslungskomödie
Etwas Zucker und viel Applaus in Reyersdorf

REYERSDORF (rm). Ein Erfolg war die Premiere der Komödie "Darf's noch etwas Zucker sein?", geschrieben von Josef Schreil, bekannt durch die Theatergruppe "PADO", im Pfarrsaal in Reyersdorf. Unter der Regie von Elisabeth Böckl liefen die Darsteller zu Höchstform auf und ernteten stürmischen Applaus vom Publikum, darunter Dechant Kazimierz Wiesyk, Bürgermeister Peter Hofinger und Vize Werner Kurz. In den Pausen sorgte ein fleißiges Team für die Verpflegung der Besucher.

StVV-Obmann Christian Matzka feierte seinen 60. Geburtstag mit einer Raketentorte und einer Flasche Marzemino, dem Lieblingswein Wolfgang Amadeus Mozarts.
1 12

Stadtverschönerungsverein
Obmann Matzka feiert 60. Geburtstag

PURKERSDORF (bw). Viele Neuigkeiten gibt es beim Stadtverschönerungsverein: Nach personellen Turbulenzen im Frühjahr verwaltete Walter Jaksch die Vereinskasse nur interimistisch über den Sommer. In der Generalversammlung am Freitag wurde er durch Andrea Czerny-Riess abgelöst. Ehrenobmann Erich Liehr gratulierte der neuen Kassierin sehr herzlich. Neue Obmann-Stv. ist Barbara Hlavka-DeMartin. Außerdem wurde Hanni Weiss, die seit vielen Jahren dem ehrenamtlichen Zupftrupp angehört, die...

Foto: Schlüsselberger
66

Regionsweintaufe: Jungwein wurde auf "Morgenstern" getauft

GRAFENWÖRTH/FEUERSBRUNN. "Ich habe mich ein bisschen über den Wein schlau gemacht und wi er gedeiht, daher habe ich mir den Namen "Morgenstern" für den neuen Jungwein einfallen lassen", so Weinpate Norbert Gollinger bei der Regionsweintaufe im Haus der Musik, bei Obmann der Region Wagram, Franz Aigner. Doch wie schmeckt der neue Wein den? Winzer Christian Eder: "Er ist ein fruchbetonter, mit gelblicher Farbe, mildfeiner Würzer und ein klassischer grüner Veltliner vom Wagram". Aber auch in...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Bürgermeisterin Ursula Puchebner, Kulturpreisträger 2019 Fritz Rafetseder, Kulturstadträtin Elisabeth Asanger.
27

65. Amstettner Kulturwochen
Auftakt nach Maß mit Fritz und Laura Rafetseder

AMSTETTEN. (HPK) "Unfassbare 65 Jahre sind es nun, in denen regionale Künstlerinnen und Künstler die Amstettner Kulturwochen zu einem fixen Bestandteil des kulturellen Jahreszyklus werden lassen", so Kulturstadträtin Elisabeth Asanger beim Eröffnungsfest im MozArt, wo Laura Rafetseder ihr drittes Soloalbum mit dem Titel "driven creatures" präsentierte. Als weiteren Höhepunkt an diesem Abend wurde der Kulturpreis der Stadt Amstetten an Kulturhof-Urgestein Fritz Rafetseder durch Bürgermeisterin...

26

Vernissage im Kunst.Lokal mit erotischen Aquarellen
"Ein Lebenszeichen" von Susanne Stadler

GROSS-ENZERSDORF (rm). Über regen Besuch, darunter Stadtrat Franz Spehn und Oberst Wolfgang Hrubesch, freute sich Susanne Stadler bei der Vernissage "Ein Lebenszeichen" im Kunst.Lokal in Groß-Enzersdorf. Die Aquarelle, die ein erotisches Gefühl von Leichtigkeit vermittelten, fanden großen Anklang. Nach der Begrüßung durch Georg Niemann und Martin Suritsch und einer Vorstellung der Werke durch die Künstlerin eröffnete Stadtrat a.D. Herbert Eigner die Ausstellung.

Angela Baumgartner, Bernhard Ebner, Martina Altmann, René Lobner, Johanna Mikl-Leitner und Thomas Pfeiffer. | Foto: Mold
43

Prominente Besucher bei den Bezirksblättern
Landeschefin beim Tag der Offenen Tür

GÄNSERNDORF (rm). Hoher Besuch beehrte die Räumlichkeiten der Bezirksblätter Gänserndorf anlässlich des Tages der Offenen Tür. Neben Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Präsidentin Karin Renner, den Abgeordneten Angela Baumgartner, Dieter Dorner und René Lobner konnte das Team noch zahlreiche Vertreter aus Politik und Wirtschaft sowie etliche andere Besucher, die den Ablauf einer Zeitungsproduktion erfahren wollten, begrüßen. Martina Altmann, Marion Huber, Julia Tanzer, Marion Schirato und...

