Ehrungen

Beiträge zum Thema Ehrungen

Kpm. Jakob Seiwald und Oboen-Solistin Sophia Übergänger.  | Foto: Mair
4

Matrei
Ein gelungener Mix beim Frühjahrskonzert der MK Matrei

Obmann Bernhard Peer begrüßte am Pfingstsamstag das Publikum, darunter zahlreiche Ehrengäste, im vollbesetzten Gemeindesaal Pfons zum Frühjahrskonzert 2024 der MK Matrei. MATREI. Der junge Kapellmeister Jakob Seiwald hat wie bereits berichtet seit kurzem die musikalische Leitung übernommen und führte die Kapelle durch ein anspruchsvolles wie unterhaltsames Konzertprogramm. Besonders zu erwähnen sind dabei das von Sophia Übergänger bravourös dargebotene Oboen-Solo „Oboe Dream Dance“ oder das...

WK-Bezirksstellenleiter Alexander Vogl, Judith Hengst, Jitka Pascher, Jan Hacka, Veronika Pfeiffer-Gössweiner und Firmenchef Thomas Pfeiffer (v.l.) | Foto: Christa Hartl
2

Treue zum Betrieb
Herka Frottier ehrte langjährige Mitarbeiter

Im Rahmen einer Firmenfeier bei der Herka Frottierwarenerzeugung in Kautzen wurden die langjährigen MitarbeiterInnen Judith Hengst (35 Jahre), Jitka Pascher (25 Jahre) und Jan Hacka (25 Jahre) für ihre langjährige Betriebszugehörigkeit geehrt. KAUTZEN. Firmenchef Thomas Pfeiffer würdigte die Verdienste der Jubilare. Seitens der Wirtschaftskammer überreichte Bezirksstellenleiter Alexander Vogl als Zeichen des Dankes Wirtshauskulturgutscheine samt Urkunden. Das könnte dich auch interessieren:...

Vize-Bgm. Gerhard Eilenberger, Dir. Angelika Trenkwalder, Sportreferent Philipp Radacher mit den geehrten SchülerInnen. | Foto: Bild: Stadtgemeinde

Sportmittelschule Kitzbühel
Fokus auf sportliche Erfolge der Sportmittelschule

Bei der Sportlerehrung der Stadt Kitzbühel wurde dieses Jahr ein besonderer Fokus auf die Erfolge der Sportmittelschule/Mittelschule Kitzbühel im Jahr 2023 gelegt. KITZBÜHEL. Die Schule wurde erstmalig für ihre herausragenden Leistungen bei verschiedenen Bundes- und Landesmeisterschaften geehrt. Die Sportler der Schule konnten in mehreren Disziplinen glänzen und gewannen zahlreiche Medaillen. Besonders hervorzuheben sind die Erfolge bei den Bundesmeisterschaften der Schüler in Badminton,...

Das diesjährige Frühjahrskonzert der Musikkapelle Schnann war wieder ein riesen Erfolg.  | Foto: Elisabeth Zangerl
10

Zurück zum Ursprung
Frühjahrskonzert der Musikkapelle Schnann am 20. Mai

Am Pfingstmontag hat die Musikkapelle Schnann zum traditionellen Frühjahrskonzert in den Gemeindesaal Pettneu geladen. Präsentiert wurde ein von Kapellmeister Gerhard Dengel zusammengestelltes, hochkarätiges Programm - ganz im Zeichen der traditionellen Blasmusik. PETTNEU AM ARLBERG. (lisi). Die Musikkapelle der Stanzertaler Ortschaft Schnann assoziiert man in erster Linie mit dem Genre der traditionellen Blasmusik. Polkas, Märsche und Co beherrschen die Musikanten in Perfektion. Auch beim...

Alexander Kölli und Christian Pfeifer standen im Mittelpunkt. Bgm. Daniela Kampfl (1. v. l.), Sabina Kölli (2. v. l.), Ines Pfeifer (2. v. r.) und Vizebgm. Daniel Pfeifhofer (r.).  | Foto: Gemeinde Mils
4

Beeindruckende Verdienste
Gemeinde Mils verleiht engagierten Bürgern Ehrenzeichen

Feierliche Ehrung in Mils: Zwei herausragende Persönlichkeiten erhielten vor kurzem das Ehrenzeichen der Gemeinde für ihre langjährige Mitgliedschaft und ihren Einsatz in örtlichen Vereinen. MILS. Am 8. Mai 2024 erhielten Alexander Kölli und Christian Pfeifer, das Ehrenzeichen der Gemeinde für ihre langjährige Verdienste. Die Verleihung fand in Anwesenheit von Ehrengästen, politischen Vertretern sowie Weggefährten aus Vereinen wie der Musikkapelle und der Feuerwehr statt. Zusammen können die...

