Elterncafe

Beiträge zum Thema Elterncafe

Gemeinsam wurde zum Zwei-Jahr-Jubiläum auf den erfolgreichen Projektstart des Leibnitzer Elterncafés zurückgeblickt. | Foto: Stadtentwicklung
3

Im Wohnzimmer
Elterncafé in der Stadt Leibnitz feiert zweiten Geburtstag

Im März 2023 fand im Wohnzimmer Leibnitz das erste Leibnitzer Elterncafé statt. Mittlerweile sind zwei Jahre vergangen und das Elterncafé hat sich als fixer Treffpunkt für Leibnitzer Eltern, Kinder und Bezugspersonen entwickelt und etabliert. Dieses kleine Jubiläum wurde im "Wohnzimmer Leibnitz" gemeinsam mit den Partnerorganisationen gefeiert und gemeinsam Rückschau gehalten. LEIBNITZ. Beim Elterncafé im "Wohnzimmer Leibnitz" in der Grazer Gasse 2 handelt es sich um einen niederschwelligen...

Die Stadtentwicklung Leibnitz hat wieder zahlreiche Veranstaltungen geplant. | Foto: Waltraud Fischer
1 4

Stadtentwicklung
Veranstaltungen für Senioren, Eltern und Kinder in Leibnitz

Die Stadtentwicklung Leibnitz bietet regelmäßig eine Reihe von Veranstaltungen an, um die Gemeinschaft stärken und verschiedene Themen ansprechen.  Der Beitrag wird laufend aktualisiert. LEIBNITZ. Mit dem Einzug des Herbstes und des Winters wird es draußen kälter und die Menschen suchen vermehrt nach Möglichkeiten, sich in der Gemeinschaft aufzuwärmen. Eine gute Gelegenheit dafür bieten die vielen Veranstaltungen, die die Stadtentwicklung Leibnitz anbietet: Im März steht die Frauengesundheit im...

Bürgermeister Josef Schaden freut sich über das gut besuchte Elterncafé. Im Bild: Mathias und Theresia Breiteneder mit Sohn Vincent, Josef Schaden (v.l.) | Foto: Marktgemeinde Schweiggers

Im Dorfwirtshaus Sallingstadt
Zweites Elterncafé in Schweiggers initiiert

Bürgermeister Josef Schaden ins Dorfwirtshaus Sallingstadt zum zweiten Elterncafé der Gemeinde ein. SCHWEIGGERS. Seit 2022 gibt es in der Marktgemeinde Schweiggers einen so genannten "Storchenpark" - für jedes neugeborene Kind in Schweiggers wird dort zur Geburt ein eigener Storch mit dem Namen und Geburtsdatum aufgestellt. "Die Inspiration dazu kam bei einer Exkursion, wo wir einen Storchenpark in ähnlicher Form gesehen haben"erklärt Bürgermeister Josef Schaden den Anstoß zur Umsetzung dieses...

Entspannt mit den Kleinen Zeit verbringen und sich dabei mit Experten und anderen Eltern austauschen, das ist im Eltern-Café von pepp möglich. | Foto: Anita Empl
2

Meine Familie - Mein Bezirk
Ein neues Café für Eltern und Kinder

Der Verein pepp lädt ab 12. September junge Eltern mit ihren Babys oder Kleinkindern zu Kaffee, Tee und Spielen ins pepp-Zentrum St. Johann ein. ST. JOHANN. Der Verein pepp eröffnet bald ein weiteres Eltern-Café in St. Johann. Dort gibt es eine Kaffee-Ecke, eine Entdeckerzone für Kleinkinder sowie Baby-Ecken mit Krabbel-Spielbereich. Eltern mit Kindern erhalten wertvolle Tipps zum Stillen und zur Babypflege, verbringen gemeinsame Zeit mit lustigen Liedern und coolen Spielen, lernen viel über...

(Symbolfoto) Elternberatung, Kind, Familie, Spielzeug. | Foto: Peter J. Wieland

Verein "pepp"
Elterncafés in Zederhaus und St. Michael am Start

In Zederhaus und in St. Michael hat der Verein "pepp" neue Elterncafés am Start. ZEDERHAUS, ST. MICHAEL. Der Verein "pepp" eröffnet eigenen Angaben nach in Zederhaus und St. Michael neue Elterncafés für Mütter und Väter mit Babys und Kleinkindern. Das Ganze soll Nicole Hinterberger leiten; in Zederhaus jeden zweiten Freitag im Monat in der Volksschule, Start: 10. Februar 2023; in St. Michael jeden vierten Freitag im Monat im Haus der Generationen, Start: 24. Februar 2023. "pepp" steht übrigens...

v.l.: Familiengemeinderätin Martina Honeder, Bgm. Josef Schaden, Gerlinde Schnabl und Markus Boden mit ihren Kindern Miriam, Fabian und Elias | Foto: Marktgemeinde Schweiggers

Marktgemeinde Schweiggers
Erstes Elterncafé war sehr gut besucht!