Viele Besucher nahmen sich ein Foto vom Fototrailer mit nach Hause.
137

Fototrailer on Tour
Halloween Shopping Night in Neulengbach

Am Donnerstag, den 31. Oktober 2019, war es wieder so weit. Die Aktive Wirtschaft Neulengbach lud ab 18.00 Uhr zum schon traditionellen Halloween-Shopping in die Innenstadt von Neulengbach. Wir waren mit unserem Fototrailer bei der Halloween Shopping Night in Neulengbach mit dabei und haben hier die Schnappschüsse des Tages für Euch! Alle weiteren Titelseiten findest du im Internet unter www.fototrailer.at

Viele Besucher nahmen sich ein Foto vom Fototrailer mit nach Hause
142

Fototrailer on Tour
Feistritztallauf

„Die Bucklige Welt läuft wieder!“ heißt es beim 5. F/LIST Feistritztallauf. Die Teilnehmer der 5. Auflage, am 26. Oktober 2019, erfreuten sich wieder der malerischen Szenerie entlang der Strecke. Wir waren mit unserem Fototrailer beim Feistritztallauf 2019 mit dabei und haben hier die Schnappschüsse des Tages für Euch! Alle weiteren Titelseiten findest du im Internet unter www.fototrailer.at

Viele Besucher nahmen sich ein Foto vom Fototrailer mit nach Hause.
78

Fototrailer on Tour
Oktoberfest in Kirchberg

„O‘zapft hast‘s“ in Kirchberg! Am 25. Oktober 2019 fand das erste Kirchberger Oktoberfest statt. Das erste Kirchberger Oktoberfest begeisterte die Gäste mit vielen Besonderheiten. Neben Spezialitäten der bayrischen Küche und einer Regional-Bar sowie der Longdrink-Bar sorgten „Die jungen Zillertalern“ und Melanie Müller für ausgelassene Stimmung. Wir waren mit unserem Fototrailer beim Oktoberfest in Kirchberg mit dabei und haben hier die Schnappschüsse des Tages für Euch! Alle weiteren...

Viele Besucher nahmen sich ein Foto vom Fototrailer mit nach Hause.
55

Fototrailer on Tour
"Der gesunde Mohr" feiert 3. Jahrestag

Zur Dreijahresfeier kamen neben 3.000 Kunden auch viele regionale Lieferanten, die ihre Produkte vor Ort präsentierten. Höhepunkt war das Spanferkel mit Salat und Getränk für 5,- Euro von der Familie Bertl. Wir waren mit unserem Fototrailer anlässlich des 3. Jahrestages des "SPAR Mohr" mit dabei und haben hier die Schnappschüsse des Tages für Euch! Alle weiteren Titelseiten findest du im Internet unter www.fototrailer.at

Foto: Schlüsselberger
45

Der Geliebte und die Geliebte im Stück

Beim Theater "Das perfekte Desaster Dinner" im Ollerner Feuerwehrhaus spielten Natalie Eiber als "Susanna" und Wolfgang Höfinger als "Robert" ein doch verzwicktes Paar, dass doch eher mehr an dem anderen Partner der gemeinsamen Freunde interessiert war. Doch ob diese Sache gut geht, wenn die Geliebten von den Geliebten unter einem Dach hausen sollen? Jede Menge Spaß am Theaterabend war jedenfalls vorprogrammiert.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
36

Getauft, gehoben & verkostet

FELS/WAGRAM. "Der neue Jungwein hat noch einiges an Potential vor sich und daher nenne ich den neuen Jungwein "Uptio", so der Weinpate Martin Jawurek bei der Weintaufe in der neuen Mehrzweckhalle. Auch Bürgermeister Christian Bauer bedankte sich bei den Winzern: "Die Kulturlandschaft schaut immer so wunderschön aus, weil's die Winzer so geformt haben, denn hätten wir keine Winzer, hätten wir auch keine Weintaufe. Daher bedanke ich mich bei den Winzern für die harte Arbeit das ganze Jahr über"....

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
12

So kreativ: Kuchen, Likör und viel Selbstgemachtes

ST. ANDRÄ/W. "Wir schauen uns heute nur um, was es Neues im Bereich Kreativität so gibt", so Erika Hammer mit Freundin Susanne Dorn. Überrascht und sehr begeistert über die vielen Besucher heuer war die Organisatorin Christine Berger. Während Norbert Chvatal seine zahlreichen Liköre präsentierte, verköstigte Sissy Reitmaier ein Stück selbstgemachten Apfelkuchen.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
106

Halloween in Waidhofen/Ybbs
Crystal Club mit Gruselfaktor

WAIDHOFEN/YBBS. (HPK) Zombie, Mumie und Teufel: Bei der Halloween-Edition des Crystal Clubs präsentierten sich die Nachtschwärmer mit fantasievollen Horror-Outfits. Als Mumie geisterte Tobias Haubenberger durchs Rothschildschloss: "Im Internet sind wir auf die Idee gekommen", verrät Karin Heller, die ihn zum Leben erweckt hat. "Ich heirate am 22. Februar", verkündete Horrorbraut Natalie Breitler lautstark in Polterlaune. Mit abgerissener Haut sorgten Marlene und Lisa Mayer für Gruselfaktor: "Da...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

MeinBezirk  | Foto: MeinBezirk
  • 6. Mai 2025 um 15:00
  • Kirchberghalle
  • Kirchberg an der Pielach

Musik und Tanz in Kirchberg: Der Dirndltaler Musikantenstammtisch 2025

Auch im Jahr 2025 wird die Kirchberghalle in Kirchberg an der Pielach zum Treffpunkt für alle Freunde der traditionellen Volksmusik. Der Dirndltaler Musikantenstammtisch lädt an jedem ersten Dienstag im Monat zu einem geselligen Nachmittag und Abend voller Musik, Tanz und guter Stimmung ein. Die Veranstaltung beginnt jeweils um 15:00 Uhr und endet gegen 21:00 Uhr. Der Eintritt ist frei, und sowohl Musiker als auch Tänzer jeden Alters sind herzlich willkommen. Wer Lust auf einen gemütlichen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.