Eventfotos

Sarah und Jezzy Bazala, Jeanine Kurzweil | Foto: Anna Seymann
46

Niederösterreich feiert
Das sind die besten Fotos vom Osterwochenende

Das lange Osterwochenende bot nicht nur Raum für besinnliche Momente, sondern auch für gute Stimmung, Begegnungen und viele schöne Veranstaltungen in ganz Niederösterreich. NÖ. Ob tanzende Häschen beim legendären Hasenfestl in Alberndorf, Lachsalven bei den Comedy-Tanten oder edle Tropfen bei der Weinsegnung auf der Burg Gars – das verlängerte Osterwochenende bot in Niederösterreich ein prall gefülltes Partyprogramm. Gefeiert wurde ausgelassen, gesungen wurde laut, und getanzt wurde bis tief in...

Kilian Haider, Josef Schroll, Roland Eder, Samuel Lameraner, Gerhard Frühwirth, Tobias Daubek, Jakob Mayerhofer, Lilly Hofer, Alexandra Eppinger, Elisa Mistelbauer, Lena Hametner, Milena Hackl, Sarah Bauernfried und Anneliese Haslinger. | Foto: Marktgemeinde Martinsberg
7

Fleißig Müll sammeln
So läuft der Frühjahrsputz im Bezirk Zwettl

Im ganzen Bezirk sammeln fleißige Freiwillige im Rahmen der Frühjahrsputz-Aktion des Landes NÖ den Unrat ein. BEZIRK ZWETTL. Die Zwettlerinnen und Zwettler sind bei der Frühjahresputzaktion besonders fleißig - so auch bei der letzten im Jahr 2024. „Wir hatten voriges Jahr 70 Aktionen angemeldet, wobei man davon ausgehen kann, dass im Bezirk Zwettl ca. 2.500 bis 3.000 Personen zum Müllsammeln in der Natur unterwegs waren. Niederösterreichweit war der Gemeindeverband Zwettl von den insgesamt 25...

Beiträge zum Thema Eventfotos

Das Maier-Racingteam geht top motiviert in die neue Rallyesaison | Foto: Walter Kellner
1 52

Motorsport
Rallyeteam Maier ist startklar für die neue Saison

Die Rennautos wurden beim Testtag durch das Rallyeteam Maier noch optimal abgestimmt, um auch in der neuen Saison wieder mitmischen zu können.  Christian Maier und Erna Pichler sind topmotiviert für ihren nächsten Renneinsatz.  SCHREMS. In der Winterpause werden die Rennautos immer wieder in Schwung gebracht und auch verbessert. Daher sind auch nach einer längeren Pause Probefahrten und Abstimmungsarbeiten sehr wichtig.  Rallyeteam Maier ist startklar Das erfolgreiche Rallyeteam Maier aus...

Die hübschen Pferde gefielen besonders den Kindern gut.  | Foto: Walter Kellner
1 73

Einstimmung auf Ostern im Pfarrhof Großschönau

Der traditionelle Ostermarkt in Großschönau zieht jedes Jahr viele Leute an. Für die Kleinen gab es Kutschenfahrten und Ponyreiten.  GROSSSCHÖNAU. Jedes Jahr am Palmsonntag findet im Pfarrhof in Großschönau der große Ostermarkt mit Kunsthandwerksmarkt, Trachtengewand, bunten Eiern und Osterdeko sowie kulinarischen Köstlichkeiten statt, die das Osterfest feierlich schön machen. Für die Kinder gab es Fahrten mit der Pferdekutsche und Ponyreiten.

Leckeres aus der Käsemacherwelt  | Foto: Walter Kellner
1 60

Heidenreichstein
Ostermarkt und Saisonauftakt in der Käsemacherwelt

Die Käsemacherwelt in Heidenreichsteinlockte wieder zahlreiche Gäste aus Nah und Fern zur Saisoneröffnung mit großem Ostermarkt. HEIDENREICHSTEIN. Am 12. und 13. April fand in der Käsemacherwelt bereits zum 11. Mal ein Ostermarkt statt. Über 45 Ausstellerinnen und Aussteller präsentierten hier von Kunsthandwerk, Schmuck, Bekleidung, Gartendeko und natürlich viele kulinarische Schmankerl - eben alles, was zu einem schönen Osterfest dazugehört.

