Musik liegt in Michelhausen in der Luft
Ein Musikabend mit Sandra Högl

- Vizebürgermeister Eduard Sanda, Bürgermeister Bernhard Heinl Künstlerin Sandra Högl und Vater Walter Högl.
- Foto: Christian Nowotny
- hochgeladen von Christian Nowotny
Ein Abend voller Emotionen, mitreißender Melodien und nostalgischer Erinnerungen. Die Schauspielerin und Sängerin Sandra Högl begeisterte mit ihrem persönlichen Soundtrack des Lebens.
MICHELHAUSEN. Im bis auf den letzten Platz gefüllten Veranstaltungssaals in Michelhausen präsentierte Sandra Högl einen Abend voller Musik, Geschichten und Leidenschaft. Die aus Michelndorf stammende Künstlerin nahm ihr Publikum mit auf eine Reise durch die Lieder, die ihr Leben geprägt haben. Mit beeindruckender stimmlicher Vielfalt interpretierte sie Hits aus der Welt des Pop, bekannte Melodien aus Musicals und gefühlvolle deutsche Schlager. Ihre Songauswahl war nicht nur ein Spiegel ihrer musikalischen Einflüsse, sondern auch eine Hommage an die großen Künstlerinnen und Künstler, die sie inspiriert haben. Besonders berührend waren ihre persönlichen Anekdoten zu den einzelnen Liedern, die dem Konzert eine ganz besondere Note verliehen.

- Sabine Wegl, Sonja Heinl, Marion Rödl, Sylivia Rauscher und Stefanie Kostka freuten sich auf einen unterhaltsamen Abend.
- Foto: Christian Nowotny
- hochgeladen von Christian Nowotny
So sangen, klatschten und schwelgten in Erinnerungen unter anderen Anita und Sophie Kauderer, Claudia Friesinger, Bernhard Talsky, Maria Talsky, Sabine Wegl Sonja, Marion Rödl, Sylivia Rauscher, Stefanie Kostka, Philipp Rhomberg, Ingrid und Eduard Sanda, Katharina Kovar, Michael und Margarete Vogler, Alfred Führer, Gerda Günter sowie Heidi und Karl Figl. Dies war ein Beweis für die mitreißende Bühnenpräsenz von Sandra Högl. Die Mischung aus gefühlvollen Balladen und schwungvollen Rhythmen sorgte für Gänsehautmomente und ausgelassene Stimmung zugleich.

- Foto: Christian Nowotny
- hochgeladen von Christian Nowotny
Es war ein unvergesslicher Abend für mich, und es hat mich tief berührt, wie das Publikum mitgesungen und mit geklatscht hat. Es bedeutet mir sehr viel, in der Gemeinde, in der ich aufgewachsen bin, ein Konzert zu geben und die Wertschätzung der Menschen zu spüren – besonders von denen, die ich lange nicht mehr gesehen habe.
, so die Künstlerin. Für den großartigen Abend gab es dann vom stolzen Vater Walter Högl und von Bürgermeister Bernhard Heinl Blumen und einen Geschenkekorb. Am Ende des Abends war klar: Dieser Musikabend war nicht nur ein Konzert, sondern eine herzliche Einladung, die Kraft der Musik gemeinsam zu erleben. Ein Abend, der noch lange nachklingen wird.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.