Elternverein

Beiträge zum Thema Elternverein

Ein Höhepunkt des Vereinsjahres war die Übergabe von Obfrau Birgit Weihs-Dopfer (Mitte), die die Vereinsgeschicke über zehn Jahre geleitet hatte, an die neue Obfrau Anita Hiltpolt (links) und ihre Stellvertreterin Bettina Rantner (rechts). | Foto: Ebenhoch

Ein Jahr im Zeichen des Umbruchs
Seefelder Elternverein zieht Bilanz

SEEFELD. Das Jahr 2021 stand beim Seefelder Elternverein kids & family im Zeichen des Umbruchs. Nach elf Jahren gab Obfrau Dr. Birgit Weihs-Dopfer die Vereinsführung in die Hände von Anita Hiltpolt, die nun seit April offiziell die Geschicke des Vereins leitet. Neue Führung„Es war eine schwierige aber dann auch eine einfache Entscheidung“, fasst Weihs-Dopfer zusammen. Zum einen fiel es ihr natürlich schwer, den Verein, den sie über eine Dekade geführt und geprägt hatte, abzugeben. Zum anderen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Dank des Elternvereins und der Marktgemeinde St. Nikolai i.S., motiviertes Lernen mit iPads und Englischbüchern.  | Foto: VS St. Nikolai i.S.
2

Schwerpunktunterricht in der VS!
Hohe Motivation in St. Nikolai i.S!

Der Englischunterricht in der Volksschule gewinnt immer mehr an Relevanz. Im Sinne des lebenslangen Lernens wird es immer wichtiger früh eine solide Basis an sprachlichen Kompetenzen bei den Schülerinnen und Schülern aufzubauen. Geschichten und Bilderbücher sind dabei eine wertvolle Unterstützung des Unterrichts. In diesem Schuljahr durfte die Volksschule St. Nikolai im Sausal eine umfassende Sammlung an englischsprachiger Kinderliteratur ankaufen. So kann der Wortschatz, während des...

Hannes Schragl als Nikolaus besuchte mit zwei Krampussen (Schüler) die Musik-Mittelschule Zell am See und verteilten dort Nikolaus-Säckchen. Am Foto mit: Direktorin Beatrix Woschitz-Brenner und Elternvereinsobmann Dominik Perz. | Foto: MMS Zell am See
Aktion 2

Zell am See
Nikolaus und zwei Krampusse zu Besuch in der Mittelschule

Die Musikmittelschule in Zell am See wurde heuer von zwei Krampussen heimgesucht. Zum Glück wurden sie vom Nikolaus begleitet… ZELL AM SEE: Die Schüler der Musikmittelschule in Zell am See waren heuer wohl so brav, dass der Nikolaus vorbeikam und Geschenke verteilte. "In so tristen Zeiten wollten wir mit diesem Brauchtum den Kindern ein Lächeln ins Gesicht zaubern", freut sich Dominik Perz, Obmann des Elternvereins. Der Verein sponserte deshalb knapp 200 Nikolaus-Sackerl. Diese wurden nach...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Handgemachte Kekse und viele Geschenksideen für Weihnachten gibt es in Pischelsdorf zu erwerben. | Foto: Hofmüller

Weihnachtsstand
Kekse und vieles mehr von der Volksschule Pischelsdorf

Der Elternverein der Volksschule Pischelsdorf plant für den 17. und 18. Dezember einen kleinen Weihnachtsstand vor dem Sparmarkt Posnitz. Alle Geschenke, Kekse etc. wurden von den Volksschülern und den Mitgliedern des Elternvereins gebastelt und gebacken. Der Erlös der verkauften Waren kommt zu 100 Prozent den Volksschülern zu Gute. Es gibt auch die Möglichkeit schon vorab zu bestellen und es kann auch gerne kontaktlos ins Haus geliefert werden. Glücksbringer,  Weihnachtskarten, Glühwein für...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Der Seefelder Elternverein organisierte einen Kinonachmittag. | Foto: Ebenhoch