Bürgermeister Daniel Mayerhofer überzeugte sich vom Programm der Messe. | Foto: Gemeinde Langau
21

Vielfalt zum Anfassen
Langauer Hausmesse zeigt, was Region zu bieten hat

Die Hausmesse in Langau bot einen spannenden Einblick in regionale Produkte und Dienstleistungen. Besucher informierten sich in der Halle und bei Außenstationen, während der Bummelzug für Mobilität sorgte. Der Erlös aus der Tombola kommt einem gemeinnützigen Projekt zugute. LANGAU. Die bereits traditionelle Hausmesse der Gemeinde Langau bot auch dieses Jahr wieder eine hervorragende Gelegenheit, sich über die Produkte und Dienstleistungen regionaler Unternehmen zu informieren. In der...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Der SK Eggenburg traf im Heimspiel auf den SC Melk in der 2. Landesliga West. | Foto: Vera Popp
5

Heim-Niederlage gegen SC Melk
Eggenburg nach Pause ohne Schwung

Eggenburg kämpfte nach einer vierwöchigen Pause und fand nicht ins Spiel. Nach zwei schnellen Gegentoren geriet die Mannschaft früh ins Hintertreffen. Zwar erzielte Avdic den Anschlusstreffer, doch Melk setzte mit einem weiteren Tor den entscheidenden Schlusspunkt und siegte 3:1. EGGENBURG. Eggenburg startete nach einer vierwöchigen Spielpause gegen Melk schwach und unterlag mit 1:3. Schon zu Beginn des Spiels hatten die Hausherren Schwierigkeiten, ins Spiel zu kommen. Zunächst konnte ein...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Eine ausgelassene Stimmung herrschte bei der "Lady's Night" im W4 Röschitz. | Foto: Markus Kahrer
38

Ladies Night im W4 Röschitz
Abend mit Spaß, Musik und Ausgelassenheit

Die Ladies Night im W4 Röschitz war ein voller Erfolg – die Tanzfläche bebte, die Drinks flossen und DJ Crizz heizte ordentlich ein! Mit guter Laune, leckerem Wein und bester Gesellschaft wurde der Abend zu einem unvergesslichen Highlight.  RÖSCHITZ. Am Samstagabend (5. April) verwandelte sich das W4 Röschitz in einen Ort der puren Lebensfreude – und das im wahrsten Sinne des Wortes! Das neue Restaurant mit Vinothek und einem Veranstaltungssaal bietet nicht nur Blick auf die Weingärten, sondern...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Emila Brückler , Pfaarer Mag  Boguslaw, Jackowsk,
 Angelia Kurzbauer,Pfaarer Mag B, Jackowsk bedankt sich bei den fleißigen Helfern für ihre Mithilfe | Foto: Heribert Punz
11

Tandlmarkt
Tandlmarkt der Pfarre Neulengbach

Neulengbach: Vergangenes Wochenende fand der Tandlmarkt, am Samstag 05. April und Sonntag 06. April im Pfaarheim und am Kirchenplatz in Neulengbach statt. Viele Gäste besuchten bei herrlichen Frühlingswetter den Tandlmarkt der Pfarre Neulengbach, der schon in aller Munde ist, um etwas Passendes bei den vielen „Raritäten, Sammelzeug & Krimskrams" aber auch Antiquitäten, Elektrogeräten, Büchern, Geschnirr und Kleidungsstücken zu finden. Das Richtige zu finden ist bei dieser großen Auswahl nicht...

Foto: Irmi Stummer
51

Kulturstadt St. Pölten
35 Jahre Jubiläumsfeier in der Bühne im Hof

Kein Aprilscherz: Die Bühne im Hof wird 35 und feiert eine ganze Woche lang, dass sich die Balken biegen mit Künstlern, Fixgrößen und Newcomern wie: Violetta Parisini, Robert Palfrader, Florian Scheuba, Antonia Stabinger, Romantic Slivo und vielen mehr! Am 1.4.1990 öffnete die Bühne im Hof zum ersten Mal ihre Türen – und seit damals heißt es: gemeinsam lachen, diskutieren, staunen, nachdenken ... Ein wunderbarer Grund, um zu feiern, die unterschiedlichsten Künstlerinnen und Künstler auf die...

