EAV

Beiträge zum Thema EAV

LEMO und seine Band sind gerade auf großer Österreich Tournee. Auch Gleisdorf stand am Tourplan. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
35

Livemusik
Lemo und Band rockten das Forum Kloster Gleisdorf

Am Mittwoch, dem 6. November 2024 gab es wieder ein tolles Stehplatzkonzert in Gleisdorf. Der exzellente Musiker LEMO gastierte mit seiner Band im Forum Kloster. Im Vorprogramm spielte der Newcomer Jacob Elias. GLEISDORF. Schon das Vorprogramm war es wert, sich den Weg zum Konzert ins Forum Kloster nach Gleisdorf auf sich zu nehmen. Der Pinzgauer Jacob Elias (Jacob Mayer) hat mit seinem Song "Situationship" einen Hit auf Ö3 gelandet. Mit diesem Lied hat er sich auch die Vornominierung...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Katharina Straßer und ihre Band wandelten auf den Spuren des Austropops. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
24

Österreichische Hits
Katharina Straßer und Band im Kultursaal Passail

Schauspielerin, Musikerin und demnächst auch Quizmasterin, Katharina Straßer, spielte jetzt mit ihrer Band die Austropop Songs, die jeder kennt. Im ausverkauften Kultursaal Passail hat man sich dabei an diese Zeiten des Anfangs der österreichischen Hits zurück erinnert. PASSAIL. Wer kennt sie nicht, die Hits der heimischen Musikschaffenden?. Großvater (STS), Schifoan (Ambros), I mecht landen (Maria Bill), Bussi Bussi Baby (Wanda), Live is Life (Opus), Küss die Hand schöne Frau (EAV) oder auch...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Foto: Wolfgang Spitzbart
43

Auftakt für Abschiedstournee
Klamauktruppe EAV geht in Rente: Erstes Konzert in Gmunden nach schwerem Unfall

GMUNDEN. Es war die Nagelprobe am 10. September in Gmunden, ob es geht oder nicht geht: Nach dem Bühnensturz von EAV-Frontmann Klaus Eberhartinger bei einem Konzert auf der Burg Clam Anfang August, standen die vier letzten Konzerte der Abschiedstournee "100 Jahre EAV - Alles ist erlaubt" diese Woche lange auf der Kippe. Eberhartinger zog sich ja acht Rippenbrüche zu (zwei davon sogar doppelt) und machte Höllenqualen durch – es folgten wochenlang Krankenhausaufenthalte und schwere...

Klaus Eberhartinger und seine Mannen präsentierten einen der ersten großen Hits "Ba-Ba-Banküberfall".
116

Pinkafeld
Fulminantes Abschlusskonzert der E.A.V. im Schlosspark

Das Wiederholungskonzert der Ersten Allgemeinen Verunsicherung lockte viele Besucher in den Pinkafelder Schlosspark. PINKAFELD. Nach einigen Turbulenzen beim ersten Konzert im Rahmen der "1000 Jahre EAV"-Abschiedstour unter dem Motto "Alles ist erlaubt" fand das Wiederholungskonzert am Sonntagabend im Schlosspark Pinkafeld statt. Wieder kamen gut 2.000 Besucher, um Klaus Eberhartinger, Thomas Spitzer & Co. noch einmal live zu erleben. Die Stars des Austropop hatten dafür auch praktisch alle...

Thomas Spitzer EAV mit BezirksRundschau Gewinner
70

Heimspiel-Open Air 2019 Pichl bei Wels

Am Samstag den 06. Juli 2019 war es wieder soweit, da öffneten sich um 18.00 Uhr die Tore zum Heimspiel-Openair-Gelände in Pichl bei Wels. Die Erste Allgemeine Verunsicherung kam 2019 zum dritten Mal ins Innbachtal. Da die 2019er Tour unter dem Motto: „ALLES IST ERLAUBT – 1000 JAHRE EAV – Die Abschiedstournee“ steht, war es auch der letzte Auftritt der EAV in Pichl bei Wels. 1977 gegründet und bis heute konnten sie einen Erfolg um den anderen feiern, weit über 1.000 Auftritte in Deutschland,...

