Dorfladen

Beiträge zum Thema Dorfladen

Der Dorfladen und das "Dorfcafé" befinden sich direkt neben der Kirche. | Foto: MeinBezirk/Doms
4

Dorfladen mit Café in St. Georgen
"Ich möchte mit meinem Laden die Gemeinschaft stärken"

Der Dorfladen in St. Georgen bei Obernberg am Inn hat Anfang des Jahres sein Angebot um eine kleine Frühstücksmöglichkeit erweitert. Initiator Martin Detzlhofer erklärt, warum. ST. GEORGEN BEI OBERNBERG. Den Dorfladen selbst bezeichnet der Landwirt und Besitzer Martin Detzlhofer als sein „Hobby“. Er ist Geschäftsführer des „Vereins der Milchproduzenten“. Dieser zählt 1.100 Mitglieder, die unter einem gemeinsamen Namen ihre Milchprodukte verkaufen. Der Verein sitzt in St. Georgen bei Obernberg....

  • Ried
  • Raphael Mayr
Vizebürgermeisterin Eva Schachinger-Bauer und Bürgermeister Christian Kurz mit dem neuen Betreiber des Dorfladens. | Foto: Gemeinde Pöttelsdorf
3

Nahversorger
Feierliche Eröffnung des Kastl Greissler in Pöttelsdorf

Nach einigen Monaten ohne Nahversorger, durfte am Samstag die Gemeinde Pöttelsdorf nun die Eröffnung des Kastl Greissler feiern. Somit ist die Nahversorgung im Ort wieder gesichert und die Bevölkerung darf sich über qualitativ hochwertige Lebensmittel aus der Region freuen. PÖTTELSDORF. Die Gemeinde Pöttelsdorf hat wieder einen Nahversorger. Am Samstag feierte der neue Kastl Greissler seine Eröffnung. Mit ihm hat Pöttelsdorf nun wieder einen modernen Dorfladen, der die Nahversorgung im Ort...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Ab dem 1. Jänner 2025 gibt Familie Gusojic den Ranshofner Dorfladen mit Café "aus persönlichen Gründen" ab. | Foto: Dorfladen Ranshofen/Facebook

In Ranshofen
Nachfolger für Dorfladen wird gesucht

Familie Gusojic muss den beliebten Nahversorger mit Café und Catering-Dienst aus persönlichen Gründen aufgeben. Man hofft, einen Übernehmer zu finden, der den Laden in bewährter Weise fortführt. RANSHOFEN. Familie Gusojic betrieb 13 Jahre lang den Ranshofner Dorfladen. Ein Nahversorger mit Krämer-Atmosphäre und viel Charme, der sich schnell zu einem beliebten Geschäft und Treffpunkt entwickelt hat. Vor vier Jahren wurde das Angebot um ein Café mit Innenhof erweitert. „Ab dem 1. Jänner 2025...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Die Gemeinde Pöttelsdorf und Bürgermeister Christian Kurz freuen sich bereits auf die Eröffnung des Dorfladens. | Foto: Gemeinde Pöttelsdorf
2

Kastl Greissler
Gemeinde Pöttelsdorf bekommt einen neuen Dorfladen

Um Lebensmittel einzukaufen, muss die Pöttelsdorfer Bevölkerung künftig nicht mehr in das Auto steigen. Der Kastl Greissler eröffnet am 25. Oktober im Dorfzentrum und wird regionale Köstlichkeiten anbieten. PÖTTELSDORF. Ein neuer Nahversorger öffnet seine Türen in der Gemeinde Pöttelsdorf. Am 25. Oktober eröffnet der Kastl Greissler im Dorfzentrum. Unter dem Motto "Fahr nicht fort, kauf im Ort!" sind alle herzlich eingeladen, das neue Nahversorgungsangebot in der Region kennenzulernen. "Gutes...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
 Betreiberin Gudrun Lessl mit Bürgermeister Christoph Kainz. | Foto: Pohl
2