v. l. n. r.: Kpm. Stefan Hofer, Julius Schantl, Alexander Göckler, Florian Berndl, Raphael Hofer, Maximilian Pichler, Nico Schmölzer, Matthias Neubacher, Jugendreferentin Alexandra Egger, GV Mag. Norbert Santner, Obmann Florian Egger, KBV-Ehrenobmann Rudi Egger | Foto: Bürgermusik Millstatt
4

Bürgermusik Millstatt
Fulminante Bläserklänge im Kongresshaus Millstatt

Fulminante Bläserklänge erlebten die rund 400 Besucherinnen und Besucher beim Frühjahrskonzert der Bürgermusik Millstatt im ausverkauften Kongresshaus Millstatt. MILLSTATT. Unter der Leitung von Stefan Hofer stellte das Orchester einmal mehr eindrucksvoll unter Beweis, warum es zu den besten des Landes gehört, und bei den heuer stattfindenden Wertungsspielen die höchste Wertungskategorie (D) kärntenweit mit 92,25 von 100 Punkten für sich entscheiden konnte. Nach einem majestätischen Beginn mit...

7:38

Frühjahrskonzert
MK Sellrain begeisterte mit neuem Kapellmeister

Beim Frühjahrskonzert der Musikkapelle Sellrain gab es viel Neues – aber auch Musik in bewährter Qualität. SELLRAIN. Der Anblick war gewöhnungsbedürftig: Nicht Roland Krieglsteiner, sondern Christian Hopfgartner stand am Dirigentenpult. Für Aufklärung wurde umgehend gesorgt: Ersterer hegte schon länger den Wunsch, den Taktstock zu übergeben und ins Orchester als Ausführender zurückzukehren. Dem klaren Auftrag, selbst für einen Nachfolger zu sorgen, leistete er umgehend Folge. Christian...

PRO-GE Landesvorsitzender Hans Karl Schaller, PRO-GE Bundesvorsitzender Reinhold Binder, für 75 Jahre Kollege Johann Wieser und PRO-GE Bezirksvorsitzender Andreas Brich. (v.li.)
 | Foto: Klaus Mitterhauser

Langjährige Mitgliedschaft
PRO-GE Mitgliederehrung im Bezirk Steyr

Produktionsgewerkschaft PRO-GE ehrt Kollegen aus dem Bezirk Steyr für langjährige Mitgliedschaft. STEYR. Die Gewerkschaft PRO-GE hat bei ihrer diesjährigen Ehrungsveranstaltung, am Donnerstag, den 25. April, im Museum Arbeitswelt langjährige Mitglieder geehrt. Darunter 13 Kollegen für 70 Jahre Gewerkschaftszugehörigkeit und zwei Kollegen mit 75-jähriger Mitgliedschaft. Leider musste sich ein Mitglied mit 75 Jahre Mitgliedschaft kurzfristig entschuldigen. Positive gewerkschaftspolitische...

Die Musikkapelle Kössen lud am Freitag, den 10. Mai zum traditionellen Muttertagskonzert in das Veranstaltungszentrum Kaiserwinkl. | Foto: Johanna Bamberger
32

Musikkapelle Kössen
Ehrungsreigen beim traditionellen Muttertagskonzert

Frühjahrskonzert im Veranstaltungszentrum Kaiserwinkl; Obmann ehrte zahlreiche Mitglieder. KÖSSEN. Die Bundesmusikkapelle Kössen unter der Leitung des "frischgebackenen" Obmanns Martin Thrainer konnte heuer wieder zum traditionellen Muttertagskonzert laden. Im ausverkauften Veranstaltungszentrum Kaiserwinkl nahmen neben zahlreichen MusikliebhaberInnen auch die Ehrengäste Pfarrer Rupert Toferer, Vize-Bürgermeisterin Marissa Dünser, Michael Werlberger, Obmann des Musikbezirkes St. Johann,...

Ernst Rainer (Mitte) mit Bgm. Dietmar Schöpf (Hatting), Franz Hitzl (Tiroler Traditionsforum), LA Christoph Appler und TVM-Obmann Peter Margreiter. | Foto: TVM R. Sigl
3

Auszeichnung des Tiroler Volksmusikvereins
Silbernes Ehrenzeichen für Ernst Rainer

Bei der Jahreshauptversammlung des Tiroler Volksmusikvereins in Hatting wurde Ernst Rainer aus Pinswang mit dem silbernen Ehrenzeichen ausgezeichnet. HATTING/AUSSERFERN (eha). Volksmusikanten und Volksmuskantinnen aus nah und fern gaben sich am vergangenen Sonntag in Hatting ein Stelldichein. Sie ließen das Tiroler Volksmusikjahr 2023 Revue passieren und beschlossen wichtige Projekte für 2024. Aber auch die Volksmusik und das gemeinsame Singen kamen nicht zu kurz und so wurde bis in die...