Elternverein kids&family
Seefelder Kinder genossen lustigen Kino-Tag

SEEFELD. Kurz vor dem neuerlichen Lockdown konnten 49 Seefelder Kinder nochmal einen lustigen Kinonachmittag mit dem Film „Boss Baby 2“ erleben. Organisation und Kosten wurden dabei großteils vom Seefelder Elternverein kids & family und vom Cinepoint 3D Kino Seefeld übernommen. ErsatzprogrammNormalerweise organisiert der Elternverein im November für die heimischen Kinder immer eine Theaterfahrt ins Tiroler Landesjugendtheater nach Innsbruck. Schon im vergangenen Jahr fiel diese der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
hinten v. l.: Konstantin Bauer, Imran Nazari, Mariella Pöltner, Hannah Teubel, Simone Koppensteiner, Samuel Strohmayer, Anna Kaufmann, Felix Kaufmann, Helena Prand, Schulleiterin Monika Böhm; vorne v. l.: die Elternvereinsmitglieder Michaela Weinsteiger (Obfrau Stellvertretung), Natascha Zauner (Obfrau), Monika Prand (Kassier). | Foto: Mittelschule Allentsteig

Stoffmasken für die Schüler der Mittelschule Allentsteig

ALLENTSTEIG. Da das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes sowohl am Schulweg als auch im Schulgebäude selbst eine große Rolle spielt, wurden für die Schüler der Mittelschule Allentsteig Stoffmasken mit dem Schullogo angekauft. Die Mittelschule bedankt sich stellvertretend für den Elternverein bei der Obfrau Natascha Zauner für die Kostenübernahme.

  • Zwettl
  • Michèle Zimmermann
Der Elternverein rund um Andreas Fritsch (Grüne) und Christine Ascher (v.l.) fordert, dass mehr auf die Bedingungen der einzelnen Schulen eingegangen wird. | Foto: Teischl
Aktion 3

Rosa Jochmann Schule
"Wir fordern mehr Autonomie für Schulen!"

Präsenzunterricht im Lockdown: Simmeringer Elternverein fordert mehr Entscheidungsfreiheit für die einzelnen Schulen. WIEN/SIMMERING. Mittwochnachmittag 15.30 Uhr: Für die Kinder in der GTVS Rosa Jochmann heißt es endlich "Schule aus!". Sie haben schon eine Traube gebildet und warten alle bei der Tür, bis sie entlassen werden. Von einem Lockdown merkt man nicht viel, außer, dass die Kinder Masken tragen. In der Ganztagsvolksschule in der Fuchsröhrenstraße 25 herrscht täglich verschränkter...

Rene Tanner und Katharina Meyer leiten den Elternverein Kalsdorf. | Foto: Edith Ertl
1 2

Schule
Stafettenübergabe beim Elternverein Kalsdorf

Der Elternverein Kalsdorf steht unter neuer Leitung. In der Vorwoche wurde Rene Tanner zum Obmann gewählt, ihm zur Seite steht Katharina Meyer. Der bisherigen Obfrau Martina Perstling wurde für ihr langjähriges Wirken Dank und Anerkennung ausgesprochen. Tanner (40) arbeitet im Management eines Installationsunternehmens und übernimmt das Ehrenamt. „Wir sind schon länger Mitglied im Elternverein und haben gesehen, dass hier gute Arbeit gemacht wird“, sagt der neue Obmann, dessen drei Kinder die...

Der gewählte Elterverein der Volksschule Ansfelden, mit dem neuen Bürgermeister Christian Partoll (li.). | Foto: EVS

Jahreshauptversammlung
Elternverein der Volksschule Ansfelden neu gewählt

Rund um Obfrau Stefanie Vetr wurde das Vorstandsteam des Elternvereins der Volksschule bei der Jahreshauptversammlung, für das neue Schuljahr, gewählt. ANSFELDEN. Der Elternverein freut sich auf viele Möglichkeiten im Schuljahr 2021/22 mitzuwirken. Nach der Familienwanderung im Oktober sind die nächsten Aktionen wie der Kinderfasching, sofern es die Corona-Pandemie es zulässt, bereits in Planung. Mit dem Erlös aus diesen Aktionen werden schulische Aktivitäten der VS Ansfelden finanziell...

