Diebstahl

Beiträge zum Thema Diebstahl

In Bad Gastein wurden Schmuck und Bargeld aus einem Wohnhaus gestohlen. | Foto: Systemfoto BBL

Schmuck und Bargeld aus Wohnhaus gestohlen

Vermutlich in der Nacht von 22. auf 23 April verübten unbekannte Täter einen Einbruch in ein Wohnhaus in Bad Gastein. Sie entwendeten Schmuck und Bargeld. Der entstandene Schaden ist derzeit noch unbekannt.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Zeugen gesucht. Wer hat etwas gesehen?

WAIDHOFEN.  In der Nacht vom 28 auf 29. Mai wurde bei einem schwarzen Renault Megan der beim Rathaus parkte, der Scheibenwischer abmontiert. Der Diebstahl und Vandalismus wurde der zuständigen  Polizei Inspektion gemeldet. Sollte jemand etwas gesehen oder beobachtet haben, melden Sie es bitte der Polizei Waidhofen 

Die Täter stahlen Bargeld, Zigaretten und einen Laptop gestohlen. | Foto: BRS

Einbruch in Sportverein in Mauthausen: Geld, Zigaretten und Laptop gestohlen

MAUTHAUSEN. Bisher unbekannte Täter brachen in der Nacht zum 28. April in die Räumlichkeiten eines Sportvereines in Mauthausen ein. Dabei brachen sie mehrere Türen und Fenster zum und im Objekt auf. Von den Tätern wurden sämtliche Objekträume durchsucht und Bargeld, Zigaretten und ein Laptop gestohlen. Der angerichtete Sachschaden übersteigt den Wert des Diebesguts erheblich. Es wird derzeit von einem Gesamtschaden von mehreren Tausend Euro ausgegangen.

  • Perg
  • Julia Mittermayr
Die Polizei geht von mindestens zwei Tätern aus. | Foto: BRS

Diebstahl in St. Lorenz: Unbekannte klauten Außenbordmotor

ST. LORENZ. Unbekannte Täter gelangten in der Nacht zum 28. April in St. Lorenz über ein angrenzendes Seegrundstück auf ein umzäuntes Gelände eines Segelclubs. Von einem Schlauchboot - einem Regattabegleitboot - schraubten sie den Außenbordmotor von der Befestigungsplatte. Dabei zwickten sie sämtliche Zuleitungen ab und hoben ihn wieder über den Zaun. Aufgrund der Größe und Gewichts des Außenborders wird von mindestens zwei Tätern ausgegangen. Befestigungsschrauben und ein kleines Werkzeugset...

Das Zuhause mit dem Smartphone schützen

Experte Martin Unfried gibt Tipps für den Kauf von Smart Home-Sicherheitssystemen. Laut Bundeskriminalstatistik waren die Einbrüche österreichweit im Jahr 2017 um 9 Prozent rückläufig. In Salzburg sank die Zahl um 10,4 Prozent. Dennoch drangen Langfinger insgesamt 621 Mal unbefugt in Wohnungen und Häuser in Salzburg ein. Jeder zweite Einbruch scheitert wegen Alarmanlagen Sicherheitsexperte und Telenot Österreich-Niederlassungsleiter Martin Unfried weiß – "Jeder kann selbst dazu beitragen, ein...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Trickdiebinnen gesucht! Eine Fahndung verlief zunächst erfolglos. | Foto: Jäger

St. Paul: Trickdiebinnen erleichtern 62-Jährigen um seine Goldkette

Die St. Pauler Exekutive fahndet nach einem Diebstahl nach zwei Frauen. ST. PAUL. Ein 62-jähriger Lavanttaler geriet am Donnerstag zu Mittag in St. Paul in die Fänge von zwei Trickdiebinnen. Diese, laut Polizeiinspektion (PI) St. Paul zwei Frauen im Alter von zirka 20 bzw. 35 Jahren, hatten den Pensionisten aus Dankbarkeit für ein Gespräch mit ihnen umarmt. Im Zuge der Umarmung stahlen sie ihm eine massive Goldkette mit einem Goldkreuz, die er um den Hals getragen hatte. Als der 62-jährige Mann...