Die Präsidenten des "Round Table 38" und "Club 41" Christian Wutti und Heimo Fresacher mit Marco Staubmann (von links)  | Foto: Teferle (44)
44

Bildergalerie
Allgemeine Verunsicherung in Wolfsberg

KLEINEDLING. Mit dem Programm "Alles ist erlaubt" machte die legendäre Österreichische Band  "Erste Allgemeine Verunsicherung" (EAV) im Rahmen ihrer Abschiedstournee Station in Wolfsberg. Dass die Formation noch nach vierzig Jahren das Publikum begeistern kann, bewies das enorme Interesse am Konzert in der Eventhalle. Bald nach bekannt werden des Konzertes konnten die Organisatoren mit den Präsidenten des Club 41 Heimo Fresacher und des Round Table 38 Christian Wutti an der Spitze den Button...

Bei der CD-Präsentation im Restaurant "Wiener": Gitarrist Thomas Spitzer (l.) und Sänger Klaus Eberhartinger. | Foto: Markus Spitzauer
6

Nach 40 Jahren
Die EAV geht auf Abschiedstour

Traurig, aber wahr: Die österreichische Band EAV verabschiedet sich mit einer letzten Tour von ihren Fans. WIEN. Mit ihrem letzten Album "Alles ist erlaubt" verabschiedet sich die Erste Allgemeine Verunsicherung (kurz EAV) in den wohlverdienten Ruhestand. In den 40 Jahren ihrer Karriere hat die Band stolze zehn Millionen Platten verkauft. Doch vor dem endgültigen Aus gehen Thomas Spitzer, Klaus Eberhartinger und Co. noch auf große Abschiedstournee. "Es sind bereits 70 Auftritte fixiert. Das...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
E.A.V. - Erste Allgemeine Verunsicherung | Foto: E.A.V. / www.austropotfestival.at
5

Austropopfestival: E.A.V., Johanns Erben & Co. kommen nach Kaprun

Das Austropopfestival am 23. Und 24. Juni in Kaprun mit E.A.V. - der Kultband des Astropop - und mit vielen weiteren musikalischen Highlights. KAPRUN. „Musik aus´m Bauch, wo no wirklich wer spüt“ - Unter diesem Motto geht am 23. und 24. Juni 2017 die Post ab im Festivalzelt am Fuße des Kitzsteinhorns in der Event-Arena bei der Baumbar Kaprun. Das Line-Up an heimischen Musikern reicht von Austropop-Legenden wie Wir4 (Original Austria3 Band) und Österreichs Kultband E.A.V bis hin zu jungen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
1 172

Mit ihrer "Werwolf-Attacke" gastierte die EAV vor kurzem in Spielberg

Fotos: Michael Blinzer - Am Mittwoch zündete die "Erste allgemeine Verunsicherung" mit ihrer Werwolf-Tour ein wahres Feuerwerk im Roten Saal in Spielberg. Ein voller Saal war der Truppe rund um Klaus Eberhartinger sicher und die Stimmung sichtlich ausgelassen. Zahlreiche Fans sangen bekannte Liedtexte lauthals mit und zollten ihren (Kindheits)helden mit dem Tragen diverser Fanartikel ihren Respekt. Knapp über zwei Stunden dauerte die spektakuläre Show die weder mit tollen Lichteffekten noch...

EAV-Star Eberhartinger gratulierte Andy Weber

20 Jahre ist es her, dass Andreas Weber die Avia Tankstelle in Gmünd übernommen hat. Das wurde gebührend gefeiert. Klaus Eberhartinger moderierte die Geburtstagsfeierlichkeiten. Auf die Frage, ob Andreas Weber ein potentieller Dancing Star Kandidat wäre, grinste dieser: "Sportlich bin ich ja, aber leider bekomme ich keine Tänzerin, die auf Stelzen tanzen kann." Zahlreiche Gäste, wie z.b. WK-Obmann Peter Weissenböck, AK-Leiter Michael Preissl und Echt Gmünd-Obmann Sepp Hag kamen, um zu...

27

EAV-Benefizkonzert in Kleinedling

KLEINEDLING (habs). Am Samstag fand in der Eventhalle in Kleinedling das Benefizkonzert der EAV statt, das vom "Round Table 38 Wolfsberg" organisiert wurde. Für die rund 1.600 Besucher wurden im Zuge der "Werwolf Tour - Monsterball ist überall!" altbekannte Lieder zum Besten dargeboten. Der Reinerlös dieser Veranstaltung dient einem karitativem Zweck.

