Steyrling

Beiträge zum Thema Steyrling

Nicht alle Wirte sperren zu. Ganz im Gegenteil: neue Lokale im Bezirk Kirchdorf eröffnen. | Foto: Staudinger
1 3

Bezirk Kirchdorf
Lichtblicke in der Gastro-Branche

Trotz "Wirtesterben": Es gibt auch positive Beispiele aus dem Bezirk Kirchdorf, neue Lokale eröffnen. BEZIRK. Das traditionelle Wirtshaus ist seit jeher ein zentraler Bestandteil der österreichischen Kultur und Gesellschaft. Es dient nicht nur als Ort des Genusses, sondern auch als sozialer Treffpunkt. Insgesamt gibt es derzeit etwa 60 klassische Speiselokale im Bezirk Kirchdorf. Zuletzt haben immer wieder Betriebe geschlossen. Aber: Die Wirtschaftskammer Kirchdorf verzeichnete in den...

Diese kreative Deko-Idee mit den Kindergummistieferl und jede Menge weiteres österliches Kunsthandwerk finden die Besucher beim 3. Ostermarkt in Steyrling. | Foto: Fallend
4

Ostern in der Region
Verschönerungsverein lädt zum 3. Ostermarkt in Steyrling

Zum dritten Ostermarkt lädt der Verschönerungsverein Steyrling am Samstag 22. März, von 10.00 bis 18.00 Uhr, in den Gemeindesaal im Feuerwehrhaus Steyrling ein. Für österliche Stimmung sorgt eine bunte Vielzahl an Ausstellern, mit hochwertigem österlichen Kunsthandwerk aus der Region.  STEYRLING. Dabei sind unter anderem Hans Pechmann aus Micheldorf mit Handbemalten Ostereiern, Irene Holzer aus Kirchdorf mit dekorativen Holzarbeiten. Palmbuschen, sowie frühlingshafte Gestecke und Kränze kommen...

Sigi Schwarz, Hans Zettl, Sonja Zettl, Walter Pimminger, Sonja Pimminger (v.li.) | Foto: Angelo Poletto
1 2

Steyrling
Die "Kaiserin" lebt weiter

Seit Ende Oktober stand der Gasthof „Kaiserin Elisabeth“ in Steyrling leer – doch nun wird dem geschichtsträchtigen Haus neues Leben eingehaucht. Mit neuem Besitzer wird die Tradition des einzigen Wirtshauses im Ort fortgeführt. KLAUS, STYRLING. Der bisherige Eigentümer und Wirt Sigi Schwarz (58) musste seinen  Gasthof  aus gesundheitlichen Gründen schweren Herzens aufgeben. Gekauft hat die Immobilie eine  Steyrlinger Familie um den Geschäftsführer einer Transportfirma, Walter Pimminger. Seine...

Naturfreunde Obfrau Sofie Schröcker (re.) übergibt den Spendenscheck. | Foto: Naturfreund

Krabbelgruppe Steyrling
Naturfreunde spenden 850 Euro

Die Naturfreunde Steyrling / Klaus überreichten einen Scheck in der Höhe von 850 Euro an die Krabbelstube zum Ankauf von Fördermaterialien. STEYRLING. Die Spende wurde an Kindergartenleiter Edwin Schluckner und dem Klauser Bürgermeister Rudi Mayr übergeben. Der Erlös stammt aus dem bereits traditionellen Lauf "Bewegung für den guten Zweck", der bereits vor Weihnachten am Programm stand.

Angelika Reitböck informiert über die Folgen von zuviel Zuckerkonsum. | Foto: Reitböck/privat

Aufpassen mit Keks und Krapfen
Zu viel Süßes hat einen bitteren Beigeschmack

Adventzeit, Weihnachtsfeiertage und Fasching: die Hochsaison der Süßigkeiten. Doch beachten Sie, dass zu viel Zucker nicht nur jetzt, sondern das ganze Jahr über, schädlich sein kann. Das heißt aber nicht, dass man gänzlich darauf verzichten soll. KLAUS-STEYRLING. Da eine Schale mit Keksen, dort die Schoko-Überraschung aus dem Adventkalender und hier bringt eine Kollegin oder ein Kollege frische Krapfen. Und zu den Weihnachtsfeiertagen wird man von der Verwandtschaft mit Torten und...