73

Bezirksversammlung
Das war die Bezirksversammlung 2024!

Es freut uns sehr, dass wieder zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Einladung unseres Bezirksstellenleiters Roland Antal folgten. Eine Vielzahl an Ehrengästen gaben der Versammlung einen würdigen Rahmen. Freiwillige Feuerwehr: LFR Josef Krenn, Kommandant des BFV Leibnitz Bundesheer: Major Patrick Url, Kommandant des steirischen Jägerbataillon 17 Straß Zivilschutzverband Steiermark: Markus Stadler Bezirksärztevertreter Dr. Anton Wankhammer (Lang) Rotes Kreuz Graz-Umgebung: Mag....

Stolze Musikanten und ihre Ehrungen: Peter Strele (Ehrenmitgliedschaft), Ludwig Tanzer (55 Jahre Mitgliedschaft), Hubert Singer und Gerhard Stecher (jeweils 50 Jahre Mitgliedschaft)  freuen sich über die Auszeichnungen.  | Foto: Alicia Martin Gomez
Video 16

Konzert + Ehrungen
Nostalgie und Frühlingsgefühle: 200 Jahre MK Mutters

Über Generationen hinweg in Erinnerungen schwelgen und die Liebe zur Musik genießen: Ganz nach diesem Motto feierte die Musikkapelle Mutters mit ihrem diesjährigen Frühjahrskonzert ihr 200-jähriges Bestehen.  MUTTERS. Es war ein Abend voller Erinnerungen, Wohlwollen und Freude, der von der Musikkapelle Mutters spektakulär gestaltet wurde. Mit einem abwechslungsreichen Programm leiteten die Musikantinnen und Musikanten ihr 200-jähriges Jubiläum ein. Ganz nach dem Motto " Von Generation zu...

Das Konzert war ein besonders Hörerlebnis.
1 6

Doppelkonzert
Tolle Leistung beim Frühjahrskonzert des Musikvereins Erla

Erla | St. Valentin: Es war wieder ein Konzert der besonderen Klasse. Der Musikverein Erla lud gemeinsam mit dem Juniorblasorchester des Musikschulverbandes Oberes Mostviertel zum Frühjahrskonzert ins VALENTINUM St. Valentin ein. Die Musiker der beiden Orchester blicken auf einen erfolgreichen Konzertabend zurück. Mit einem abwechslungsreichen, anspruchsvollen und aufregenden Programm konnten die beiden Orchester das Publikum begeistern. Das Konzertprogramm unter der Leitung von Kapellmeister...

  • Enns
  • Martin Riedl
Foto: Rotes Kreuz Mistelbach
6

Rotes Kreuz Mistelbach
Danke an verdienstlvolle Funktionäre

Die Rot-Kreuz Bezirksstelle Mistelbach bedankte sich mit hohen Ehrungen bei langjährigen verdienstvollen Bezirksstellenfunktionären. MISTELBACH. „Wir wollen uns bei der jahrzehntelangen Unterstützung und Beratung bei einigen besonders verdienstvollen Rot-Kreuz Funktionären bedanken“, so der Mistelbacher Bezirksstellenleiter Clemens Hickl. Neben dem wertschätzenden und kameradschaftlichen Umgang miteinander, nützt das Rote Kreuz auch sichtbare Auszeichnungen sehr gerne, um den besonderen Dank...

Ein riesiges Orchester auf eine Bühne samt Anbau – die Musikkapelle Natters war in voller Stärke präsent | Foto: Hassl
Video 16

Großer Musikevent
Volles Programm beim Frühjahrskonzert in Natters

Die Musikkapelle Natters lud wieder zum Frühjahrskonzert und begeisterte das Publikum einmal mehr mit dem vollen Programm NATTERS. Auf die Natterer warten heuer noch große Aufgaben. Die Musikkapelle ist vom 11. bis 14. Juli Ausrichterin des großen Bezirksmusikfestes Innsbruck Land – und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Kein Grund, im Vorfeld nicht den Schwerpunkt auf hervorragende Blasmusik zu richten. Bester Beweis dafür war das Frühjahrskonzert im bis auf den letzten Platz besetzten...