Mit der spritzigen Komödie „Bananen für die Mafia“ brachte die Theatergruppe Neidling am Wochenende das Publikum zum Lachen | Foto: Theatergruppe Neidling
19

Theatergruppe Neidling
"Bananen für die Mafia" sorgt für viele Lacher

NEIDLING. Mit der spritzigen Komödie „Bananen für die Mafia“ brachte die Theatergruppe Neidling am Wochenende das Publikum zum Lachen. Die unterhaltsame Geschichte rund um einen vergessenen Koffer, viel Bananenkonsum und einen Hauch Mafia war ein voller Erfolg. Auch MeinBezirk war vor Ort und sprach mit Obmann Philipp Marchhart über seine langjährige Verbindung zur Theatergruppe. Von klein auf auf der Bühne„Mein erster Auftritt war ein kleiner Gastauftritt mit sechs Jahren“, erzählt Marchhart....

Die Stadtkapelle Gmünd begeisterte vor einem vollbesetzten Saal mit ihrem großartigen Jubiläumskonzert. | Foto: Walter Kellner
1 14

Musikalische Zeitreise
Jubiläumskonzert 40 Jahre Stadtkapelle Gmünd

Anlässlich ihres 40-Jahr-Jubiläums lud die Stadtkapelle Gmünd zu einer Zeitreise durch vier Jahrzehnte in das Kulturhaus Gmünd.  GMÜND. Volles Haus gab es beim Jubiläumskonzert der Stadtkapelle Gmünd im Kulturhaus. Für die musikalische Leitung zeichneten Michael Neuwirth, Christina Wurz und Erwin Höbarth verantwortlich. Durch das großartig gestaltete Programm führten Angelika Ableidinger und Florian Gruber. Eine sehr erfolgreiche ZeitSeit vier Jahrzehnten ist die Stadtkapelle Gmünd ein fester...

Foto: Mag. Wilma Langer-Bruckner BEd.
32

Musikverein Zistersdorf
Frühlingskonzert verzaubert

Das Frühlingskonzert des Musikvereins und des Jugendblasorchesters Zistersdorf  unter der musikalischen Leitung von Karl Schödl und Gregor Gasteyer verzauberte Jung und Alt im vollen Festsaal des K9.  Dem begeisterten Publikum wurde in zwei Stunden ein sehr abwechslungsreiches Programm geboten. Der musikalische Bogen spannte sich von Johann Strauß über Udo Jürgens, Fäaschtbänkler bis zu Wolfgang Ambros. Es war definitiv für jeden Geschmack etwas dabei. Mit dabei war auch Gregor Gasteyers...

Prost – das "Weingartl" in Neulengbach ist offiziell eröffnet. | Foto: MeinBezirk
29

Fotogalerie
Korken knallen bei der Weingartl-Eröffnung in Neulengbach

Am 14. März 2025 war es endlich so weit. Das grüne Tor zum "Weingartl" von Neulengbach wurde offiziell geöffnet. Zum "Abend der offenen Tür" lud Heribert Breitenecker Freunde, Familie und Stammgäste ein. MeinBezirk hielt den Abend mit der Kamera ein. NEULENGBACH. Das Urgestein der Neulengbacher Gastronomie kehrt zurück. Der Star-Koch Heribert Breitenecker holt das "Weingartl" aus dem Dornröschenschlaf – mit lautem Korken knallen. Am Eröffnungsabend gab es Sprudel und Fingerfood aufs Haus. Und...

Paul Richter, Bgm. Manfred Wühl, Obfrau Margit Zollitsch, Abg. NR Martina Diesner-Wais und Arno Löffler von der Kunsthandlung Widder | Foto: Walter Kellner
1 36

Sonderausstellung
Heimatmuseum Kautzen zeigt Werke von Wilhelm Jaruska

Das Museum Kautzen präsentiert vom 15. März bis 27. April 2025 in einer Sonderausstellung "Landschaftsmalerei mit Bezug zum Waldviertel" von Wilhelm Jaruska. KAUTZEN - Das Museum Kautzen präsentiert dieses Jahr fünf Sonderausstellungen namhafter Künstlerinnen und Künstler. Den Anfang macht die Sonderausstellung Landschaftsmalerei mit interessanten Werken des Künstlers Prof. Wilhelm Jaruska. Die Werke wurden von der Galerie Widder aus Wien bzw. aus dem Besitz seiner Tochter zur Verfügung...