Kiara Baumgartner mit Richard und Annika Moser
9

"Jetzt fehlt nur noch der Schnee!"
Vorfreude auf den Winter beim Schibasar in Scheibbs

Beim Schibasar des Elternvereins der Volksschule Scheibbs konnten sich jung und alt für den Winter eindecken. SCHEIBBS. Während die Profis in Lech um Weltcup-Punkte ritterten, konnten sich die Hobby-Wintersportler aus Scheibbs beim Schibasar des Elternvereins der Volksschule mit der Ausrüstung für die diesjährige Wintersaison eindecken. "Es freut uns sehr, dass es unter Einhaltung der 2G-Regel möglich war, den Schibasar durchzuführen", erzählt Anita Straßer. Elternvereinsobfrau Eva Hottenroth...

Neo-Obfrau Manuela Pötzlberger bekommt von Andreas Gaich den Elternvereinsschlüssel | Foto: Gerhard Langmann
5

Manuela Pötzlberger neue Obfrau.
Letzte Elternvereinssitzung für Andreas Gaich

STAINZ. - Im Vorjahr wurde die Generalversammlung des Elternvereins noch in virtueller Form abgehalten, am vergangenen Mittwoch trafen sich die Mitglieder in der Mittelschule in Präsenz. „Ich danke allen für das Kommen“, bat Obmann Andreas Gaich zunächst Mittelschuldirektor Bernhard Barthel um eine Grußadresse. Dieser bedankte sich für die gute Zusammenarbeit. „Sie lief stets konstruktiv ab“, betonte er, dass in der Kooperation stets nach Lösungen gesucht wurde. Seinen Dank für ein positives...

Obfrauen des HLW Elternvereines

bisherige Obfrau Martina Prosser (2019-2021) und neue Vorsitzende Elisabeth Auer  | Foto: © hlwspitt2021
1 3

HLW SPITTAL - Neuer Elternverein gewählt
Elisabeth Auer ist neue Obfrau des Elternvereins der HLW Spittal

Gelebte Schulgemeinschaft an Oberkärntens größter berufsbildender Schule Im Rahmen der Generalversammlung des Elternvereins der HLW Spittal wurde Elisabeth Auer zur neuen Obfrau und Vorsitzenden gewählt. Sie folgt damit Martina Prosser, die zwei Jahre lang den Verein geführt hat und mit ihrem Vorstandsteam die Familien und Schüler:innen aktiv unterstützt hat. Das neue Vorstandsteam wurde am 21.10.2021 einstimmig gewählt und startet bereits mit dem ersten Arbeitstreffen des...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Die Vorstandsmitglieder des Elternvereins Bernd Ehart, Nadine Scharf und Johannes Zarfl (von links) | Foto: Privat

Volksschule St. Marein
Gelebte Partnerschaft von Schule und Eltern

Das Zusammenwirken von Schule und Eltern zum Wohle der Kinder wird in der VS St. Marein ganz großgeschrieben. ST. MAREIN. Der Elternverein der Schule unterstützt die Lehrer immer wieder mit neuen Materialien, die im Unterricht ein großes Plus für die Kinder bedeuten. So freut sich die Schule zum Beispiel über eine Reihe von Forscherboxen für das erforschende, experimentierende Lernen im Sachunterricht. Große Freude macht den Kindern auch das vom Elternverein angeschaffte Klavier, mit welchem...

Der Windhaager Elternverein möchte mit dem Vortrag Anregungen geben wie die Eltern ihre Kinder bei der sicheren und verantwortungsvollen Nutzung von digitalen Geräten unterstützen können. | Foto: Sonja Winter
3

Elternverein Windhaag b.Fr.
Vortrag „Augen auf! Sichere Internet- und Smartphone-Nutzung“

Digitale Medien haben längst unseren Alltag erobert. Ein Leben ohne Internet, Handy und Tablet ist nicht nur für viele Erwachsene unvorstellbar. Bereits Kinder und Jugendliche wachsen wie selbstverständlich mit digitalen Medien auf. Nicht selten scheinen sie dabei kompetenter und schneller als wir Erwachsene zu sein – das kann zu Unsicherheiten führen. Der Windhaager Elternverein möchte daher mit dem Vortrag „Augen auf“ Sichere Internet- und Smartphone-Nutzung“ Anregungen geben wie die Eltern...