Zu einer großen Ehrung im festlichen Rahmen lud die Gemeinde St. Johann im Saggautal | Foto: Brigitte Reiterer
36

Gemeindeempfang
Ehrung verdienter Persönlichkeiten in St. Johann im Saggautal

Im Rahmen eines feierlichen Gemeindeempfanges wurden in St. Johann im Saggautal verdienstvolle Persönlichkeiten und Institutionen für ihr großes Wirken und ihr freiwilliges Engagement ausgezeichnet. MeinBezirk war mit dabei. ST. JOHANN/SAGGAUTAL. Verdienstvolle Persönlichkeiten und Institutionen, die oft im Hintergrund arbeiten und großes für das Gemeinwohl bewirken und leisten, wurden kürzlich von der Gemeinde St. Johann im Saggaul in der Saggautaler Halle vor den Vorhang geholt. Eröffnet von...

Stolz präsentierten sich die Geehrten nach der Generalversammlung. | Foto: Rotes Kreuz Landeck
3

Generalversammlung
Das Rote Kreuz in Landeck zog positive Bilanz

Die Bezirksstelle des Roten Kreuzes in Landeck hielt kürzlich ihre 91. Generalversammlung im Stadtsaal Landeck ab. LANDECK. Einmal mehr können die Mitglieder des Roten Kreuzes rund um Bezirksstellenleiter Dr. Christian Klimmer auf ein forderndes, aber erfolgreiches Jahr zurückblicken. Dies wurde bei den Berichten des Bezirksstellenleiters und der Referenten offensichtlich. Beeindruckt zeigten sich davon auch die vielen Ehrengäste, angeführt von Bezirkshauptmann Mag. Siegmund Geiger und...

Floriani-messe für den Schutzpatron der Feuerwehrleute | Foto: Patrick Marcher
45

Voitsberg / Krems
Floriani Frühschoppen in Krems

Die Feuerwehren Voitsberg und Krems veranstalteten erstmals in Krems eine Florianimesse mit anschließenden Frühschoppen. KREMS. Am 05.05.2024 fand in Voitsberg/Krems der alljährliche Floriani Messe beim Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Krems statt, die Bergkapelle Hödlgrube Zangtal umrahmte diese mit Kirchlichen klängen. Erstmals nahm auch die Freiwillige Feuerwehr Voitsberg an dieser Veranstaltung statt. Ehrungen, Ernennungen und Beförderungen fanden bei beiden Wehren nach der Feldmesse...

Frontabschreitung durch Landeshauptmann-Stv. Josef Geisler, Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann, dem Innsbrucker Vize-Bürgermeister Markus Lassenberger und den Landeskommandanten der Tiroler Alpenregion  | Foto: Land Tirol/die Fotografen
7

Bundesversammlung
Tiroler Schützen: "Entschlossen Zukunft gestalten"

Vor kurzem versammelten sich die Delegierten der 235 Tiroler Schützenkompanien sowie zahlreiche Ehrengäste zur Bundesversammlung des Bundes der Tiroler Schützenkompanien. TIROL. Unter dem Motto „Entschlossen Zukunft gestalten“ wurde auf die wichtigsten Projekte und sozialen Aktionen des vergangenen Jahrs zurückgeblickt, das neue Schützenjahr eingeläutet und anstehende Schwerpunkte für das kommende Jahr besprochen. Gewissen unserer HeimatIn Anwesenheit von LHStv. Josef Geisler, LT-Präs. Sonja...

Werner Müller blickt auf eine besonders erfolgreiche Karriere zurück. | Foto: WMRT
4

Motorsportlegende im Interview
"Meine Familie ist mein größter Erfolg"

Im März diesen Jahres verabschiedete sich Werner Müller von Rennbühnen der Welt. MeinBezirk sprach mit ihm über seine Karriere und darüber wie sein Leben jetzt aussieht. KAPPEL. Der Kappler Werner Müller kann auf 43 Jahre Motorsport zurückblicken, davon 30 Jahre als Profi. Doch wie kam er eigentlich zu diesem Sport? "Vor der Haustüre in Launsdorf war die Weltmeisterschaft, durchs Zusehen und durch den Benzingeruch in der Luft hat es mich gepackt, da war ich zirka 10 Jahre alt. Dann hat mein...

v.l. Armin Keuschnigg (Kapellmeister), Sonja Weißenbacher, Markus Weißenbacher, Isabella Ziller, Rupert Hirnsperger, Martin Wallmann (Obmann), Anna Hofstätter. | Foto: Trachtenmusikkapelle Krispl-Gaißau
1 5

Trachtenmusikkapelle Krispl-Gaißau
Viele Auszeichnungen, ein neues Instrument und Musik hautnah erleben