Klaus Eberhartinger von der EAV.
70

EAV- live in St. Anton

Beeindruckendes Konzert der Ersten Allgemeinen Verunsicherung in der WM-Halle ST. ANTON (jota). Ein beeindruckendes Konzert bot die "Erste Allgemeine Verunsicherung" kürzlich in St. Anton. Mit einem "Best of" ihrer bekanntesten Hits sorgten sie mit "An der Copacabana" oder "Märchenprinz" für tolle Stimmung. Unter den vielen Besuchern waren ua Bgm. Helmut Mall, Dietmar Spiss und Peter Mall vom TVB, Kulturreferent Josef Chodakowsky oder Peppi Spiss und Lisa Krabichler von den Arlberger...

19

Altes und Neues von der EAV

ASPACH. Die österreichischen Kultband EAV spielte im Rahmen der "Neue Helden Tour 2013" am vergangenen Donnerstag in Aspach groß auf. Der Braunauer Entertainer Klaus Eberhartinger präsentierte alte und neue Hits. Fotos: Scharinger

91

In Mörbisch allgemein verunsichert

MÖRBISCH. Bei „Best of Austria“ in Mörbisch ging auf der Seebühne ordentlich die Post ab. Obwohl es aufgrund der Temperaturen absolut nicht notwendig gewesen wäre, heizten Reinhard Fendrich, die EAV und die Seer dem Publikum am 6. August ordentlich ein. Stimmung auf der Bühne Die Seer begeisterten die Menge mit einem Mix aus Volks- und Popmusik, Reinhard Fendrich brillierte mit stimmungsvollen Austropop und die „Erste Allgemeine Verunsicherung“ entzückte die Mörbischer Zuseher mit viel Spaß,...

"Sandlerkönig Eberhard": Sänger Klaus Eberhartinger schlüpfte in verschiedene Rollen.
66

60 Jahre: Landjugend Neumarkt feierte nicht ganz jugendliches Jubiläum

NEUMARKT. Drei Tage lang feierte die Landjugend Neumarkt ihr 60-jähriges Bestehen. Zum Auftakt rockte die EAV ("Küss` die Hand schöne Frau", "Neue Helden braucht das Land") und brachte "Allgemeine Verunsicherung" ins Festzelt. "Bei diesem Jubiläum kann man von Jugend nicht mehr reden", lachte Frontsänger Klaus Eberhartinger. "Vor mehr als einem Jahr hatten wir die erste Festausschuss-Sitzung. Wir wollten am ersten Abend keine Disco veranstalten, wie es bei Jubiläen sonst üblich ist", erzählte...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
57

Landjugendfest - Neumarkt am Wallersee

Eine flotte 60er Feier gab es letztes Wochenende in Neumarkt am Wallersee. Denn die Landjugend feierte ihr 60 jähriges Vereinsbestehen. Das Festwochenende startete am Freitag mit der Band EAV, am Samstag folgte dann der Vereinsabend mit der Band "Saubartln", leider musste aufgrund des Regens der gesamte Festakt im Festzelt abgehalten werden. Jede Menge Nass gabs auch von oben und so musste die Feuerwehr rund um das Zelt Wasser abpumpen um eine Überschwemmung zu verhindern. Im Zelt kochte die...

128

Tirol feierte die Austropop-Elite

IBK (bine). Als ihre Väter damals die „Firewall“ nicht aktiviert hatten, und damit für einige „Biodownloads“ sorgten, war noch niemandem bewusst, was hier heruntergeladen wurde. Betrachtet man aber mit „Erster Allgemeiner Verunsicherung“ die Bühne und erlangt damit die Gewissheit Reinhard Fendrich „geSEERn“ zu haben, ist man sich schnell bewusst, dass vergangenen Donnerstag eines der besten Austropop-Apps „biodowngeloadet sprich geboren und angewendet“ wurde . Stimm-, musik- und bühnengewaltig...

1 158

50 Jahre Stadt Fehring, 5. - 8.7.2012

50 Jahre Stadt Fehring mit einem Livekonzert der EAV am Hauptplatz. Im Juli 1962 durften sich die Einwohner Fehrings erstmals Bürger einer Stadt nennen. Die jüngste Stadt der Steiermark feiert somit heuer ihren 50. Geburtstag. Vier Tage lang ging es in der Kleinstadt rund. Höhepunkt bildete das Open Air der EAV, die auf dem von Besuchern quasi überfluteten Hauptplatz das Beste ihrer Show präsentierte. „Vor 30 Jahren spielten wir das letzte Mal in Fehring. Ich kann euch garantieren: Ihr ward...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.