Pfaffstätten
Mitte Oktober eröffnet am Hauptplatz ein Nahversorger

Der Dorfladen in Pfaffstätten ermöglicht durch das Selbstbedienungssystem jeden Tag Öffnungszeiten. Freitagvormittag ist die Betreiberin vor Ort und kann alle Fragen beantworten. PFAFFSTÄTTEN. In Pfaffstätten eröffnet der Dorfladen. Bgm. Christoph Kainz: „Mir ist es wichtig, direkt im Ortszentrum einen Lebensmittelmarkt zu haben, der eine Grundversorgung mit hochwertigen, regionalen Lebensmitteln für unsere Pfaffstättnerinnen und Pfaffstättner gewährleistet. Daher unterstützen wir dieses...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Bürgermeister Marc Landl und Vizebürgermeisterin Jasmin Hörmann (r.) dankten Michaela Percht für ihren Einsatz während der vergangenen zwölf Jahre. | Foto: Norbert Ortner
38

Pensionierung
Dorfladen in Wald am Schoberpaß schließt vorübergehend

Der Dorfladen von Michaela Percht, besser bekannt als "Michi's Dorfladen", in Wald am Schoberpaß wurde nach über zwölf Jahren geschlossen. Ein Schlag für die Gemeinde vor allem für die älteren Leute die ja immer wieder dort gerne eingekauft haben. WALD AM SCHOBERPASS. 141 Monate gab es den Dorfladen in Wald am Schoberpaß ab 31. August 2024 ist er nun Geschichte. Die Inhaberin Michaela Percht geht mit diesem Datum in Pension und da sich kein Nachfolger gefunden hat, wurde er geschlossen....

  • Stmk
  • Leoben
  • Norbert Ortner
Anzeige
Helmut Rabenseifner und Wilhelm Witowetz hätten den Dorfladen eigentlich übernommen. | Foto: Jennifer Flechl
1 2

Ortsreportage Hirm
Suche nach einem neuen Nahversorger geht weiter

Der Dorfladen in Hirm hätte eigentlich im März/April wieder eröffnen sollen, daraus wurde jedoch nichts. Die Gemeinde ist auf der Suche nach einer Lösung und hofft, dass der Nahversorger in den Sommermonaten wieder eröffnen kann. HIRM. Eigentlich wollten Wilhelm Witowetz und Helmut Rabenseifner aus Neudörfl den Dorfladen neu aufleben lassen und hatten schon so einige Pläne mit dem kleinen Nahversorger. Daraus wurde aber nichts. Laut Bürgermeister Christian Wöhl hat die Post AG mit 18. März die...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Heike Mages aus Elmen konnte auf Grund eines Trauerfalls in der Familie nicht persönlich anwesend sein und vertraute der Kundschaft ihren Laden an. | Foto: privat
2

Leserbrief
Die berührende Geschichte von Heikes Vertrauen

Ein bewegender Leserbrief von Eva-Maria Scheiber aus Elmen hat die BezirksBlätter Reutte Redaktion erreicht. Darin schildert sie eine herzergreifende Geschichte, über den Zusammenhalt und das Vertrauen, das während eines Todesfalles in Elmen herrschte. ELMEN. Ein Todesfall in der Familie machte es notwendig: Das Geschäft von Heike Mages musste geschlossen bleiben. Da sie für den kleinen Spar in Elmen im Lechtal ganz allein verantwortlich ist, und sich sehr bemüht, den Leutchen im ebenso kleinen...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Reutte
Helmut Rabenseifner, Bürgermeister Christian Wöhl und Wilhelm Witowetz | Foto: Jennifer Flechl
2

"Mei Lieblingsplatzl"
Dorfladen in Hirm hat zwei neue Inhaber

Nachdem Maria Frank in die wohlverdiente Pension ging, fand sich nun auch ein Nachfolger für den Dorfladen in Hirm. Wilhelm Witowetz und Helmut Rabenseifner aus Neudörfl haben den kleinen Nahversorger im Herzen von Hirm übernommen und so einiges damit vor. HIRM.  "Wir sind über eine gute Bekannte bei Facebook darauf gestoßen", erzählt Helmut gegenüber den RegionalMedien Burgenland. In Zukunft wird der Laden "Mei Lieblingsplatzl" heißen. "Wir möchten den Laden so gestalten, wie er früher gewesen...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Franz und Anna Schneider gehörten zu den ersten Kunden des neuen Dorfladens in St. Andrä/Traisen. | Foto: Müller
Aktion 4