Am Samstag, dem 21. Jänner, luden Bürgermeister Josef Schaden und Familiengemeinderätin Martina Honeder ins Dorfwirtshaus Sallingstadt zum ersten Elterncafé der Gemeinde ein. Seit 2022 gibt es in der Marktgemeinde Schweiggers einen so genannten "Storchenpark" - für jedes neugeborene Kind in Schweiggers wird dort zur Geburt ein eigener Storch mit dem Namen und Geburtsdatum aufgestellt. "Die Inspiration dazu kam bei einer Exkursion, wo wir einen Storchenpark in ähnlicher Form gesehen haben",...

Foto: J.Zehner Photography

Institut für Interkulturelle Pädagogik
Mattighofen plant weitere pädagogische Angebote für Eltern und Kinder

Ab Herbst plant die Stadtgemeinde Mattighofen neben dem bereits etablierten Caritas Lerncafé drei weitere pädagogische Angebote für Eltern und deren Kinder.   MATTIGHOFEN. Bereits seit März 2021 gibt es in Mattighofen das mittlerweile etablierte und gut besuchte Lerncafé der Caritas. Die Stadtpolitik hat den Bedarf erkannt und möchte nun noch früher mit der Förderung für Eltern und Kinder beginnen. Auf Initiative der Gemeinde und mit Unterstützung des „Regionalen Kompetenzzentrums für...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
2

Stadt Feldkirch schafft Begegnungsorte
Familientreffpunkt im Kinderhaus Tisis Carina

In Zusammenarbeit mit der elementarpädagogischen Einrichtung Kinderhaus Tisis Carina, connexia Elternberatung und Netzwerk Familie startet am Montag, 25. April, das Pilotprojekt „Familientreffpunkte“ in Feldkirch. Gesellschaftliche Entwicklungen bringen zunehmend hohe Anforderungen an Eltern und Familien mit sich. Mit der Errichtung von Familientreffpunkten schafft die Stadt Feldkirch Begegnungsorte für Familien und Kinder. Die Stadt Feldkirch engagiert sich seit 2020 im Rahmen der...

pepp Elternberatung  | Foto: pepp.at

Mehr Hilfe für Eltern in Saalfelden
Ausbau Elternangebot in Saalfelden

Mit den neuen wöchentlichen Angeboten pepp ELTERNcafe und peppINI Eltern-Kind-Gruppe  ist Saalfelden ab sofort, neben der Landeshauptstadt, die Stadt mit dem umfassendsten Elternberatungsangebot im Land Salzburg. Beide Gruppenangebote finden, so wie die regelmäßigen Geburtsvorbereitungskurse, im Saalfeldener Seniorenhaus Farmach statt. „Wir können jetzt unser Angebot für die Eltern in Saalfelden weiter ausbauen. Dabei fühlen wir uns im Seniorenhaus Farmach mit unseren (werdenden) Eltern, Babys...

Die ersten Kids sind schon da und haben gleich zusammen gespielt. | Foto: RegionalMedien Steiermark
Video 4

Gratkorn
Gemeinsam stark für Familien: Elternberatung eröffnet

Am 1. April öffnet im Jugendcafé Arena in Gratkorn eine Beratungsstelle für Eltern mitsamt Elterncafé. Vorab gab es schon erste Einblicke in das Vorhaben. GRATKORN. Die Marktgemeinde ist das Zuhause großer Unternehmen, die sich weltweit schon einen Namen gemacht hat. Umso wichtiger ist es den Gemeinderät:innen, den Familien, die sich hier ansiedeln, entsprechende Angebote anbieten zu können. Mit der neuen Elternberatung und dem Elterncafé wird sukzessive ausgebaut. Gemeinsam stark für...

Elterncafe

Das Internet ist aus unserem Alltag fast nicht mehr wegzudenken. Neben den vielen positiven Seiten gibt es aber auch einige Punkte, die man im Umgang mit dem Internet besonders beachten sollte. Unser nächstes Elterncafe beschäftigt sich daher mit diesem so wichtigen Thema: Mittwoch, 15. Jänner 2020 16.30 Uhr bis 18.30 Uhr "Sicherer Umgang mit dem Internet" (Abt.Insp. Nikolaus Koller) NMS2, Roseggerschule Nutzen Sie die Gelegenheit und informieren Sie sich über dieses für alle so wichtige...