2

Ein herzliches Danke
Abschied vom Elternverein der Walter-Thaler-Schule

Ein herzliches Danke für die engagierte Arbeit für unsere Schule und unsere SchülerInnen möchten die Lehrerinnen und Lehrer, sowie Direktor Meinschad dem Vorstand und der Obfrau des Elternvereins der Walter-Thaler-Schule Telfs sagen, der nun nach 7-jähriger Tätigkeit die Arbeit niedergelegt und sich aufgelöst hat. 2014 gründete eine Gruppe von engagierten Eltern unter der Federführung von Frau Enikö Gruber den Elternverein der Walter Thaler Schule. Ziel des Elternvereins war es immer, die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Gerhild Rainer-Gspan
Offizielle Übergabe der neuen Sportgeräte: Herwig Scheiblhofer (Sparkasse), Reinhard Welser (Stadtwerke), Manfred Rinnhofer (Elternverein), Ilona Mandl (Volksschule), Gerald Baierling (Raiffeisen). | Foto: Raiffeisenbank Mürztal

Hönigsberg
Neue Spielgeräte für die Volksschüler

Die Kinder der Volksschule Hönigsberg können sich Dank des Elternvereins, der Sparkasse, der Raiffeisenbank und der Stadtwerke über neue Spiel- und Sportgeräte im Freien freuen.  Eine neue Sandkiste, zwei Fußballtore und ein neues Klettergerüst stehen ab sofort den Kindern der Volksschule Hönigsberg in Mürzzuschlag zur Verfügung. Auf Initiative des Elternvereinsobmannes Manfred Rinnhofer wurden diesen neuen Spiel- und Sportgeräte im Garten der Volksschule errichtet.  Neue Spielgeräte An den...

Fleißige Verkäuferinnen: Von den Jüngsten für die Jüngsten. | Foto: Holzknecht
13

Markttage Seefeld im Herbst
Second Hand Markt "Rund ums Kind"

SEEFELD. Es ist wieder soweit. Der Seefelder Elternverein kids & family lädt am kommenden Samstag, 2. Oktober zu seinem traditionellen Herbst- und Winter-Second Hand Markt „Rund ums Kind“ ein. Für Familien am PlateauDieser wird wie schon im Frühjahr outdoor im Rahmen der Seefelder Markttage stattfinden. Im Kurpark Seefeld werden dabei vor allem Kleidung von 0 bis 18 Jahren, Wintersportartikel, Autositze und Kinderwägen sowie natürlich viele verschiedene Bücher und Spielsachen angeboten. Aktuell...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Valentin Gerstl, Alexander Fellner und Jonas Gleiß
11

1. Kofferraum- Flohmarkt in Weinburg
Besondere Zeiten erfordern besonderen Maßnahmen

WEINBURG. "Praktisch, einfach den Deckel auf und fertig," erklärt Kristina Immler auf die Frage der Bezirksblätter vergangenen Samstag am Bahnhof in Klangen. "Wie findest du die Idee mit dem Kinder- und Babysachen Flohmarkt aus dem Kofferraum?" Auch Josef Schagerl meint: "Eine sehr gute Aktion, ohne großartig aufbauen und der ganzen Schlepperei, einfach unkompliziert. Vorallem im Freien jetzt wegen der ganzen Umstände."

Gertrud Kalles-Walter vom Elternschulverband | Foto: Elternschulverband

Eltern-Taxis
Umdenken bei den Eltern ist gefragt

Auch dem Landesverband der Elternvereine Kärntens ist die "Eltern-Taxi"-Situation ein Dorn im Auge. Gertrud Kalles-Walter, Präsidentin der Bereiche AHS und BMHS im Landesverband der Elternvereine, sieht die Situation vor den Schulen in Kärnten als Problem. Einerseits sei es oftmals ein Problem, dass die öffentliche Anbindung nicht ausreichend gut sei. Zudem sind diese Busse, insbesondere in Pandemiezeiten relevant, oft hoffnungslos überfüllt. "Andererseits machen sich manche Eltern einfach...