Persönliche Produkte im Traisental
Bauernläden und Regionalität

Es ist wirklich praktisch geworden, einfach schnell zu Fuß in den örtlichen Dorfladen flitzen zu können und ein paar Eier oder Brot zu holen, wenn einem etwas fehlt. Genau das und viele andere Vorteile bieten die immer weiter verbreiteten Dorfläden. Mittlerweile gibt es laut Christina Spangl in NÖ schon mehr als 10.000 Direktvermarkter. NahversorgerViele kleine Orte in Niederösterreich hegen schon länger den Wunsch, endlich wieder einen örtlichen Nahversorger bei sich zu haben. In den...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Christian Klug, Ilse Zeller, Markus Leopold, Markus Tiefenbacher und Stefan Neuhofer, Simone Tiefenbacher, Alois Kaiser (v.l.) | Foto: Markus Helmreich
1

Wirtschaft
Eschenau: Dorfladen ist eröffnet

LILIENFELD. Mit dem Dorfladen gibt es nun in Eschenau einen neuen regionalen Nahversorger. Den Betreibern Stefan Neuhofer und Markus Tiefenbacher wünschten dazu auch einige VIPs aus dem Bezirk und der Gemeinde viel Erfolg, darunter WKNÖ-Obmann Markus Leopold, Bezirksstellenausschussmitglied Christian Klug, Bürgermeister Alois Kaiser und Vizebürgermeisterin Ilse Zeller.

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari
Foto: MeinBezirk.at
0:36

L(i)ebenswertes Fresach
Eine kleine Gemeinde mit ganz viel Charme

Im Zuge unserer Reportage "Meine Gemeinde - mein Arbeitsplatz" stellen wir Ihnen Persönlichkeiten aus den Gemeinden in Villach Land vor, die den Ort ausmachen und über ihr Leben erzählen. Diese Woche waren wir zu Gast in Fresach. FRESACH. Im Zuge der Gemeindereportage haben wir uns mit Personen aus dem Ort getroffen und mit Ihnen über ihren Arbeitsplatz und über ihren Bezug zur Gemeinde gesprochen. Dieses Mal zählen dazu Gemeindemitarbeiterin Melanie Steiner, Dorfladen-Besitzerin Heike Moser...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Nach etwas mehr als einem Jahr kann Heike Moser eine positive Bilanz ziehen. | Foto: MeinBezirk.at

L(i)ebenswertes Fresach
"Habe mir meinen Kindheitstraum erfüllt"

Heike Moser hat sich mit der Pacht des Dorfladens in der gemeinde einen Traum erfüllt. Was sie in ihrer Arbeit über die Gemeinde gelernt hat und wie sie jeden Tag so motiviert ist, hat sie MeinBezirk.at im Interview verraten.  FRESACH. Jeden morgen pünktlich um 6:00 Uhr öffnet Besitzerin Heike Moser die Türen des Dorfladens in der Gemeinde. Als einziger Nahversorger im Ort hat der Dorfladen einen hohen Stellenwert und ist fest mit Fresach verknüpft. Zu den Gästen zählen aber nicht nur die...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Gründerin Michaela Stangl im Dorfladen in Lenzing.  | Foto: Steiner-Watzinger
2

Online-Voting läuft
Dorfsalon Lenzing im Finale um Business-Förderung

Der "Dorfsalon" in Lenzing ist einer von drei Finalisten aus Oberösterreich um die yip.at Business Förderung 2023. Übers Online-Voting auf yip.at und auf Instagram, kann bis 22. Oktober für die Unternehmen abgestimmt werden.  LENZING. Neben dem Dorfsalon sind auch der "Unpackbar Laden" aus Linz und die "Kreativwerkstatt Sandberger" aus St. Agatha nominiert. Am 3. November werden die Business-Förderungen an die Gewinnerprojekte in Salzburg vergeben. Es winken in Summe 10.000 Euro und eine...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Johannes Tüchler, Sonja Deutschmann, Katharina Dangl, Helga Löffler, Viktoria Hutter und Roland Datler (v.l.) | Foto: Daniel Schmidt
9