  • Ried
  • TNMS Ried Roseggerschule
1. Reihe (v.l.n.r.): Sarah Weiss, Margit Kern, Roman Freistetter
2. Reihe: Tamara Freistetter, Liesi Hahn-Hiesböck, Nina Brenner, Obfrau Sonja Langthaler | Foto: privat

Erstes Elterncafé in der Volksschule Gföhl

Ein engagiertes neues Team des Elternvereines der VS Gföhl, rund um Sonja Langthaler und Sarah Weiss, hat heuer erstmals ein Elterncafé zum Schulschluss eingerichtet: Im Schulhof der VS wurde die Zeit rund um die Zeugnisverteilung von den Eltern zum Plaudern und gemütlichem Beisammensein genutzt werden. Neben der kulinarischen Köstlichkeiten gab es für jedes Schulkind der Volksschule ein Eis, gesponsert von Stadtrat Günter Steindl und Gemeinderat Erich Starkl. Das Vorstandsteam des...

Eltern, Kinder und Betreuer des "Kinderhaus Miteinander". | Foto: Schülerhort Miteinander

Gelungenes Elterncafé zum "Miteinander Malen"

WÖRGL. Der Schülerhort des Kinderhauses Miteinander veranstaltete kürzlich ein Elterncafé, bei dem die Eltern der Hort-Kinder die Ergebnisse des Kunstprojekts "Miteinander Malen" bestaunen konnten. In den vergangenen drei Monaten tobten sich die Kinder im extra eingerichteten „Mal-Raum“ in der Bahnhofstraße künstlerisch aus. Mit Zufallstechniken und Action Painting wurden Werke zum Thema „Miteinander“ gestaltet. Von Farbschleuder-Bildern über Wutbilder und „Spritzpistolen-Farb-Kämpfen“ bis hin...

Foto: Honorarfrei. Mayrhofer

Elterncafés als Treffpunkt für Eltern

Kinder auf ihrem Weg in die Eigenständigkeit zu begleiten, ist eine der schönsten und zugleich herausforderndsten Aufgaben. Bei den regelmäßig stattfindenden Elterncafés der Familienzentren „Dialog“ des OÖ Familienbundes haben Mütter und Väter die Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch. Die Eltern können in ungezwungener Atmosphäre besprechen, was ihnen auf dem Herzen liegt. Zu besonders gefragten Themen werden kurze Vorträge von Experten organisiert. Kinder sind bei den kostenlosen Elterncafés...

  • Linz
  • Sarah Kögler

Elterncafé in Rudersdorf

"Mädchen und Jungs: Wie groß sind die altersgemäßen Untrschiede?". Fachreferent: Univ.-Prof. Dr. Gerhard Trittenwein. Seminarbegleiterin: Mag. Beate Venus. Anmeldungen eine Woche vor der jeweiligen Veranstaltung bei Mag. Beate Venus unter 0680-2411552. www.volksbildungswerk.at. Wann: 21.05.2015 19:00:00 Wo: Volksschule, 7571 Rudersdorf auf Karte anzeigen

Elterncafé in Rudersdorf

"Über Emotionen, Bedürfnisse und das Grenzen setzen bei Kindern". Fachreferentin: DI Dr. Rita van der Vorst. Seminarbegleiterin: Mag. Beate Venus. Anmeldungen eine Woche vor der jeweiligen Veranstaltung bei Mag. Beate Venus unter 0680-2411552. www.volksbildungswerk.at. Wann: 16.04.2015 19:00:00 Wo: Volksschule, 7571 Rudersdorf auf Karte anzeigen

Elterncafé in Rudersdorf

"Mit mehr Konzentration lustvoll lernen". Fachreferentin: Ing. Ursula Bencics. Seminarbegleiterin: Mag. Beate Venus. Anmeldungen eine Woche vor der jeweiligen Veranstaltung bei Mag. Beate Venus unter 0680-2411552. www.volksbildungswerk.at. Wann: 19.03.2015 19:00:00 Wo: Volksschule, 7571 Rudersdorf auf Karte anzeigen

Elterncafé in Rudersdorf

"Zappen, klicken, surfen – Die Familie und der Umgang mit Medien". Fachreferent: Günter Ebenschweiger. Seminarbegleiterin: Mag. Beate Venus. Anmeldungen eine Woche vor der jeweiligen Veranstaltung bei Mag. Beate Venus unter 0680-2411552. www.volksbildungswerk.at. Wann: 19.02.2015 19:00:00 Wo: Volksschule, 7571 Rudersdorf auf Karte anzeigen

Bürgermeister Mag. Günther Leichtfried freut sich über die Fortführung des Wieselburger Eltern-Cafés durch die beiden Leiterinnen Ernestine Walch und Alma Sabanovic. | Foto: Stadtgemeinde Wieselburg

Das Eltern-Cafe in Wieselburg geht in die nächste Runde

Der beliebteste Treffpunkt während der Schulzeit. Die Stadtgemeinde Wieselburg lädt zusammen mit den beiden Leiterinnen Ernestine Walch und Alma Sabanovic alle Eltern von Kindergarten- und Volksschulkindern sehr herzlich zum Besuch ein. An jedem zweiten Donnerstag im Schuljahr (ausgenommen in den Ferien) findet von 14.30 bis 16.30 Uhr im Haus der Zukunft in der Manker Straße 5 in Zusammenarbeit mit den Kinderfreunden NÖ und EKIDS das Eltern-Café statt. Eltern können dort bei kostenlosem Café...