Pflichtbereichsübung der Feuerwehren Klaus und Steyrling auf einem Pferdehof. | Foto: FF Steyrling, Christian Kerbl
3

Feuerwehr Klaus und Steyrling
Pflichtbereichsübung auf dem Pferdegestüt

Die Freiwilligen Feuerwehren Klaus und Steyrling halten zweimal jährlich eine Gemeinschaftsübung im Pflichtbereich ab.  KLAUS-STEYRLING. Bei dem Übungsobjekt handelte es sich um einen eher abgelegenen Pferdehof am Gaisriegl in Steyrling. Auf dem Hof stehen zwölf Einsteller und verschiedene Kleintiere. Übungsannahme war ein Brand im Obergeschoß mit zwei vermissten Personen und einigen gefährlichen Gütern im Stall. Die Atemschutztrupps beider Wehren hatten im verrauchten Stall mit der Sicht zu...

Auszeichnung für die Kindergruppe Moos in Pettenbach.  | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr
3

Bezirk Kirchdorf
Eine neue „Gesunde Krabbelstube“ und zwei neue „Gesunde Kindergärten“

Über großen Zuwachs bei den „Gesunden Krabbelstuben“ und weitere „Gesunde Kindergärten“ in Oberösterreich freut sich Landeshauptmann-Stellvertreterin, Bildungs- und Gesundheits-Landesrätin Christine Haberlander: 24 Krabbelstuben und elf  Kindergärten erhielten die Auszeichnung „Gesunde Krabbelstube“ bzw. „Gesunder Kindergarten“. KLAUS-STEYRLING, PETTENBACH. Verliehen wurden die 35 Zertifikate kürzlich bei einer Veranstaltung in Linz. Aus dem Bezirk Kirchdorf wurden die Krabbelstube und der...

Der neue Naturfreunde-Vereinsvorstand mit der neuen Vorsitzenden Sofie Schröcker (vorne 2.v.re.). | Foto: Naturfreunde

Naturfreunde Steyrling/Klaus
Neue Obfrau bei den Naturfreunden

Am 12. Oktober wurde bei der Jahreshauptversammlung Steyrling/Klaus auch ein neuer Vereinsvorstand gewählt. KLAUS, STEYRLING. Nach neun Jahren Obmannschaft hat Nino Podvezanec das "Zepter" weitergegeben. Zur neuen Vorsitzenden wurde Sofie Schröcker gewählt. Sie ist mit 21 Jahren die jüngste Vorsitzende einer Naturfreunde-Ortsgruppe in Österreich. Geehrt wurden auch langjährige Vereinsmitglieder. Als Ehrengäste mit dabei waren bei der Jahreshauptversammlung Vizebürgermeister Harald Fallend, der...

Die Naturfreunde unterwegs am Pastorensteig. | Foto: Naturfreunde

Naturfreunde Steyrling / Klaus
42. "Bertlwanderung" in Steyrling

Zwölf Wanderbegeisterte waren bei der 42. "Bertlwanderung" der Naturfreunde Steyrling/Klaus mit dabei. STEYRLING. Bereits zum 39. Mal in Folge führte die Wanderung entlang des Pastorensteiges. Gedacht wird dabei jedes Jahr dem Gründungsobmann der Naturfreunde, Norbert Baurnschmid. Zum Abschluss der Wanderung kehrten die Teilnehmer bei der Ziehtochter des Gründungsobmannes, Bettina Dietachmayr, ein. Die Wanderung ist jedes Jahr der Saisonabschluss der Wandersaison.