Florian, Pfarrer Stephanus, Daniela
15

Suppe für den guten Zweck
Fastensuppenessen in der Pfarre Herzogenburg

Am Sonntag, 16.3.2025 nach der Hl. Messe lud Herzogenburgs Pfarrer H. Stephanus die Messbesucherinnen und Besucher zum gemeinsamen Suppenessen ins Pfarrzentrum St. Stephan ein. Der Grund: Familienfasttag der Katholischen Frauenbewegung Österreich! HERZOGENBURG. Seit 1958 wird die Aktion Familienfasttag alljährlich organisiert und österreichweit unter dem Motto "Teilen" durchgeführt für Frauen, die sich in schwierigen Lebenssituationen befinden. Auch in der Pfarre Herzogenburg treffen sich Jahr...

Ernst Köpl präsentierte im stilvollen Ambiente der Schremser Brauerei den neuen Kulturfolder. | Foto: Walter Kellner
1 19

Veranstaltungen
Ernst Köpl präsentiert neuen Kulturfolder 2025

Die 17. Ausgabe des Folders "KULTUR GANZ OBEN" wurde in der Schremser Brauerei offiziell vorgestellt und beinhaltet wieder großartige kulturelle Highlights für jeden Geschmack.  SCHREMS. Am Rosenmontag fand in der Brauerei Schrems die offizielle Vorstellung des neuen Kulturfolders "KULTUR GANZ OBEN" von Ernst Köpl statt. Hausherr Karl Trojan freute sich, dass trotz Rosenmontag so viele Gäste aus Politik und Wirtschaft zur Präsentation erschienen sind. Er schätze die jahrzehntelange, gute...

Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
1 287

Ein ganzer Ort im Faschingsumzug
Him Him Hurra - der Narrenruf schallte durch den Ort

Letzten Samstag war es soweit, ganz Himberg war auf den Beinen, um mit dem Faschingskomitee rund um Gemeinderat Alexander Zajdlik und den 15 Gruppen durch Himberg zu ziehen und damit den Höhepunkt des Faschings ausgelassen zu feiern HIMBERG. Am Sportplatz trafen sich die Gruppen, um über den Bahnhof bis zum Hauptplatz mit Musik, Süßigkeitenverteilung, Gelächter und Getöse durch die Straßen zu ziehen. Die Himberger, auch viele davon in Kostümierung, verfolgten diesen Aufmarsch neugierig und so...

Initiator Siegfried Tatschl und Bgm. Franz Aigner bedankten sich über die großartige Mitarbeit. Claudia Wiesinger am Baum. | Foto: Walter Kellner
1 17

10 Jahre Frühlingserwachen im Alchemistenpark und eine gelungene Übergabe

Wenn die Natur aus dem Winterschlaf erwacht gibt es viel zu tun im Garten, damit sich alle Pflanzen und Lebewesen wieder wohl fühlen können.  KIRCHBERG AM WAGRAM – Bereits zum 10. mal lud die "Erste Essbare Gemeinde" zum alljährlichen Frühlingserwachen im Alchemistenpark, das traditionell am 1. Märzsamstag stattfindet, ein. Unter dem Motto "Gemeinsam arbeiten und Erfahrung im Obstgehölzschnitt sammeln“ trafen sich zahlreiche Obstinteressierte. Die Schaugartenanlage, die für ihre Sammlung...

  • Tulln
  • Walter Kellner
Sarah Majer und Magdalena Bisak auf dem Weg ins All. | Foto: Christian Nowotny
309

Faschingsumzug 2025 in Tulln
Tulli Tulli die Narren sind wieder los

Jedes Jahr verwandelt sich Tulln in ein farbenfrohes Narrendorf. Beim traditionellen Faschingsumzug ziehen fantasievolle Wagen, verkleidete Gruppen und Musikzüge durch die Straßen und sorgen für ausgelassene Stimmung. TULLN. Der Faschingsumzug „Tulli Tulli“ lockte wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die Innenstadt und begeisterte mit beeindruckenden Kostümen sowie kreativ gestalteten Gruppen. Besonders die Kinder hatten ihren Spaß am bunten Treiben, aber auch die größeren Närrinnen...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Gesang: Sonja Gottschlich und Katharina Strasser, Kontrabass: Manfred Bauer, Saxophon: Lena Altenriederer, Matthias Horn und Lukas Altenriederer 
Schlagzeug: Markus Strauss, Gitarre und Gesang: Benjamin Gassner, Piano und Gesang: Alfred Hertlein-Zederbauer, Tontechnik: Poldi Denk, Gastgeber: Sascha Rier
 | Foto: Irmi Stummer und Poldi Denk
44

Musikalischer Abend in Traismauer
Los Banderos füllten Saschas Artzone

Darfs ein bisserl Rock 'n' Roll sein? Dann merkt euch den Namen "Los Banderos"! Die regionale Band spielte am 28. Februar in Saschas Artzone in Traismauer auf und sorgte für absolut gute Stimmung! TRAISMAUER. Was war das gestern wieder für ein gelungener Abend mit den Los Banderos - Viva La Rock 'n' Roll in Saschas Artzone. In familiärer und lockerer Stimmung wurde fleißig mitgesungen, geklatscht und vor allem auch getwistet, gerockt und lamour-gehatscht, dass es die reinste Freude war! Stücke...