Am 25. April wurden aus einem Geschäft in Saalfelden drei hochwertige Handys gestohlen. Die Täter flüchteten unbemerkt. | Foto: Symbolfoto BBL

Saalfelden: Drei hochwertige Handys aus Geschäft gestohlen

SAALFELDEN. Am Nachmittag des 25. Aprils wurden aus einem Geschäft in Saalfelden drei teure Handys gestohlen. Dies vermeldete die Landespolizeidirektion Salzburg.  Ablenkung durch BeratungGegen 14 Uhr betraten zwei der mutmaßlichen Täter das Geschäft und ließen sich von einer Angestellten beraten. Ein dritter Mann kam dazu und ließ sich zu Produkten im hinteren Teil des Geschäftes beraten. Währenddessen öffneten die beiden anderen eine versperrte Glasvitrine und entnahmen drei teure Handys. ...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Die Polizei Kematen bittet um Hinweise: Wer kennt diesen Mann, der im Verdacht steht, in der CYTA einen Diebstahl begangen zu haben? | Foto: Polizei
2

Einbruchsdiebstahl im EKZ CYTA – Polizei bittet um Hinweise!

Bereits am 15. Februar 2018 brach ein unbekannter Täter gegen 18 Uhr in einem Juweliergeschäft im Einkaufszentrum CYTA in Völs in einem unbeobachteten Moment mit einem Werkzeug eine Glasvitrine auf und entwendete drei hochwertige Uhren. Zu diesem Vorfall veröffentlicht die Polizei jetzt zwei Lichtbilder und bitte um Hinweise aus der Bevölkerung, die an die Polizeiinspektion Kematen, Tel. 059133/7115 zu richten sind.

Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise. | Foto: ARC/Fotolia

Unbekannte brechen drei Autos in Leonding auf

LEONDING (red). Im Zeitraum vom 24. bis 25. April ereignete sich in Leonding im Stadtteil Haag eine Einbruchsserie in Autos. Dabei wurden bei drei Pkw die Dreiecksscheibe aufgebrochen und anschließend die Türen von innen geöffnet. Bei allen Fahrzeugen bauten die Täter anschließend das Lenkrad aus. Bei zwei montierten sie auch noch den Schalthebel ab. Aus einem der Pkw stahlen die Unbekannten noch eine Jacke. Es entstand ein Schaden in bislang unbekannter Höhe. Die drei Einbrüche ereigneten sich...

Mittersill: Versuchter Diebstahl bei Juwelier

MITTERSILL.  Wie die Polizei bekannt gibt, versuchten gestern nachmittag zwei bislang unbekannte Täter, aus einem Juweliergeschäft in Mittersill, Schmuck zu stehlen. Die zwei jungen Männer gingen dabei besonders dreist vor:  Sie betraten das Geschäft und einer von ihnen gab vor, sich für eine Uhr in der Auslage zu interessieren. Während die Verkäuferin mit dem Mann vor das Geschäft ging, machte sich in der Zwischenzeit der andere Täter an einer Schublade im Geschäft zu schaffen. Der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger

Diebstahl entdeckt: Täter stahlen im Winter 6 Fahrräder

ST. GEORGEN. Erst jetzt wurde ein Fahrraddiebstahl bei einem Gästebetrieb in St. Georgen am Längsee bekannt. Die unbekannten Täter haben über die Wintermonate sechs Leichfahrräder mitsamt Spiralschlössern aus einem Carport gestohlen. Der Schaden beträgt mehrere Tausend Euro. 

Der Einbruch fand in der Zeit vom 21. April 16:30 Uhr bis 23. April 9:00 Uhr statt. | Foto: ZOOM.TIROL
7

Diebe räumten Modegeschäft in Wörgl "aus"

WÖRGL. In der Zeit vom 21. April 16:30 Uhr bis 23. April 9:00 Uhr brachen unbekannte Täter in das Modegeschäft „13er Fashion OG“ in Wörgl ein. Aus dem Lager bzw. den Verkaufsräumlichkeiten entwendeten sie rund 100 Stück Jeanshosen, Damenhandtaschen, Unterwäsche, Jacken, Schuhe, Shirts und Gürtel. Der dadurch entstandene Schaden beläuft sich auf einen mittleren, fünfstelligen Eurobetrag. Die Polizei Wörgl ersucht Personen sich zu melden, die Hinweise zu dem Einbruch wie zum Beispiel verdächtige...