ADEG übernimmt
Dorfladen in Gastern ist wieder geöffnet

Seit Donnerstag, 5. Oktober können die Gasterner wieder lokal Einkaufen: Der Dorfladen wurde unter großem Interesse mit einem "Pre-Opening" am 4. Oktober wiedereröffnet. GASTERN. Etwas mehr als drei Jahren nach der Übernahme durch Nah&Frisch hat der Dorfladen Gastern, betrieben durch die Marktgemeinde, mit ADEG einen neuen Partner. Der Nahversorger wurde in der Zeit von nur 1,5 Wochen umgebaut und dem Marktkonzept von ADEG angepasst. "Wir sind froh das wir so schnell fertig geworden sind und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Raimund Steininger, Gisela Steininger und Bürgermeisterin Margot Zahrer. | Foto: Gemeinde Eitzing
2

Nahversorger
In Eitzing eröffnet erster GisiRela-Dorfladen im Bezirk Ried

Zur Neueröffnung des Nahversorgungsgeschäfts "GisiReLa Feinkostladen" am 28. April lädt Bürgermeisterin Margot Zahrer ins ehemalige Raiffeisenbank-Gebäude. EITZING.  Um 8 Uhr eröffnet am Freitag, 28. April, der Selbstbedienungsladen mit regionalen Produkten in Eitzing. "Ab 10 Uhr sind alle herzlich eingeladen mit uns zu feiern!", lädt die Bürgermeisterin der knapp 900-Seelen-Gemeinde zu Verkostungen, Prosecco, guter Stimmung und zum Gewinn einer GisiReLa-Genusstasche. Regionale Köstlichkeiten...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Der Dorfladen in Erdmannsdorf sperrt am Freitag, 14. April, auf. | Foto: Privat
2

Gutau
Dorfladen in Erdmannsdorf öffnet am 14. April

Der gebürtige Gutauer und pensionierte Rechtsanwalt aus Pregarten, Sepp Schartmüller, eröffnet am Freitag, 14. April, in Erdmannsdorf 3 einen Dorfladen. GUTAU. Sepp Schartmüllers Bruder Gerhard hat das örtliche Wirtshaus im vergangenen Herbst pensionsbedingt zugesperrt. Seitdem fehlt es der Dorfgemeinschaft an Kommunikation, außerdem besteht Bedarf an der Versorgung von Wanderern und Radfahrern. „Seitdem es im Dorf kein Wirtshaus mehr gibt, kommt man vor allem mit den älteren Menschen kaum mehr...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Partenen scheint langsam die Luft auszugehen. | Foto: Motnafon Tourismus
Aktion 3

Dorfleben in Partenen
Nach Schulschließung droht auch der Nahversorger

BLUDENZ/PARTENEN. Ein Leben auf und im Dorf hat für viele Menschen etwas idyllisches. Gerade „Großstädtler“ sehen darin eine gut funktionierende Gemeinschaft. Bürgermeister:In, Pfarrer, Arzt:In und Lehrer:In. Das sind die organisatorischen Herzen eines etwas in die Jahre gekommenen Dorfbildes. Eine Dorfärztin oder Dorfarzt zu finden ist schon seit Jahren in vielen kleinen Gemeinden kein leichtes Unterfangen und teilweise wurde die Suche aufgegeben. In Partenen, einer Gemeinde im Montafon...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Christian Marold
Katharina Obereder eröffnete einen Dorfladen namens Kathi´s RegionalRegal in Sigharting. | Foto: Obereder
5

Bezirk Schärding
Dorfläden sprießen aus dem Boden

Neueste Eröffnungen sind "Kathi's RegionalRegal" in Sigharting oder "Grilli's Dorfladen" in Taufkirchen. BEZIRK SCHÄRDING. Im Frühling eröffnete Katharina Obereder in Sigharting "Kathi's RegionalRegal". In ihrer Abholhütte in Thalmannsbach gibt's regionale Produkte sowie Bio-Obst und -Gemüse aus Eferding. "Die Idee entstand im Lockdown, als uns der Biohof Berner aus Eferding Spargel und Gemüse auf Bestellung geliefert hat – und zwar nur die Produkte und Menge, die wir wirklichen brauchten",...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Dorfladen Fresach hat wieder geöffnet. | Foto: meinBezirk.at