Die Trachtenmusikkapelle Krispl-Gaißau blickt auf ein musikalisches Wochenende auf höchstem Niveau zurück. Nach dem äußerst erfolgreichem Frühlingskonzert sowie dem sensationellen Radiofrühschoppen am Folgetag steht die Musikkapelle aber trotzdem nicht still. Leistungsabzeichen von Bronze bis Gold Im Rahmen des Frühlingskonzertes wurden fünf Musikerinnen und Musiker der TMK Krispl-Gaißau mit einem Leistungsabzeichen des Salzburger Blasmusikverbandes von Bronze bis Gold ausgezeichnet. Rupert...

V.l.n.r.: LOSM a.D. Andreas Hauser, LH-Stv. Josef Geisler, Kurt Guem (SG Pfunds), LOSM NÖ Franz Obermann 
Vbgm. IBK Markus Lassenberger
 | Foto: Christian Kramer / TLSB
4

Schiesssport
75. Jahreshauptversammlung Tiroler Landesschützenbund

Am Samstag, den 27. April 2024 wurde die mittlerweile 75. Jahreshauptversammlung des Tiroler Landesschützenbundes im Innsbrucker Landhaus durchgeführt. INNSBRUCK/LANDECK. In diesem Jahr wurde die Veranstaltung von allen teilnehmenden Mitgliedern des TLSB mit besonderer Spannung erwartet, da der gesamte Vorstand neu gewählt wurde. Zusätzlich wurden wie jedes Jahr zahlreiche Mitglieder der jeweiligen Bezirke, welche sich in der Vergangenheit durch besondere Leistungen verdient gemacht hatten, mit...

Ortseinsatzleiter Johann Puntigam (2.v.li) mit seiner Mannschaft Johannes und Amalia Puntigam, Ernst Großegger, Johann Stelzl, Josef und Barbara Friedl sowie Bezirksleiter Johann Eibisberger(4.v.r) und Kainbachs Bgm. Matthias Hitl (r.). | Foto: privat
3

Bezirkstag 2024 der Berg-und Naturwacht
50 Jahre Berg- und Naturwacht Kainbach

KAINBACH. 1974 gründete Alfred Kokol mit engagierten Gleichgesinnten die Ortseinsatzstelle Kainbach der Berg- und Naturwacht. Zuvor wurde die Gemeinde von der Einsatzleitung Graz mitbetreut. Aktuell engagieren sich  zwei Damen und fünf Herren unter der Leitung von Johann Puntigam in Kainbach und betreuen eine Fläche von 1.774 ha. Die Tätigkeiten der Ehrenamtlichen entsprechen den gesetzlichen Aufgaben. So umfasst das Arbeitsprogramm die Mitwirkung beim Natur- und Umweltschutz wie...

Die Marktmusik Hausmannstätten machte bei Ihrem Jahreskonzert bereits auf das Musifest am 6. Juli aufmerksam. | Foto: privat
3

Fulminantes Konzert der Marktmusik Hausmannstätten

HAUSMANNSTÄTTEN. Beim Jahreskonzert spannte die Marktmusik Hausmannstätten unter der Leitung von Kapellmeister Radu Petrean einen musikalischen Bogen von der klassischen Blasmusik bis zu Swing- und Jazznummern. Ein absolutes Highlight war „Suite Monette“, dirigiert von Kapellmeister-Stv. Peter Ninaus. Inspiriert von seinen Reisen nach Brasilien, hat Ninaus dieses Werk für die Marktmusik arrangiert. Das Publikum ließ sich von den feurigen Samba-Rhythmen und den grandiosen Solisten (Philipp...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Am 4. Mai findet heuer die Floriansfeier bei der Florianskapelle auf der Kög statt. | Foto: FFW Reutte
  • 4. Mai 2025 um 09:00
  • Florianskapelle
  • Reutte

Floriansfeier auf der Kög

Die Freiwillige Feuerwehr Reutte lädt am Sonntag, 4. Mai 2025 zur traditionellen Floriansfeier bei der Florianskapelle auf der Kög. Verlauf der Feier: 8.30 Uhr Sammeln der Beteiligten vor dem Feuerwehr-Einsatzzentrum Reutte8.45 Uhr Abmarsch vom Feuerwehr-Einsatzzentrum in Richtung Gemeindeamt – Obermarkt – Kög – Florianskapelle9.00 Uhr Heilige Messe bei der FlorianskapelleAnschließend Angelobungen und Ehrungen verdienter Feuerwehrkameraden/innen Bei schlechter Witterung findet das Gedenken an...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.