Volksschule Enzesfeld-Lindabrunn
Spende für den Elternverein

GRe der SPÖ Enzesfeld haben für ihre Tätigkeit bei der Covid Teststraße eine Aufwandsentschädigung bekommen und diese ein halbes Jahr lang zusammengelegt. Im Beisein der Frau Volkschuldirektor Pia Lichtenegger PEd wurde von GGR Karin Scheele und GGR Wilfried Dallinger eine namhafte Spende an den Elternverein der Volksschule Enzesfeld Lindabrunn übergeben. Diw Obfrau Mag.Nina Eichberger bedankte sich freudig über die Zuwendung. Der Elternverein hat damit die Möglichkeit mitzuhelfen die schärfer...

Die Kids hatten beim "Moosbeeren" sammeln im Wald großen Spaß.  | Foto: Pittl
6

Ernährung
Vor der Haustür schmeckt's am besten

WATTENBERG (red). Der Elternverein Wattenberg unter der neuen Obfrau Julia Heumader hat letzte Woche einen besonderen Vormittag mit Müttern und ihren Kindern in der „Natur rund ums Dorf“ verbracht. Den Kindern, und natürlich auch den Eltern, wurde hierbei sehr gut gezeigt, dass man sehr gute regionale Nahrungsmittel haben bzw. diese ja auch vor der Haustüre entstehen. Nach gut einer Stunde Moosbeeren (auf Deutsch: Blaubeeren oder Heidelbeeren) pflücken, welche die kleinen auch lustig und...

Vizebürgermeisterin Ursula Aigner überreicht der 1. Gruppe der fleißigen Schwimmer das Eis. | Foto: Marktgemeinde Wallern/Tr.
2

Schwimmkurs der Kindergartenkinder

Im Juli wurde heuer wieder von der Elternvertretergruppe gemeinsam mit dem Kindergarten Wallern ein Schwimmkurs organisiert. Durch die Unterstützung der Marktgemeinde Wallern und die Betreuung der Pädagoginnen und Eltern konnten 42 Kinder in der Schwimmakademie Wels für die laufende Badesaison fit gemacht werden. Für die fleißigen Teilnehmer gab es zum Abschluss des Kurses neben den Urkunden noch ein Eis, das Frau MMag.a Ulrike Forstinger (Obfrau des Schul-, Kindergarten-, Jugend- und...

Elternvereinsobfrau Magdalena Aigner, Clown Hr.Bert, Direktorin Susanne Heilinger, Isolde Hauf für den Förderungs- und Unterstützungsverein. | Foto: Elternverein Weißkirchen/Privat
6

Elternverein Weißkirchen
Clown Hr.Bert stattet Schülern einen Besuch ab

Für den vorletzten Schultag ließ sich der Elternverein Weißkirchen etwas besonders für die Schüler einfallen. WEISSKIRCHEN. Aufgrund der Pandemie konnte bis dato ein großer Teil der Schul-, Sport- und Kulturveranstaltungen nicht stattfinden. Aufgrund dessen wollte das Elternvereinsteam Weißkirchen an der Traun mit Obfrau Magdalena Aigner den Kindern eine besondere Freude bereiten. So konnte mithilfe der Raiffeisenbank sowie dem Förderungs- und Unterstützungsverein Weißkirchen kurzfristig Clown...

Bürgermeister Franz Kieslinger und Elternvereinsobmann Markus Mayr bedankten sich bei Frau Mag.a Helene Mallinger und Frau Daniela Eigelsberger für ihren langjährigen Einsatz 

 | Foto: Marktgemeinde Wallern/Tr.

Obmann Elternverein
Elternvereinsobmann Markus Mayr bestätigt

Bei der kürzlich abgehaltenen Jahreshauptversammlung des Elternvereines der Volksschule Wallern/Tr. wurde Obmann Markus Mayr für weitere 2 Jahre als Obmann wiedergewählt. Der Elternverein initiiert bzw. unterstützt eine Reihe von Angeboten für die Volksschulkinder. So konnte auf verschiedene Aktionen wie „Gesunde Jause“, Englischunterricht, Präventionsveranstaltungen wie „Mein Körper gehört mir“, Unterstützung der Klassenveranstaltungen, Schikurs und vieles mehr verwiesen werden. Aber auch die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.