Elterncafé

Jeden 2. Montag im Monat von 9 bis 11 Uhr findet im EKIZ das Elterncafé statt. Bei Kaffee oder Tee (Kuchen gibt’s bei Voranmeldung) können hier Eltern ihre Erfahrungen austauschen, Fragen zum Umgang mit ihren Sprösslingen stellen, unsere Leihbibliothek besuchen oder auch nur über Alltägliches „philosophieren“… Die Kinder können in der Zwischenzeit sicher und in Sichtweite der Eltern spielen. Willkommen sind natürlich auch werdende Eltern, Verabreden Sie sich doch einfach mit Ihren Freunden!...

Der Hauptplatz der kroatischen Hauptstadt Zagreb

Kroatien in der EU - Hrvatska u EU!

Einladung zur thematischen Kaffeerunde* Thema des Treffens: Kroatien in der EU! WANN: Mo, 01. Juli 2013 um 19:00 Uhr WO: Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz ANMELDUNG erforderlich! Anmeldung: Hr. Ivica Stojak: Tel.: +43664 / 85 24 363, E-Mail: ivica.stojak@ooe.familienbund.at *siehe in diesem Zusammenhang ebenfalls: ...UND AUCH WIR SIND ERFOLGREICH! Wo: Trg bana Jelačića, 10000 Zagreb auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Ivica Stojak

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

(c)pixabay
  • 5. Mai 2025 um 09:00
  • Seniorenhaus Farmach
  • Saalfelden am Steinernen Meer

pepp ELTERNcafe Saalfelden

pepp ELTERNcafe Saalfelden: für Mütter und Väter mit Babys und Kleinkindern. Jeden Montag, von 9-11 Uhr im Seniorenhaus Farmach, Haus 2, 5760 Saalfelden. Im pepp ELTERNcafé gibt es eine Kaffeeecke, eine Entdeckerzone für Kleinkinder sowie Baby-Ecken mit Krabbel-Spielbereich. Eltern mit Kindern erhalten wertvolle Tipps zum Stillen und zur Babypflege, verbringen gemeinsame Zeit mit lustigen Liedern und coolen Spielen, lernen viel über gesunde Ernährung und über liebevolle Eltern-Kind-Beziehungen....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • pepp Gemeinnützige GmbH
(c)pixabay
  • 5. Mai 2025 um 14:00
  • Schwarzach im Pongau
  • Schwarzach im Pongau

pepp ELTERNcafé Schwarzach

pepp ELTERNcafé Schwarzach für Mütter und Väter mit Babys und Kleinkindern. Jeden Montag von 14-16 Uhr im Haus LUISE, Luisensaal, St. Veiter-Str. 3, 5620 Schwarzach Im pepp ELTERNcafé gibt es eine Kaffeeecke, eine Entdeckerzone für Kleinkinder sowie Baby-Ecken mit Krabbel-Spielbereich. Eltern mit Kindern erhalten wertvolle Tipps zum Stillen und zur Babypflege, verbringen gemeinsame Zeit mit lustigen Liedern und coolen Spielen, lernen viel über gesunde Ernährung und über liebevolle...

  • Salzburg
  • Pongau
  • pepp Gemeinnützige GmbH
(c)pixabay
  • 7. Mai 2025 um 09:00
  • Seniorenheim Bad Hofgastein
  • Bad Hofgastein

pepp ELTERNcafé Bad Hofgastein

*NEU* ab 07.05.2025: Eröffnung ELTERNcafe Bad Hofgastein für Mütter und Väter mit Babys und Kleinkindern. Jeden Mittwoch von 9-11 Uhr im Seniorenheim Bad Hofgastein, Griespark 1, 5630 Bad Hofgastein. Im pepp ELTERNcafé gibt es eine Kaffeeecke, eine Entdeckerzone für Kleinkinder sowie Baby-Ecken mit Krabbel-Spielbereich. Eltern mit Kindern erhalten wertvolle Tipps zum Stillen und zur Babypflege, verbringen gemeinsame Zeit mit lustigen Liedern und coolen Spielen, lernen viel über gesunde...

  • Salzburg
  • Pongau
  • pepp Gemeinnützige GmbH

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.