In Steyrling (Gemeinde Klaus an der Pyhrnbahn) bebte die Erde. | Foto: Kerbl

Bezirk Kirchdorf
Leichtes Erdbeben in Steyrling

Mehrere Menschen haben am 23. September 2024 ein Erdbeben in der Gemeinde Klaus an der Pyhrnbahn gemeldet. KLAUS. Gegen 21 Uhr bebte am 23. September in Steyrling die Erde. Das Epizentrum lag laut dem österreichischen Erdbebendienst (GeoSphere Austria) in einem Wald in nur vier Kilometer Tiefe. Das Beben erreichte eine Stärke von 2,1 nach der Richterskala. Ein Zittern und schwaches Schaukeln der Gebäude wurden gemeldet.  Starke Erdbeben sind in Österreich selten. Die meisten Erdbeben ereignen...

Bereits Tradition: Der Sisi-Kirtag in Steyrling. | Foto: Christian Kerbl
14

Verschönerungsverein Steyrling
Sisi Kirtag 2024: Ein Fest der Gemeinschaft

Der Sisi Kirtag in Steyrling war ein voller Erfolg, trotz der hohen Temperaturen, die sowohl Aussteller als auch Besucher vor eine Herausforderung stellten. STEYRLING. Der Verschönerungsverein Steyrling, unter der engagierten Leitung von Obmann Harald Fallend, hat mit einem Team von Helfern eine Veranstaltung auf die Beine gestellt, die in Erinnerung bleiben wird. Die zahlreichen Besucher konnten sich an einem bunten Angebot von Ständen und Attraktionen erfreuen. Besonders die örtliche...

Andreas Festner, Harald Granegger, Wolfgang Rechberger, Robert Gassner. (v.li.)
 | Foto: LC Bad Hall

Lions Club
Neue Führung in der Lions Zone Steyr und Umgebung

Die Lions Clubs Steyr, Steyr Innerberg, Omnia, St. Ulrich, Sierning, Bad Hall, Steyrtal und Weyer, die als eine Zone fungieren und ein Verbindungsglied zum Distrikt Mitte (Oberösterreich und Steiermark) darstellen, haben eine neue Führung. STEYR, STEYR-LAND. In den letzten beiden Jahren wurde die Zone von Robert Gassner und Andreas Festner vom Lions Club Bad Hall geleitet. Unlängst fand in Bad Hall eine feierliche Amtsübergabe im Rahmen einer Salzsiederführung statt. Die neuen Zonenleiter sind...

Markus Holzmüller reitet seit seinem fünften Lebensjahr beim UPSC Dornleiten. | Foto: UPSC Dornleiten
2

Dressurreiten
Markus Holzmüller qualifiziert sich für Nachwuchs-Europameisterschaft

Der 15-jährige Markus Holzmüller, der für den Union Pferdesportclub (UPSC) Dornleiten in Schlierbach reitet, hat sich zum zweiten Mal nach 2023 in seiner jungen Laufbahn für die European Pony Championships qualifiziert, die dieses Jahr vom 25 bis 28. Juli im belgischen Opklabbeek stattfinden werden. KLAUS-STEYRLING, SCHLIERBACH. Der in Steyrling lebende Markus Holzmüller reitet seit seinem fünften Lebensjahr beim UPSC Dornleiten und trainiert gemeinsam mit seinem Deutschen Reitponywallach...

Auch dieses Jahr sammelten die Kinder der Volksschule Steyrling wieder fleißig Müll. | Foto: VS Steyrling

Schüler sammeln Müll
Umweltschutz wird in Steyrling groß geschrieben

Auch dieses Jahr sammelten die Kinder der Volksschule Steyrling wieder fleißig Müll. KLAUS-STEYRLING. Mit Organisatorin Bezirksbäuerin Sabine Sieberer vom Umweltausschuss der Gemeinde Klaus, die auch gleich eine köstliche Jause mitbrachte, wurde so mancher Unrat im Ortsgebiet von Steyrling beseitigt. Die Kinder erlebten durch diese Aktion, dass wir alle unsere lebenswerte Umwelt mitgestalten können.