Foto: Fotolia/Lukas Sembera

Aktuelle Meldungen der Polizei

FREISTADT. Festgenommen wurde ein 29-jähriger Slowene, der im Stadtgebiet von Freistadt drei Einschleichdiebstähle verübt hatte. FREISTADT. Zwei tschechische Kleinkriminelle wurden von der Polizei erwischt. Das Pärchen finanzierte sich laut Polizei seine Drogensucht unter anderem mit Fahrraddiebstählen. NEUMARKT. Vermutlich aufgrund eines Batteriedefektes geriet eine in einer Garage abgestellte Zugmaschine in Brand. Er konnte noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr mit einem Pulverfeuerlöscher...

Die Beamten nahmen die beiden Ungarn fest. | Foto: Polizei/KK

Parndorf: Diebe in Einkaufscenter festgenommen

Zwei Ungarn (28 und 27 Jahre alt) suchten in Parndorf insgesamt sechs Shops auf und stahlen daraus hauptsächlich hochpreisige Sportbekleidung. Noch in den einzelnen Geschäften entfernten sie die an den Kleidungsstücken angebrachten Diebstahlsicherungen. Ein Kaufhausdetektiv beobachtete das und verständigte unverzüglich die Polizei. Die beiden ungarischen Verdächtigen konnten angehalten, das Diebesgut gesichert und anschließend festgenommen werden. Die beiden Tatverdächtigen wurde bei der...

An 10 Kfz wurden in Kundl Kennzeichen abmontiert und gestohlen, die Polizei sucht Zeugen! | Foto: BMI/Egon WEISSHEIMER

Unbekannte stahlen 10 Kfz-Kennzeichen im Kundler Ortsgebiet

Polizei sucht Zeugen: An 10 geparkten Kfz in Kundl wurde je eine Tafel abmontiert und gestohlen! KUNDL (red). Bislang unbekannte Täter haben in der Nacht zum 21.April in Kundl an insgesamt zehn Fahrzeugen jeweils eine Kennzeichentafel abmontiert und entwendet. Die Fahrzeuge waren auf verschiedenen Straßen im Ortsgebiet abgestellt. Zweckdienliche Hinweise sind an die PI Kundl erbeten.

Foto: mev.de

Fahrräder im Wert von 20.000 Euro gestohlen

ST. KANZIAN. In der Nacht auf heute stahlen unbekannte Täter fünf neuwertige Mountainbikes und ein E-Bike aus einem Fahrradgeschäft in St. Kanzian. Die Räder waren mehrfach gesichert. Außerdem rissen die Täter die Überwachungskamera von der Wand und stahlen diese ebenfalls. Der Wert der gestohlenen Fahrräder und der Kamera beträgt mehr als zwanzigtausend Euro.

Copyrigth: BMI/Egon WEISSHEIMER, 21.12.205 Wien, Polizeidienstfahrzeuge neu

Mountainbikediebstahl in Ötztal Bahnhof

HAIMING. Am 22. April 2018, zwischen 10:30 Uhr und 12:00 Uhr stahlen bisher unbekannte Täter während einer Radveranstaltung in Ötztal Bahnhof zwei hochwertige Mountainbikes der Marke Cannondale von einem KFZ-Fahrradträger. Dadurch entstand ein Schaden im fünfstelligen Eurobereich.

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Nimm´s Radl gilt nur, wenn einem das Rad auch gehört ... Foto: Red Bull Content Pool

Vorsicht mit dem Fahrrad

Die Polizei warnt jetzt vor einem Anstieg von Fahrraddiebstählen und gibt Tipps. MURTAL/MURAU. „Nimm´s Radl“ lautet seit einigen Jahren das Motto in der Region. Das Radwegenetz wird ständig erweitert und neue Angebote für Radfahrer werden geschaffen. Kein Wunder also, dass die Murtaler immer öfter auf das Rad umsteigen. Gleichzeitig warnt die Polizei zu Beginn der warmen Jahreszeit vor einem Anstieg an Fahrraddiebstählen. „Der Höhepunkt ist im Sommer zu erwarten“, heißt es. Tipps Die Polizei...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
(Symbolbild!) Der Dieb stahl Bargeld | Foto: pixabay

Villach: Räuberischer Diebstahl! Mit Personenbeschreibung!