Gemeinde Fresach
Dorfladen nun unter neuer Pächterin wieder offen

Der Dorfladen in Fresach hat ab sofort wieder geöffnet, nämlich unter Pächterin Heike Moser. Eine offizielle Eröffnungsfeier ist auch noch geplant. FRESACH. Der Fresacher Dorfladen hat eine neue Pächterin: Heike Moser. Ihr Mann Hans wird ihr unterstützend zur Seite stehen. Vergangenen Freitag hatte der einzige Nahversorger der Gemeinde erstmals geöffnet. So ließ sich Bürgermeister Gerhard Altziebler einen Besuch nicht nehmen. Treffpunkt für Jung und Alt Der Dorfladen ist Treffpunkt für Jung und...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chantal Buschung
Geschäftsführer Christian Plank und Laden-Chefin Brigitte Guhsl. | Foto: Losbichler
16

Sonnenladen St. Pantaleon
"Unser Fokus liegt klar auf Regionalität!"

Mit dem Regionalitätspreis zeichnet die BezirksRundSchau Enns Vorbilder in der Region aus: Der Dorfladen in St. Pantaleon-Erla ist nominiert. REGION ENNS. Mit dem Regionalitätspreis zeichnet die BezirksRundSchau Projekte aus, die die Lebensqualität in der Region erhöhen. „Die Corona-Krise und der schreckliche Krieg führen uns vor Augen, wie wichtig Regionalität und Heimat sind. Regionalität soll aber nicht nur in Krisenzeiten im Fokus stehen. Initiativen wie der Regionalitätspreis sind so...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Gemeinderat Herbert Schödl, Petra Lehner, Erwin Braun, Vizebürgermeister Elmar Schöberl, Gerhard Emminger, Herta Zehetner,  Reinhard Füllerer, Helga Frohner. | Foto: Steiner

Nahversorger
Dorfladen Loidesthal eröffnet

LOIDESTHAL. Der neue Selbstbedienungsladen ist vor ein paar Tagen in eröffnet worden, betrieben wird er vom Dorferneuerungsverein mit Obmann Gerhard Emminger, verkauft werden regionale Produkte. "Unsere Hauptlieferanten sind Braunis Hofladen aus Groß-Inzersdorf, Bäckerei Römer und Hofladen Redl aus Gaiselberg, aber wir haben noch etliche weitere Betriebe aus dem Bezirk", informiert Vizebürgermeister Elmar Schöberl. Die Gemeinde hatte das ehemalige Raika-Gebäude erworben, umgebaut und auch die...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Judith Platzer, Christian Kurz und Andrea Rittnauer | Foto: Gemeinde Pöttelsdorf
1

Pöttelsdorf
Dorfcafé und Dorfladen eröffnen am 13. Juni

Am 13. Juni eröffnet in Pöttelsdorf das Dorfcafé mit vielen kulinarischen Highlights, sowie ein Dorfladen mit vielen regionalen Produkten. PÖTTELSDORF. Das neue Dorfzentrum in Pöttelsdorf ist endlich fertiggestellt. Das Dorfcafé und der Dorfladen eröffnet am Montag, den 13. Juni. Die neuen Betreiberinnen sind Judith Platzer (Dorfcafé) und Andrea Rittnauer (Dorfladen). Das DorfcaféDie neue Betreiberin für das Dorfcafé in Pöttelsdorf heißt Judith Platzer und kommt aus Forchtenstein. Sie betrieb 7...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Elke Jungherr bietet regionale Schmankerln aus dem Waldviertel im eigenen Geschäft, dem Waldviertler Dorfladen, an. | Foto: Krammer
1 2

Neubaugürtel
Aus für den Waldviertler Dorfladen

Neubaugürtel: Elke Jungherr sperrt ihr Geschäft mit Spezialitäten aus dem Waldviertel mit Ende Juni zu. WIEN/NEUBAU. Wer sich regionale Schmankerln aus dem Waldviertel sichern möchte, muss schnell sein: Mit Ende Juni sperrt Elke Jungherr ihren Dorfladen am Neubaugürtel zu. Der schlechte Standort neben dem Hotel Wimberger mit keiner Laufkundschaft und pandemiebedingt nur wenigen Stammkunden haben zum Aus des Lebensmittelgeschäfts nach etwas mehr als einem Jahr geführt. Elke Jungherr: „Aktuell...

  • Wien
  • Neubau
  • Sabine Krammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.