Der Lenker konnte sich selbst befreien, er wurde leicht verletzt.  | Foto: © TEAM FOTOKERSCHI.AT / DAVID RAUSCHER
Video 23

Steyrling
Sekundenschlaf - Pkw landet auf dem Dach

Die Feuerwehr Steyrling wurde am Freitagnachmittag, 5. April 2024, gemeinsam mit der Polizei und dem Roten Kreuz zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Ein Pkw-Lenker war mit seinem E-Auto aufgrund von Sekundenschlaf auf eine Gartenmauer geraten und auf dem Dach liegengeblieben. KLAUS-STEYRLING. Der Lenker wurde nicht in seinem Fahrzeug eingeklemmt oder eingeschlossen und konnte sich selbst befreien. Er wurde vom Roten Kreuz erstversorgt und mit leichten Verletzungen zur...

Faschingsumzug in Steyrling | Foto: Christian Kerbl
110

Bildergalerie
Im "Tal der Gesetzlosen" geht´s rund – Faschingsumzug in Steyrling 2024

In Steyrling kam es am 3. Februar bei Kaiserwetter zum Höhepunkt dieses Faschings. Viele Teilnehmer und Zuschauer waren beim großen Faschingsumzug mit dabei. KLAUS,STEYRLING. Schrille Kostüme und toll geschmückte Wägen, sowie zahlreiche Gastgilden - Kirchdorf, Timelkam, Schlierbach, Ebelsberg, Inzersdorf, Bad Zell, Rufling und Vorchdorf machten diesen Umzug zu etwas Besonderem. Die vielen Zuschauer konnten tolle Darbietungen der Gardemädchen, Trommelburschen und der verschiedenen Musikgruppen...

Das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr in Steyrling | Foto: FF Steyrling

Steyrling
37 Einsätze der Florianijünger

am 19. Jänner fand die jährliche Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Steyrling statt. Dabei wurder auf ein erfolgreiches Jahr 2023 zurückgeblickt. KLAUS,STEYRLING. Die Florianijünger in Steyrling absolvierten im Jahr 2023 37 Einsätze. Zusätzlich dazu wurden von den 63 Mitgliedern mehr als 4.000 Stund für die Allgemeinheit aufgebracht, um auch die Einsatzbereitschaft zu jeder Zeit aufrecht erhalten zu können. Diese Bemühungen wurden  mit Beförderungen verdienter Kameraden belohnt. Zudem...

Die Leichtigkeit des Fliegens erleben kann man bei der Greifvogelschau in Steyrling. | Foto: Kerbl

Steyrling
Greifvogelerlebnis im Brunnental

Beim Saisonabschluss des Greifvogelerlebnisses Brunnental in Steyrling gab es für Besucher und Fotografen ein unvergessliches Highlight zu erleben. STEYRLING. Die beeindruckende Vielfalt an Greifvögeln – wurde in Zusammenarbeit zwischen den Falknern Mike Etzelsdorfer und Rene Hofer vom Greifvogelhof-Feyregg präsentiert. Doch das war noch nicht alles. Das Greifvogelerlebnis Brunnental setzte noch eins drauf, indem es ein außergewöhnliches Fotoshooting organisierte. Unterstützt von Nikon Austria...

Obmann Harald Fallend mit seiner Frau Gundi.
52

Steyrling
Sisi Kirtag beim Gasthaus Kaiserin Elisabeth

Am 6. August 2023 war es auch heuer wieder soweit - der traditionelle Sisi Kirtag in Steyrling öffnete seine Tore. KLAUS/STEYRLING. Ab 11 Uhr sorgte der Musikverein Steyrling mit Kapellmeister Rainer Schildberger für die musikalische Unterhaltung, Kunsthandwerk und regionale Produkte gab es an verschiedenen Ständen zu kaufen. Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Das Gasthaus Kaiserin Elisabeth verwöhnte die Gäste mit saftigen Grillhühnchen. Veranstaltet wurde der Kirtag...