Großes Interesse herrschte beim Vortrag, zu dem die Gesunde Gemeinde Hoheneich lud. Rechts im Bild: Maria Grümeyer und Gerald Kolm.  | Foto: Walter Kellner
1 3

Gesunde Gemeinde Hoheneich
Vortrag: Wieviel Training braucht man?

Nach dem Winter wollen viele Leute fit und sportlich werden. Doch welches Training ist da optimal? Dipl. Physiotherapeut Gerald Kolm informierte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Hoheneich professionell. HOHENEICH. Auf Initiative der "Gesunde Gemeinde Hoheneich" fand im Gemeindesitzungssaal ein Vortrag von Gerald Kolm statt. Dabei wurden Fragen behandelt wie: Wie viel Training braucht man? Was ist Krafttraining? Warum Ausdauertraining? Und wachsen Muskeln in der Pause? Arbeitskreisleiterin...

Ein glamuröser Abend beim "House of Strauß"-Ball. | Foto: Warda Network
67

Bildergalerie
Tradition traf beim "House of Strauss"-Ball auf Moderne

Der "House of Strauß"-Ball fand kürzlich statt. MeinBezirk hat die schönsten Bilder. WIEN. In Wien tuckert das Programm rund um das ausgerufene Johann Strauss gemütlich weiter. Auch die Werbeagentur und Eventplattform "Warda Network" hat sich den Musiker als Vorbild für einen Ball genommen. Am Samstagabend erstrahlte das historische Casino Zögernitz in festlichem Glanz: Der House of Strauss Ball vereinte Wiener Ballkultur mit zeitgenössischen Impulsen. Gefeiert wurde unter anderem das...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Vizebürgermeister Eduard Sanda, Bürgermeister Bernhard Heinl Künstlerin Sandra Högl und Vater Walter Högl. | Foto: Christian Nowotny
27

Musik liegt in Michelhausen in der Luft
Ein Musikabend mit Sandra Högl

Ein Abend voller Emotionen, mitreißender Melodien und nostalgischer Erinnerungen. Die Schauspielerin und Sängerin Sandra Högl begeisterte mit ihrem persönlichen Soundtrack des Lebens. MICHELHAUSEN. Im bis auf den letzten Platz gefüllten Veranstaltungssaals in Michelhausen präsentierte Sandra Högl einen Abend voller Musik, Geschichten und Leidenschaft. Die aus Michelndorf stammende Künstlerin nahm ihr Publikum mit auf eine Reise durch die Lieder, die ihr Leben geprägt haben. Mit beeindruckender...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Der neue Gemeinderat. Sitzend: Manuel Kainz, Eveline Eigenschink, Barbara Körner, Alexandra Weber, Michael Christoph, Michael Buxbaum, Andreas Granner. Stehend: Andreas Kaburek, Gabriela Frantes, Michael Kirchmaier, Roman Grünauer, Wolfgang Stix, Christoph Bauer,Heide-Maria Job, Gerda Weinberger, Gabriele und Mario Perathoner, Bettina Hahnl, Philipp Petermichl, Bettina Hahnl, Christian Domini und Mario Groschan. (Fehlt am Foto: Rene Adam) | Foto: Walter Kellner
1 18

Heidenreichstein
Bürgermeisterin Alexandra Weber wiedergewählt

Bei der konstituierenden Sitzung des Gemeinderats in Heidenreichstein am 17. Februar wurden die Funktionen für die kommenden fünf Jahre neu festgelegt. HEIDENREICHSTEIN. Am Montag fand im Volksheim Heidenreichstein die konstituierende Gemeinderatssitzung statt. Alexandra Weber (SPÖ), deren Team bei der Gemeinderatswahl die absolute Mehrheit zurückeroberte, wurde mit 19 von 23 Stimmen wieder zur Bürgermeisterin gewählt. Die ausscheidende Vizebürgermeisterin Margit Weikartschläger (ÖVP) bekam...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.