Der Täter konnte fliehen. Keine Verletzten. VILLACH. Ein unbekannter Täter schlich sich am 19. April gegen 18:20 Uhr in die offenstehende Garage eines Mehrparteienhauses in Villach und stahl aus einer Brieftasche, welche am Beifahrersitz des offen stehenden PKW’s des Geschädigten, einem 75 Jahre alten kroatischen Staatsbürger, wohnhaft in Villach, Bargeldbestände im Wert mehreren hundert Euro und den Zulassungsschein. Beim Verlassen der Garage wurde der Täter vom Geschädigten betreten. Der...

Am 13. April wurde aus einer Wohnung in Salzburg-Gnigl Schmuck im Wert von mehreren Tausend Euro gestohlen. | Foto: Symbolfoto: pixabay.com/Printeboek

Salzburg-Gnigl: Schmuck aus Wohnhaus gestohlen

SALZBURG. Am Nachmittag des 13. Aprils wurde aus einem Wohnhaus im Salzburger Stadtteil Gnigl Schmuck im Wert von mehreren Tausend Euro gestohlen. Es gab keine Einbruchsspuren, die Täter sollen sich über die offenen Garage Zutritt zur Wohnung verschafft haben. Die Besitzer bemerkten den Einbruch erst am Spätabend, zwischen 11 und 17 Uhr waren sie nicht zuhause gewesen. Dies vermeldete die Landespolizeidirektion Salzburg.

Völs: Einbruch in Tiefgarage

Am 19.04.2018 gegen 01.40 Uhr brachen unbekannte Täter in eine Tiefgarage in Völs ein. Die Täter durchsuchten mehrere Fahrzeuge und entwendeten aus einem Fahrzeug einen Schlagbohrer sowie einen Akkuschrauber. Ebenfalls brachen die Unbekannten einen Fahrradständer auf und entwendeten insgesamt drei Fahrräder (zwei E-Bikes und ein Mountainbike). Der dadurch entstandene Schaden kann derzeit noch nicht beziffert werden. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Kematen unter Tel. 059133/7115 entgegen.

Symbolfoto | Foto: BMI

Vier Fahrräder in Telfs gestohlen

Zwei Rennräder und zwei Mountainbikes stahlen unbekannte Täter zwischen dem 18. April am Abend und 19. April in der Früh. Die Räder waren sehr hochwertig, es entstand ein Schaden im unteren fünfstelligen Bereich.

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
In Bad Gastein betätigte sich ein Deutscher als "Künstler" an den Hauswänden. | Foto: Peter J. Wieland

Gebäude in Bad Gastein umgestaltet

Ein Deutscher soll mehrere Gebäude in Bad Gastein bemalt und ein Gemälde gestohlen haben. BAD GASTEIN. Mehrere Gebäude wurden vermutlich von einem 37-jährigen Deutschen seit 12. April 2018 in Bad Gastein verunstaltet. Der Künstler habe mit Farben und Lackstiften leerstehende Häuser, den Kirchenaufgang und Schaufenster bemalt. Zusätzlich soll er aus einem leerstehendem Gebäude ein Gemälde gestohlen haben. Insgesamt wird der 37-Jährige wegen 13 Fakten angezeigt. Wo: Bad Gastein, Bad Gastein auf...

Am 18. April wurde in eine Schule im Flachgau eingebrochen. Danach wurde ein Auto gestohlen. | Foto: Systemfoto BBL

Flachgau: Einbruch in Schule und Auto-Diebstahl

Unbekannte brachen in eine Schule ein, eine Stunde später stahlen sie ein Auto. FLACHGAU. In der Nacht auf 18. April wurde in eine Flachgauer Schule eingebrochen. Die Einbrecher verschafften sich Zugang zur Direktion, dem Verwaltungsbüro und dem Konferenzzimmer. Als die in einem Nebengebäude wohnende Schulwartin Geräusche hörte und diesen nachging, flüchteten die Unbekannten.  Flucht mit Bargeld ohne WertgegenständeDie Einbrecher flüchteten mit Bargeld. Bereits "vorbereitete" Gegenstände wie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.