4

Zur Beisetzung auf den Waldfriedhof
Rollende Engel erfüllten letzten Herzenswunsch

Frau Friederika ist schwer erkrankt und liegt seit vielen Wochen im Krankenhaus. Ihr Gesundheitszustand verschlechtert sich rapide. Jetzt ist auch noch ihr geliebter Mann unerwartet verstorben und soll am Waldfriedhof in der Steyrling beigesetzt werden. Ihr größter Wunsch ist es, an der Beisetzung persönlich teilnehmen zu können. Daher verständigte das Krankenhaus Kirchdorf den Verein -Rollende Engel- Verein -Rollende Engel- Dieser Verein erfüllt österreichweit kostenlos schwer erkrankten...

Co-Pilot Sigi Schwarz (li.) jubelt mit Chris Rosenberger über Platz zwei. | Foto: Privat

Rallye Mallorca Classic
Schwarz & Rosenberger fahren auf Platz zwei

Die Rallye "Clasico Isla Mallorca" dauert drei Tage und hat mehr als 500 Kilometer. Mehr als 100 Fahrer kämpften um die Trophäe. Die Rallye gilt als eine der Oldtimerveranstaltungen auf höchstem internationalen Niveau. STEYRLING. Das Rallye-Duo Kris Rosenberger und Sigi Schwarz blickt auf eine über 30 Jahre lange Erfahrung zurück – national, wie auch international. Die "Rallye Clasico Isla de Mallorca" haben die beiden allerdings noch nie gemeinsam bestritten. Umso erfreulicher ist Platz zwei,...

Die Besucher hatten viel Spaß bei der Faschings-Party | Foto: Naturfreunde Steyrling Klaus
2

Naturfreunde Steyrling/Klaus
90er Party der Naturfreunde

Am 11. Februar 2023 veranstalteten die Naturfreunde Steyrling/Klaus eine 90er-Jahre-Party im Gasthaus Schinagl. KLAUS/STEYRLING. Der Saal im Gasthaus Schinagl platzte aus allen Nähten und die Gäste hatten viel Spaß. Die Stimmung zum Glühen brachte dann die Mitternachtseinlage mit Naturfreunde-Gebietsobmann Werner Grassegger. Im Anschluss wurde noch bis in die Morgenstunden gefeiert.

Tolle Stimmung herrschte beim Maskengschnas der Faschingsgilde Steyrling.  | Foto: FG Steyrling

Faschingsgilde Steyrling
"Endlich wieder richtig Fasching"

Der Fasching konnte nun endlich auch in der Steyrling wieder gelebt und hochgehalten werden.  STEYRLING/MICHELDORF. Die Faschingsgilde Steyrling startete traditionell am 5. Jänner 2023 mit dem Maskengschnas in der "Taverne in der Schön" in Micheldorf in die Faschingssaison. Nach langer Zwangspause war wieder ausgelassenes Feiern und Tanzen angesagt, die tolle Stimmung wurde durch DJ Pango angeheizt. Die Prinzengarde und ihre "Minis", sowie der Trommelzug der Faschingsgilde Steyrling...

Kris Rosenberger & Sigi Schwarz im VW Polo GTI R5 | Foto: Illmer
22

Mühlviertel
"Schlammschlacht" bei der Jännerrallye

Kris Rosenberger und sein Beifahrer Sigi Schwarz aus Steyrling landen bei der Internationalen Jännerrallye im Mühlviertel trotz Problemen auf dem achten Platz. STEYRLING. Kris Rosenberger & Sigi Schwarz erobern mit dem VW Polo GTI R5 Punkte für die österreichische Meisterschaft. Der Steirer lässt vor einer Rekord-Kulisse einige schnelle Lokalmatadore hinter sich Trotz nasskalter Bedingungen zum Auftakt und einer darauffolgenden, zweitägigen „Schlammschlacht“ auf den völlig schnee- und eisfreien...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.